Marktgröße und Marktanteil von Elektrofahrrädern nach Produkt (Pedelecs, Speed-Pedelecs, Roller und Motorräder, Gashebel auf Abruf), Batterietyp, Standort des Nabenmotors, Batterieleistung, Nutzung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 4436
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Elektrofahrräder im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Elektrofahrräder hatte im Jahr 2024 einen Wert von 50,5 Milliarden US-Dollar und dürfte im Jahr 2037 einen Wert von 277,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Markt für Elektrofahrräder auf 55,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der rasante Ausbau der städtischen Fahrradinfrastruktur macht E-Bikes bequemer und sicherer und fördert so das Wachstum des Elektrofahrradmarktes. Die Neustrukturierung von Parkplätzen, Radwegen und Verkehrsregeln in verschiedenen Städten unterstützt Mikromobilitätsoperationen. Viele Regierungen und regionale Behörden haben die Bedeutung nachhaltiger Mobilität erkannt und tätigen erhebliche strategische Investitionen, um diese zu regulieren. Laut dem Bericht der European Cyclists’ Federation (August 2023) wurden aus den EU-Strukturfondsmitteln im Zeitraum 2021–2027 fast 3,6 Milliarden US-Dollar für Fahrradprojekte bereitgestellt, was die bisherigen finanziellen Zusagen um 30 % übersteigt. Mit diesen Investitionen sollen rund 12.000 Kilometer Fahrradinfrastruktur gebaut werden. Die städtische Fahrradinfrastruktur fördert die Nutzung von E-Bikes und trägt dazu bei, die CO₂-Emissionen der Stadtbevölkerung zu reduzieren.

Das Ziel der städtischen Zentren, Staus und CO₂-Emissionen zu reduzieren, veranlasst lokale Regierungen, in den Ausbau neuer Infrastruktur zu investieren und gleichzeitig autofreie Zonen und Mobilitätsinitiativen für die letzte Meile zu schaffen, die die Vorteile der E-Bike-Nutzung steigern. Initiativen für nachhaltigen städtischen Verkehr ermutigen Pendler, E-Bikes als bevorzugtes Verkehrsmittel anstelle von Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu wählen. E-Bike-Innovationen profitieren von zunehmenden Synergien bei der Infrastrukturentwicklung, die die Akzeptanz bei den Verbrauchern beschleunigen, insbesondere bei Stadtbewohnern, die schnellere und umweltfreundlichere Alternativen für den Arbeitsweg suchen.

Electric Bike Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Kraftstoffpreise und Umweltbewusstsein: Aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für steigende Kraftstoffkosten und Umweltauswirkungen findet ein rascher Übergang zu Elektrofahrrädern statt. Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) lag der durchschnittliche Einzelhandelspreis für Normalbenzin im Februar 2025 bei 3,12 USD pro Gallone, während Diesel bei 3,68 USD pro Gallone lag. Die aktuellen Kraftstoffpreise belasten weiterhin die Haushaltsbudgets, da sie die Kosten vor 2020 übersteigen, weisen aber einen moderateren Anstieg auf als die bisherigen Höchststände. Die langfristig hohen Kraftstoffpreise veranlassen Verbraucher dazu, kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternativen für die tägliche Fortbewegung zu wählen. Elektrofahrräder (E-Bikes) bieten eine praktikable Lösung für diese Herausforderung.

    Die zunehmende Besorgnis der Verbraucher über Umweltemissionen treibt die Nachfrage nach E-Bikes und ihren Funktionen an, da sie niedrige Betriebskosten bieten. Diese Fahrzeuge bieten Stadtbewohnern eine umweltfreundliche Lösung, um die Umweltbelastung, einschließlich Kohlendioxid, zu verringern und durch ihre erschwinglichen Betriebskosten die Transportkosten zu senken. Der Fahrradmarkt wächst kontinuierlich, da wirtschaftliche Bedingungen mit Umweltbewusstsein verschmelzen und E-Bikes somit zu einem wesentlichen Bestandteil nachhaltiger städtischer Verkehrssysteme machen.

  • Technologische Fortschritte bei E-Bike-Funktionen:Moderne technologische Fortschritte verbessern sowohl die Leistung als auch die Attraktivität von E-Bike-Systemen. Unternehmen entwickeln moderne E-Bikes mit SIM-Karten (Subscriber Identity Module), die cloudbasierte Datenübertragung ohne Smartphone-Netzwerk ermöglichen. Im Januar 2025 präsentierte Bosch eBike Systems auf der CES 2025 die Battery Lock-Funktion. Diese Systeme bieten digitalen Akkuschutz, um gestohlene E-Bike-Akkus unbrauchbar zu machen. Die Einführung dieser Innovation führt zu einer steigenden Nachfrage nach E-Bikes, da sie neben mehr Komfort auch mehr Sicherheit und ein verbessertes Nutzererlebnis bieten.

    Die Hersteller legen Wert auf benutzerzentrierte Funktionen, um die allgemeine Nutzungsqualität zu verbessern. Intelligente Beleuchtungssysteme von Unternehmen verfügen über automatische Funktionen zur Geschwindigkeits- und Umgebungslichtanpassung sowie Kollisionserkennungssensoren, die Fahrer vor drohenden Gefahren warnen. Die technologischen Verbesserungen machen E-Bikes sicherer und bieten den Nutzern zusätzlichen Komfort und Fahrspaß. E-Bikes integrieren sich dank der technologischen Entwicklung zunehmend in intelligente Systeme und werden ihre Position im nachhaltigen Stadtverkehr festigen.

Herausforderungen

  • Batteriebeschränkungen und -austauschkosten: Der E-Bike-Absatz steht aufgrund von Batteriebeschränkungen und hohen Neupreisen vor großen Hürden. Moderne Batterieentwicklungen können die wesentlichen Nachteile, darunter lange Ladezeiten, kurze Fahrstrecken und hohe Batterieaustauschkosten, nicht beseitigen. Die E-Bike-Akkus verlieren nach Gebrauch an Leistung, sodass ein Austausch notwendig wird. Dieser Bedarf führt zu hohen Kosten, die die Nachfrage nach solchen Produkten für preisbewusste Verbraucher beeinträchtigen. Darüber hinaus stellen Bedenken hinsichtlich des Batterierecyclings und der Umweltauswirkungen die Hersteller vor regulatorische Herausforderungen.


Markt für Elektrofahrräder: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

14%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

50,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

277,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Elektrofahrrädern

Batterietyp (Lithium-Ionen, Lithium-Ionen-Polymer, Nickel-Metallhydrid, Blei-Säure, versiegelte Blei-Säure, Sonstige)

Das Lithium-Ionen-Segment im Markt für E-Bikes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen, da die globalen Produktionskapazitäten steigen. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die weltweite Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien bis 2030 voraussichtlich 9 Terawattstunden (TWh) überschreiten. Die aktuellen Verpflichtungen und operativen Initiativen decken mehr als 70 % dieser prognostizierten Gesamtmenge ab. Die durch diese Erweiterung gesteigerten Produktionskapazitäten sorgen für eine stabile Batterieverfügbarkeit und machen E-Bikes für Kunden erschwinglicher. Der Markt für Elektrofahrräder wächst rasant, da Verbraucher von erschwinglichen Preisen und einem besseren Zugang zu innovativen Akkulösungen profitieren.

Die kontinuierlichen Innovationen bei Lithium-Ionen-Akkus verbessern die Leistung von Elektrofahrrädern. Verbessertes Laden und längere Betriebszeiten sowie die hohe Energiespeicherkapazität führen zu besseren Kundenergebnissen und fördern so die breite Akzeptanz dieser Fahrräder. Die Implementierung intelligenter Batteriemanagementsysteme analysiert den Energieverbrauch und verbessert die Lebensdauer und Sicherheit der Akkus. Das geringe Gewicht, die größere Reichweite und der effiziente Betrieb der Akkus machen E-Bikes sowohl für den normalen Arbeitsweg als auch für längere Fahrten attraktiv und fördern das Segmentwachstum zusätzlich.

Nutzung (Stadtrad, Cruiser, Trekkingrad, Rennrad, Lastenrad)

Es wird erwartet, dass das urbane Segment von 2025 bis 2037 den globalen Markt für E-Bikes dominieren wird. Die steigende Nachfrage nach mobilen E-Bike-Diensten in städtischen Gebieten treibt das Segmentwachstum voran. Mehrere Städte weltweit setzen auf nachhaltige Transportmethoden wie Leih-E-Bikes und bieten Pendlern umweltfreundliche Optionen für kurze Fahrten und die Anbindung auf der letzten Meile. Verbraucher nutzen Leih-E-Bikes aufgrund der Verfügbarkeit von Ladestationen, verbesserten Ladestationen an verschiedenen Standorten und benutzerfreundlichen Apps, die eine flexible urbane Mobilitätslösung bieten. Die Integration solcher Dienste in öffentliche Verkehrsnetze führt zu einer stärkeren Nutzung von E-Bikes und schafft gleichzeitig effiziente Pendelmöglichkeiten für Reisende.

Die Integration von E-Bikes in urbane Mobilitätssysteme nimmt mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit des städtischen Nahverkehrs zu. Moderne Städte entwickeln ihre Grundausstattung, um E-Bikes für einen nachhaltigen städtischen Nahverkehr zu etablieren. Um die Zugänglichkeit von E-Bikes im Alltag zu verbessern, ist ein Ausbau des Angebots an Radwegen, Ladestationen und Akkuwechselstationen erforderlich. E-Bikes werden in Großstädten durch öffentliche Fahrradverleihsysteme zusätzlich gefördert, da diese Plattformen den Nutzern bequeme und leicht zugängliche Fortbewegungsmöglichkeiten bieten.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Elektrofahrräder umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Pedelecs
  • Geschwindigkeit Pedelecs
  • Roller & Motorrad
  • Gaspedalsteuerung

 

Batterietyp

 

  • Lithium-Ionen
  • Lithium-Ionen-Polymer
  • Nickel-Metallhydrid
  • Blei-Säure
  • Versiegelter Blei Säure

Position des Nabenmotors

  • Hinterradnabenmotor
  • Mittelradnabenmotor
  • Vorderradnabenmotor

Batterieleistung

  • Unter 750 W
  • Über 750 W

Nutzung

  • Urban
  • Cruise
  • Trekkingräder
  • Rennräder
  • Lastenräder
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Elektrofahrradindustrie – regionaler Umfang

Markt Asien-Pazifik

Der Markt für E-Bikes im asiatisch-pazifischen Raum wird Prognosen zufolge bis 2037 den größten globalen Umsatzanteil erzielen. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen fördern die Regierungen der Region aktiv den Elektrofahrradverkehr. Dank der Einführung von Anreizen und Strategien zur Reduzierung der Umweltverschmutzung steigt die Nutzung von E-Bikes. Der Ausbau von Ladestationen und Radwegen in asiatischen Großstädten wie Tokio, Peking und Neu-Delhi macht E-Bikes für Verbraucher komfortabler.

Die rasante Urbanisierung und die zunehmende Verkehrsbelastung fördern den Trend zu E-Bikes, da sie effiziente Transportlösungen bieten. Als kostengünstige Alternative zum täglichen Pendeln bieten E-Bikes schnellere und flexiblere Fortbewegungsmöglichkeiten als herkömmliche Fahrzeuge. Verbraucher suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Fahrzeugen, was zu einer steigenden Nachfrage nach Elektrofahrrädern führt, insbesondere in dicht besiedelten Ballungsräumen.

Dank seiner starken Produktionsbasis profitiert der chinesische Elektrofahrradmarkt von den kontinuierlichen technologischen Fortschritten lokaler Unternehmen. Die Produktion hochwertiger Lithium-Ionen-Akkus, Elektromotoren und Steuerungssysteme durch Erstausrüster verbessert sowohl die Leistung als auch die Erschwinglichkeit von E-Bikes. Die technologischen Fortschritte und Skaleneffekte kommen dem Land zugute und sichern ihm seine Führungsposition im lokalen und internationalen Markt.

Die lokale Regierung hat in den letzten Jahren ihre Programme zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Emissionskontrolle intensiviert und so günstige Rahmenbedingungen für umweltfreundliche Ansätze wie die Nutzung von Elektrofahrrädern geschaffen. Dank staatlicher Unterstützung sowie Zuschüssen und Subventionen entscheiden sich immer mehr Verbraucher für umweltfreundliche Verkehrsmittel. Der Markt für Elektrofahrräder verzeichnet ein exponentielles Wachstum im Bereich nachhaltiger Fortbewegung. Dies ist auf das gestiegene Umweltbewusstsein der Bevölkerung und Nachhaltigkeitsinitiativen der lokalen Behörden zurückzuführen. Diese Faktoren veranlassen Verbraucher maßgeblich dazu, E-Bikes für umweltfreundliche Fahrten zu wählen.

Marktanalyse Nordamerika

Umweltbelange gewinnen an Bedeutung und beflügeln das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Elektrofahrräder. Immer mehr Verbraucher nutzen umweltfreundliche Transportsysteme, um ihre Treibhausgasemissionen zu senken. Diese Fahrzeuge bieten umweltfreundliche Fortbewegungsmittel, da sie weniger Emissionen verursachen und die Gesamtbelastung der Umwelt durch Autos beim täglichen Pendeln reduzieren. Die Einwohner entscheiden sich zunehmend für E-Bikes als Fortbewegungsmittel in der Stadt, was den Absatz von E-Bikes in städtischen Gebieten ankurbelt.

Die Regierungen der Region fördern die Nutzung von Elektrofahrzeugen durch Steuergutschriften und Zuschüsse und unterstützen insbesondere die Nutzung von E-Bikes. Steigende Investitionen in die Fahrradinfrastruktur mit Ladestationen und Radwegen erhöhen zudem die Sicherheit und den Komfort für alle E-Bike-Nutzer in der Region und eröffnen führenden Herstellern neue Möglichkeiten.

Der US-amerikanische Markt für E-Bikes wird in den kommenden Jahren dank kontinuierlicher technologischer Fortschritte im E-Bike-Bereich voraussichtlich ein beschleunigtes Wachstum erleben. Die neue E-Bike-Technologie überzeugt mit modernen Rahmendesigns, effizienteren Akkus und höherer Motorleistung immer mehr Verbraucher. Die Fahrräder verfügen über regenerative Bremstechnologie und sind mit intelligenten Konnektivitätssystemen ausgestattet, was die Akzeptanz steigert.

Die zunehmende Nutzung verschiedener Verkehrsmittel in den USA begünstigt den E-Bike-Absatz. Die Nachfrage nach nachhaltigen Verkehrsmitteln und die damit einhergehende Reduzierung von Staus in Städten machen E-Bikes zur optimalen Lösung für städtische Distanzen. Moderne Transportsysteme ermöglichen es E-Bike-Nutzern, ihre Fahrten über einfach integrierte Funktionen mit anderen Verkehrsnetzen zu verknüpfen, was zu steigenden Umsätzen beiträgt.

Electric Bike Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Elektrofahrräder dominieren

    Der Markt für E-Bikes ist hart umkämpft. Zahlreiche globale und regionale Akteure streben nach Innovationen und einem hohen Marktanteil. Zu den wichtigsten Unternehmen zählen etablierte Fahrradhersteller wie Trek Bicycle Corporation, Giant Manufacturing Co. und Specialized Bicycle Components sowie aufstrebende E-Bike-Marken wie Rad Power Bikes und VanMoof. Darüber hinaus sind Technologieunternehmen wie Bosch und Panasonic wichtige Zulieferer von E-Bike-Komponenten, insbesondere Motoren und Akkus. Der Markt verzeichnet zudem eine Zunahme strategischer Partnerschaften, Übernahmen und Kooperationen. Diese treiben die Weiterentwicklung von Batterietechnologie, Konnektivitätsfunktionen und integrierten Lösungen voran, um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltiger urbaner Mobilität gerecht zu werden.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Elektrofahrräder:

    • Accell Group
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Technologieangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regional Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • FOKUS & Kalkhoff Holding GmbH
    • Giant Manufacturing Co., Ltd.
    • Energica Motor Company S.p.A.
    • DOUZE Factory SAS
    • PEDEGO INC
    • Robert Bosch LLC
    • Johammer e-mobility GmbH
    • Karbon Kinetics Ltd.
    • Kawasaki Motors Corp. USA

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 stellte Rad Power Bikes das RadKick vor, ein leichtes E-Bike mit 7-Gang-Schaltung und Riemenantrieb. Dieses Rad ist für den Stadtverkehr konzipiert und legt den Schwerpunkt auf Erschwinglichkeit und Einfachheit.
     
  • Im Mai 2024 brachte Pedego drei neue E-Bike-Modelle auf den Markt: das Moto, ein E-Bike im Moped-Stil; das Cargo, das für den Gütertransport konzipiert ist; und das Fat Tire Trike, das Fahrern Stabilität und Komfort bietet. Mit diesem Durchbruch stärkt das Unternehmen seine Position im Wettbewerb.
  • Report ID: 4436
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz für Elektrofahrräder im Jahr 2025 auf 55,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Elektrofahrräder soll von 50,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 277,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 14 % aufweisen.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil halten und die Verbreitung von Elektrofahrrädern steigern, was auf die Umsetzung von Anreizen und Strategien zur Reduzierung der Umweltverschmutzung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Accell Group, FOCUS & Kalkhoff Holding GmbH, Giant Manufacturing Co., Ltd., Energica Motor Company S.p.A., DOUZE Factory SAS, PEDEGO INC, Robert Bosch LLC, Johammer e-mobility GmbH, Karbon Kinetics Ltd. und Kawasaki Motors Corp., U.S.A.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos