Marktgröße und Marktanteil fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme nach Systemtyp (intelligente Thermostate, Zonensysteme, Sensoren und Detektoren, Aktuatoren, Regelventile); Bereitstellung; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7725
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 13,4 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 41,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,6 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme auf 14,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Absatz moderner HLK-Steuerungssysteme wird stark von der Lieferkette für Komponenten und Rohstoffe beeinflusst. Das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) prognostiziert einen Anstieg des Erzeugerpreisindex (PPI) für die Herstellung von HLK-Geräten um 5,9 % im Jahr 2023 und einen deutlichen Anstieg im ersten Quartal 2025. Hauptgrund hierfür waren die steigenden Kosten für elektronische Komponenten, Kupferkabel und Steuersensoren. Andererseits stieg der Verbraucherpreisindex für Energiemanagementprodukte für Privathaushalte und Gewerbe im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 %. Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen und der Trend zur CO2-Neutralität treiben den Handel mit modernen HLK-Steuerungssystemen voran. Laut einer Studie des Census Bureau zum Außenhandel importierten die USA im Jahr 2024 HLK-Komponenten im Wert von über 3,4 Milliarden USD.

Advanced HVAC Control Systems Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Nachfrage nach sauberer Energie: Der Trend zu sauberer Energie dürfte den Absatz moderner HLK-Steuerungssysteme in den kommenden Jahren steigern. Elektrifizierte HLK-Systeme gewinnen aufgrund des zunehmenden Strebens nach dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen an Bedeutung. HLK-Steuerungssysteme mit intelligenten Funktionen sind in Industrieregionen wie Nordamerika und Europa weit verbreitet. Fördermittel und Steuervorteile für saubere Energie beschleunigen zudem den Absatz moderner HLK-Steuerungstechnologien.

  • Entwicklung der Smart-City-Infrastruktur: Der rasante Anstieg der Infrastrukturentwicklung dürfte den Absatz moderner HLK-Steuerungssysteme in den kommenden Jahren ankurbeln. Auch Smart-City-Initiativen tragen zur zunehmenden Verbreitung moderner HLK-Steuerungssysteme bei. Eine Studie der Vereinten Nationen zeigt, dass bis 2050 voraussichtlich rund 67,5 % der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben werden. Dies dürfte zur Entwicklung intelligenter Gebäude führen und den Umsatz von Herstellern moderner HLK-Steuerungssysteme direkt steigern.

Technologische Innovationen im Markt für moderne HLK-Steuerungssysteme

Die technologischen Fortschritte werden den Umsatz von Herstellern moderner HLK-Steuerungssysteme im Prognosezeitraum voraussichtlich verdoppeln. Die Modernisierung der Infrastruktur treibt die Nachfrage nach modernen HLK-Steuerungstechnologien an. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Technologietrends und ihre Auswirkungen.

Technologie

Sektor

Akzeptanz (%) / Beispiel

Unternehmensbeispiel

Auswirkungen

KI & Prädiktive Analyse

Produktion

52,5 % der Werke nutzen KI zur Fehlererkennung in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (US DOE) im Jahr 2024.

Siemens (MindSphere)

Reduzierung der Ausfallzeiten in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik um 25,4 %.

IoT & Intelligente Sensoren

Telekommunikation

68,2 % der führenden Telekommunikationsunternehmen nutzen IoT-Sensoren zur Klimatisierung in 5G-Basisstationen (NTIA, 2024).

Ericsson

Genauere Energieverbrauchsprognosen durch 32,6 %

Cloudbasierte HLK-Plattformen

Finanzen

47,6 % der globalen Banken führten bis 2024 Cloud-BMS-Plattformen ein (EZB-ESG-Umfrage)

HSBC (via Honeywell Forge)

Jährliche Energieeinsparungen im Bereich HLK-Systeme in allen Niederlassungen von 18,5 %.

Integration von KI und ML im Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme

Die Integration von KI und ML wird die Produktivität und Effektivität fortschrittlicher HLK-Steuerungsplattformen steigern. Es wird erwartet, dass Großunternehmen in den kommenden Jahren den Absatz von KI- und ML-gestützten HLK-Steuerungssystemen anführen werden. Die folgende Tabelle unterstreicht die Bedeutung und den Einfluss von KI- und ML-gestützten, fortschrittlichen HLK-Steuerungslösungen.

Unternehmen

Integration von KI & ML

Ergebnis

Johnson Controls

Einsatz einer KI-gesteuerten Produktsimulation (über OpenBlue) zur Steigerung der F&E-Effizienz

Verkürzung der Markteinführungszeit für gewerbliche HLK-Geräte um 40,4 % (2024)

Daikin Industries

Einführung von KI in der prädiktiven Qualitätskontrolle in japanischen Produktionsstätten

Verbesserung der Produktqualität um 18,4 %, Senkung der Fehlerquote um 11,2 %

Carrier Global Corp

Einsatz von KI für Bedarfsprognosen und HLK-Lastvorhersagen über die Abound-Plattform

16,5 % höhere Energieeffizienz bei US-Immobilienprojekten

Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestitionen: Die hohen Installationskosten moderner HLK-Steuerungssysteme bremsen deren Umsatzwachstum. Viele Endnutzer in preissensiblen Märkten schrecken aufgrund der hohen Kosten von innovativen Energiesparlösungen ab. Auch die erheblichen Wartungskosten stellen eine große Herausforderung dar. Es wird erwartet, dass Budgetprobleme den Absatz moderner HLK-Steuerungssysteme in Entwicklungsländern verringern werden.

  • Cybersicherheitsbedenken: Mit IoT- und Cloud-Plattformen verbundene HLK-Steuerungssysteme sind anfällig für Cyberbedrohungen. Die zunehmende Zahl böswilliger Online-Aktivitäten wird den Einsatz moderner HLK-Steuerungssysteme voraussichtlich einschränken. Laut einer Analyse der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) sind Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme sowie Gebäudeautomationssysteme häufig Ziel von Cyberangriffen. Solche Aussagen wecken bei Facility Managern und IT-Abteilungen Widerstand gegen die Einführung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasteuerungssystemen.

Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

9,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,4 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

41,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme

Bereitstellung (On-Premise, Cloud-basiert)

Das Cloud-Segment wird bis 2037 voraussichtlich 60,1 % des weltweiten Marktanteils moderner HLK-Steuerungssysteme erobern. Kosteneffizienz und Skalierbarkeit sind die Hauptfaktoren für den steigenden Absatz cloudbasierter HLK-Steuerungssysteme. Der hohe Bedarf an Echtzeit-Zugriff auf HLK-Daten und zentraler Überwachung treibt den Absatz cloudbasierter Systeme zusätzlich an. Hersteller konzentrieren sich auf die Integration von KI- und ML-Technologien, um die Leistungsfähigkeit cloudbasierter Systeme zu verbessern. Der Trend zu intelligenter Infrastruktur dürfte die Gewinne wichtiger Akteure im Markt für moderne HLK-Steuerungssysteme in den kommenden Jahren verdoppeln. Das US-Energieministerium (DOE) geht im Rahmen der Better Buildings Initiative davon aus, dass cloudbasierte HLK-Steuerungen die Energieeffizienz verbessern und bis zu 20,4 % Energie einsparen. Dies ermutigt Endnutzer, in cloudbasierte HLK-Steuerungssysteme zu investieren.

Endnutzer (Wohngebäude, Gewerbegebäude, Industrieanlagen, Rechenzentren, Gesundheitseinrichtungen)

Das Segment Gewerbegebäude im Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 39,8 % des weltweiten Marktanteils ausmachen. Strenge Vorschriften zur Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen fördern den Einsatz fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme in Gewerbegebäuden. Darüber hinaus tragen die Umweltinitiativen der Regierung zum zunehmenden Einsatz moderner HLK-Steuerungstechnologien in Gewerbegebäuden bei.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für moderne HLK-Steuerungssysteme umfasst die folgenden Segmente:

Systemtyp

  • Smarte Thermostate
  • Zonensysteme
  • Sensoren & Detektoren
  • Aktoren
  • Steuerventile

Bereitstellung

  • Vor Ort
  • Cloudbasiert

Endnutzer

  • Wohngebäude
  • Gewerbegebäude
  • Industrieanlagen
  • Rechenzentren
  • Gesundheitseinrichtungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der fortschrittlichen HLK-Steuerungssysteme – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme wird bis 2037 voraussichtlich 34,5 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Hohe Investitionen in den Ausbau der digitalen und IKT-Infrastruktur dürften Innovationen im Bereich der HLK-Steuerungssysteme vorantreiben. Darüber hinaus fördern der Trend zu sauberer Energie und die Klimaverpflichtungen den Einsatz fortschrittlicher HLK-Steuerungstechnologien in Gewerbe und Industrie. Sowohl Kanada als auch die USA bieten Herstellern fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme voraussichtlich hohe Verdienstmöglichkeiten.

Der Umsatz im Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme wird in den USA voraussichtlich stark wachsen. Steigende Investitionen in Smart-Energy-Projekte werden die Installation fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme in den kommenden Jahren vorantreiben. Das Energieministerium (DOE) gab bekannt, dass es im Jahr 2024 im Rahmen seines Energieeffizienz- und Energiespar-Blockzuschusses mehr als 550,5 Millionen US-Dollar für staatliche HLK-Modernisierungsprojekte bereitgestellt hat. Diese staatlichen Fördermittel dürften den Umsatz von Herstellern moderner HLK-Steuerungssysteme in den kommenden Jahren verdoppeln.

Der Trend zu sauberer Energie dürfte den Absatz moderner HLK-Steuerungssysteme in Kanada beschleunigen. Grüne und intelligente Gebäude gewinnen im Land an Bedeutung und bieten wichtigen Akteuren voraussichtlich lukrative Verdienstmöglichkeiten. Die positive Regierungspolitik und steigende öffentliche Ausgaben dürften die Produktion moderner HLK-Steuerungssysteme im Land beschleunigen. Die starke Präsenz technikaffiner Verbraucher fördert die Einführung fortschrittlicher HLK-Steuerungstechnologien.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um durchschnittlich 8,7 % wachsen. Die rasante Modernisierung der Infrastruktur und Smart-City-Projekte dürften den Einsatz fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme weiter steigern. Die zunehmende Verbreitung der Kreislaufwirtschaft und die digitale Transformation ziehen zahlreiche Investoren in den asiatisch-pazifischen Raum. China, Japan, Indien und Südkorea werden in den kommenden Jahren voraussichtlich die meisten Verkäufe fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme tätigen.

China ist der führende Hersteller fortschrittlicher Halbleiter und anderer elektronischer Komponenten. Diese Führungsrolle dürfte Innovationen in der Produktion von HLK-Steuerungssystemen vorantreiben. Die starke industrielle Basis fördert den Absatz fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme im Land. Die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) gibt an, dass im Jahr 2023 mehr als 3,4 Millionen Unternehmen fortschrittliche HLK-Steuerungen eingeführt haben. Dies war hauptsächlich auf die erheblichen staatlichen Forschungs- und Entwicklungszuschüsse zurückzuführen. Die unterstützenden Maßnahmen und Finanzierungsinitiativen dürften den Umsatz der Hersteller fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme verdoppeln.

Der Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme in Indien wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,5 % verzeichnen. Das Wachstum der digitalen Infrastruktur beschleunigt die Einführung fortschrittlicher HLK-Steuerungstechnologien. Steigende Investitionen in Smart-City-Projekte treiben die Nachfrage nach fortschrittlichen HLK-Steuerungssystemen zusätzlich an. Die rasante Urbanisierung und die industrielle Automatisierung führen ebenfalls zu einem verstärkten Einsatz fortschrittlicher HLK-Steuerungssysteme in Wohn- und Industrieumgebungen.

Advanced HVAC Control Systems Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme dominieren

    Der Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme wird von größeren Unternehmen dominiert, die aufgrund ihrer Innovationsführerschaft führend sind. Kleinere und junge Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung verbesserter Produkte, um sich von der Masse abzuheben. KMU gehen zudem Partnerschaften mit größeren Unternehmen ein, um ihre Marktpräsenz zu vergrößern. Branchenriesen kooperieren mit Hightech-Unternehmen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure im Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme:

    Firmenname

    Herkunftsland

    Umsatzanteil 2024

    Johnson Controls

    USA

    14,4 %

    Honeywell International

    USA

    12,9 %

    Siemens AG

    Deutschland

    10,6 %

    Schneider Electric

    Frankreich

    9,7 %

    ... style="width:89px">

    xx %

    Distech Controls (Acuity Brands)

    Kanada

    xx %

    Carrier Global

    USA

    xx%

    Delta Controls

    Kanada

    xx%

    Bosch Thermotechnik

    Deutschland

    xx%

    KMC Controls

    USA

    xx%

    LG Electronics

    Südkorea

    xx%

    Schneider Electric Malaysia

    Malaysia

    xx%

    Honeywell Indien

    Indien

    xx%

    Delta Electronics Malaysia

    Malaysia

    xx%

    Die folgenden Bereiche werden von den einzelnen Unternehmen im Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme abgedeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 stellte die Siemens AG Desigo CC Version 5.0 vor, eine integrierte Gebäudemanagementsystemplattform. Diese Lösung konzentriert sich auf erweiterte Cybersicherheitsfunktionen und KI-gestützte Fehlererkennung.
     
  • Im März 2024 kündigte Johnson Controls die Einführung einer verbesserten Version seiner KI-gestützten Gebäudemanagementplattform OpenBlue an. Diese Innovation bietet erweiterte prädiktive Analysen und nahtlose Cloud-Integration zur Optimierung des HLK-Energieverbrauchs.

Autorenangaben:  Shweta Patidar


  • Report ID: 7725
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Markt für fortschrittliche HLK-Steuerungssysteme wird bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 14,6 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bei einer jährlichen Wachstumsrate von 9,6 % wird erwartet, dass der globale Markt von 13,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 41,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt.

Einige führende Unternehmen sind Johnson Controls, Honeywell International, Siemens AG und Schneider Electric.

Schätzungen zufolge wird das Cloud-basierte Segment bis 2037 einen Marktanteil von 60,1 % erreichen.

Bis 2037 wird Nordamerika voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 34,5 % halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung