Marktgröße und -anteil für Forstschmierstoffe nach Typ (behandelte feuerfeste Stoffe und inhärent feuerfeste Stoffe); Anwendung; und Endverbraucher – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7753
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Forstschmierstoffe wurde im Jahr 2024 auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2037 die Marke von 4,4 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wächst der Markt damit durchschnittlich um 5,6 %. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Forstschmierstoffe auf 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Forstschmierstoffe wird vor allem durch die zunehmende Mechanisierung in Entwicklungsländern, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, sowie durch die steigende Nachfrage nach Holzprodukten in Ländern wie China, Indien und Indonesien beeinflusst, die für ihren Betrieb effiziente Maschinen und leistungsstarke Schmierstoffe benötigen. Das Marktwachstum wird zudem durch die zunehmende Verbreitung biologisch abbaubarer, ungiftiger, biobasierter Schmierstoffe, die Umweltstandards erfüllen, unterstützt.

pDie COVID-19-Pandemie hat die Produktion aufgrund von Produktionseinschränkungen, höheren Preisen aufgrund neuer Lieferungen und begrenzten Rohstoffen für umweltfreundliche Schmierstoffe beeinträchtigt. Die Unternehmen im Markt für Forstschmierstoffe legen großen Wert auf Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich Additivpakete, um die Schmierstoffeigenschaften wie Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Der US-Erzeugerpreisindex für Fertigschmierstoffe lag im Dezember 2024 bei 608,09. Der Index für das Fertigprodukt blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil und spiegelt die stabile Preisentwicklung angesichts der steigenden Nachfrage und Innovation wider.

Forestry Lubricants Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Ausbau der mechanisierten Forstwirtschaft: Da die Mechanisierung im Forstsektor, einschließlich der Maschinentypen wie Harvester und Schlepper, und die Anforderungen an deren Schmierstoffe immer schneller voranschreitet, wird der Bedarf an Hochleistungsschmierstoffen weiter steigen. Die Mechanisierung der Forstwirtschaft ist ein klarer Trend im aufstrebenden Markt für Forstschmierstoffe, wo auch die Nachfrage nach Spezialschmierstoffen für extreme Bedingungen zu beobachten ist.
  • Umstellung auf biobasierte und biologisch abbaubare Schmierstoffe: Die Akzeptanz von Schmierstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe wie Pflanzenölen (sofern sie biologisch abbaubar und weniger umweltschädlich sind) wächst. Biobasierte Schmierstoffe fördern die Nachhaltigkeit weltweit. Ihr Einsatz in der Forstwirtschaft nimmt zu, um die Umweltbelastung zu verringern.
  1. Neue Handelsdynamik und zukünftige Marktaussichten

Die globale Handelsdynamik verändert sich aufgrund geopolitischer Spannungen, der Neuausrichtung der Lieferketten und Nachhaltigkeitsrichtlinien. Das globale Handelsvolumen stieg 2021 um 5,8 %, nach einem Rückgang von 7,4 % im Jahr 2020. Der asiatisch-pazifische Raum machte 2022 39 % des Welthandels aus. Die Exporte von Spezialchemikalien aus den USA erreichten 2023 90 Milliarden US-Dollar und wuchsen von 2018 bis 2023 um durchschnittlich 12,1 %. Handelspolitische Maßnahmen wie der CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU wirken sich auf die Exporte aus, und die Chemikalienimporte der EU gingen 2022 um 4,3 % zurück. Der asiatisch-pazifische Raum war führend im globalen Handel mit Forstschmierstoffen, der sich 2022 auf 3,6 Milliarden US-Dollar erholte. Handelsdaten finden Sie unten:

Handelsdaten zu Forstschmierstoffen (2019–2024)

Große Exportländer (Wert in Mio. $)

Land

2019

2020

2021

2022

2023

2024

USA

421

381

451

521

541

562

Deutschland

311

291

331

351

371

392

Japan

221

201

241

261

281

302

Hauptimportländer (Wert in Mio. $)

Land

2019

2020

2021

2022

2023

2024

China

381

351

411

481

501

521

Kanada

251

231

271

291

311

331

Brasilien

181

161

201

221

241

261

Wichtige Handelsrouten & Marktanteil

Route

Wert 2021 (Mrd. $)

% des Welthandels

Japan → Asien

12,6

29 %

Europa → Nordamerika

9,9

23 %

Intrahandel im asiatisch-pazifischen Raum

15,3

35 %

Sonstige

37,8

-

2.  Preisentwicklung von Forstschmierstoffen

Die Preise für Forstschmierstoffe entwickelten sich volatiler und lagen 2023 im Durchschnitt bei 4,50 $/kg in Nordamerika, 4,20 $/kg in Europa und 3,80 $/kg in Asien. Ihren Höhepunkt erreichten die Preise 2022 aufgrund von Grundölknappheit (+28 % seit 2019, EIA.gov) und geopolitischen Verwerfungen (z. B. +15 % in Europa nach dem Russland-Ukraine-Krieg). Umweltvorschriften (EU-Gesetze zur Abholzung, +18 % Compliance-Kosten) und der Mangel an biobasierten Rohstoffen setzten die Preise zusätzlich unter Druck. Die niedrigeren Kosten in Asien (3,80 $/kg) spiegeln lokale Produktionsvorteile wider, während die höheren Preise in Nordamerika (4,50 $/kg) auf strenge Standards zur biologischen Abbaubarkeit zurückzuführen sind (USDA.gov). Zukünftige Preise könnten sich stabilisieren. 7 % Wachstum bei der Nutzung von Bioschmierstoffen, jedoch mit einem jährlichen Kostendruck von +5 % aufgrund von Recyclingvorschriften.

Jährliche Preisentwicklung ($/kg))

Jahr

Nordamerika

Europa

Asien

2019

3,80 $

3,60 $

3,20 $

2020

3,60 $ (-5,3 %)

3,40 $ (-5,6 %)

3,00 $ (-6,3 %)

2021

4,00 $ (+11,1 %)

3,80 $ (+11,8 %)

3,40 $ (+13,3 %)

2022

4,70 $ (+17,5 %)

4,40 $ (+15,8 %)

3,90 $ (+14,7 %)

2023

4,50 $ (-4,3 %)

4,20 $ (-4,5 %)

3,80 $ (-2,6 %)

Absatzmenge (1.000 Tonnen)

Jahr

Global

Nordamerika

Europa

Asien

2019

950

320

280

300

2020

900 (-5,3 %)

300 (-6,3 %)

260 (-7,1 %)

280 (-6,7 %)

2021

1.000 (+11,1 %)

340 (+13,3 %)

290 (+11,5 %)

320 (+14,3 %)

2022

1.150 (+15 %)

380 (+11,8 %)

320 (+10,3 %)

370 (+15,6 %)

2023

1.200 (+4,3 %)

400 (+5,3 %)

340 (+6,3 %)

390 (+5,4 %)

Wichtige Preisschwankungen

Rohmaterialkosten

Material

Preisänderung (2019–2023)

Auswirkungen auf die Schmierstoffpreise

Grundöl

+28 % (EIA.gov)

+20 % Kostensteigerung

Zusätze

+22 % (ICIS.org)

+12 % Kostensteigerung

Geopolitische Ereignisse

Ereignis

Preisauswirkungen

Region

Russisch-Ukraine-Krieg (2022)

+15 % (EC.europa.eu)

Europa

Waldbrände in Kanada (2021)

+12 % (NaturalResourcesCanada.gc.ca)

Nordamerika

Umweltvorschriften

Vorschriften

Kostenauswirkungen

Region

EU-Entwaldungsgesetz (2023)

+18 %

Europa

Bio-Preferred-Programm der USA (2022)

+10 %

Nordamerika

Zukünftige Marktprognosen (2024–2030)

Messwert

Wert

Quelle

Bioschmierstoffe CAGR

7 %

USDA.gov

Nachfrageanteil im asiatisch-pazifischen Raum (2030)

40 %

APEC.org

Kostenauswirkungen durch Recyclingvorschriften

+5 % jährlich

EC.europa.eu

Investitionen japanischer Forstschmierstoffhersteller

Die Direktinvestitionen japanischer Forst- und Schmierstoffhersteller sind in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen und haben sich insbesondere in Südostasien, Europa und Nordamerika verstärkt. Unternehmen wie Sumitomo Forestry und Idemitsu Kosan haben in den letzten zehn Jahren ihre Auslandsaktivitäten ausgebaut, darunter Erhebliche Investitionen in Indonesien und den USA. Die Investitionen in Südostasien stiegen von 2013 bis 2023 dramatisch an. Japan investierte 2023 allein in Indonesien 4,64 Milliarden US-Dollar. Die ausländischen Direktinvestitionen sind nachstehend aufgeführt:

Ausländische Direktinvestitionen japanischer Forstschmierstoffhersteller (2013–2023)

Region

Investitionen 2013

Investitionen 2023

% Steigerung

Südostasien

501 Millionen US-Dollar

1,3 Milliarden US-Dollar

141 %

Europa

301 Millionen US-Dollar

751 Millionen US-Dollar

151 %

Nordamerika

401 Millionen US-Dollar

901 Millionen US-Dollar

126 %

Direktinvestitionen in die japanische Chemieindustrie (2013–2023)

Land

Investitionswert 2022

%-Anteil an den gesamten ausländischen Direktinvestitionen

USA

3,9 Milliarden US-Dollar

33 %

Deutschland

2,2 Milliarden

19 %

Vergleich des Wachstums ausländischer und ausländischer Investitionen (2013–2023)

Anlageart

Jährliche Wachstumsrate

Ausländische Direktinvestitionen

8,6 %

Ausländische Direktinvestitionen

5,3 %

Herausforderungen

  • Preisdruck durch Rohstoffvolatilität und regulatorische Gebühren: Aufgrund instabiler Rohstoffpreise und staatlicher Umwelt- oder CO2-Steuern sind die Kosten oft unvorhersehbar. Lieferanten müssen die Weitergabe dieser Höhere Kosten für die Verbraucher oder die Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit durch Preise, die zu Margenrückgängen oder Marktanteilsverlusten führen können. Die Weltbank meldete für 2023 einen Anstieg der Ölpreisvolatilität um 31 %, was sich auf die Preise für Grundöle aller Art auswirkte. Obwohl einige europäische Anbieter von Forstschmierstoffen im Jahr 2023 mit der EU-Vorschrift zur CO2-Bepreisung im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (ETS) konfrontiert waren, mussten sie gleichzeitig um 6 bis 9 % höhere Produktionskosten hinnehmen.
  • Marktzugangsbarrieren und Handelsbeschränkungen: Zölle, nichttarifäre Handelshemmnisse und eine uneinheitliche Harmonisierung der Regulierung zwischen den Ländern erschweren den grenzüberschreitenden Handel mit Forstschmierstoffen. Lieferanten müssen bei der Erschließung neuer Märkte zusätzliche Verzögerungen in der Lieferkette und Kostenszenarien berücksichtigen, was ihre Möglichkeiten für globales Wachstum einschränkt. Im Jahr 2022 verzögerte die Einführung neuer Sicherheitsstandards in China den Import ausländischer Forstschmierstoffe. Schmierstoffe sechs Monate nach der Einführung, was für viele westliche Lieferanten zu finanziellen Verlusten führte.

Marktgröße und Prognose für Forstschmierstoffe

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

4,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik(Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika(Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika(Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Forstschmierstoffe

Analyse des Endverbrauchersegments

Das Segment der kommerziellen Forstwirtschaft wird im Prognosezeitraum bis 2037 voraussichtlich mit 40,1 % den größten Marktanteil an Forstschmierstoffen erreichen. Grund dafür ist der starke Bedarf an Hochleistungsschmierstoffen für Maschinen wie Harvester, Forwarder und Skidder. Das Wachstum des Marktes für kommerzielle Forstschmierstoffe wird durch die großflächige Holzproduktion und das anhaltende Wachstum der Zellstoffindustrie vorangetrieben. Der weltweit steigende Holzverbrauch und eine effektive Forstwirtschaft führen dazu, dass der Schmierstoffbedarf in der Forstwirtschaft auch weiterhin steigen wird. Die Nachfrage nach Schmierstoffen in der Forstwirtschaft wird aufgrund neuer, staatlich geförderter Forstprojekte in einigen Ländern sowie aufgrund von Investitionen des privaten Sektors steigen, der ebenfalls neue Ausrüstung für seine Forstbetriebe anschafft.

Produktsegmentanalyse

Biologische Schmierstoffe werden im Markt für Forstschmierstoffe bis 2037 voraussichtlich mit einem Anteil von 35,1 % das stärkste Wachstum aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Verwendung biologisch abbaubarer und ungiftiger Schmierstoffe in der nachhaltigen Forstwirtschaft zurückzuführen, die ebenfalls zu einem Wachstum bei biologisch abbaubaren Schmierstoffen führen wird, da die Nachfrage nach umweltfreundlicheren, biologisch abbaubaren und weniger giftigen Produkten stetig steigt. Staatliche Anreize für umweltfreundliche Produkte und das Nachhaltigkeitsengagement der Unternehmen für biologisch abbaubare Schmierstoffe werden das Wachstum zusätzlich fördern. Biobasierte Schmierstoffe können dazu beitragen, die Boden- und Wasserverschmutzung zu reduzieren und so den dringendsten globalen Umweltbedürfnissen gerecht zu werden.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Forstschmierstoffe umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Synthetische Schmierstoffe
  • Biobasierte Schmierstoffe
  • Mineralbasierte Schmierstoffe

Anwendung

  • Kettensägenschmierstoffe
  • Mähdrescherschmierstoffe
  • Forwarderschmierstoffe
  • Sonstige Geräteschmierstoffe

Endnutzer

  • Kommerzielle Forstwirtschaft
  • Staatliche Forstwirtschaft
  • Kleine private Forstwirtschaft
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Forstschmierstoffe

Markteinblicke Nordamerika

Bis 2037 wird der nordamerikanische Markt für Forstschmierstoffe voraussichtlich 35,2 % Marktanteil halten, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037. Dieses Segment wird voraussichtlich aufgrund strengerer Umweltvorschriften und -standards, des technologischen Fortschritts bei biobasierten Schmierstoffen und der zunehmenden Mechanisierung der Forstwirtschaft wachsen. Die US-Umweltschutzbehörde EPA hat zur Förderung nachhaltiger chemischer Prozesse beigetragen. So wurde beispielsweise Solugens Bioforge-Plattform im Jahr 2023 im Rahmen des Green Chemistry-Programms der US-Umweltschutzbehörde EPA für die emissions- und abfallfreie Umwandlung pflanzlicher Rohstoffe in wichtige Chemikalien ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde der Einsatz von über 9 Millionen Kilogramm gefährlicher Chemikalien vermieden und über 35.001 Tonnen CO₂-Äquivalente pro Jahr eingespart.

Kanadas Förderung sauberer Energie wird auch den Markt für Forstschmierstoffe unterstützen. Der Bundeshaushalt 2023 sah Investitionen von über 56 Milliarden US-Dollar in saubere Energie und Technologie vor, darunter Steuererleichterungen für sauberen Strom und saubere Technologien in der Produktion. Dies dürfte die Produktion und den Einsatz umweltfreundlicher Forstschmierstoffe in der gesamten Region fördern.

Markteinblicke Europa

Der europäische Markt für Forstschmierstoffe wird voraussichtlich 28,1 % Marktanteil halten und voraussichtlich ein Volumen von über 1,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Grund dafür sind zunehmende Umweltauflagen und der steigende Verbrauch von Holzpellets für Heizung und Stromerzeugung. Hersteller entwickeln „grüne“ bzw. umweltfreundliche Schmierstoffe, die Umweltstandards entsprechen, die Maschinenproduktivität steigern und die Bodenverschmutzung begrenzen. Investitionen in Spitzentechnologie und Kooperationen werden zu innovativen Veränderungen in der Branche führen.

Deutschland setzt auf Nachhaltigkeit und verfügt über ein starkes Fundament für Innovation und Industrie. Initiativen der deutschen Regierung, wie die geplanten 2,9 Milliarden Euro für die industrielle Dekarbonisierung und das Engagement für grüne Chemie, koordiniert durch das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre, schaffen ein positives Klima für die Entwicklung umweltfreundlicher Schmierstoffe. Die deutsche Chemieindustrie, eines der weltweit am höchsten bewerteten Länder, investiert aufgrund des gestiegenen Verbraucherinteresses verstärkt in Nachhaltigkeit.

Frankreich setzt sich durch sein Engagement für den ökologischen Wandel und die Kreislaufwirtschaft für die Entwicklung umweltfreundlicher Forstschmierstoffe ein. Das „Gesetz zur Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft“, das nachhaltige Praktiken vorschreibt, wird sich auch auf Forstschmierstoffe auswirken. Der Plan „France Relance“ der französischen Regierung sieht 101 Milliarden Euro vor, von denen 51 % für den ökologischen Wandel bestimmt sind. Dieser Fonds schafft die Voraussetzungen für nachhaltige Chemikalien. Diese Eigenschaften fördern Innovationen und schaffen eine Nachfrage nach umweltfreundlichen Schmierstoffen, wodurch Frankreich wiederum eine internationale Führungsrolle im Bereich nachhaltiger Chemikalien einnimmt.

Forestry Lubricants Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Forstschmierstoffe dominieren

    Der Markt für Forstschmierstoffe ist stark umkämpft, da globale Akteure stark auf Innovation und Nachhaltigkeit setzen. Etablierte Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um biobasierte oder synthetische Schmierstoffe zu produzieren, die den Umweltvorschriften entsprechen und die Leistung ihrer Anlagen verbessern. Europäische Unternehmen sind bekannt für ihre Spezialprodukte für Sägewerke und Holzverarbeitungsbetriebe. Regionale Wettbewerber kooperieren und exportieren ihre Produkte, um sich weltweit zu etablieren. Das Wachstum des Marktes für Forstschmierstoffe ist auf die Mechanisierung der Forstwirtschaft und die Nachfrage nach neuen, leistungsstarken und umweltfreundlichen Schmierstoffen zurückzuführen.

    Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Forstschmierstoffe sind nachfolgend aufgeführt:

    Firmenname

    Herkunftsland

    Geschätzter Marktanteil (%)

    Fuchs SE

    Deutschland

    11 %

    Chevron Corporation

    USA

    10 %

    Exxon Mobil Corporation

    USA

    9 %

    Royal Dutch Shell Plc

    Niederlande

    8 %

    Gesamtenergie

    Frankreich

    7 %

    Phillips 66 Company

    USA

    xx%

    Klüber Lubrication

    Deutschland

    xx%

    Repsol S.A.

    Spanien

    xx%

    Petro-Canada Lubricants Inc.

    Kanada

    xx%

    GS Caltex

    Südkorea

    xx%

    Quaker Houghton

    USA

    xx %

    Penrite Oil Company

    Australien

    xx %

    Apar Industries Ltd.

    Indien

    xx%

    Emery Oleochemicals

    Malaysia/USA

    xx%

    CONDAT-Gruppe

    Frankreich

    xx%

    Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld des Marktes für Forstschmierstoffe:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklungen
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2023 brachte BASF die branchenweit ersten biomassenbilanzierten Kunststoffadditive auf den Markt: Irganox 1076 FD BMBcert und 1010 BMBcert. Diese neuen Additive ersetzen fossile Rohstoffe durch erneuerbare Rohstoffe und sind vom TÜV Nord nach ISCC PLUS zertifiziert, was die Förderung der Nachhaltigkeit im Prozess bestätigt.
  • Im März 2024 kooperierte Beyond Plastics mit CJ Biomaterials, um einen biologisch abbaubaren Flaschenverschluss aus Polyhydroxyalkanoat (PHA) auf den Markt zu bringen, einem Biopolymer natürlichen Ursprungs. Dieser verbessert die funktionalen Eigenschaften herkömmlicher Kunststoffe und bietet gleichzeitig Vorteile für die Umwelt.

Autorenangaben:  Rajrani Baghel

  • Report ID: 7753
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Forstschmierstoffe hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 2,2 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für Forstschmierstoffe hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 2,2 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 4,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Fuchs SE, Chevron Corporation, Exxon Mobil Corporation, Royal Dutch Shell Plc, TotalEnergies, Phillips 66 Company, Klüber Lubrication, Repsol S.A., Petro-Canada Lubricants Inc., GS Caltex und Quaker Houghton sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Es wird erwartet, dass das Segment der kommerziellen Forstwirtschaft im Prognosezeitraum einen führenden Anteil halten wird.

Nordamerika dürfte mit einem Anteil von 35,2 % im Prognosezeitraum lukrative Aussichten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos