Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Automobilkunststoffe wird voraussichtlich von 31,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 65,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 5,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Automobilkunststoffen im Jahr 2025 auf 32,58 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der Hauptfaktor, der das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbelt, ist die schnelle Expansion der Automobilindustrie. Jüngsten Berechnungen zufolge wird sich der Umsatz der globalen Automobilindustrie bis 2030 voraussichtlich auf fast 9 Billionen US-Dollar belaufen.
Automobilhersteller konzentrieren sich stark auf die Entwicklung verbesserter Designs, um das Gewicht von Fahrzeugen zu reduzieren. Kunststoffe sind einfach herzustellen, können aus erneuerbaren Materialien gewonnen werden und sind für verbesserte Designs einfach zu handhaben. Daher werden Automobilkunststoffe in der Automobilindustrie gegenüber allen anderen bevorzugt. Dieses schnelle Wachstum der Automobilindustrie hat auch zu einem erheblichen Anstieg der Beschäftigungsquote in der Branche geführt. Im Geschäftsjahr 2018 beschäftigte die indische Automobilindustrie etwa 2 Millionen Menschen.

Automobilkunststoffsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigendes mittleres Einkommen der Bevölkerung – Mit dem Anstieg des mittleren Einkommens greifen die Menschen auf verbesserte Versionen von Fahrzeugen zurück, um mehr Komfort zu bieten. Automobilkunststoffe, die nützliche Komponenten für die Herstellung von Leichtfahrzeugen mit kraftstoffeffizienten Eigenschaften und verbesserter Leistung auf der Straße sind, werden von der Bevölkerung bevorzugt. Angesichts des steigenden Einkommensniveaus wird daher mit der Expansion des Automobilkunststoffmarktes eine zunehmende Akzeptanz von Automobilkunststoffen erwartet. Nach Angaben der Weltbank ist die Gesamtbevölkerung mit mittlerem Einkommen weltweit von 5,51 Milliarden im Jahr 2015 auf 5,86 Milliarden im Jahr 2021 gestiegen.
- Eskalation der Fahrzeugproduktion – Nach Angaben der Organisation der Kraftfahrzeughersteller betrug die weltweite Fahrzeugproduktion im Jahr 2021 80 Millionen Einheiten. Dies ist ein Anstieg gegenüber 77 Millionen Einheiten im Jahr 2020.
- Hohe Nachfrage der Bevölkerung nach Elektroautos – Ein aktueller Bericht der Internationalen Energieagentur besagt, dass die Zahl der Elektroautos auf den Straßen im Jahr 2021 bei 16,5 Millionen lag.
- Erhöhte Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen weltweit – Ein aktueller Bericht schätzt, dass bis zum Ende des ersten Quartals 2022 weltweit etwa 2 Milliarden Fahrzeuge auf Straßen unterwegs waren.
Herausforderungen
- Hohe Kapital- und Infrastrukturkosten
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Recyclingfähigkeit von Kunststoffen
- Steigernde staatliche Richtlinien in Bezug auf Schadstoffemissionen
Markt für Automobilkunststoffe: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
31,31 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
65,16 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Automobilkunststoffen
Fahrzeugtyp (konventionelle Autos, Elektroautos)
Der Automobilkunststoffmarkt wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Fahrzeugtyp in konventionelle Autos und Elektroautos analysiert. Davon wird erwartet, dass das Segment der konventionellen Autos aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Personenkraftwagen bis 2037 den höchsten Marktanteil erreichen wird. Fahrzeuge durch die wachsende Bevölkerung. Die Internationale Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) gab bekannt, dass im Jahr 2020 weltweit 53 Millionen Personenkraftwagen verkauft und im gleichen Zeitraum 55 Millionen produziert wurden.
Wichtige makroökonomische Indikatoren, die das Marktwachstum beeinflussen
Die chemische Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Nach Angaben des U.S. Bureau of Economic Analysis lag die Wertschöpfung chemischer Produkte in den USA im Jahr 2020 im Verhältnis zum BIP bei rund 1,9 %. Darüber hinaus trug die Chemieindustrie in den USA nach Angaben der Weltbank im Jahr 2018 16,43 % zur Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe bei. Aufgrund der wachsenden Nachfrage der Endverbraucher wird erwartet, dass der Markt für chemische Produkte in Zukunft wachsen wird. Laut UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) wird sich der Verkauf von Chemikalien von 2017 bis 2030 voraussichtlich fast verdoppeln. Im aktuellen Szenario ist der asiatisch-pazifische Raum die Region mit der größten Produktion und dem größten Verbrauch von Chemikalien. China verfügt über die weltweit größte Chemieindustrie, die in den letzten Jahren einen Jahresumsatz von etwa mehr als 1,5 Billionen US-Dollar oder etwa mehr als ein Drittel des weltweiten Umsatzes erzielte. Darüber hinaus haben eine große Verbraucherbasis und eine günstige Regierungspolitik die Investitionen in die chinesische Chemieindustrie angekurbelt. Einfache Verfügbarkeit von kostengünstigen Rohstoffen und Rohstoffen. Arbeitskräfte sowie staatliche Subventionen und gelockerte Umweltnormen dienten als Produktionsbasis für wichtige Anbieter weltweit. Andererseits wurde die chemische Industrie in Indien nach Angaben der FICCI (Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry) im Jahr 2019 auf 163 Milliarden geschätzt und trug 3,4 % zur globalen Chemieindustrie bei. In der weltweiten Chemieproduktion liegt es auf Platz 6. Diese Statistik zeigt die lukrativen Möglichkeiten für Investitionen in Unternehmen in Ländern im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkt |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Prozess |
|
Nach Fahrzeugtyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomobilkunststoffindustrie – Regionale Zusammenfassung
Regional gesehen wird der globale Automobilkunststoffmarkt in fünf Hauptregionen untersucht, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Asien. Afrika-Region. Von diesen Märkten wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 den größten Marktanteil halten wird. Die wachsende Bevölkerung und ihr Einkommensniveau haben die Nachfrage nach Fahrzeugen erhöht, was wiederum lukrative Wachstumschancen für den Markt mit sich bringen dürfte. Die Gesamtproduktion von Fahrzeugen in der Region betrug im Jahr 2021 46 Millionen, während der Gesamtabsatz in der Region im Jahr 2021 laut Statistiken der International Organization of Motor Vehicles (OICA) 42 Millionen betrug. Auch die Präsenz führender Schlüsselakteure und Exporteure in der Region ist ein weiterer Faktor, der sich voraussichtlich positiv auf den Automobilkunststoffmarkt auswirken wird. China, ein Land im asiatisch-pazifischen Raum, hat im Jahr 2021 schätzungsweise rund 402.000 Nutzfahrzeuge und rund 2 Millionen Personenkraftwagen exportiert.

Unternehmen, die die Automobilkunststofflandschaft dominieren
- Arkema
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF
- Saudi Basic Industries Corporation
- LyondellBasell Industries N.V.
- LG Chem
- DuPont de Nemours, Inc.
- Covestro AG
- Evonik Industries AG
- Solvay-Gruppe
- Borealis AG
In the News
-
BASF hat das Styling-Polymer Luviset 360 auf den Markt gebracht, das starken, flexiblen und lang anhaltenden Halt sowie geringes Abblättern sowie Anti-Schadstoff-Eigenschaften bietet und neue Texturen ermöglicht.
-
Arkema hat sich entschieden, Agiplast zu übernehmen, einen führenden Anbieter von Hochleistungspolymeren, Spezialpolyamiden und Fluorpolymeren. Es wird erwartet, dass diese Akquisition die Fähigkeit des Unternehmens stärkt, seinen Kunden einen umfassenden Service im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft von Materialien anzubieten.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 4501
- Published Date: Feb 10, 2023
- Report Format: PDF, PPT