Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Kakaopolyphenole Marktes betrug im Jahr 2024 99,35 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 214,52 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,1 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Kakaopolyphenolen auf 105,41 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der weltweite Markt für Kakaopolyphenole wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften voraussichtlich wachsen. Diese Medikamente wirken wirksam gegen verschiedene Viren und Allergien. Es hat sich bei der Behandlung von Hauterkrankungen als vielversprechend erwiesen. Da sie bei der Vorbeugung zahlreicher chronischer Krankheiten helfen, werden Polyphenole auch häufig eingesetzt. Der Einsatz von Polyphenolen kann bei der Vorbeugung von Krebs, Diabetes und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen.
Der Weltkrebsforschungsfonds gab bekannt, dass im Jahr 2022 bei 10.311.610 Männern und 9.664.889 Frauen Krebs diagnostiziert wurde, was insgesamt 19.976.499 Fällen entspricht. Im Jahr 2022 betrug die kombinierte altersstandardisierte Rate aller bösartigen Erkrankungen bei Männern und Frauen 196,9 pro 100.000. Im Vergleich zu Frauen (186,3 pro 100.000) war die Rate bei Männern höher (212,6 pro 100.000). Daher treibt die zunehmende Prävalenz dieser Erkrankungen das Marktwachstum für Kakaopolyphenole voran.
Dieses Arzneimittel kann auch dazu beitragen, neurodegenerativen Erkrankungen vorzubeugen, von denen ältere Menschen betroffen sind. Der Verzehr von Polyphenolen trägt dazu bei, die Menge nützlicher Bakterien im Magen zu erhöhen, wodurch all diese Störungen verhindert werden. Es verbessert nicht nur die Gesundheit, sondern ist auch äußerst wirksam bei der Gewichtskontrolle.
Darüber hinaus hat die Ausweitung der Clean-Label- und pflanzlichen Produkttrends die Nachfrage nach aus Kakao gewonnenen Polyphenolen in Nahrungsergänzungsmitteln, funktionellen Getränken und Hautpflegeformulierungen weiter angeheizt. Darüber hinaus hat der zunehmende Handel mit polyphenolreichen Inhaltsstoffen in der Nutrazeutika-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie lukrative Möglichkeiten für kakaobasierte Polyphenole geschaffen, die für ihren hohen Flavonoidgehalt bekannt sind. Das Observatory of Economic Complexity ergab, dass Polyphenole im Jahr 2023 mit 617 Millionen US-Dollar im Welthandel das am 2631. meistgehandelte Produkt der Welt waren. Der Polyphenolhandel macht 0,0027 % des Welthandels aus. Laut Product Complexity Index (PCI) liegen Polyphenole auf Platz 668.
Exporteure |
Exportwert von Polyphenolen (in Mio. USD) |
Importeure |
Importwert von Polyphenolen (in Mio. USD) |
Japan |
107 |
China |
71,8 |
Deutschland |
105 |
Belgien |
62,3 |
China |
90,6 |
USA |
58,1 |
Indien |
84,3 |
Japan |
46,9 |
USA |
58 |
Indien |
38,5 |
Quelle: OEC

Markt für Kakaopolyphenole: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Schneller Wandel hin zu nachhaltigem Kakaoanbau: Traditionelle Kakaoproduktionstechniken basieren größtenteils auf chemischen Pestiziden und Düngemitteln, die sich negativ auf den Boden auswirken. Nachhaltige Anbaumethoden hingegen fördern den Einsatz von Pestiziden aus ökologischem Anbau, Fruchtwechsel und organischem Dünger, was den Bedarf an chemischen Chemikalien deutlich senkt. Eine weitere wichtige Methode für den nachhaltigen Kakaoanbau ist die Agroforstwirtschaft. Um ein vielfältigeres und ausgewogeneres Ökosystem zu schaffen, werden Kakaopflanzen neben anderen Baumarten gepflanzt. Dies verringert das Erosionsrisiko, verbessert die Bodengesundheit und schützt die Artenvielfalt für den Landwirt. Darüber hinaus unterstützen Nachhaltigkeitsinitiativen großer Schokoladen- und Zutatenhersteller den Lebensunterhalt der Landwirte und verbessern Ertrag und Qualität, was die Gewinnung und Vermarktung kakaobasierter Polyphenole in funktionellen Lebensmitteln, Nutrazeutika und Kosmetika fördert.
Auch die zunehmende Einführung neuer kakaobasierter Produkte und die Verlagerung hin zu nachhaltigem Kakaoanbau beschleunigen das Marktwachstum für Kakaopolyphenole. Im April 2024 gab die Barry Callebaut Group den offiziellen Start von FFI, der Future Farming Initiative, bekannt, deren Ziel der Aufbau eines vollständig skalierbaren, hochtechnologischen und nachhaltigen Kakaoanbauunternehmens ist.
Ebenso kündigte Cargill im selben Monat eine neue kommerzielle Partnerschaft mit Voyage Foods an, um als Reaktion auf den erwarteten Anstieg der Nachfrage nach noch nachhaltigeren Süßwarenprodukten weltweit schmackhafte, gesündere und vor allem nachhaltigere Alternativen zu kakaobasierten Produkten sowie Nussaufstriche ohne deren traditionelle Zutaten – Erdnüsse und Haselnüsse – anzubieten.
- Wachsende weltweite Kakaoproduktion: Steigende Verbraucherausgaben für schwere Süßwaren, insbesondere Schokoladenwaren, haben die Nachfrage nach Schokoladenbonbons in Schwellenländern erhöht. Es wird erwartet, dass der Markt für Schokoladenwaren von der steigenden Nachfrage nach Form- und Zählschokolade in den Industrieländern profitieren wird. Die Branchenexpansion wird durch die Aufnahme neuer Schokoladensorten wie Rubin- und Schwarzschokolade in die Produktpalette der Top-Hersteller unterstützt. Es wird erwartet, dass sich der Markt für Schokoladensüßwaren im Prognosezeitraum weiterentwickeln wird, was zum Teil auf den zunehmenden Trend zurückzuführen ist, an Feiertagen Schokolade zu verschenken.
Daher hat dieser Nachfrageschub die weltweite Kakaoproduktion erhöht und das Wachstum des Marktes für Kakaopolyphenole erheblich vorangetrieben. Die folgende Tabelle zeigt die weltweite Kakaoproduktion im Jahr 2022 nach Ländern:
Land |
Kakaoproduktionskapazität im Jahr 2022 (in Tonnen) |
Côte d'Ivoire |
2,2 Millionen |
Ghana |
1,1 Millionen |
Indonesien |
667.000 |
Ecuador |
337.000 |
Kamerun |
300.000 |
Nigeria |
280.000 |
Brasilien |
274.000 |
Peru |
171.000 |
Dominikanische Republik |
76.000 |
Andere |
386.000 |
Herausforderungen
- Zunehmende Konkurrenz durch Ersatzstoffe: Da diese Produkte weithin zugänglich und preisgünstig sind, kann die wachsende Nachfrage nach Kakaobestandteilersatzstoffen und Zutatenäquivalenten, wie unter anderem Palmöl, Sojaöl, Sheabutter und Rapsöl, einen nachteiligen Einfluss auf die Kakaobutterindustrie haben. Die Fettstabilität und das Zusammensetzungsprofil fertiger Schokoladenprodukte werden verbessert, wenn Ersatzstoffe für Kakaobutter verwendet werden. Um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen, bieten große Akteure, darunter Cargill Inc., Danisco, Olam International, Wilmar International und andere, eine Vielzahl von Kakaobutter-äquivalenten Mischungen an, was auch die Expansion des Marktes für Kakaokomponenten bremst.
- Schwankende Rohstoffpreise: Es wird erwartet, dass die schwankenden Rohstoffpreise den globalen Markt für Kakaopolyphenole einschränken. Offiziellen Daten zufolge wurden im Zeitraum 2021–2022 mehr als 680.000 Tonnen Kakao produziert. Doch in der Saison 2022–2023 sank die Produktionsrate auf etwa 650.000. Die Hauptursachen für schwankende Produktpreise und -mengen auf dem kommerziellen Markt waren Variablen, darunter wechselnde Wetterbedingungen, die Einführung von dünger- und pestizidresistenten Nutzinsekten in das Ökosystem sowie Unterbrechungen der Lieferkette.
Markt für Kakaopolyphenole: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
99,35 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
214,52 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Kakaopolyphenolen
Anwendung (Funktionelle Lebensmittel, funktionelle Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, andere)
Das Segment der funktionellen Getränke wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von Kakaopolyphenolen von über 33,4 % erobern. Dies ist auf die deutliche Zunahme von Getränkeunternehmen zurückzuführen, die sich auf den Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert haben. Da es die Verbraucherfreundlichkeit fördert, Im Hinblick auf allgemeine Ernährung und Wohlbefinden ist das Wachstum der globalen funktionellen Getränkeindustrie ein wichtiger Treiber des Segments. Darüber hinaus wird erwartet, dass florierende Inlandsmärkte und das wachsende Exportpotenzial in entwickelte Volkswirtschaften in Nordamerika, Europa und Japan Chancen im Bereich funktioneller Lebensmittel in den aufstrebenden Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum, in Mittelamerika und Südamerika schaffen.
Das Segment der funktionellen Lebensmittel dürfte aufgrund des geschäftigen Lebensstils der Menschen und des wachsenden Bewusstseins für die gesundheitlichen Vorteile dieser mit Nährstoffen angereicherten Lebensmittel schnell wachsen. Darüber hinaus bieten funktionelle Lebensmittel spezifische gesundheitliche Vorteile wie die Stärkung des Immunsystems, die Steigerung der geistigen Energie, die Verbesserung der Herz- und Knochengesundheit, die Senkung des Cholesterinspiegels und andere Vorteile im Zusammenhang mit der Augenheilkunde. Der Aufstieg der Märkte wurde auch durch die günstigen Vorschriften vorangetrieben, die verschiedene Regierungsbehörden an verschiedenen Standorten für funktionelle Lebensmittelprodukte erlassen haben. Dies hat profitable Aussichten für die Herstellung und den Verkauf dieser Produkte geschaffen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Kakaopolyphenole Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKakao-Polyphenol-Industrie – regionale Zusammenfassung
APAC Marktstatistiken
Der Markt für Kakaopolyphenole im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 36,2 % halten. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile pflanzlicher Lebensmittel hat zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach diesen Produkten geführt. Es wird erwartet, dass dieser entscheidende Faktor in den kommenden Jahren die Marktaussichten für Kakaopolyphenole verbessern wird, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, einschließlich Ländern wie China, Indien, Australien und Indonesien. Darüber hinaus verzeichnet der Markt ein Wachstum aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteloptionen, was ein Zeichen für die Einstellung der Verbraucher ist. wachsendes Verständnis für die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile. Da immer mehr Menschen die Vorteile pflanzlicher Nährstoffe erkennen, wird erwartet, dass dieser Trend anhält und dadurch die Expansion des Marktes für Kakaopolyphenole in Indien weiter vorantreibt.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Nutrazeutika suchen Verbraucher in Indien aktiv nach Produkten, die mit Antioxidantien, einschließlich Kakaopolyphenolen, angereichert sind, um die Gesundheit des Herzens zu fördern und die Hautalterung zu verhindern. Die Beliebtheit hochwertiger dunkler Schokolade, die durch veränderte Ernährungsgewohnheiten und wachsende verfügbare Einkommen bedingt ist, hat den Einsatz von Kakaozutaten weiter vorangetrieben. Das Presseinformationsbüro gab bekannt, dass das verfügbare Bruttonationaleinkommen (GNDI) für 2022–2023 nach aktuellen Preisen voraussichtlich 331.515,15 USD betragen wird, während die Prognose für 2021–2022 bei 290.000 USD liegt. Dies bedeutet einen Anstieg von 14,5 % für 2022–2023 im Vergleich zu 18,8 % für 2021–2022.
Darüber hinaus haben auch die staatliche Unterstützung des Kakaoanbaus und die Expansion globaler Schokoladenmarken in Indien zum Wachstum des Kakaopolyphenolmarktes beigetragen.
Ähnlich verlagern Verbraucher in China angesichts der zunehmenden Besorgnis über lebensstilbedingte Krankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf-Problemen und Fettleibigkeit, auf funktionelle Lebensmittel und andere Lebensmittel. Getränke, die das Wohlbefinden fördern. Die National Institutes of Health gaben an, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) im Jahr 2019 in ländlichen und städtischen Gebieten für 46,74 % bzw. 44,26 % aller Todesfälle verantwortlich waren. Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren die Ursache für zwei von fünf Todesfällen. Man geht davon aus, dass etwa 330 Millionen Menschen in China an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden.
Darüber hinaus haben staatliche Initiativen zur Förderung einer gesünderen Ernährung und der Ausbau von E-Commerce-Plattformen diese Produkte zugänglicher gemacht. Internationale Marken und lokale Hersteller nutzen diesen Trend, indem sie innovative, kakaobasierte Funktionsprodukte auf den Markt bringen, die auf den chinesischen Geschmack zugeschnitten sind.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für Kakaopolyphenole wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Es wird erwartet, dass der Umsatz mit kakaobasierten Polyphenolen in Nordamerika, insbesondere in den USA, aufgrund der Nachfrage der Verbraucher steigen wird. wachsende Präferenz für nahrhafte Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel mit hohem Vitamin- und Antioxidantiengehalt. Ein Schlüsselelement ist darüber hinaus die aktive Beteiligung großer Unternehmen an der Untersuchung der Möglichkeiten kakaobasierter Polyphenole für den Einsatz in verpackten Mahlzeiten und Getränken. Darüber hinaus fördern die zunehmende Forschung zu Kakaoflavanolen und ihren potenziellen Vorteilen für die kardiovaskuläre und kognitive Gesundheit sowie unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen und eine gut etablierte Lebensmittelverarbeitungsindustrie das Marktwachstum für Kakaopolyphenole im Land weiter.
In ähnlicher Weise konzentriert sich die Regierung von strongKanada auf die Förderung einer gesünderen Lebensmittelauswahl und unterstützt zusammen mit dem wachsenden Trend zu pflanzlichen und biologischen Produkten die Marktexpansion zusätzlich. Darüber hinaus tragen die Präsenz großer Schokoladenhersteller und der zunehmende Einsatz von Polyphenolen in der Sporternährungs- und Wellnessbranche zum Wachstum des Sektors bei.

Unternehmen, die den Markt für Kakaopolyphenole dominieren
- ADM
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Barry Callebaut AG
- Kemin Industries Inc.
- Mars, Incorporated
- Olam Group
- Naturex SA
- Nutra Ingredients Ltd.
- Sabinsa Corporation
- Diana Food Group
- Ajinomoto Natural Specialties
Der Markt für Kakaopolyphenole ist wettbewerbsintensiv, mit prominenten Marktteilnehmern. Strategien, die ihren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen bestimmen. Wichtige Wettbewerber verbessern und erweitern kontinuierlich ihre Produktionsanlagen und -techniken, um der wachsenden Nachfrage nach polyphenolreichen Produkten gerecht zu werden. Um ihre Marktposition zu etablieren, haben Branchenakteure eine Vielzahl strategischer Aktivitäten umgesetzt, darunter erhöhte Produktionskapazitäten, vielfältige Produktportfolios, Fusionen und Übernahmen sowie Desinvestitionen.
In the News
- Im Oktober 2022 gab Mars Wrigley bekannt, dass es einen wichtigen Meilenstein in seinem Engagement für eine verantwortungsvolle Kakaobeschaffung erreicht hat, und erklärte, dass ab 2023 100 % des für seine direkten Werksbetriebe in Europa gekauften Kakaos als verantwortungsvoll beschaffte Schokolade validiert werden. Das bedeutet, dass das Unternehmen genügend verantwortungsvoll angebauten Kakao kaufen wird, um seinen europäischen Produktionsbedarf zu decken.
- Im September 2020 kündigte Olam Cocoa die Gründung von Olam Cocoa for Professionals an, einer neuen Abteilung, die seine hochwertigen deZaan-Kakaopulver erstmals Restaurants, Caterern und Konditoreien zur Verfügung stellen wird. DeZaan-Kakaopulver basiert auf über 100 Jahren niederländischem Wissen über die Kakaoherstellung und ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Farben und Texturen erhältlich, was es ideal für Profis macht.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 7448
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT