Einführung in das Software Asset Management
Das Software Asset Management dient der Verwaltung und Optimierung von Softwareanwendungen innerhalb von Organisationen. Sie werden zum Schutz von Software-Assets während ihres gesamten Lebenszyklus verwendet. Es hilft bei der Analyse der Investition in die Software-Assets und verhindert auch die Piraterie der Software. Das primäre Ziel des Einsatzes von Software Asset Management ist die Senkung der Betriebskosten und die Steigerung der Effizienz des Unternehmens. Es trägt auch dazu bei die Cybersicherheit der Organisationen zu verbessern.
Marktgröße und Prognose
Derzeit verzeichnet der globale Markt für Software-Asset-Management ein dynamisches Wachstum das auf die steigende Nachfrage nach einer verbesserten Verwaltung von Assets durch verschiedene Organisationen zurückzuführen ist. Es wird erwartet dass dies das Marktwachstum des Gesamtmarktes im Prognosezeitraum steigern wird. Darüber hinaus werden die mit Software- und Supportkosten verbundenen Softwarelizenzen reduziert. Es wird erwartet dass der Markt für Software-Asset-Management im Prognosezeitraum eine CAGR von 15 % verzeichnen wird. Es wird erwartet dass der Markt bis 2027 einen Gesamtmarktwert von 5 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter: Beispiel-PDF herunterladen
Es wird erwartet dass der Markt für Software-Asset-Management bis zum Ende des Prognosezeitraums ein dynamisches Wachstum aufweisen wird. Der Markt ist auf der Grundlage von Komponenten Bereitstellung Unternehmensgröße und Endbenutzerbranche segmentiert. Auf der Grundlage der Komponenten wird es in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Auf der Grundlage der Bereitstellung wird es in On-Premise und Cloud unterteilt. Es wird erwartet dass die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Vorgängen in den verschiedenen Organisationen ein Hauptgrund für das Wachstum des Teilsegments im Prognosezeitraum sein wird. Auf der Grundlage der Organisationsgröße wird es in kleine und mittlere Unternehmen und Großunternehmen unterteilt. Auf der Grundlage der Endverbrauchsbranche wird es in BFSI IT & Telekommunikation Regierung Gesundheitswesen Einzelhandel und andere unterteilt.
Wachstumstreiber
Steigende Nachfrage von Großunternehmen
Die großen Organisationenkonzentrieren sich kontinuierlich auf einen verbesserten Umgang mit dem Asset da sie an der Verwaltung der großen Anzahl von Audits durch die Organisationen beteiligt sind. Das Software Asset Management reduziert die hohen Ausgaben für die Lizenzen und die Über-Compliance der Organisationen. Das Software-Management ermöglicht eine bessere Steuerung von Unternehmen.
Weit verbreiteter technologischer Fortschritt
Die zunehmende Verbreitung des Internets auf der ganzen Welt führt zur Ausweitung verschiedener Cloud-basierter Dienste. Es wird erwartet dass dies das Marktwachstum des Software Asset Managements im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet dass die zunehmende Akzeptanz der Cloud-basierten Dienste in verschiedenen Unternehmen zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum fördern wird.
Beschränkungen
Mangelndes Bewusstsein
Es wird erwartet dass das mangelnde Bewusstsein in Verbindung mit dem fehlenden Budget für das Softwaremanagement das Marktwachstum des Software-Asset-Managements im Prognosezeitraum behindern wird.
Marktaufteilung
Unsere eingehende Analyse des globalen Software-Asset-Management-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Komponente
- Lösung
- Lizenzmanagement
- Audit- und Compliance-Management
- Software-Erkennung
- Dosierung
- Optimierung
- Vertragsmanagement
- Konfigurationsverwaltung
- Dienste
- Professionelle Dienstleistungen
- Verwaltete Dienstleistungen
Nach Bereitstellung
- On-Premise
- Wolke
Nach Organisationsgröße
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Großunternehmen
Nach Endverbraucherbranche
- BFSI
- IT &; Telekommunikation
- Regierung
- Gesundheitswesen
- Einzelhandel
- andere
Nach Region
Auf der Grundlage einer regionalen Analyse ist der globale Markt für Software-Asset-Management in fünf Hauptregionen unterteilt darunter Nordamerika Europa Asien-Pazifik Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Es wird erwartet dass Nordamerika im Prognosezeitraum die größte Region für den Gesamtmarkt sein wird. Es wird erwartet dass die zunehmende Einführung verbesserter Technologien in Verbindung mit der zunehmenden Digitalisierung der Hauptgrund für das Wachstum des Marktes in der Region sein wird. Es wird erwartet dass Europa die zweitgrößte Region für den Markt sein wird. Es wird erwartet dass die hohe Akzeptanz von Cloud-basierten Diensten der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes in der Region sein wird. Laut Eurostat lag der Anteil aller Unternehmen die Cloud-Computing-Dienste nutzen und über einen Internetzugang verfügen im Jahr 2014 bei 19 % und stieg 2018 auf 27 %.
Der globale Markt für Software-Asset-Management wird auf der Grundlage der Region wie folgt weiter klassifiziert:
- Nordamerika (Vereinigte Staaten Kanada) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich und Chancenanalyse Zukunftsprognose und Chancenanalyse
- Lateinamerika (Brasilien Mexiko Argentinien Rest von Lateinamerika) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich Zukunftsprognose und Chancenanalyse Europa (
- Großbritannien Deutschland Frankreich Italien Spanien Ungarn BENELUX (Belgien Niederlande Luxemburg) Skandinavien (Norwegen Dänemark Schweden Finnland) Polen Russland übriges Europa) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich Zukunftsprognose und Chancenanalyse
- Asien-Pazifik (China Indien Japan Südkorea Malaysia Indonesien Taiwan Hongkong Australien Neuseeland Rest des asiatisch-pazifischen Raums) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich Zukunftsprognose und Chancenanalyse
- Naher Osten und Afrika (Israel GCC (Saudi-Arabien Vereinigte Arabische Emirate Bahrain Kuwait Katar Oman) Nordafrika Südafrika Rest des Nahen Ostens und Afrikas) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich Zukunftsprognose und Chancenanalyse
Die wichtigsten Unternehmen die den Markt dominieren
- Aspera Technologies
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Flexera Software LLC
- CA Technologies
- BMC Software
- Cherwell Software
- Certero
- Micro Focus
- >IBM Corporation
- Ivanti
- Skalierbare Software
- >Microsoft
- Snow Software
- >ServiceNow
- Symantec
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 1318
- Published Date: Feb 06, 2023
- Report Format: PDF, PPT