Größe und Anteil des Database-as-a-Service (DaaS)-Marktes nach Bereitstellungstyp (On-Premise, Cloud-basiert); Organisation (KMU, Großunternehmen); Endbenutzer (BFSI, Gesundheitswesen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3409
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 28, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Database-as-a-Service (DaaS)-Marktes betrug im Jahr 2024 über 29,77 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 267,52 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 18,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Database-as-a-Service auf 34,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf das Vorhandensein großer Zahlen- und Datenmengen in fast allen Branchen sowie auf die steigende Nachfrage nach Datensicherheit zurückzuführen. Die Bereitstellung von DBaas oder Datenbanken als Dienst kann das Risiko von Datendiebstahl und Datenschutzverletzungen verringern, bessere Kundenbeziehungen fördern und von Zeit zu Zeit Aktualisierungen anbieten. Es wird geschätzt, dass dies die Nachfrage nach DBaas in den kommenden Jahren erhöhen wird. Darüber hinaus wird geschätzt, dass wachsende technologische Forschung und Innovation sowie Upgrades bei Software und Dienstleistungen das Marktwachstum weiter ankurbeln werden. Die zunehmende Verbreitung des Internets, die Installation von Cloud-Servern und die Nutzung von Smartphones sind entscheidende Faktoren, die als Wachstumstreiber für den Markt gelten. Laut Statistiken der Weltbank nutzten im Jahr 2018 48,997 % der Weltbevölkerung das Internet, bis Ende 2021 werden es schätzungsweise 58 % sein.


Database-as-a-Service-Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Database-as-a-Service (DaaS)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Beteiligung großer Zahlen an der Arbeit verschiedener Sektoren
  • Zunehmende Verbreitung von Cloud Computing

Herausforderungen

  • Bedrohung durch Datendiebstahl und -lecks
  • Hohe Kapitalinvestitionen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

18,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

29,77 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

267,52 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Database-as-a-Service (DaaS)-Segmentierung

Der Markt ist nach Bereitstellungstyp in On-Premise- und Cloud-basierte Bereitstellung unterteilt. Aufgrund der zunehmenden Durchdringung von Cloud Computing und der Abhängigkeit von Cloud-basierten Datenbanken dürfte das Cloud-basierte Segment im Prognosezeitraum den größten Anteil am globalen Database-as-a-Service-Markt halten. Verschiedene große Unternehmen setzen auf Cloud-Computing-Technologie, um auf die großen Datenmengen zuzugreifen, was das Wachstum des Database-as-a-Service (DaaS)-Marktes voraussichtlich ankurbeln wird. Auf der Grundlage des Endbenutzers wird der Markt in BFSI, Gesundheitswesen und andere unterteilt. Unter diesen dürfte das BFSI-Segment (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) im Prognosezeitraum aufgrund der großen Zahl von Akteuren im BFSI-Sektor und der steigenden Nachfrage nach einem sicheren Zugriff auf die Daten deutlich wachsen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

        Nach Bereitstellungstyp

 

  • Cloudbasiert
  • Vor Ort

       Nach Organisationsgröße

  • KMU
  • Große Unternehmen
  • Andere

        Nach Endbenutzer

 

  • BFSI
  • Gesundheitswesen
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Database-as-a-Service (DaaS)-Branche – regionale Übersicht

Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der globale Database-as-a-Service (DaaS)-Markt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Aufgrund der hohen Akzeptanz von Cloud Computing in der technikaffinen Bevölkerung Kanadas und der USA dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und IoT das regionale Marktwachstum ankurbeln wird.

Es wird geschätzt, dass der Database-as-a-Service (DaaS)-Markt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der zunehmenden Durchdringung von Technologien wie Cloud Computing und IoT, unterstützt durch den technologischen Fortschritt in den Entwicklungsländern, einen erheblichen Anteil hat und im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst.

Database–as-a-Service-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Database-as-a-Service (DaaS)-Landschaft

    • IBM
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SAP
    • EnterpriseDB
    • Redis Ltd.
    • MongoDB
    • Oracle Corporation
    • Google LLC
    • MariaDB
    • Microsoft Corporation
    • Amazon Web Services

In the News

  • August 2021: Teradata Corporation gab die erfolgreiche Einführung ihrer neuen Cloud-Datenanalyseplattform Teradata Vantage im ersten Halbjahr 2021 bekannt. Die Plattform wurde im Vorjahr eingeführt.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 3409
  • Published Date: Aug 28, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Database-as-a-Service auf 34,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Database-as-a-Service (DaaS)-Marktes betrug im Jahr 2024 über 29,77 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 267,52 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 18,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der hohen Akzeptanz von Cloud Computing in der technikaffinen Bevölkerung Kanadas und der USA dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind SAP, EnterpriseDB, Redis Ltd., MongoDB, Oracle Corporation, Google LLC, MariaDB, Microsoft Corporation, Amazon Web Services und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung