Marktgröße und -anteil von KI im Lebensmittel- und Getränkebereich nach Anwendung (Lebensmittelsortierung, Qualitätskontrolle, Kundenbindung, Produktion und Verpackung, Wartung und andere); Nach Endnutzung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2033
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für KI im Lebensmittel- und Getränkebereich im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für KI in der Lebensmittel- und Getränkebranche hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 9,7 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 628,9 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Wachstum damit um mehr als 37,9 % jährlich steigen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der KI in der Lebensmittel- und Getränkebranche auf 13,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Weltweit landen laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) jährlich rund 1,3 Milliarden Tonnen – ein Drittel aller für den menschlichen Verzehr zubereiteten Lebensmittel – auf Mülldeponien. Die Ursachen reichen von ineffizientem Lieferkettenmanagement über mangelhafte Bestandsplanung bis hin zu mangelhaftem Kühlhausmanagement. Die Integration KI-gestützter Lösungen in die Lebensmittel- und Getränkelieferkette kann daher einen präziseren, datenbasierten Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen bieten. So kündigte Trustwell im Dezember 2024 die Einführung einer Lösung zur Verwaltung von Lebensmittelproduktspezifikationen, FoodLogiQ, sowie KI-gestützter Echtzeit-Embedded-Analytics-Tools zur Optimierung des Lebensmittel-Lieferkettenmanagements an. Darüber hinaus bietet es anpassbare Vorlagen, integrierte Workflows und die Integration von Genesis Foods sowie ein anlagenweites Spezifikationsmanagement, um Produktspezifikationen effizient zu verwalten und die Lieferkettendaten zu optimieren.

Moderne Verbraucher, insbesondere die Generation Z und die Millennials, legen Wert auf personalisierte und einzigartige Geschmackserlebnisse. Sie bevorzugen oft unterschiedliche Geschmacksrichtungen und experimentieren gerne mit verschiedenen Marken und Produkten. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, nutzen Unternehmen KI, um umfangreiche Datenbanken aus sozialen Medien, Geschmacksbewertungen und Kaufverhalten zu analysieren. Mithilfe von KI können Unternehmen Geschmacksprofile erstellen, die auf neue Geschmacksvorlieben abgestimmt sind. So brachte Coca-Cola im September 2023 Y3000 Zero Sugar auf den Markt, ein Getränk in limitierter Auflage. Die von Mensch und KI gemeinsam entwickelte Rezeptur berücksichtigt, wie sich Fans die Zukunft in Bezug auf Farben, Emotionen, Aromen und Wünsche vorstellen.

AI in Food and Beverages Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • KI-Einsatz zur Risikominimierung bei Produkteinführungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Die anhaltende Nachfrage nach verschiedenen Lebensmitteln und Getränken weltweit motiviert die Lebensmittelindustrie, innovative Produkte zu entwickeln, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen und wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Mehrere Unternehmen nutzen fortschrittliche KI-Tools und -Software, um prädiktive Analysen und Simulationen des Verbraucherfeedbacks zu nutzen und so datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Ein Beispiel dafür, wie das nordische Technologieunternehmen Cambri im September 2023 das Risiko von Produkteinführungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie reduzieren konnte, ist Launch AI. Dieses Produkt soll Unternehmen Prognosen und Beratung für die Entwicklung neuer Produkte liefern. Zu den wichtigsten Funktionen dieses Produkts gehören prädiktive Analysen, strategische Empfehlungen und die Zusammenarbeit mit wichtigen Branchenakteuren.

  • Steigende Arbeitskosten und Fachkräftemangel: Zu den größten Herausforderungen für die Lebensmittel- und Getränkebranche zählen derzeit die steigenden Arbeitskosten und der Fachkräftemangel in Dienstleistungsbereichen wie Logistik, Fertigung und Kundenservice. Dort sind die Aufgaben repetitiv, zeitkritisch und fehleranfällig. Der Einsatz von KI und Automatisierung in diesen Prozessen kann Unternehmen jedoch helfen, angesichts instabiler Personalsituationen widerstandsfähig zu bleiben. Im April 2025 brachte Mattson Chef Insights AI und ProtoThink Foodservice AI auf den Markt, um den Herausforderungen des Arbeitskräftemangels und des Fachkräftebedarfs im Foodservice-Sektor zu begegnen. Diese Tools bieten über 40 Koch-Persönlichkeiten, die jeweils auf jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen Gastronomiesegmenten basieren.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für die Modernisierung von Maschinen: Obwohl die Automatisierung in der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung die Produktivität und Effizienz steigert, können die Gesamtkosten dieser Maschinen enorm hoch sein. Neben den hohen Vorabinvestitionen in KI-Infrastruktur und -Tools können kleine und mittelständische Unternehmen und Fabriken mit der ständigen Modernisierung von Soft- und Hardware, der Cloud-Infrastruktur und der Einstellung von Fachkräften für Data-Science- und Machine-Learning-Aufgaben konfrontiert sein.


KI im Lebensmittel- und Getränkemarkt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

37,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

9,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

628,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

KI in der Lebensmittel- und Getränkesegmentierung

Anwendung (Lebensmittelsortierung, Qualitätskontrolle, Kundenbindung, Produktion & Verpackung, Wartung, Sonstiges)

Es wird erwartet, dass das Segment der Lebensmittelsortierung zwischen 2025 und 2037 einen erheblichen Marktanteil im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) im Lebensmittel- und Getränkebereich einnehmen wird. Dieses Wachstum ist auf den steigenden Bedarf an Geschwindigkeit, Genauigkeit und Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung zurückzuführen. KI-gestützte Sensoren und Software helfen, Lebensmittel und Getränke nach Größe, Farbe, Deformationen, Reifegrad oder Verunreinigungen zu sortieren. Mehrere Branchen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie investieren in KI-basierte Modelle zur Lebensmittelsortierung, um Ertrag und Durchsatz zu steigern, die Produktqualität zu verbessern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Im Januar 2024 brachte Tomra Solutions zwei revolutionäre KI-gestützte Sortier- und Klassifizierungslösungen auf den Markt. Die Produkte sollen die Produktion von frischen und verarbeiteten Lebensmitteln effizienter machen.

Endverbrauch (Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelhandel, Hotels, Getränkeindustrie)

Der Lebensmittelhandel dürfte im Prognosezeitraum einen rasanten Umsatzanstieg verzeichnen. Grund dafür sind die zunehmende Nutzung KI-basierter Tools und Software zur Nachfrageprognose und Bestandsoptimierung, die zunehmende Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen sowie der zunehmende Fokus auf Abfallreduzierung und Nachhaltigkeit. Da zudem die Arbeitskosten steigen, setzen viele Lebensmittelgeschäfte auf Automaten und Selbstbedienungskassen. Diese Einzelhändler setzen auf KI-gestützte, intelligente Einkaufswagen mit Sensoren und KI-Algorithmen, die Kunden mit präzisen Produktinformationen, personalisierten Empfehlungen und reibungslosen Bezahlvorgängen unterstützen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für KI im Lebensmittel- und Getränkebereich umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Lebensmittelsortierung

  • Qualitätskontrolle

  • Kundenbindung

  • Produktion & Verpackung

  • Wartung

  • Sonstige

Endverwendung

  • Lebensmittelverarbeitung

  • Lebensmittel

  • Hotels

  • Getränkeindustrie

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


KI in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Regionale Zusammenfassung

Marktstatistik Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für KI im Lebensmittel- und Getränkesektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz von KI in der Lebensmittelherstellung zur Verbesserung der Effizienz und Rückverfolgbarkeit in Produktion und Logistik sowie auf die Präsenz wichtiger Hersteller und Branchenriesen zurückzuführen. Nationale Initiativen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Förderung der KI-Einführung in der Lebensmittelherstellung.

In den USA wächst der Markt aufgrund des zunehmenden Arbeitskräftemangels, insbesondere in der Lebensmittelverarbeitung, -verpackung und im Gastronomiebereich, rasant. KI-gestützte Roboter helfen bei der Automatisierung wiederkehrender Küchen- und Verpackungsaufgaben. Um diesem Problem zu begegnen, brachte der Restauranttechnologieentwickler Qu im April 2025 eine intelligentere Küche auf den Markt. Dieses Produkt verfügt über einzigartige Funktionen wie Energieintelligenz, vorausschauende Wartung, Fernsteuerung von Geräten und KI-gestützte Prognosen zur Optimierung des Personaleinsatzes und Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im Lebensmittel- und Getränkebereich in der Region Asien-Pazifik dürfte in den kommenden Jahren aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten, großer Möglichkeiten für Produktinnovationen und KI-gestützter Individualisierung rasant wachsen. Darüber hinaus dürften der zunehmende Online-Lebensmittel- und Lieferservice, die hohe Nutzung fortschrittlicher Tools und die Automatisierung von Lebensmittelprozessen zur Verbesserung von Rückverfolgbarkeit, Qualitätskontrolle und Echtzeitüberwachung das Marktwachstum weiter ankurbeln. Zu den bemerkenswerten Investitionen in diesem Sektor zählen SoftBank Robotics Corp. und Yo-Kai Express. Initiative zur Übernahme autonomer Kochroboter in Japan. Das Unternehmen gab bekannt, ab April 2024 den Vertrieb autonomer Kochroboter unter dem Namen Cheffy zu übernehmen.

Der Markt in Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Tools zur Deckung des kontinuierlichen Lebensmittelbedarfs und zur Verbesserung der Lieferketteneffizienz. Mehrere Lebensmittellieferanten wie Zomato und Swiggy nutzen KI-basierte Empfehlungen, um das Kundenverhalten zu analysieren und ihnen individuelle Menüvorschläge und Sonderangebote zu unterbreiten.

AI in Food and Beverages Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die KI-Landschaft im Lebensmittel- und Getränkesektor dominieren

    Der Markt für KI in der Lebensmittel- und Getränkebranche ist hart umkämpft und umfasst wichtige Akteure auf globaler und regionaler Ebene. Diese Akteure konzentrieren sich auf Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Allianzen wie Produkteinführungen, Fusionen und Übernahmen, Lizenzvereinbarungen und Joint Ventures, um der steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränken sowie den veränderten Verbrauchererwartungen gerecht zu werden. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Rockwell Automation, Inc.  
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Raytec Vision SpA
    • ABB Ltd. 
    • Honeywell International, Inc.
    • Duravant LLC 
    •                          
    • TOMRA Systems
    • GREEFA                                      
    • Sesotec GmbH                         
    • Bühler Holding AG

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 kündigte Agilitas die Einführung seiner KI-basierten Plattform zur Transformation der Lebensmittel- und Getränkerezeptur an. Das Produkt besteht aus handelsüblichen LLMs wie Claude, OpenAI und Llama sowie proprietären Zutaten- und Rezepturdatensätzen. Laut Angaben des Unternehmens kann die Plattform die Produktionsrezeptur um das Hundertfache beschleunigen.
  • Im Oktober 2024 stellte Symrise sein Prognosetool Symvision AI vor. Es ermöglicht Lebensmittel- und Getränkeherstellern, ihre Produkte zu erneuern und sie über aktuelle Trends bei Aromen, Zutaten und Geschmackspräferenzen zu informieren.
  • Report ID: 2033
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für KI im Lebensmittel- und Getränkebereich wird im Jahr 2025 auf 13,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 9,7 Milliarden US-Dollar und soll eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 37,9 % verzeichnen und bis 2037 einen Umsatz von über 628,9 Milliarden US-Dollar erzielen.

Nordamerika wird bis 2037 den größten Marktanteil halten, was auf politische Maßnahmen zurückzuführen ist, die Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie unterstützen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Rockwell Automation, Inc., Raytec Vision SpA, ABB Ltd., Honeywell International, Inc., Duravant LLC, TOMRA Systems und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos