Marktgröße für Elektrofahrzeuge, nach Antrieb (BEV, PHEV, ECEV), Komponenten (Motor, Untersetzungsgetriebe), Fahrzeugklasse (Niedrigpreis, Mittelpreis, Luxus), Geschwindigkeit (>100 MPH, 100 - 125 MPH, <125 MPH), Antriebstyp (vorne, hinten), Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4476
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 21, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Elektrofahrzeugmarktes wird voraussichtlich von 243,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,72 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 20,4 % aufweist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Elektrofahrzeugen im Jahr 2025 auf 278,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Hauptfaktor für das Marktwachstum ist die zunehmende Produktion von Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt. Den Berichten der Internationalen Energieagentur zufolge übertraf die Zahl der verkauften Elektrofahrzeuge im Jahr 2021 die Verkäufe des Jahres 2020 und verdoppelte sich nahezu auf 6,6 Millionen.

In letzter Zeit ist die Nachfrage nach emissionsarmen Fahrzeugen gestiegen, und die Regierung hat zunehmend Maßnahmen ergriffen, um emissionsfreie Langstreckenfahrzeuge durch Subventionen und Zuschüsse zu unterstützen. Steuerrückerstattungen. Es wird erwartet, dass dieser Trend die Hersteller dazu zwingen wird, mehr Elektrofahrzeuge zu produzieren. Dies hat zu einer Schaffung von Arbeitsplätzen im Automobilsektor geführt. Es wird daher erwartet, dass die steigende Beschäftigungsquote im Prognosezeitraum den Absatz von Elektrofahrzeugen steigern wird. Die Berechnung der Gesamtzahl der Beschäftigten in der indischen Automobilindustrie belief sich im Jahr 2018 auf etwa 2 Millionen.


Electric Vehicle Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Elektrofahrzeugsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Weltbevölkerung – Da die Weltbevölkerung stetig wächst, entsteht ein Bedarf an kraftstoffeffizienten Fahrzeugen. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage der wachsenden Bevölkerung die Produktionsrate von Elektrofahrzeugen im Prognosezeitraum steigern wird. Die Weltbank hat die Weltbevölkerung im Jahr 2021 auf 7,84 Milliarden geschätzt, ein Anstieg gegenüber 7,09 Milliarden im Jahr 2021. Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen wird diese Zahl im Jahr 2050 voraussichtlich auf 9,8 Milliarden und im Jahr 2100 auf 11,2 Milliarden ansteigen.
  • Expansion der Automobilindustrie – Die jüngsten Statistiken zeigen, dass die globale Automobilindustrie bis 2030 voraussichtlich etwa 9 Billionen US-Dollar erreichen wird.  
  • Zunehmende Bedenken hinsichtlich des Kohlendioxidausstoßes – In einem kürzlich veröffentlichten Bericht heißt es, dass ein Personenkraftwagen etwa 5 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ausstößt. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller ist der Straßenverkehr weltweit für etwa 16 % der vom Menschen verursachten Kohlendioxidemissionen verantwortlich.
  • Zunehmende Verbreitung von Elektroautos –  Ein aktueller Bericht der Internationalen Energieagentur besagt, dass die Zahl der Elektroautos auf den Straßen im Jahr 2021 bei 16,5 Millionen lag.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten des Endprodukts
  • Erhöhter Bedarf an Investitionen und Vermögenswerten
  • Keine Präsenz der Standardisierung zwischen Nationen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

20,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

243,9 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

2,72 Billionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Elektrofahrzeugen

Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge)

Der Elektrofahrzeugmarkt wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Fahrzeugtyp in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge analysiert. Davon dürfte das Pkw-Segment aufgrund der hohen Nachfrage der wachsenden Bevölkerung nach Privatfahrzeugen bis 2037 den höchsten Marktanteil erreichen. Die Internationale Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) gab an, dass der weltweite Pkw-Absatz im Jahr 2021 bei 56 Millionen lag, während die Produktion im Jahr 2021 bei 57 Millionen lag. Außerdem wird erwartet, dass die zunehmende Bevorzugung von Elektrofahrzeugen gegenüber herkömmlichen Autos durch die Menschen aufgrund ihrer Vorteile die höchsten Einnahmen erzielen wird. Die Internationale Energieagentur gab an, dass Elektroautos für Personenkraftwagen immer beliebter werden und Schätzungen zufolge 13 % der im Jahr 2022 verkauften Neuwagen elektrisch sein werden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

         Durch Antrieb

  • BEV
  • PHEV
  • FCEV

           Nach Komponenten

  • Batteriezellen & Pakete
  • Bordgebühr
  • Motor
  • Reduzierer
  • Kraftstoffstapel
  • Leistungssteuereinheit
  • Batteriemanagementsystem
  • Kraftstoffprozessor
  • Power Conditioner
  • Luftkompressor
  • Luftbefeuchter

          Nach Fahrzeugklasse

  • Niedrig – preislich
  • Mittel – preislich
  • Luxus

           Nach Geschwindigkeit

  • >100 MPH
  • 100 – 125 Meilen pro Stunde
  • <125 MPH

          Nach Laufwerkstyp

  • Vorderradantrieb
  • Hinterradantrieb
  • Allradantrieb

           Nach Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Nutzfahrzeuge

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Elektrofahrzeugindustrie – Regionale Zusammenfassung

Regional gesehen wird der globale Markt für Elektrofahrzeuge in fünf Hauptregionen untersucht, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Unter diesen Märkten wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der großen Produktion von Elektrofahrzeugen in der Region voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Marktanteil halten. Laut Internationaler Energieagentur ist China der größte Hersteller von Elektrofahrzeugen. Die Zulassung von Elektroautos stieg vom Jahr 2019 mit fast 1.000.000 Einheiten bis zum Jahr 2020 mit rund 1.300.000 Einheiten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die große Bevölkerung in der Region im Beurteilungszeitraum die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erhöhen wird. Laut Weltbank betrug die Bevölkerung in Ostasien und im Pazifik im Jahr 2021 2,37 Milliarden. Darüber hinaus sind technologische Fortschritte, das Wachstum des Bruttoinlandsniveaus (BIP) sowie ein Anstieg des verfügbaren Einkommens weitere Faktoren, die die Marktgröße voraussichtlich ankurbeln werden.

Electric Vehicle Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Elektrofahrzeuglandschaft dominieren

    • Toyota Motor Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BYD Motors Inc.
    • Mercedes-Benz Group AG
    • Ford Motor Company
    • General Motors
    • Nissan-Gruppe
    • Tesla
    • Volkswagen AG
    • Renault-Gruppe
    • Hino Motors, Ltd.

In the News

  • BYD Motors Inc. hat zusammen mit Hino Motors, Ltd. eine Vereinbarung zur Gründung eines neuen Unternehmens für die Entwicklung kommerzieller batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs) geschlossen.

  • Toyota Motor Corporation hat Toyota Bz in einer neu etablierten Serie batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs) eingeführt, nachdem elektrifizierte Fahrzeuge eingeführt wurden.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 4476
  • Published Date: Mar 21, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von Elektrofahrzeugen im Jahr 2025 auf 278,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der weltweite Elektrofahrzeugmarkt von 243,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,72 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt und im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von über 20,4 % aufweist.

Aufgrund der großen Produktion von Elektrofahrzeugen in der Region dürfte die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil haben.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Toyota Motor Corporation, BYD Motors Inc., Mercedes-Benz Group AG, Ford Motor Company, General Motors, Nissan Group, Tesla, Volkswagen AG, Renault Group, Hino Motors, Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung