Marktgröße und Prognose für Automobilkunststoffe nach Produkt (Polyurethan, Polyvinylchlorid, Polyethylen); Anwendung (Innenraum, Außenbereich, Motorhaube); Verfahren (Spritzguss, Blasformen, Thermoformen); Fahrzeugtyp (konventionelle Autos, Elektroautos) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4501
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Automobilkunststoffe:

Der Markt für Automobilkunststoffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 31,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 54,97 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Automobilkunststoffe auf 33,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automotive Plastics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Hauptfaktor, der das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln soll, ist die rasante Expansion der Automobilindustrie. Jüngsten Berechnungen zufolge wird der Umsatz der globalen Automobilindustrie bis 2030 voraussichtlich bei fast 9 Billionen US-Dollar liegen.

Automobilhersteller legen großen Wert auf verbesserte Designs, um das Gewicht ihrer Fahrzeuge zu reduzieren. Kunststoffe sind leicht herzustellen, können aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden und sind für verbesserte Designs leicht zu verarbeiten. Daher werden Automobilkunststoffe in der Automobilindustrie bevorzugt. Das schnelle Wachstum der Automobilindustrie hat auch zu einem deutlichen Anstieg der Beschäftigungsquote in der Branche geführt. Im Geschäftsjahr 2018 beschäftigte die indische Automobilindustrie rund 2 Millionen Menschen.

Schlüssel Automobilkunststoffe Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Automobilkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46,5 % erreichen. Grund hierfür sind die wachsende Bevölkerung, steigende Einkommen sowie die hohe Fahrzeugproduktion und -absatzrate in der Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment konventioneller Pkw wird im Automobilkunststoffmarkt bis 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil halten, getrieben durch die weltweit steigende Nachfrage nach Pkw.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigendes mittleres Einkommen
    • Steigende Fahrzeugproduktion
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kapital- und Infrastrukturkosten
    • Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Recyclingfähigkeit von Kunststoffen
  • Hauptakteure: Arkema, BASF, Saudi Basic Industries Corporation, LyondellBasell Industries N.V., LG Chem, DuPont de Nemours, Inc., Covestro AG, Evonik Industries AG, Solvay Group, Borealis AG.

Global Automobilkunststoffe Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 31,58 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 33,2 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 54,97 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (46,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigendes mittleres Einkommen der Bevölkerung – Mit dem Anstieg des mittleren Einkommens entscheiden sich die Menschen für modernere Fahrzeugmodelle, um mehr Komfort zu genießen. Automobilkunststoffe, die als nützliche Komponenten für die Herstellung von Leichtfahrzeugen mit kraftstoffsparenden Eigenschaften und verbesserter Fahrleistung dienen, sind für die Bevölkerung die bevorzugte Option. Mit steigendem Einkommen wird daher eine zunehmende Verbreitung von Automobilkunststoffen und eine Expansion des Automobilkunststoffmarktes erwartet. Laut Weltbank stieg die Gesamtbevölkerung mit mittlerem Einkommen weltweit von 5,51 Milliarden im Jahr 2015 auf 5,86 Milliarden im Jahr 2021.
  • Steigerung der Fahrzeugproduktion – Laut der Organisation der Kraftfahrzeughersteller lag die weltweite Fahrzeugproduktion im Jahr 2021 bei 80 Millionen Einheiten. Dies ist ein Anstieg gegenüber 77 Millionen Einheiten im Jahr 2020.
  • Hohe Nachfrage nach Elektroautos in der Bevölkerung – Einem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur zufolge lag die Zahl der Elektroautos auf den Straßen im Jahr 2021 bei 16,5 Millionen.
  • Steigende Zahl von Fahrzeugen auf den Straßen weltweit – Einem aktuellen Bericht zufolge waren bis zum Ende des ersten Quartals 2022 etwa 2 Milliarden Fahrzeuge auf den Straßen weltweit unterwegs.

Herausforderungen

  • Hohe Kapital- und Infrastrukturkosten
  • Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Recyclingfähigkeit von Kunststoffen
  • Zunehmende staatliche Maßnahmen in Bezug auf Schadstoffemissionen

Marktgröße und Prognose für Automobilkunststoffe:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

31,58 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

54,97 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automobilkunststoffe-Marktsegmentierung:

Fahrzeugtyp-Segmentanalyse

Der Markt für Automobilkunststoffe wird nach Fahrzeugtyp segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in konventionelle Pkw und Elektroautos analysiert. Von diesen wird erwartet, dass das Segment konventioneller Pkw bis 2035 den größten Marktanteil erringen wird, da die weltweite Nachfrage nach Personenkraftwagen durch die wachsende Bevölkerung steigt. Die Internationale Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) gab bekannt, dass im Jahr 2020 weltweit 53 Millionen Personenkraftwagen verkauft und im gleichen Zeitraum 55 Millionen produziert wurden.

Wichtige makroökonomische Indikatoren, die das Marktwachstum beeinflussen

Die chemische Industrie ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft. Laut dem US Bureau of Economic Analysis betrug die Wertschöpfung chemischer Produkte in den USA im Jahr 2020 als Prozentsatz des BIP rund 1,9 %. Laut der Weltbank trug die chemische Industrie in den USA im Jahr 2018 16,43 % zur Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes bei. Mit der steigenden Nachfrage von Endverbrauchern wird der Markt für chemische Produkte in Zukunft voraussichtlich wachsen. Laut UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) werden sich die Chemikalienverkäufe von 2017 bis 2030 voraussichtlich fast verdoppeln. Im aktuellen Szenario ist der asiatisch-pazifische Raum die größte Chemieproduktions- und -verbrauchsregion. China verfügt über die weltweit größte Chemieindustrie, die in den letzten Jahren einen Jahresumsatz von über 1,5 Billionen USD oder mehr als einem Drittel des weltweiten Umsatzes erzielte. Eine enorme Verbraucherbasis und eine günstige Regierungspolitik haben die Investitionen in Chinas Chemieindustrie zusätzlich angekurbelt. Die einfache Verfügbarkeit von günstigen Rohstoffen und Arbeitskräften sowie staatliche Subventionen und entspannte Umweltstandards haben wichtigen Anbietern weltweit als Produktionsstandort gedient. Laut FICCI (Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry) wurde die chemische Industrie in Indien im Jahr 2019 auf 163 Milliarden geschätzt und trug 3,4 % zur globalen Chemieindustrie bei. In der globalen Chemieproduktion belegt sie den sechsten Platz. Diese Statistik zeigt die lukrativen Investitionsmöglichkeiten in Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Produkt

  • Polyurethan
  • Polyvinylchlorid
  • Polyethylen
  • Sonstige

Nach Anwendung

  • Innere
  • Exterieur
  • Unter der Motorhaube

Nach Prozess

  • Spritzguss
  • Blasformen
  • Thermoformen
  • Sonstige

Nach Fahrzeugtyp

  • Konventionelle Autos
  • Elektroautos
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Automobilkunststoffmarktes:

Die Region Asien-Pazifik wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 46,5 % erreichen. Grund hierfür sind die wachsende Bevölkerung, steigende Einkommen sowie die hohe Fahrzeugproduktion und -verkäufe in der Region. Laut Statistiken der Internationalen Organisation für Kraftfahrzeuge (OICA) wurden in der Region im Jahr 2021 insgesamt 46 Millionen Fahrzeuge produziert und 42 Millionen verkauft. Auch die Präsenz führender Akteure und Exporteure in der Region dürfte sich positiv auf den Markt für Automobilkunststoffe auswirken. China, ein Land im Asien-Pazifik-Raum, hat im Jahr 2021 schätzungsweise rund 402.000 Nutzfahrzeuge und rund 2 Millionen Personenkraftwagen exportiert.

Automotive Plastics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Automobilkunststoffe:

    • Arkema
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BASF
    • Saudi Basic Industries Corporation
    • LyondellBasell Industries NV
    • LG Chem
    • DuPont de Nemours, Inc.
    • Covestro AG
    • Evonik Industries AG
    • Solvay-Gruppe
    • Borealis AG

Neueste Entwicklungen

  • BASF hat das Stylingpolymer Luviset 360 auf den Markt gebracht, das starken, flexiblen und langanhaltenden Halt sowie geringes Abblättern bietet, außerdem Anti-Pollution-Eigenschaften besitzt und neue Texturen ermöglicht.

  • Arkema hat sich für die Übernahme von Agiplast entschieden, einem führenden Hersteller von Hochleistungspolymeren, Spezialpolyamiden und Fluorpolymeren. Diese Akquisition soll die Fähigkeit des Unternehmens stärken, seinen Kunden einen umfassenden Service im Bereich der Materialkreislaufwirtschaft anzubieten.

  • Report ID: 4501
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Automobilkunststoffindustrie auf 33,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Automobilkunststoffe wird im Jahr 2025 ein Volumen von 31,58 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 54,97 Milliarden US-Dollar erzielen.

Prognosen zufolge wird der Markt für Automobilkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 einen Marktanteil von 46,5 % erreichen, was auf die wachsende Bevölkerung, steigende Einkommen sowie die hohe Fahrzeugproduktion und -verkäufe in der Region zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Arkema, BASF, Saudi Basic Industries Corporation, LyondellBasell Industries N.V., LG Chem, DuPont de Nemours, Inc., Covestro AG, Evonik Industries AG, Solvay Group und Borealis AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos