Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für autonome Baumaschinen wird voraussichtlich von 20,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 212,51 Milliarden US-Dollar bis 2037 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 19,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz autonomer Baumaschinen im Jahr 2025 auf 23,83 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Das Wachstum dieses Marktes ist auf die zunehmende Urbanisierung zurückzuführen. Mit zunehmender Urbanisierung besteht möglicherweise der Druck, Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität in Städten zu verbessern. Darüber hinaus könnten autonome Baumaschinen dabei eine wichtige Rolle spielen, indem sie Elektro- und Hybridantriebe nutzen, die weniger Schadstoffe ausstoßen als dieselbetriebene Geräte, was voraussichtlich zur Marktexpansion beitragen wird. In Indien beispielsweise wuchs das jährliche Tempo der Urbanisierung im Jahr 2021 um über 1 %.
Darüber hinaus wird geschätzt, dass der zunehmende technologische Fortschritt im Bereich autonomer Baumaschinen im prognostizierten Zeitraum aktiv zum Marktwachstum beitragen wird. Beispielsweise haben die Einführung von Sensoren, GPS und maschinellen Lernalgorithmen sowie andere technologische Fortschritte es ermöglicht, dass schwere Maschinen unabhängig funktionieren. Durch den Einsatz dieser Technologien können Maschinen so programmiert werden, dass sie tägliche Aufgaben genauer und präziser ausführen.

Autonomer Baumaschinensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsendes Umweltbewusstsein – Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund der zunehmenden Luftverschmutzung weltweit in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Eine kürzlich in 24 Ländern durchgeführte Umfrage ergab, dass sich mehr als 50 % der Menschen ihrer Umweltauswirkungen bewusster sind, und mehr als 30 % werden sich ihrer Auswirkungen im Jahr 2021 bei der Bewältigung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsproblemen stärker bewusst sein. Außerdem sind sie bereit, persönliche Maßnahmen zu den Problemen zu ergreifen.
- Anstieg der Arbeitsunfälle – Es wird geschätzt, dass eine weltweite Zunahme von Verkehrsunfällen das Marktwachstum vorantreibt. Jedes Jahr ereignen sich weltweit etwa 150 Millionen arbeitsbedingte Erkrankungen und etwa 320 Millionen arbeitsbedingte Verletzungen.
- Steigende Nachfrage nach autonomer Technologie – Es wird erwartet, dass das steigende Bewusstsein für die menschliche Sicherheit das Wachstum des Marktes für autonome Baumaschinen vorantreiben wird. Bis 2029 werden mehr als 70 % der Autos völlig selbstfahrend sein, was unsere Straßen sicherer macht, indem es Unfälle reduziert und mehr Leben auf der ganzen Welt rettet.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Ausrüstung und deren Wartung – Es wird erwartet, dass die hohen Ausrüstungskosten die Marktexpansion verlangsamen werden. Beispielsweise ist die Technologiebereitstellung dieser Geräte mit erheblichen Implementierungskosten verbunden, die mit den Gesamtkosten steigen.
- Strenge Regierungsstandards
- Mangel an qualifizierten Arbeitskräften
Markt für autonome Baumaschinen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
19,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
20,97 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
212,51 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung autonomer Baumaschinen
Anwendung (Straßenbau, Hochbau)
Es wird geschätzt, dass das Hochbausegment im autonomen Baumaschinenmarkt im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von 50 % erreichen wird. Das Wachstum dieses Segments wird auf die weltweit wachsende Bevölkerung zurückgeführt. Beispielsweise wächst die Weltbevölkerung weiter und der Bedarf an zusätzlichem Wohnraum, Unternehmen und Infrastruktur wächst, was die Nachfrage nach autonomen Baumaschinen im Bausektor antreibt. Darüber hinaus können autonome Geräte dank fortschrittlicher Sensoren und Algorithmen Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Konsistenz und Präzision ausführen, wodurch der Bedarf an Nacharbeiten minimiert und die Gesamtqualität der Bautätigkeit verbessert wird.
Typ (teilweise/halbautonom und vollständig autonom)
Der Markt für autonome Baumaschinen aus dem Teil-/halbautonomen Segment wird voraussichtlich bis Ende 2037 die höchste CAGR aufweisen. Dieses Wachstum wird durch einen wachsenden Mangel an Fachkräften auf der ganzen Welt vorangetrieben. Teil- oder teilautonom arbeitende schwere Geräte verfügen über die technische Fähigkeit, bestimmte Aufgaben automatisch und ohne direkte menschliche Kontrolle auszuführen. Einige Branchen wie Bergbau und Baugewerbe leiden unter Fachkräftemangel. Halbautonome oder halbautonome schwere Geräte reduzieren den Bedarf an menschlichen Bedienern und können einige Aufgaben schneller und genauer als menschliche Bediener ausführen, wodurch die Produktivität und Effizienz auf der Baustelle erhöht wird. Dies dürfte in den kommenden Jahren lukrative Wachstumschancen für die Branche schaffen. Der Studie zufolge wird der Umsatz des halbautonomen Segments bis Ende 2026 voraussichtlich 6,3 Milliarden erreichen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Produkttyp |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutonome Baumaschinenindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognosen
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum ist bereit, bis 2037 einen Umsatzanteil von 35 % zu dominieren. Das Wachstum des Marktes lässt sich vor allem auf die Entwicklung von Smart Cities in der Region zurückführen. Da beispielsweise die Städte in der Region weiter wachsen, besteht ein Bedarf an neuen Gebäuden und Infrastruktur, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden, was wiederum den Bedarf an Baumaschinen wie Bulldozern, Kränen und Baggern zur Unterstützung von Infrastrukturprojekten erhöht. Der Bedarf an Digitalisierung im Bausektor wird voraussichtlich mit dem Wachstum der Städte steigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch der wachsende Agrarsektor der Region und die zunehmende Luftverschmutzung das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass der nordamerikanische Markt für autonome Baumaschinen im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird. Das Wachstum des Marktes ist auf die Verfügbarkeit großer Unternehmen in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus investieren mehrere Unternehmen in die Erforschung und Entwicklung autonomer Schwermaschinen, einer schnell wachsenden Technologie.

Unternehmen, die den Markt für autonome Baumaschinen dominieren
- Deere und Unternehmensübersicht
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Caterpillar Inc.
- Volvo-Baumaschinen
- Built Robotics Inc.
- Royal Truck & Gerätekoffer Baumaschinen
- Case Construction Equipment
- Cyngn Inc.
In the News
- Royal Truck & Die Ausrüstung gibt an, dass sie dem Center for Transportation Research der University of Tennessee für eine Pilotdemonstration einen autonomen, auf einem Lastwagen montierten Schalldämpfer (ATMA) zur Verfügung stellen soll. TMA-Lastwagen werden in der Regel hinter Straßenbaupersonal geparkt, um sie im Falle eines Unfalls vor abgelenkten oder betrunkenen Fahrern zu schützen und die Notwendigkeit zu beseitigen, dass ein Mensch ein Fahrzeug bedient.
- Komatsu Ltd. ein Hersteller globaler Schwermaschinen, gab bekannt, dass das FrontRunner Autonomous Haulage System (AHS) die Zertifizierung erhalten hat, um auf der privaten mobilen Breitbandtechnologie Long-Term Evolution (LTE) zu funktionieren. Dies ist das erste AHS im Bergbausektor, das im kommerziellen Betrieb mit privatem LTE betrieben werden kann, was den Weg für eine extrem hohe Systemverfügbarkeit ebnet.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 4818
- Published Date: Jun 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT