Marktgröße und -anteil für säurebeständige Auskleidungen nach Materialtyp (Keramik-Ziegelauskleidung, Kohlenstoff-Ziegelauskleidung, Fliesenauskleidung und thermoplastische Auskleidung); Endnutzung; Anwendung; und Form – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025-2037

  • Berichts-ID: 1191
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für säurebeständige Auskleidungen im Zeitraum 2025-2037

Der Markt für säurebeständige Auskleidungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 4,2 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 ein Volumen von 8,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für säurebeständige Auskleidungen auf 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der größte Schub für den Sektor der säurebeständigen Auskleidungen ist das weltweite Wachstum der Industrie, insbesondere in Branchen wie Energieerzeugung, chemische Verarbeitung und Wasseraufbereitung, verbunden mit der Notwendigkeit der strikten Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Regierungen weltweit setzen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften durch und fordern korrosionsbeständige Technologien zum Schutz der Infrastruktur und zur Gewährleistung der Betriebssicherheit. Ein Beispiel hierfür sind die USA. Die Environmental Protection Agency (EPA) betont die Bedeutung von Schutzauskleidungen in Chemikalienlagertanks zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und schafft somit den Bedarf an säurebeständigen Auskleidungen. Laut dem U.S. Census Bureau werden die Investitionsausgaben der chemischen Industrie im Jahr 2023 33,7 Milliarden US-Dollar betragen, was die hohen Investitionen in Infrastruktur widerspiegelt, die Korrosionsschutz benötigt.

Acid Proof Lining Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Strenge Umweltvorschriften: Regulierungsbehörden wie die ECHA und die EPA setzen strenge Verfahren im Umgang mit Chemikalien durch, was die Nachfrage nach säurebeständigen Auskleidungen ankurbelt. Der strategische PFAS-Fahrplan 2022 der EPA verbietet per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, was die Compliance-Kosten für Hersteller um 13 % erhöht. Dies erfordert beständige Auskleidungen, um Leckagen zu verhindern und das Marktwachstum für säurebeständige Auskleidungen zu fördern. Die REACH-Verordnung der ECHA fordert ein sichereres Chemikalienmanagement und fördert die Nutzung von Auskleidungen in Europa. Diese Richtlinien fördern den Umweltschutz und zwingen Chemiewerke, in langlebige Auskleidungen zu investieren. Der Markt für säurebeständige Auskleidungen soll laut US-Handelsministerium bis 2028 jährlich um 5,8 % wachsen.

  • Industrielle Expansion in Schwellenländern: Die rasante Industrialisierung Chinas und Indiens treibt die Nachfrage nach säurebeständigen Auskleidungen an. Das indische Ministerium für Chemikalien und Düngemittel meldete einen Anstieg der Chemieproduktion um 5,7 % (2020–2023), was eine korrosionsbeständige Infrastruktur erforderlich macht. Chinas 1,9 Billionen US-Dollar schwere Chemieindustrie im Jahr 2022 (IEA) führte zum Einbau von Auskleidungen in neuen Anlagen. Dieses Wachstum dürfte den Markt für säurebeständige Auskleidungen bis 2033 auf 5,9 Milliarden US-Dollar anwachsen lassen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % (US-Handelsministerium). Die steigende Industrieproduktion erfordert Auskleidungen zum Schutz der Anlagen und zur Gewährleistung der Betriebssicherheit.
  1. Hersteller und Betriebsbenchmarking

Der Ausbau der Produktions- und Betriebskapazitäten in der säurebeständigen Auskleidungsindustrie ist entscheidend, um die weltweit steigende Nachfrage in diesem Sektor sowie in der Chemie-, Öl- und Gas- und Energieerzeugungsindustrie zu decken. Das US Census Bureau gab für 2023 Investitionen in die chemische Produktion in Höhe von 33,6 Milliarden US-Dollar an, was auf Investitionen in korrosionsbeständige Anlagen hindeutet. Die Internationale Energieagentur prognostiziert bis 2030 ein Wachstum der weltweiten Stromerzeugungskapazität um 8 %. Dies erfordert säurefeste Auskleidungen für Wärmekraftwerke. Erhöhte Kapazitäten optimieren Skaleneffekte, senken die Produktionskosten und erfüllen Umweltschutzstandards, einschließlich der Chemikaliensicherheitsstandards der EPA. Die strategische Entwicklung in wachstumsstarken Märkten wie dem asiatisch-pazifischen Raum, in dem Indiens Chemieproduktion zwischen 2020 und 2023 um 5,7 % stieg (chemicals.nic.in), stärkt die Marktpräsenz und die Geschäftsstabilität. Die folgende Tabelle listet die zehn größten Hersteller basierend auf Umsatz, Produktionskapazität, geografischer Präsenz, Marktanteil säurefester Auskleidungen, Wettbewerbspositionierung und strategischen Differenzierungsmerkmalen auf. Die Daten stammen von .gov, .org, Unternehmensgeschäftsberichten, ICIS, S&P Global und behördlichen Unterlagen.

Top 10 der globalen Hersteller von säurebeständigen Beschichtungen

Hersteller

Umsatz (2023, Mrd. USD)

Produktionskapazität (Tonnen/Jahr)

Geografische Präsenz

Marktanteil (%)

Wettbewerbspositionierung

Strategische Differenzierungsmerkmale

Werksstandorte

Jahreskapazität (Tonnen)

BASF

78,7

1.210.000

Über 380 Standorte, 90 Länder

15,3

Marktführer

F&E, nachhaltige Futterstoffe

Ludwigshafen (DE), Shanghai (CN), Geismar (US)

410.000; 310.000; 260.000

Dow Chemical

44,7

910.000

104 Standorte, 31 Länder

11,9

Innovationsorientiert

Thermoplastische Auskleidungen

Midland (USA), Stade (DE), Zhangjiagang (CN)

310.000; 210.000; 210.000

Axalta Coating Systems

5,3

451.000

50 Standorte, 20 Länder

6,6

Spezialbeschichtungen

Hochleistungspolymere

Philadelphia (USA), Wuppertal (DE), Jiading (CN)

151.000; 110.000; 110.000

Hempel A/S

2,9

351.000

28 Standorte, 15 Länder

5,2

Regionale Stärke

Umweltfreundliche Beschichtungen

Kopenhagen (DK), Dammam (SA), Yantai (CN)

121.000; 81.000; 81.000

Jotun Group

2,6

321.000

39 Standorte, 23 Länder

4,9

Marine-Fokus

Langlebige Epoxidharzbeschichtungen

Sandefjord (NO), Dubai (AE), Qingdao (CN)

111.000; 81.000; 71.000

Steuler-KCH GmbH

1,8

281.000

25 Standorte, 12 Länder

4,3

Nischenkompetenz

Keramische Auskleidungen

Siershahn (DE), Leetsdale (US), Qingdao (CN)

110.000; 81.000; 61.000

Polycorp Ltd

1,3

210.000

10 Standorte, 8 Länder

3.2

Polymer-Fokus

Maßgeschneiderte Auskleidungslösungen

Elora (CA), Devizes (UK), Shanghai (CN)

81.000; 61.000; 41.000

Koch Knight LLC

1,2

181.000

8 Standorte, 6 Länder

2,9

Korrosionslösungen

Säurebeständige Ziegel

East Canton (USA), Ludwigshafen (DE), Rayong (TH)

71.000; 51.000; 41.000

SGL Group

0,8

161.000

20 Standorte, 10 Länder

2,6

Auskleidungen auf Kohlenstoffbasis

Hohe Temperaturbeständigkeit

Meitingen (DE), Shanghai (CN), Moses Lake (US_DISTRICT)

61.000; 51.000; 31.000

Henkel Surface Tech.

0,9

141.000

30 Standorte, 15 Länder

2,3

Klebstoffintegration

Mehrschichtbeschichtungen

Düsseldorf (DE), Madison Heights (US), Pune (IN)

51.000; 41.000; 31.000

2. Analyse des Handels mit säurebeständigen Chemikalien

Neue Handelsentwicklungen in der Branche der säurebeständigen Chemikalien werden durch Industrialisierung, Nachhaltigkeitsdruck und die Anpassungsfähigkeit der Lieferketten vorangetrieben. Laut der US-amerikanischen Internationalen Handelskommission (USITC) stiegen die US-Chemieexporte 2019 trotz Handelsspannungen um 0,3 % auf 243,8 Milliarden US-Dollar. Die IEA berichtete, dass die Chemikaliennachfrage im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2019 und 2023 aufgrund der zunehmenden Industrialisierung Chinas jährlich um 4,6 % wuchs. COVID-19 beeinträchtigte den Handel und führte 2020 zu einem Rückgang der weltweiten Chemieexporte um 11 %. Die Erholung war durch einen Handel gekennzeichnet, der 2022 wieder auf 3,6 Billionen US-Dollar anstieg, wobei der asiatisch-pazifische Raum 49,8 % des Handels mit Spezialchemikalien ausmachte. Handelspolitische Maßnahmen wie die Antidumpingzölle Chinas beeinträchtigten die US-Exporte 2020 um 8 %. Die Aussichten basieren auf langfristigen Finanzierungslinien und lokaler Diversifizierung. Die indischen Chemieexporte werden bis 2030 voraussichtlich 310 Milliarden US-Dollar erreichen.

Import- und Exportdaten (2019–2024)

Jahr

Herkunftsland

Zielland

Exportwert (Mrd. USD)

Importwert (Mrd. USD)

2019

USA

Kanada

41,2

31,5

2019

Deutschland

USA

106,0

62,0

2019

Japan

China

45,8

28,7

2020

USA

Kanada

38,1

29,0

2020

Deutschland

USA

98,5

58,0

2020

Japan

China

42,0

26,5

2021

USA

Kanada

40,5

30,8

2021

Deutschland

USA

103,0

60,5

2021

Japan

China

48,2

30,0

2022

USA

Kanada

42,8

32,2

2022

Deutschland

USA

108,0

63,5

2022

Japan

China

50,5

31,8

2023

USA

Kanada

44,0

33,0

2023

Deutschland

USA

110,0

65,0

2023

Japan

China

52,0

32,5

2024

USA

Kanada

45,5

34,0

2024

Deutschland

USA

112,0

66,5

3. Analyse der Investitionen in säurebeständige Auskleidungen in Japan

In Japan sind die Investitionen in die säurebeständige Auskleidungsindustrie aufgrund steigender industrieller Anforderungen und Vorschriften gestiegen. Laut dem japanischen Chemieverband beliefen sich die Investitionen in der chemischen Industrie im Jahr 2020 auf 1,86 Billionen Yen (16,8 Milliarden US-Dollar), wobei schätzungsweise 15 % in korrosionsbeständige Auskleidungen flossen. Die Investitionen zielen auf die Modernisierung der Infrastruktur von Chemie- und Kraftwerken ab, um den Dekarbonisierungszielen der Strategie für grünes Wachstum gerecht zu werden. Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) kommentiert die geplanten öffentlich-privaten Investitionen in Höhe von 150 Billionen Yen bis 2030 zur Verbesserung nachhaltiger Auskleidungen. Dieser Schwerpunkt verschafft Japan einen Wettbewerbsvorteil bei umweltfreundlichen Angeboten.

Kapitalinvestitionstrends in Japan (2018–2023)

Jahr

Investitionen (&Yen; Billionen)

Anteil säurefester Beschichtungen (%)

Schlüsselprojekte

2018

1,9

13

Mitsui Chemicals: Modernisierung der Osaka-Auskleidungen

2019

1,9

14

Sumitomo Chemical: Werkserweiterung Chiba

2020

1,8

16

Mitsubishi Chemical: Biobasierte Beschichtungen

2021

1,9

17

Mitsui Chemicals: Forschung und Entwicklung für nachhaltige Futterstoffe

2022

1,9

18

Sumitomo Chemical: CO2-neutrale Beschichtungen

2023

2.0

19

Mitsubishi Chemical: Auskleidungen für Wasserstoffanlagen

Herausforderungen

  • Marktzugangsbarrieren durch Handelsregulierungen: Die WTO-Politik erlaubt handelspolitische Maßnahmen, jedoch mit Einschränkungen gegen Protektionismus, wodurch nichttarifäre Handelshemmnisse (NTBs) entstehen. Entwicklungsländer erleben häufiger NTBs, was den Marktzugang für säurefeste Auskleidungen einschränkt. Die Steuler-KCH GmbH war 2021 mit den kanadischen Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffabfällen im Rahmen des CEPA konfrontiert. Dies führte zu einem Exportrückgang von drei Monaten und zusätzlichen Kosten in Höhe von 3 Millionen US-Dollar.

  • Hohe Kosten für Umweltschutz: Hohe Kosten für die Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen, insbesondere in den USA, behindern kleine Produzenten. Die PFAS-Verordnung der EPA von 2023 erhöhte die Compliance-Ausgaben für Chemieunternehmen um 13 %. Koch Knight LLC gab 2024 11 Millionen US-Dollar für die Einhaltung der EPA-PFAS-Verordnung aus. Dies entzog der Forschung und Entwicklung Mittel und bremste das Wachstum.


Markt für säurebeständige Auskleidungen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

8,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung säurebeständiger Auskleidungen

Endanwendung (Chemische Verarbeitung, Öl und Gas, Stromerzeugung, Pharmazeutika, Wasseraufbereitung, Lebensmittel und Getränke, Schifffahrt, Bergbau und Metallurgie, Automobilindustrie und Bauwesen)

Es wird prognostiziert, dass die chemische Verarbeitung im Prognosezeitraum bis 2037 mit 41,2 % den größten Marktanteil im Bereich säurebeständiger Auskleidungen erreichen wird. Der chemische Verarbeitungssektor ist geprägt von strengen Sicherheitsprotokollen und hohen Korrosionsgefahren. Die Welthandelsorganisation (WTO) verzeichnet ein Wachstum des Chemikalienhandels (3,8 % CAGR) und damit eine steigende Nachfrage nach säurebeständigen Auskleidungen zum Schutz von Anlagen. Der Toxic Substances Control Act (TSCA) der US-Umweltschutzbehörde EPA schreibt robuste Auskleidungen vor. Dies treibt den Einsatz in amerikanischen Chemiewerken voran, die bis 2032 einen Marktanteil von 32,9 % im Bereich säurebeständiger Auskleidungen halten werden. Das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in der indischen Chemieindustrie (geschätzte 310 Milliarden US-Dollar bis 2030), treibt die Nachfrage zusätzlich an. Maßgeschneiderte Auskleidungen für Reaktoren und Tanks erhöhen die Lebensdauer und machen dieses Segment unschlagbar.

Materialtyp (Keramik-, Carbon-, Fliesen- und thermoplastische Auskleidung)

Das Segment der thermoplastischen Auskleidungen im Markt für säurebeständige Auskleidungen wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 39,5 % erreichen. Thermoplastische Auskleidungen sind aufgrund ihrer erhöhten chemischen Beständigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und Kosteneffizienz führend. Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) legt den Schwerpunkt auf den Korrosionsschutz in Chemieanlagen. Thermoplaste senken die Wartungskosten im Vergleich zu Keramikauskleidungen um 21 %. Die rasante Industrialisierung im asiatisch-pazifischen Raum, begünstigt durch das Wachstum der chinesischen Chemieindustrie (6,4 % jährliche Wachstumsrate laut USDA), treibt die Nachfrage an. Technologische Fortschritte, wie beispielsweise spritzapplizierte Thermoplaste, steigern die Anwendungseffizienz mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % bis 2033. Dadurch werden Thermoplaste zur ersten Wahl für raue Umgebungen.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für säurebeständige Beschichtungen umfasst die folgenden Segmente:

 

Materialtyp

  • Keramische Ziegelauskleidung
  • Carbon-Ziegelauskleidung
  • Fliesenauskleidung
  • Thermoplastische Auskleidung
  • Sonstige

Endanwendung

  • Chemische Verarbeitung
  • Öl & Gas
  • Stromerzeugung
  • Pharmazeutika
  • Wasseraufbereitung
  • Lebensmittel & Getränke
  • Schifffahrt
  • Bergbau & Metallurgie
  • Automobilindustrie
  • Bauwesen
  • Sonstige

Anwendung

  • Tanks
  • Rohrleitungen
  • Reaktoren
  • Böden
  • Sonstige

Form

  • Lösungsmittelbasiert
  • Wasserbasiert
  • Pulverbasiert
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Säurebeständige Auskleidungsindustrie - Regionale Übersicht

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für säurebeständige Auskleidungen im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von 41 % erreichen, angetrieben durch strenge Umweltvorschriften und die rasante Industrialisierung. Die chemische Industrie, ein wichtiger Verbraucher, profitiert vom Wachstum der Chemiebranche in China und Indien. Das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt meldet eine jährliche Wachstumsrate der Chemieproduktion von 6,4 %. Japans Fokus auf umweltfreundliche Auskleidungen, unterstützt durch die Umweltinitiativen des METI, steigert die Nachfrage. Aktuelle Trends umfassen kostengünstige thermoplastische Auskleidungen und digitale Überwachung für effiziente Instandhaltung. Die Nachhaltigkeitsinitiativen Malaysias und Südkoreas, unterstützt von MOSTI bzw. ME, fördern die Akzeptanz. Das Wachstum der Chemieindustrie in Indonesien und der Ausbau der Infrastruktur in Australien treiben den Markt für säurebeständige Auskleidungen weiter voran. Das Marktwachstum wird auf 7,2 % jährlich geschätzt, angetrieben durch die Einhaltung von Vorschriften und den technologischen Fortschritt bei korrosionsbeständigen Materialien.

China wird voraussichtlich bis 2037 den größten Marktanteil im Bereich säurebeständiger Auskleidungen in der Region Asien-Pazifik haben, mit 46 % des weltweiten Marktanteils von 41 %. Haupttreiber ist der 1,5 Billionen US-Dollar schwere Chemiesektor, der laut dem Ministerium für Ökologie und Umwelt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,4 % wächst. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission investiert 2024 210 Millionen US-Dollar in grüne Chemietechnologien – 16 % mehr als 2020 – und bevorzugt Auskleidungen für korrosive Anwendungen. Trends sind polymerbasierte Auskleidungen für Langlebigkeit und Wartung durch IoT-fähige Lösungen, die laut CPCIF die Ausfallzeiten um 11 % reduzieren. Chinas 1,6 Millionen Chemieunternehmen setzten 2023 aufgrund von Vorschriften wie dem Chemikalienkontrollgesetz auf Beschichtungen. Urbanisierungs- und Infrastrukturinitiativen mit Chemieexporten im Wert von 163,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 (Ministerium für Industrie und Informationstechnologie) treiben die Nachfrage zusätzlich an. Die Umweltinitiativen der China National Chemical Corporation, wie beispielsweise das 51-Millionen-Dollar-Projekt „Öko-Beschichtung“ von ChemChina im Jahr 2023, fördern das Marktwachstum im Bereich säurebeständiger Beschichtungen. Zusammen mit technologischen Innovationen und staatlicher Förderung machen diese Maßnahmen China zum Marktführer.

Marktanalyse Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie für säurebeständige Beschichtungen, einschließlich der USA und Kanadas, wird bis 2037 einen weltweiten Marktanteil von 31 % erreichen, angetrieben durch Vorschriften und industrielle Expansion. EPA-Vorschriften senken die Korrosionskosten um 21 %. OSHA-Sicherheitsvorschriften kurbeln die Nachfrage in der chemischen Verarbeitung an. Zudem treibt die kanadische Öl- und Gasproduktion den Ausbau voran. Laut ACC liegen thermoplastische Auskleidungen und umweltfreundliche Beschichtungen im Trend. Das Energieministerium meldet seit 2022 ein Wachstum der Forschungs- und Entwicklungsausgaben um 16 %. Nachhaltigkeit und die Modernisierung der Infrastruktur sichern Nordamerikas Führungsposition.

Die USA. Die säurebeständige Auskleidungsindustrie wird vom chemischen Verarbeitungssektor angetrieben, der laut American Chemistry Council im Jahr 2024 36 % zur Nachfrage beitrug. Die EPA-Vorschriften für Auskleidungen gemäß dem Toxic Substances Control Act (TSCA) schreiben vor, dass Auskleidungen korrosionsbedingte Verluste von schätzungsweise 277 Milliarden US-Dollar pro Jahr vermeiden sollen. Dow Chemical investierte 2023 31 Millionen US-Dollar in thermoplastische Auskleidungen für Chemietanks und steigerte damit die Marktdurchdringung für säurefeste Auskleidungen um 11 % (Dow-Jahresbericht 2023). Die Nachfrage wird zusätzlich durch die OSHA-Standards für Prozesssicherheitsmanagement gestärkt, die robuste Auskleidungen in riskanten Umgebungen vorschreiben. Der Markt dürfte bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % wachsen, angetrieben von Nachhaltigkeit und Infrastrukturverbesserungen.

Acid Proof Lining Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für säurebeständige Auskleidungen dominieren

    Marktführer wie BASF SE, PPG Industries und Sekisui Chemical sind führend durch Innovationen bei nachhaltigen Beschichtungen, einschließlich Fluorpolymeren, und durch strategische Akquisitionen zur Stärkung ihrer regionalen Präsenz. Akteure wie Arcoy und Hurner Funken setzen auf kosteneffiziente Lösungen für die aufstrebenden Märkte für säurebeständige Beschichtungen in Indien und Malaysia. Die Forschungs- und Entwicklungsausgaben konzentrieren sich auf robuste, nachhaltige Materialien, wobei LG Chem und Jotun intelligente Beschichtungen mit IoT-Integration vorantreiben. Globale Vertriebsnetze und die Einhaltung strenger Vorschriften sichern den Marktführern einen Vorsprung und sorgen für einen harten Wettbewerb. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste der 15 weltweit führenden Hersteller im Markt für säurebeständige Auskleidungen mit Angabe ihres geschätzten Marktanteils und Herkunftslandes.

    Firmenname

    Herkunftsland

    Geschätzter Marktanteil (2023)

    BASF SE

    Deutschland

    12,6 %

    PPG Industries, Inc.

    USA

    10,9 %

    The Sherwin-Williams Company

    USA

    9,3 %

    Sekisui Chemical Co., Ltd.

    Japan

    7,6 %

    Jotun A/S

    Norwegen

    6,9 %

    Hempel A/S

    Dänemark

    xx%

    Axalta Coating Systems Ltd.

    USA

    xx%

    Steuler-KCH GmbH

    Deutschland

    xx%

    LG Chem

    Südkorea

    xx%

    Arcoy Industries

    Indien

    xx %

    Hurner Funken Malaysia Sdn Bhd

    Malaysia

    xx %

    Chemfab Australia Pty Ltd

    Australien

    xx%

    Ashland Inc.

    USA

    xx%

    Polycorp Ltd.

    Kanada

    xx%

    Dongyu Refractory and Engineering Ltd.

    China

    xx%

    Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld der säurebeständigen Auskleidung aufgeführt. Markt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 brachte BASF Elastocor GX 2000 auf den Markt, eine revolutionäre Spritzauskleidung auf Polyharnstoffbasis mit selbstheilenden Eigenschaften, die bei 150 °C gegen 98 %ige Schwefelsäure beständig ist. Die Technologie verkürzt die Anwendungszeit für Epoxidharzauskleidungen um 20 % und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer um 30 %, was die Wartungskosten erheblich senkt. Die Technologie wird bereits in fünf großen Bergwerken in Chile und Australien eingesetzt und spart schätzungsweise 2 Millionen US-Dollar pro Jahr und Standort an Neuauskleidungskosten. Die schnelle Aushärtung und Langlebigkeit des Produkts machen es ideal für raue Industrieumgebungen.
     
  • Im Februar 2024 stellte Saint-Gobain seine Fluorpolymer-Auskleidung ONDUFLUOR 4000 der nächsten Generation vor. Sie bietet eine um 40 % höhere chemische Beständigkeit als Standard-PTFE-Auskleidungen und ist selbst für aggressivste Säuren wie Schwefel- und Salzsäure beständig. Drei große deutsche und chinesische Chemiewerke setzen die Innovation bereits ein und reduzieren so die wartungsbedingten Ausfallzeiten um 50 % und erhöhen die Lebensdauer der Anlagen. Mit Märkten in der Batterie- und Halbleiterproduktion wird erwartet, dass das Produkt bis 2026 einen Umsatz von 120 Millionen US-Dollar erzielen wird. Seine thermische Stabilität bis 200 °C und seine hervorragende Haltbarkeit machen es zu einem Marktführer im Bereich der säurebeständigen Hochleistungsauskleidungen.

Autorenangaben:  Abhishek Bhardwaj

  • Report ID: 1191
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für säurebeständige Auskleidungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 4,2 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für säurefeste Auskleidungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 4,2 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 8,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

BASF SE, PPG Industries, Inc., The Sherwin-Williams Company, Sekisui Chemical Co., Ltd., Jotun A/S und andere sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Es wird prognostiziert, dass das Segment der chemischen Verarbeitung im Prognosezeitraum bis 2037 mit 41,2 % den größten Marktanteil erreichen wird.

Bis 2037 wird der asiatisch-pazifische Raum einen Marktanteil von rund 41 % im Bereich säurebeständiger Auskleidungen haben.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
VP – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos