Marktgröße und -anteil für fortschrittliche orthopädische Technologien nach Anwendung (Arthrose (45 %), Sportverletzungen, Traumata und Frakturen, rheumatoide Arthritis, Kinderorthopädie); Produkt; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7703
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 62,9 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 auf über 148,5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Wachstum damit um über 6,9 % jährlich steigen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für fortschrittliche orthopädische Technologien auf 67,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wird stark durch den steigenden Bedarf an minimalinvasiven Operationen, robotergestützten orthopädischen Verfahren und intelligenten Implantattechnologien angetrieben. Auch der Patientenbestand sorgt aufgrund der alternden Bevölkerung und der Zunahme von Erkrankungen des Bewegungsapparats für ein Marktwachstum. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit mehr als 1,8 Milliarden Menschen von dieser Erkrankung betroffen, davon schätzungsweise 530 Millionen Menschen mit Arthrose. Dies treibt die Nachfrage nach orthobiologischen Präparaten und Gelenkersatzverfahren an.

Außerdem ist das Lieferkettensystem für orthopädische Biologika und Geräte ein weiterer Faktor, der den Markt international positiv beeinflusst. Dieses System basiert effektiv auf spezifischen Rohstoffen wie Polyethylen, medizinischem Titan und anderen Biologika wie demineralisierter Knochenmatrix (DBM). Die US-amerikanische International Trade Commission (USITC) gab an, dass Mexiko, Deutschland und China die wichtigsten Exporteure orthopädischer Komponenten sind, während die USA jährlich orthopädische Geräte im Wert von rund 3,2 Milliarden US-Dollar importieren. Der Erzeugerpreisindex für chirurgische Geräte stieg jährlich um 4,2 % und begünstigte damit die Marktbelebung.

Advanced Orthopedic Technologies Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Erstattung und staatliche Ausgaben: Der Aspekt der administrativen Finanzierung und der Erstattungsrichtlinien treibt den Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien maßgeblich voran. So beliefen sich die Medicare-Ausgaben für orthopädische Eingriffe in den USA im Jahr 2023 auf 24,6 Milliarden US-Dollar. Davon entfallen 62,5 % der Gesamtausgaben auf Hüft- und Kniegelenkersatz. Die Zulassung roboterassistierter chirurgischer Geräte durch die FDA hat den Markteintritt beschleunigt. 2024 wurden zwölf neue orthopädische Roboter zugelassen, was für ein globales Marktwachstum sorgt.
     
  • Anstieg der älteren Bevölkerung: Dies ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für den Markt. Laut einem Artikel der WHO wird weltweit schätzungsweise jeder siebte Mensch über 60 Jahre alt sein, was den steigenden Bedarf an Frakturreparaturen und Gelenkersatz positiv beeinflusst. Dem CDC-Bericht zufolge leiden zudem etwa 25 % der Erwachsenen an Arthritis, und die Zahl der Kniegelenkersatzoperationen wird bis zum Ende des Prognosezeitraums um 190 % steigen. Darüber hinaus verzeichnete Deutschland im Jahr 2025 2,4 Millionen Menschen mit Arthrose, was einem Anstieg von 23 % gegenüber den Vorjahren entspricht.

Wichtige historische Patientenwachstumsanalyse für die Marktexpansion

Der globale Markt prägt seine Position grundlegend durch den stetigen Ausbau des Patientenbestands in verschiedenen Ländern. Verbesserte Diagnosemöglichkeiten, ein Anstieg der Sportverletzungen und die alternde Bevölkerung entwickeln sich aufgrund der Nachfrage nach orthopädischen Eingriffen effektiv weiter. Darüber hinaus haben der Affordable Care Act (ACA) und die Ausweitung von Medicare die Verfügbarkeit von Gelenkersatz in den USA verbessert, während Japan und Deutschland aufgrund national finanzierter Gesundheitsvorschriften eine beschleunigte Umsetzung verzeichneten. Darüber hinaus erleben Entwicklungsmärkte wie China und Indien aufgrund von Traumafällen, Urbanisierung und einer zunehmenden medizinischen Versorgung eine rasante Entwicklung.

Vergleich der Nutzer fortschrittlicher orthopädischer Technologien zwischen 2014 und 2024

Land

Patienten 2014 (Millionen)

Patienten 2024 (Millionen)

Schlüsselfaktor

USA

12,5

19,1

Medicare-Erweiterung, Adipositasraten

Deutschland

5,3

7,9

Alternde Bevölkerung, Einführung robotergestützter Chirurgie

Frankreich

4,1

5,7

Öffentliche Krankenversicherung

Spanien

2,8

4,2

Medizintourismus für Gelenkersatz

Australien

1,9

3,1

Sportverletzungswelle

Japan

6,6

9,4

Super-Alterungsgesellschaft

Indien

8,5

22,8

Traumafälle, Wachstum privater Krankenhäuser

China

14,3

31,6

Urbanisierung, zunehmende Arthrose

Wichtigste Expansionsmodelle für die Gestaltung des Marktes für fortschrittliche orthopädische Technologien

Der Markt befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch Modelle, die Expansion und Ausrichtung gewährleisten, maßgeblich unterstützt wird. Mit der regionalen Gesundheitsdynamik. So hat beispielsweise die strategische Partnerschaft zwischen lokalen Krankenhauszentren und globalen Herstellern den Umsatz zwischen 2014 und 2024 durch die verbesserte Verfügbarkeit von Traumaimplantaten um 12,5 % gesteigert. Andererseits verzeichnete die Region USA im Jahr 2023 durch ASC-spezifische Roboterchirurgie-Pakete einen Umsatzanstieg von 8,4 %. Ebenso reduzierte die wertorientierte Beschaffung die Implantatkosten um schätzungsweise 15,5 % bei gleichbleibender und ausgeglichener Gesamtqualität. Dies eröffnete hervorragende Möglichkeiten zur Marktexpansion.

Machbarkeitsmodelle für die Marktexpansion

Modell

Region

Umsatzeffekte

Kosteneinsparungen

Lokale OEM-Partnerschaften

Indien

+12,5 % (2022–2024)

20,2 % niedrigerer MSP

Medicare CJR-Pakete

USA

+8,8 % (2023)

12,5 % pro Folge

Staffelte Preisverträge

Deutschland

+5,9 % (2024)

15,7 % Implantatkosten

Herausforderungen

  • Regierungshemmnisse und Dekompensation: Strenge Preisregulierungen haben die Rentabilität globaler Hersteller eingeschränkt. Dies behindert den Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien. In Deutschland beispielsweise hat der G-BA verbindliche Preisobergrenzen für orthopädische Implantate durchgesetzt, was zu Margenrückgängen von 21 % bis 26 % führte. Auch in den USA deckt Medicaid aufgrund massiver Kostenstrategien nur 35,5 % der innovativen orthopädischen Eingriffe ab. Selbst Unternehmen wie Zimmer Biomet konnten dieses Problem erfolgreich bewältigen, indem sie wertorientierte Verträge mit EU-Krankenhäusern abschlossen, die ihren Marktzugang um 10,8 % verbesserten.
     
  • Langwierige Zulassungsverfahren: Die strengen EU-MDR- und FDA-Zulassungen verzögern in der Regel die Produkteinführung, was sich negativ auf den Markt auswirkt. Beispielsweise erhöhte die EU-MDR im Jahr 2024 die Anforderungen an klinische Nachweise, was bei fast 41 % der orthopädischen Geräte zu einer sechsmonatigen Verzögerung führte. Unternehmen wie Medtronic PLC meisterten diese Herausforderung jedoch, indem sie für ihr auf künstlicher Intelligenz basierendes Knieimplantat die FDA-Zertifizierung „Breakthrough Device“ erhielten. Dadurch wurde die Zulassung um 31 % beschleunigt und das Marktwachstum positiv vorangetrieben.

Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

62,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

148,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Restlicher Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Nordafrika, GCC-Staaten, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung fortschrittlicher orthopädischer Technologien

Anwendung (Arthrose, Sportverletzungen, Traumata und Frakturen, rheumatoide Arthritis, Kinderorthopädie)

Es wird erwartet, dass das Segment Arthrose bis Ende 2037 mit 46,9 % den größten Marktanteil einnehmen wird. Diese Dominanz wird durch unumkehrbare demografische Trends begünstigt, da die ältere Bevölkerung in verschiedenen Ländern kontinuierlich wächst. So sind beispielsweise 32 % bis 37 % der Senioren in Deutschland und Japan besonders stark von der Krankheit betroffen, insbesondere diejenigen, die an symptomatischer Arthrose leiden. Darüber hinaus ist der direkte Zusammenhang zwischen Adipositas und Alterung der Krankheit dafür verantwortlich, dass 41 % der Arthrosefälle in den USA auf Adipositas zurückzuführen sind, was das Wachstum dieses Segments vorantreibt.

Produkte (Implantate (42 %), chirurgische Geräte, Orthobiologie, Traumafixierung, Prothetik, Zahnspangen und Bandagen)

Das Implantatsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 42,5 % den zweitgrößten Anteil am Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien halten. Das Wachstum dieses Segments wird maßgeblich durch die zunehmende Belastung durch Arthrose mit weltweit über 505 Millionen Fällen sowie die zunehmende Nutzung robotergestützter und individuell angepasster Implantate vorangetrieben. Neben diesen Treibern beschleunigt auch der Aspekt der technologischen Innovation, einschließlich zementfreier Hüftschäfte und 3D-gedruckter Titanimplantate, das Wachstum des Segments. Preisobergrenzen im Rahmen der nationalen Krankenversicherungssysteme führen jedoch tendenziell zu einem Rückgang der Gewinnmargen um fast 10,3 % bis 15,7 % und zwingen die Hersteller daher, wertorientierte Verträge einzuführen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Arthrose
  • Sportverletzungen
  • Traumata und Frakturen
  • Rheumatoide Arthritis
  • Kinderorthopädie

Produkt

  • Implantate
    • Knie
    • Hüfte
    • Wirbelsäule
  • Chirurgische Geräte
    • Robotik
    • Navigation
    • Elektrische Instrumente
  • Orthobiologie
    • Stammzellen
    • PRP
    • Knochentransplantate
  • Traumafixierung
    • Platten
    • Schrauben
    • Stifte
  • Prothetik
    • Obere Extremität
    • Untere Extremität
  • Orthesen & Stützen
    • Knie
    • Wirbelsäule
  • Sprunggelenk

Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • ASCs
  • Fachkliniken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der fortschrittlichen orthopädischen Technologien – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums mit 42,9 % den größten Marktanteil im Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien halten. Diese regionale Entwicklung ist maßgeblich auf steigende Gesundheits- und Medizinausgaben zurückzuführen. Die USA und Kanada investieren zusammen schätzungsweise 12,6 Milliarden US-Dollar in die orthopädische Versorgung. Darüber hinaus wirken sich administrative und staatliche Investitionen, der Einsatz robotergestützter orthopädischer Systeme und die alternde Bevölkerung positiv auf die Marktentwicklung in der Region aus.

Der Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien in den USA erwirtschaftet fast 32,5 % des regionalen Gesamtumsatzes. Diese Einnahmen sind effektiv auf die orthopädischen Medicare-Ausgaben von rund 8,5 Millionen US-Dollar bis 2024 zurückzuführen. Darüber hinaus verursacht die Verfügbarkeit robotergestützter Operationen im gleichen Zeitraum Ausgaben in Höhe von 508,7 Milliarden US-Dollar für fast 505.500 Geräte. Neben all diesen Faktoren sind die Diagnostik mittels künstlicher Intelligenz, der Ausbau von ASCs und Einrichtungen für wertorientierte Gesundheitsversorgung weitere wichtige Trends, die eine positive Marktentwicklung im Land gewährleisten.

Der Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien in Kanada wächst ebenfalls deutlich. Dies ist auf eine Marktexpansion von 4,8 % und Investitionen von 3,7 Milliarden US-Dollar in die Bereitstellung orthopädischer Versorgungseinrichtungen bis 2024 zurückzuführen. Ontario ist mit einer Mittelzuweisung von 26 % für nationale Verfahren führend, die Wartezeit beträgt jedoch in der Regel 8,5 Monate. Die Auswirkungen der indigenen Gesundheit, der Telerehabilitation und der Einführung von Biosimilars sind weitere wichtige Treiber, die den Marktaufschwung im Land deutlich vorantreiben.

Regionale Marktgröße und Wachstum in Europa

Europa wird im Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 32,4 % halten. Die Bevölkerungszahl der über 65-Jährigen in der Region wird bis 2035 voraussichtlich um 25,8 % steigen. Dies ist auf die Verfügbarkeit von Gelenkersatzleistungen, insbesondere in Frankreich und Deutschland, zurückzuführen. Darüber hinaus beschleunigt die EU-Politik, darunter die Bereitstellung von 2,7 Milliarden Euro durch die Initiative „Health Data Space“, die Entwicklung künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig begrenzen Preisobergrenzen im Rahmen der EU-Medizinverordnung die Gewinnmarge um 17 bis 21 Prozent. Deutschland ist mit einer Roboterdurchdringung in fast 40,7 Prozent der Krankenhäuser führend, während der britische NHS 90,5 Prozent der Kosten für Traumaimplantation abdeckt und so das Marktwachstum in der Region vorantreibt.

Der Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien in Deutschland macht 33 Prozent des regionalen Marktumsatzes aus. Dies wird maßgeblich durch die weltweit führende Implementierung robotergestützter Chirurgie und die zunehmende Alterung der Bevölkerung begünstigt. Der 4,3 Milliarden Euro schwere Orthopädiemarkt Frankreichs profitiert zudem von der starken administrativen Unterstützung, darunter Bundesmittel in Höhe von 210 Millionen Euro für 3D-gedruckte Implantate. Trotz dieser Wachstumsfaktoren haben die G-BA-Preisobergrenzen die Margen inländischer Hersteller seit 2022 um 20,2 % reduziert und so einen ausgewogenen Einfluss auf den Markt Frankreichs gehabt.

Der Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien in Frankreich wird bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich fast 22,7 % des regionalen Marktanteils ausmachen. Dieses Wachstum wird durch die beschleunigte Nutzung von ASCs, die bis 2030 31 % der Eingriffe abdecken, sowie durch die verstärkte Einführung von Biosimilars erreicht, was jährliche Einsparungen von geschätzten 120,8 Millionen Euro bedeutet. Darüber hinaus hat das Land 7,5 % seines 180,6 Milliarden Euro schweren Gesundheitsbudgets, also 12,8 Milliarden Euro, für orthopädische Produkte und Dienstleistungen bereitgestellt und so die Marktexpansion im Land sichergestellt.

Advanced Orthopedic Technologies Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wettbewerbslandschaft und strategische Initiativen

    Der Markt für fortschrittliche orthopädische Technologien wird vor allem von führenden Unternehmen getrieben, die Biologika, KI-basierte Implantationsverfahren und Robotik effizient einsetzen und ihre Führungsposition behaupten wollen. So sind beispielsweise Zimmer Biomet und Stryker mit einem gemeinsamen Marktanteil von 35,8 % weltweit führend, wobei der Schwerpunkt auf robotergestützten Chirurgiesystemen liegt. Darüber hinaus sind europäische Unternehmen wie Smith & Nephew konzentriert sich auf minimalinvasive Lösungen. Auch Unternehmen in Indien, darunter Meril Life, und das südkoreanische Unternehmen Corentec tragen zum Marktwachstum bei.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    Firmenname

    Land

    Marktanteil (2024)

    Branchenfokus

    Stryker Corporation

    USA

    22,2 %

    Robotik (Mako), Traumaimplantate, 3D-gedruckte Prothesen

    Zimmer Biomet

    USA

    13,3 %

    Gelenkersatz, ROSA-Roboterchirurgie, Biologika

    Johnson & Johnson (DePuy Synthes)

    USA

    11,1 %

    Knie-/Hüftimplantate, Traumafixierung, KI-gestützte chirurgische Instrumente

    Medtronic

    Irland

    9,5 %

    Wirbelsäulenimplantate, robotische Navigation (Mazor X)

    Smith & Nephew

    Großbritannien

    7,8 %

    Arthroskopie, fortschrittliche Wundversorgung, CORI-Operationsroboter

    Siemens Healthineers

    Deutschland

    xx%

    KI-basierte orthopädische Bildgebung, Operationsplanung

    B. Braun

    Deutschland

    xx%

    Knochenzement, Wirbelsäulenimplantate

    DJO Global

    USA

    xx%

    Stützende, regenerative Therapien (Bioventus)

    Exactech

    USA

    xx%

    Schulter-/Knieimplantate, Augmented-Reality-Chirurgieinstrumente

    Corin Group

    Großbritannien

    xx%

    Hüftgelenkersatz, personalisierte Implantate

    Meril Life Sciences

    Indien

    xx%

    Kostengünstige Traumaimplantate, bioresorbierbare Gerüste

    Corentec

    Südkorea

    xx%

    Intelligente Knieimplantate, roboterassistierte Chirurgie

    Orthocell

    Australien

    xx%

    Biologika zur Sehnenrekonstruktion, Stammzelltherapien

    Osteopore

    Singapur

    xx %

    3D-gedruckte Knochentransplantate

    FH Orthopädie

    Frankreich

    xx %

    Fuß-/Knöchellösungen, maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel

    Die folgenden Bereiche werden von den 20 weltweit führenden Herstellern abgedeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Kennzahlen Indikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2024 stellte die Stryker Corporation das Q Guidance System mit KI-basierter Navigation für Wirbelsäulenoperationen vor. Es hat die FDA-Zulassung erhalten und kann die Eingriffszeit um schätzungsweise 30,2 % verkürzen.
  • Im Juni 2023 kooperierten Smith & Nephew und Google Cloud, um künstliche Intelligenz effektiv in den CORI-Operationsroboter von Smith & Nephew zu integrieren. Dieser ermöglicht prädiktive Analysen für Kniegelenkersatzoperationen.

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 7703
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für fortschrittliche orthopädische Technologien über 62,9 Milliarden US-Dollar.

Das Marktvolumen für fortschrittliche orthopädische Technologien wird Prognosen zufolge bis Ende 2037 148,5 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % wachsen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind B. Braun, DJO Global, Exactech, Corin Group und andere.

Im Hinblick auf das Anwendungssegment wird erwartet, dass das Segment Osteoarthritis bis 2037 mit 46,9 % den größten Marktanteil erreicht und zwischen 2025 und 2037 lukrative Wachstumschancen bietet.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt bis Ende 2037 mit 42,9 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos