Marktgröße und Prognose für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie nach Material (Metall, Verbundwerkstoff, Kunststoff, Elastomer), Anwendung, Komponenten, Fahrzeugtyp – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2025–2034

  • Berichts-ID: 67
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie:

Der Markt für Leichtbauwerkstoffe für die Automobilindustrie belief sich 2024 auf über 88,45 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 voraussichtlich 162,94 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,3 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Leichtbauwerkstoffe für die Automobilindustrie auf 93,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Es wird erwartet, dass die Branche im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 mit 37,5 % den größten Umsatzanteil am Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie erringen wird.

  • In Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein erhebliches Wachstum des Marktes für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie erwartet.

  • Prognosen zufolge wird das Metallsegment bis 2037 einen Marktanteil von über 44,2 % bei Leichtbauwerkstoffen für die Automobilindustrie erreichen.

  • Es wird erwartet, dass das Rahmensegment im Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie bis 2037 einen bedeutenden Anteil erreichen wird.

  • ichtige Wachstumstrends:

    • Verstärkter Wandel hin zu nachhaltigem Transport
    • Zunehmende Verwendung von Leichtbaumaterialien im Autorennsport und in der Luft- und Raumfahrtindustrie
    • Starke Zunahme der Nutzung moderner Fertigungstechnologien
  • Hauptakteure
    Covestro AG, LyondellBasell Industries Holdings BV, ArcelorMittal, ThyssenKrupp AG, Novelis, Inc., Alcoa Corporation, Owens Corning, Stratasys Ltd., Tata Steel Limited

  • By software type, the consolidated/integrated systems segment accounted for the largest market share of 69.33% in 2024 and is expected to grow at the fastest CAGR from 2025 to 2030.

Marktgröße und Wachstumsvorhersagen:

  • Marktgröße 2024: 88,45 Milliarden USD
  • Marktgröße 2025: 93,19 Milliarden USD
  • Prognostizierte Marktgröße: 162,94 Milliarden USD bis 2034
  • Wachstumsprognosen: 6,3 % CAGR (2025–2034)
  • Größte Region: Asien-Pazifik (37,5 % Anteil bis 2034)
  • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik

Der Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie wächst vor allem aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf Kraftstoffeffizienz und Reduzierung der Treibhausgasemissionen, was dazu geführt hat, dass Automobil-OEMs Leichtfahrzeuge herstellen. Nach Angaben der Organisation der Vereinten Nationen ist der Verkehrssektor für rund 30 % der CO2-Emissionen in Industrieländern und 23 % der gesamten vom Menschen verursachten CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Automobilhersteller entwickeln ständig neue Materialien, von denen die meisten leicht sind, um die Motoreffizienz, Vibrations- und Schallabsorption sowie die Fahrzeugsicherheit zu verbessern. 

Automobilhersteller verwenden zunehmend fortschrittliche Materialien wie Kohlefaser, Aluminiumlegierungen und hochfesten Stahl, um das Fahrzeuggewicht zu reduzieren. Diese Materialien werden in verschiedene Teile des Fahrzeugs integriert, einschließlich des Fahrgestells, der Karosserieteile und der Innenkomponenten. Darüber hinaus optimieren Hersteller die Fahrzeugkonstruktionen, um leichte Materialien zu integrieren, ohne die strukturelle Integrität oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Dazu gehören fortschrittliche Simulations- und Modellierungstechniken, um sicherzustellen, dass Leistungs- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Automotive Lightweight Materials Market Overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verstärkter Wandel hin zu nachhaltigem Transport: Der Trend zu nachhaltigem Transport ist ein wichtiger Treiber für die Einführung von Leichtbaumaterialien in der Automobilindustrie, da diese Materialien dazu beitragen, Kraftstoffeffizienz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Verbraucherzufriedenheit zu erreichen. Die Zunahme von Elektrofahrzeugen (EVs) erfordert die Verwendung leichter Materialien, um das Gewicht der Batterien auszugleichen. Dieser Trend fördert den Einsatz von Materialien wie Aluminium und fortschrittlichen Verbundwerkstoffen, um die Reichweite und Leistung von Elektrofahrzeugen zu verbessern. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wurden im Jahr 2023 fast 14 Millionen Elektroautos verkauft, 95 % davon in China, Europa und den USA.
  • Zunehmende Akzeptanz von Leichtbaumaterialien im Automobilrennsport und in der Luft- und Raumfahrtindustrie: Der Leichtbautrend in der Automobilindustrie wird maßgeblich vom gesamten Transportsektor beeinflusst. Die technologischen Fortschritte bei herkömmlichen Kraftfahrzeugen, wie etwa die Radar-basierten Fahrerassistenzfunktionen der Allradlenkung, gehen über den Bereich der Materialien hinaus und werden hauptsächlich von der Luft- und Raumfahrt sowie dem Automobilrennsport vorangetrieben. Kohlefaserverbundwerkstoffe haben in den letzten 20 Jahren die Luft- und Raumfahrtfertigung revolutioniert. Anstatt beim Bau schwerere Metalle zu verwenden, bestehen neuere Flugzeuge wie der Airbus A350 XWB und der Boeing 787 Dreamliner hauptsächlich aus Verbundwerkstoffen.
  • Steigerung der Einführung fortschrittlicher Fertigungstechnologien: Techniken wie Resin Transfer Moulding (RTM) und automatisierte Faserplatzierung (AFP) verbessern die Effizienz und Gleichmäßigkeit der Verbundwerkstoffproduktion und machen sie für Automobilanwendungen rentabler. Fortschrittliche Fertigungstechnologien wie Hochdruck-Druckguss und Aluminiumextrusion senken die Produktionskosten durch verbesserte Skalierbarkeit und Automatisierung. Dies trägt dazu bei, die Gesamtkosten von Leichtbaumaterialien zu senken und sie für eine breitere Verwendung zugänglicher zu machen Fahrzeuge.

Herausforderungen

  • Herausforderungen bei der Verarbeitung: Fortschrittliche Leichtbaumaterialien wie Kohlefaser und bestimmte Verbundwerkstoffe erfordern häufig spezielle und kostspielige Geräte. Dazu gehören Maschinen für präzise Form-, Aushärtungs- und Klebeprozesse, die einer breiten Akzeptanz im Wege stehen können. Darüber hinaus kann es schwierig sein, mit fortschrittlichen, leichten Materialien eine gleichbleibende Qualität und Leistung zu erreichen.
  • Compliance-Probleme: Verschiedene Regionen und Länder haben unterschiedliche Vorschriften und Standards für Automobilmaterialien. Die Einhaltung dieser vielfältigen Anforderungen sicherzustellen, kann für Hersteller, insbesondere für globale Automobilunternehmen, komplex und kostspielig sein.

Marktgröße und Prognose für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2034

CAGR

6,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

88,45 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2034)

162,94 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie-Marktsegmentierung:

Materialsegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Metallsegment bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 44,2 % an Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie halten wird. Das Wachstum des Segments ist auf die Verwendung von Leichtmetallen in den Karosseriestrukturen und Fahrgestellen von Elektrofahrzeugen zurückzuführen. Zu diesen Metallen gehören hochfester Stahl, Titan, Magnesium und Aluminium. Es wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf an Zuverlässigkeit in Bereichen wie Instrumententafeln, Unterbodenböden, Fahrgastraumrahmen, Fahrgestellen und anderen Stellen die Nachfrage nach metallischen Werkstoffen steigern wird. Metallstrukturen von Automobilen verbessern die Fahrzeugintegrität, da sie stabil und langlebig sind.

Komponentensegmentanalyse

Es wird geschätzt, dass das Rahmensegment im Automobil-Leichtbauwerkstoffmarkt bis 2037 einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Das Segmentwachstum ist auf die Stärke und Stabilität zurückzuführen, die Rahmen in verschiedenen Umgebungen bieten. Der Rahmen eines Fahrzeugs besteht im Allgemeinen aus Stahl und macht einen beträchtlichen Teil des Fahrzeuggewichts aus. Das OEMS verwendet fortschrittliche Leichtbaumaterialien wie hochfesten Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffe.

Fahrzeugtyp-Segmentanalyse

Das Pkw-Segment dürfte im Prognosezeitraum einen nennenswerten Anteil am Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie halten. Das Segmentwachstum ist auf die wachsende Mittelschicht in den Entwicklungsländern und einen Anstieg des verfügbaren Einkommens zurückzuführen. Laut Trading Economics stieg das verfügbare persönliche Einkommen in China von 6957,33 USD im Jahr 2022 auf 7315,63 USD im Jahr 2023. Die wachsende Nachfrage der Endverbraucher erweitert das Pkw-Segment, das Limousinen, SUVs, Schräghecklimousinen, Premium-Fließhecklimousinen und Mehrzweckfahrzeuge umfasst. Der Trend des Marktes zu leistungsstarken und kraftstoffeffizienten Autos hat die Hersteller zum Einsatz von Leichtbaumaterialien gezwungen und die Expansion des Segments vorangetrieben.

Unsere eingehende Analyse des Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie umfasst die folgenden Segmente:

Material

  • Metall
  • Composite
  • Kunststoff
  • Elastomer

Anwendung

  • Body in White
  • Fahrwerk und Federung
  • Antriebsstränge
  • Schließungen
  • Innenräume

Komponenten

  • Frames
  • Räder
  • Bumper & Kotflügel
  • Engines & Auspuffanlagen
  • Übertragung
  • Türen
  • Hood & Kofferraumdeckel
  • Sitze
  • Instrumententafeln
  • Kraftstofftanks

Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Leichte Nutzfahrzeuge
  • Lkws
  • Busse
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie:

Einblicke in den APAC-Markt

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 37,5 % halten. Der Markt in der Region wächst aufgrund der Expansion der Automobilindustrie. Es wird erwartet, dass der Markt für diese Leichtbaumaterialien aufgrund des Reichtums an natürlichen Ressourcen in der Region und der hohen Nachfrage seitens der Endverbraucher von Personen- und Nutzfahrzeugen ebenfalls wachsen wird. 

In China werden in großen Automobilen leichte Automobilmaterialien wie hochfester Stahl und Aluminiumlegierungen verwendet. Nach Angaben des International Aluminium Institute hat der chinesische Aluminiumsektor seit den 1980er Jahren in zwei Bereichen erhebliche Fortschritte gemacht. Eine davon ist die jährliche Primäraluminiumproduktion, die im Jahr 2022 58,8 % der weltweiten Produktion ausmachte und von etwa 400.000 Tonnen im Jahr 1983 stetig auf 40,21 Millionen Tonnen anstieg.

Die Autohersteller in Indien reduzieren das Gewicht großer SUVs mit mehr Funktionen durch den Einsatz von Leichtbaumaterialien wie Aluminiumlegierungen und hochfestem Stahl. Dadurch bleiben sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die CO2-Emissionen erhalten. Automobile enthalten einen höheren Anteil an hochfesten Stählen und warmumgeformten Teilen, was zu einer Gewichtsreduzierung von 10 % und einer Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs um 6–8 % führt.

Der Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie wächst in Südkorea rasant, da Führungskräfte die Betonung des Landes auf Nachhaltigkeit und Innovation nutzen. Ein hart umkämpfter Markt wird von wichtigen Wettbewerbern gefördert. verstärkter Fokus auf die Entwicklung von Lösungen, die auf die besonderen Bedürfnisse südkoreanischer Kunden eingehen.

Markteinblicke Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum auf dem Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie verzeichnen. Es wird erwartet, dass der Automobil-Leichtbauwerkstoffmarkt für leichte Automobilkomponenten durch Vorschriften zur Kontrolle der Umweltverschmutzung, die wachsende Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Automobilen und einen steigenden Bedarf an leichten Komponenten angetrieben wird.

Der Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie wächst in den strongUSA aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Personenkraftwagen. Bis 2028 wird beispielsweise erwartet, dass der US-Pkw 14,04 Millionen Fahrzeuge verkaufen wird. Auch die Präsenz großer Hersteller in der Region trägt zum Wachstum des Marktes für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie bei.  In Kanada investieren die Hersteller stark in Forschung und Entwicklung. Entwicklungsaktivitäten, die zum Einsatz innovativer Leichtbaumaterialien in der Fahrzeugproduktion geführt haben.

Automotive Lightweight Materials Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie:

    Der Großteil des Marktanteils bei Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie wird von einer großen Anzahl von Herstellern in einer hart umkämpften Branche gehalten. Branchenakteure nutzen verschiedene entscheidende Unternehmenstaktiken wie die Einführung neuer Produkte, die Einholung von Genehmigungen, strategische Akquisitionen und die Förderung von Innovationen, um ihre globale Präsenz aufrechtzuerhalten und auszubauen.

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Covestro AG
    • LyondellBasell Industries Holdings B.V.
    • ArcelorMittal
    • ThyssenKrupp AG
    • Novelis, Inc.
    • Alcoa Corporation
    • Owens Corning
    • Stratasys Ltd.
    • Tata Steel Limited

Neueste Entwicklungen

  • Das taiwanesische Unternehmen Global Wafers Co. Ltd. hat mit der Münchner Siltronic AG einen Vertrag zur Gründung eines großen Waferherstellers unterzeichnet. Ein „Best-in-Class“-Programm Durch den Zusammenschluss von Siltronic, einem der Technologieführer in der Waferindustrie, und GlobalWafers mit seinem hervorragenden Lieferkettenmanagement und seiner wettbewerbsfähigen Kostenstruktur sollte ein Waferhersteller entstehen, um auf dem zukünftigen globalen Halbleitermarkt erfolgreich zu bestehen. Es wurde erwartet, dass beide Firmen Produktportfolios, die sich in mehrfacher Hinsicht ergänzen und als solide Grundlage dienen, würden von den langfristigen Wachstumstreibern der Waferindustrie profitieren.
  • Ein brandneues eBeam-Messsystem wurde von Applied Materials, Inc. vorgestellt und ist speziell darauf ausgelegt, die entscheidenden Abmessungen von Halbleiterbauelementmerkmalen genau zu messen, die mithilfe von EUV und der aufkeimenden High-NA-EUV-Lithographie strukturiert wurden.
  • Report ID: 67
  • Published Date: Jun 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Automobil-Leichtbauwerkstoffe-Industrie auf 93,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 88,45 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 voraussichtlich 162,94 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von rund 6,3 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2034, entspricht.

Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2034 mit 37,5 % den größten Branchenanteil haben.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen BASF SE, Covestro AG, LyondellBasell Industries Holdings B.V., TORAY INDUSTRIES, INC., thyssenkrupp AG, Novelis Group (Hindalco Industries Limited), Alcoa Corporation, Trinseo LLC und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos