Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Antivirensoftware wird voraussichtlich von 4,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 7,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Antivirensoftware im Jahr 2025 auf 5,17 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Mit der Zunahme raffinierter Angriffe auf Einzelpersonen und Organisationen haben sich Antivirenlösungen weiterentwickelt, um Bedrohungserkennung in Echtzeit, verhaltensbasierte Analysen und mehrschichtigen Schutz zu bieten. Dieser Markt richtet sich an unterschiedliche Segmente, von einzelnen Benutzern bis hin zu Unternehmen, und bietet spezielle Tools, die auf unterschiedliche Sicherheitsanforderungen zugeschnitten sind. Nach Angaben des Australia Cyber Security Centre (ACSC) gingen in den Jahren 2021–22 über 76.000 Meldungen über Cyberkriminalität ein, was einem Anstieg von 13 % gegenüber 2020–21 entspricht, was einer Meldung alle 7 Minuten entspricht.
Die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing und IoT-Geräten hat die Nachfrage nach fortschrittlichen Antivirenlösungen weiter angeheizt. Das National Cybersecurity Centre of Excellence schätzt, dass bis Ende 2025 über 75 Milliarden IoT-Geräte im Einsatz sein werden. Die Marktteilnehmer setzen weiterhin auf Innovationen, indem sie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen integrieren, um die Vorhersage und Reaktion auf Bedrohungen zu verbessern und sicherzustellen, dass der Markt für Antivirensoftware in der modernen digitalen Landschaft dynamisch und unverzichtbar bleibt.

Antivirensoftware-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Vermehrung von IoT-Geräten, die einen verbesserten Schutz erfordern: Die Zunahme von IoT-Geräten hat die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen vergrößert und den Bedarf an verbessertem Virenschutz erhöht. Da die IoT-Akzeptanz in allen Branchen zunimmt, ist der Schutz angeschlossener Geräte vor Malware, Ransomware und unbefugtem Zugriff zu einer obersten Priorität geworden, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Antivirenlösungen steigert, die auf IoT-Ökosysteme zugeschnitten sind. Beispielsweise hat AT&T im April 2021 in Zusammenarbeit mit SentinelOne eine Managed Endpoint Security-Lösung auf den Markt gebracht. Es verknüpft die Endpunkt-Bedrohungserkennung über einen einzigen Software-Agenten und konsolidiert Antivirus-, Endpoint Protection-, Endpoint Detection and Response- und IoT-Sicherheitsfunktionen.
- Erweiterung cloudbasierter Antivirensoftware-Angebote: Diese Erweiterung verändert den Markt, indem sie skalierbaren Echtzeitschutz bietet, ohne dass umfangreiche Hardware erforderlich ist. Dieser Ansatz ist besonders attraktiv für Unternehmen und Privatpersonen, die kostengünstige Lösungen mit einfacher Bereitstellung und automatischen Updates suchen, was ihn zu einem wichtigen Treiber für das Wachstum des Marktes für Antivirensoftware macht. Beispielsweise führte ESET im März 2021 in Indien ESET PROTECT ein, eine neue Endpoint-Sicherheitsmanagementplattform. ESET PROTECT Cloud ist eine Grundlage für das Sicherheitsmanagement in den cloudbasierten Geschäftsangeboten von ESET und eignet sich für Unternehmen jeder Größe.
Herausforderungen
- Kompatibilitätsprobleme: Dies stellt eine Herausforderung auf dem Markt für Antivirensoftware dar, da neue und Nischenbetriebssysteme auf den Markt kommen und Lücken im Schutz entstehen. Viele Antivirenlösungen sind in erster Linie für weit verbreitete Plattformen konzipiert, sodass kleinere oder weniger verbreitete Systeme Cyber-Bedrohungen ausgesetzt sind. Diese mangelnde Kompatibilität führt nicht nur zu Sicherheitslücken, sondern zwingt Benutzer auch dazu, nach alternativen Lösungen zu suchen, die möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz oder Funktionen bieten. Darüber hinaus haben Unternehmen, die in Umgebungen mit mehreren Plattformen arbeiten, Schwierigkeiten, einheitliche Lösungen zu finden, was zu Ineffizienzen und potenziellen Schwachstellen in ihren Cybersicherheits-Frameworks führt.
- Datenschutzbedenken: Moderne Antivirenlösungen erfordern häufig umfassenden Zugriff auf Benutzerdaten und Systemdateien, um Bedrohungen effektiv zu erkennen und zu neutralisieren. Diese Zugriffsebene weckt jedoch Befürchtungen hinsichtlich eines möglichen Missbrauchs sensibler Informationen oder Sicherheitsverletzungen durch böswillige Akteure. Mit zunehmendem Bewusstsein für den Datenschutz werden Benutzer vorsichtiger bei der Gewährung umfassender Berechtigungen für Antivirensoftware. Diese Zurückhaltung wird durch aufsehenerregende Fälle von Datenmissbrauch noch verstärkt, weshalb Datenschutzgarantien und transparente Datenverarbeitungspraktiken für den Aufbau von Vertrauen und die Förderung der Akzeptanz unerlässlich sind.
Markt für Antivirensoftware: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
4,9 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
13,01 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Antivirensoftware
Schätzungen zufolge wird das PC-Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 77,1 % bei Antivirensoftware haben. Dies ist auf die weit verbreitete Nutzung von PCs sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zurückzuführen. Die Verbreitung gezielter Malware-Angriffe auf diese Geräte und die Nachfrage nach robustem Schutz bei Gamern und Remote-Mitarbeitern treiben das Wachstum des Segments deutlich voran. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2024 stimmen 90 % der amerikanischen Gesamtbevölkerung zu, dass PCs einen Virenschutz benötigen.
Im Juli 2023 stellte das FBI zwei Trends fest, die sich in den USA im Ransomware-Umfeld abzeichneten. Doppelte Ransomware-Angriffe wurden in unmittelbarer Nähe zueinander durchgeführt, was zu einer Kombination aus Datenverschlüsselung, Exfiltration und finanziellen Verlusten durch Lösegeldzahlungen führte. Das FBI warnte im Oktober 2023 vor solchen Bedrohungen, um zu verhindern, dass Unternehmen in die Falle tappen, was zu einer stärkeren Verbreitung von Antivirensoftware führen würde.
Anwendung (Unternehmen, Einzelperson, Regierung)
Je nach Anwendung wird das Unternehmenssegment im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil am Markt für Antivirensoftware verzeichnen. Unternehmen verarbeiten sensible Daten und müssen strenge Vorschriften wie DSGVO und HIPAA einhalten, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Antiviren-Tools erhöht. Darüber hinaus hat die Einführung von Cloud Computing und IoT-Technologien die Angriffsfläche beschleunigt, sodass der Endpunktschutz für Unternehmen zu einer Priorität wird.
Die Unternehmen fordern robuste Cybersicherheitslösungen zur Bekämpfung von Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und Zero-Day-Angriffen. Laut einer im Januar 2024 unter Inhabern von Kleinunternehmen in sechs Ländern durchgeführten Umfrage haben 61 % der Kleinunternehmen durch die Angriffe mehr als 10.000 US-Dollar verloren, von denen 17 % mehr als einen Cyberangriff erlebt haben. Zunehmende Trends bei der Remote-Arbeit haben den Bedarf an Antivirenlösungen der Enterprise-Klasse zum Schutz der Mitarbeiter weiter erhöht. Geräte und Netzwerke.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Antivirensoftware umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAntivirensoftware-Branche – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für Antivirensoftware wird bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 48,3 % haben. Einem Artikel des Federal Bureau of Investigation aus dem Jahr 2023 zufolge gingen bei IC3 880.418 Beschwerden aus der amerikanischen Öffentlichkeit ein. Die potenziellen Verluste überstiegen im selben Jahr 12,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg der eingegangenen Beschwerden um 10 % und einem Anstieg der erlittenen Verluste um 22 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Fast 88 % der Menschen in einer in Amerika durchgeführten Umfrage halten Antivirensoftware für eine wirksame Maßnahme gegen Cyberangriffe. Diese Faktoren steigern das Wachstum der Antivirensoftware-Branche in der Region erheblich.
Der Markt für Antivirensoftware in den USA wird durch die hohe Verbreitung von Cyberangriffen auf Unternehmen, Regierungsstellen und Einzelpersonen angetrieben. Da der Fokus stark auf digitaler Innovation liegt und große Mengen sensibler Daten verarbeitet werden, legen Unternehmen Wert auf robuste Antivirenlösungen zum Schutz kritischer Systeme. Die USA verfügen außerdem über ein ausgereiftes Cybersicherheits-Ökosystem mit einer starken Präsenz führender Antiviren-Anbieter, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.
Der Markt für Antivirensoftware inKanada wächst aufgrund zunehmender Cyberrisiken und einer zunehmenden Konzentration auf digitale Sicherheit stetig. Unternehmen, insbesondere in Branchen wie Finanzen und Gesundheitswesen, setzen Antiviren-Tools ein, um Daten zu schützen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus schafft die Ausweitung intelligenter Städte und digitaler Regierungsinitiativen in ganz Kanada weitere Möglichkeiten für fortschrittliche Antivirenlösungen zur Sicherung miteinander verbundener Systeme und Netzwerke.
Europa-Marktstatistiken
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen beträchtlichen Anteil am globalen Markt für Antivirensoftware verzeichnen. Der Markt wird maßgeblich durch strenge Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO, bestimmt. Nach Angaben des Europäischen Registers für Cybervorfälle (EuRepoC) wurden in der Region zwischen Januar 2022 und Dezember 2024 mehr als 3390 Cybervorfälle registriert. Der Schwerpunkt der Region auf der digitalen Transformation und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Online-Sicherheit tragen zum stetigen Wachstum des Marktes für Antivirensoftware in der Region bei.
Der Antivirenmarkt in Frankreich wird durch die zunehmende Digitalisierung von Unternehmen und den Fokus der Regierung auf die Stärkung der Cybersicherheitsinfrastruktur angetrieben. Die strikte Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzbestimmungen hat Unternehmen dazu gezwungen, fortschrittliche Antivirenlösungen einzusetzen, um vertrauliche Informationen zu schützen. Sektoren: KMU sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft des Landes und investieren zunehmend in Antiviren-Tools zum Schutz vor Ransomware und Phishing-Angriffen. Diese Faktoren beflügeln den Markt erheblich.
DerDeutschland Markt für Antivirensoftware wächst aufgrund seiner starken industriellen Basis und der Abhängigkeit von digitalen Technologien wie Industrie 4.0 und IoT rasant. Darüber hinaus hat die starke Betonung von Datenschutz und Datensicherheit in Deutschland in Kombination mit öffentlichen Sensibilisierungskampagnen zum Thema Cybersicherheit zu einer zunehmenden Akzeptanz von Antivirensoftware bei Privatpersonen und kleineren Unternehmen geführt. Diese Faktoren unterstützen zusammen mit der Zunahme hybrider Arbeitsmodelle weiterhin die Marktexpansion.

Unternehmen, die die Antivirensoftware-Landschaft dominieren
- Avast Software s.r.o.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- O Kaspersky Lab
- Aura Sub, LLC
- Beijing Qihu Keji Co. Ltd.
- Cheetah Mobile Group
- Cisco Systems, Inc.
- ESET, spol. s.r.o.
- Fortinet, Inc.
- Fortra, LLC
- F-Secure
- G DATA CyberDefense AG
- K7 Computing Private Limited
- Malwarebytes Inc.
- Microsoft Corporation
- Net Protector (Biz Secure Labs Pvt Ltd)
- PC Matic, Inc.
- Quick Heal Technologies Limited
- S.C. BitDefender S.R.L.
- Surfshark B.V. Total Security Limited
- Webroot von Open Text Corporation
Unternehmen auf dem Markt für Antivirensoftware integrieren künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen zu verbessern. Abonnementbasierte Modelle mit gestaffelten Preisen sind weit verbreitet, um unterschiedliche Kundensegmente abzudecken und Erschwinglichkeit und regelmäßige Updates sicherzustellen. Darüber hinaus priorisieren Unternehmen Partnerschaften mit Unternehmen, Regierungsbehörden und IT-Dienstleistern, um ihre Reichweite zu vergrößern, und investieren gleichzeitig in Sensibilisierungskampagnen für Cybersicherheit, um Vertrauen aufzubauen und Benutzer über sich entwickelnde Bedrohungen aufzuklären. Einige dieser Unternehmen sind:
In the News
- Im Oktober 2024 brachte Quick Heal Technologies Limited Indiens erste Betrugspräventionslösung, AntiFraud.AI, auf den Markt, eine Made in India-Lösung, die die digitale Sicherheit gegen die wachsende Bedrohung durch Finanzbetrug revolutioniert.
- Im September 2022 schloss NortonLifeLock die Übernahme von Avast ab, einem führenden Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit und Datenschutz. Die Fusion war ein überzeugender strategischer und finanzieller Schritt und stellte eine attraktive Gelegenheit dar, ein neues, branchenführendes Unternehmen für Cybersicherheit für Verbraucher zu schaffen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6853
- Published Date: Dec 25, 2024
- Report Format: PDF, PPT