Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe desMarktes für robotergestützte Prozessautomatisierung von 4,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 234,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 36,6 % im gesamten prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der robotergestützten Prozessautomatisierung im Jahr 2025 auf 5,1 USD geschätzt Milliarden.
Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Zahl von Unternehmen zurückzuführen, die weltweit auf Automatisierung umsteigen, um menschliche Fehler zu reduzieren. Darüber hinaus handelt es sich um eine Spitzentechnologie, die weniger menschliches Eingreifen erfordert, wie etwa maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und andere. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Einführung dieser Technologien das Wachstum des Marktes ankurbeln wird. Schätzungen zufolge werden bis Ende 2024 weltweit mehr als 65 Prozent aller Führungsaufgaben automatisiert sein.
Eine hochentwickelte Softwaretechnik namens Robotic Process Automation (RPA) erstellt, implementiert und verwaltet Softwareroboter. Der Einsatz von RPA nimmt aufgrund seiner Skalierbarkeit, des geringen Investitionsbedarfs und des hohen Return on Investment (ROI) in einer Vielzahl von Branchen zu. Es trägt dazu bei, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Zufriedenheit, das Engagement und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, indem eintönige Aufgaben entfallen. Heutzutage gibt es eine hohe Akzeptanz fortschrittlicher Technologien, zu denen auch robotergestützte Prozessautomatisierungslösungen gehören. Darüber hinaus können Software-Roboter so eingerichtet werden, dass sie Anwendungen für die Interaktion mit anderen digitalen Systemen, die Änderung von Daten und das Auslösen von Antworten nachahmen und verstehen, dank der Technologie namens Robotic Process Automation, die auf Geschäftslogik und strukturierten Eingaben basiert.

Sektor der robotergestützten Prozessautomatisierung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Ausweitung des Einsatzes intelligenter Bots – Die intelligenten Bots werden in Unternehmen integriert, um das Kundenerlebnis zu verbessern, beispielsweise Chatbots. Darüber hinaus erfordert der rund um die Uhr bereitgestellte Service einen Automatisierungsprozess zur Kundenbetreuung. Daher wird erwartet, dass das Wachstum des globalen Marktes für robotergestützte Prozessautomatisierung zunehmen wird. Mehr als 50 Prozent der Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen im Jahr 2022 Chatbots mit künstlicher Intelligenz in ihrer IT-Abteilung.
- Steigende Akzeptanz digitaler Assistenten – Die Digitalisierung kann Branchen die Oberhand verschaffen, indem sie ihre Geschäftsabläufe verbessert. Der Einsatz innovativer Lösungen verschafft Verbrauchern einen klaren Vorsprung in ihrem Unternehmen, und ein geeigneter Digitalisierungsplan kann dazu beitragen, die Arbeitsqualität zu verbessern. Die Kanäle der Digitalisierung helfen dabei, in regelmäßigen Abständen Feedback zu geben, das den Kunden beim strategischen Entscheidungsprozess weiterhelfen könnte. Die digitalen Technologien schreiten voran als jede Innovation, die es bisher auf der Welt gab. Darüber hinaus umfasst der Wandel, der durch digitale Technologien für das Wachstum der digitalen Wirtschaft bereitgestellt wird, auch die Automatisierung von Roboterprozessen. Daher unterstützt RPA die Menschen mit digitalen Mitteln und wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes steigern. Im Jahr 2021 wurden weltweit mehr als 4 Milliarden digitale Sprachassistenten in Geräten verwendet.
- Wachsendes Bewusstsein für Cloud Computing– Der Großteil der Arbeit in einer Organisation wird auf Cloud-Plattformen verlagert, um den Prozess zu vereinfachen. Darüber hinaus kann die Cloud-Plattform von einer Person betrieben werden, die außerhalb ihres Büros arbeitet. Daher ist es schätzungsweise einer der Hauptfaktoren, der das Wachstum des Marktes steigern wird. Den neuesten Daten zufolge werden die Endbenutzerausgaben für öffentliche Cloud-Dienste bis Ende 2023 weltweit voraussichtlich auf mehr als 550 Milliarden US-Dollar steigen. Darüber hinaus werden innerhalb der nächsten fünf Jahre mehr als 90 Prozent der Arbeit in der Cloud stattfinden.
- Zunehmende Anbieter und Nutzer von PaaS, SaaS und anderen Diensten– Die robotergestützte Prozessautomatisierung hilft SaaS-Unternehmen, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem sie sich wiederholende Aufgaben eliminieren und innovativere Teams bilden. Daher wird prognostiziert, dass es das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Im Jahr 2021 gab es weltweit mehr als 24.000 SaaS-Organisationen.
- Steigende Nutzung von RPA in verschiedenen Anwendungen – RPA wurde in verschiedenen Sektoren eingesetzt, um Kosten zu senken und die beste Servicequalität zu bieten. Daher wird prognostiziert, dass das Wachstum des globalen Marktes für robotergestützte Prozessautomatisierung zunehmen wird. Jüngsten Schätzungen zufolge kann die RPA-Anwendung im Gesundheitswesen mehr als 50 Prozent der Kosten senken, die den Abrechnungsprozess, die Terminplanung, die Bestands- und Lieferkettenverwaltung, die optimierte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Verwaltung von Versicherungsansprüchen und andere Kosten umfassen.
Herausforderungene
- Einige Organisationen zögern immer noch, auf automatisierte Prozesse umzusteigen.
Es besteht ein erheblicher finanzieller Bedarf, den traditionellen Prozess in einen automatisierten Prozess umzuwandeln. Darüber hinaus sind nicht alle Betriebe in der Lage, die neuen Technologien zu übernehmen, sodass sie zögern, die neuen Technologien in ihren Prozessen einzusetzen. Darüber hinaus ändern sich die automatisierten Prozesse mit der Weiterentwicklung ständig und die Anpassungsfähigkeit ist nicht einfach. Daher wird erwartet, dass es das Wachstum des Weltmarktes in den kommenden Jahren bremsen wird.
- Schwierig, die nicht standardmäßigen Prozesse zu automatisieren
- Komplexität zu den Prozessen hinzufügen
Markt für robotergestützte Prozessautomatisierung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
36,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
4,06 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
234,09 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der robotergestützten Prozessautomatisierung
Industrie (Finanzen, Einzelhandel, Gesundheitswesen, BFSI, Fertigung, IT und Telekommunikation)
Der globale RPA-Markt wird nach Branchen segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert: Finanzen, Einzelhandel, Gesundheitswesen, BFSI, Fertigung, IT & Telekommunikation und andere. Davon dürfte das BFSI-Segment im Prognosezeitraum den größten Anteil halten, da die Notwendigkeit steigt, Fehler durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen bei Finanzinstituten wie Einzahlungen, Kontoeröffnungen usw. zu reduzieren. Darüber hinaus hat die Einführung von RPA in BFSI-Organisationen stark zugenommen, was das Wachstum des Segments auf dem Markt voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Darüber hinaus ist die Notwendigkeit, die Geschäftsprozesse zu automatisieren, um die Arbeitsgeschwindigkeit und -effizienz zu erhöhen, ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum dieses Segments voraussichtlich steigern wird. Schätzungen zufolge haben mehr als 60 Prozent der Finanzorganisationen auf der ganzen Welt bereits Roboter-Prozessautomatisierung erprobt oder aktiv eingesetzt.
Organisation (Großunternehmen, KMU)
Der globale Markt für robotergestützte Prozessautomatisierung wird ebenfalls segmentiert und hinsichtlich Nachfrage und Angebot nach Unternehmen in große, kleine und große Unternehmen analysiert. mittlere Organisation. Davon wird erwartet, dass die großen Organisationen im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil haben werden, da die großen Unternehmen zunehmend RPA einsetzen, um die Kosten zu reduzieren, die durch menschliche Fehler in den Prozessen entstehen. Darüber hinaus wird mehr Zeit mit traditionellen Aktivitäten verschwendet, die die Zeit für die Entscheidungsfindung verlängern. Daher wird erwartet, dass es das Wachstum des Segments der großen Organisationen auf dem Markt vorantreiben wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Branche |
|
Nach Lösung |
|
Nach Organisation |
|
Nach Bereitstellungsmodus |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRobotische Prozessautomatisierungsbranche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der RPA-Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit einem Anteil von etwa 29 % der größte sein. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die Präsenz großer Innovatoren und Akteure in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus wird RPA zunehmend von Organisationen übernommen, und es wird erwartet, dass die Regierungsbehörden das Wachstum des Marktes in der Region weiter steigern werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Initiativen zur verstärkten Einführung von RPA in den verschiedenen Branchen das Marktwachstum in der Region steigern werden. Seit der Gründung der Verwaltung haben die 24 größten Bundesbehörden mehr als 100 Initiativen umgesetzt, um den Verwaltungsaufwand zu verringern und mehr Ressourcen für die Aufgaben der Behörden bereitzustellen. Dies führte zu realisierten und erwarteten Einsparungen in Milliardenhöhe und zur Umverteilung von Hunderttausenden Vollzeitäquivalenten von Arbeitsstunden in höherwertige Aufgaben. Unter diesen Initiativen konzentrieren sich mehr als 50 auf die Verbesserung und Standardisierung von Prozessen und etwa 30 nutzen künstliche Intelligenz, robotergestützte Prozessautomatisierung und andere innovative Software.
Marktprognose für Europa
Der europäische Markt für robotergestützte Prozessautomatisierung wird als zweitgrößter Markt geschätzt und verzeichnet bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 24 %. Das Wachstum des Marktes lässt sich vor allem auf die zunehmenden Bemühungen der Unternehmen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses zurückführen. Darüber hinaus ist die europäische Region führend in der Automobilindustrie, die einen großen Bedarf an Automatisierung hat. Darüber hinaus besteht im Automobilsektor die Notwendigkeit, die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt zu treffen, weshalb eine verbesserte Datenanalyse erforderlich ist. Daher wird prognostiziert, dass es das Wachstum des Marktes in der Region steigern wird.
APAC-Marktstatistiken
Darüber hinaus wird erwartet, dass der RPA-Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die wachsende Beliebtheit von zurückzuführen.digitale Transformation und Automatisierung in Ländern wie China, Japan und anderen. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in verschiedenen Organisationen im asiatisch-pazifischen Raum das Marktwachstum in der Region steigern wird.

Unternehmen, die die Roboter-Prozessautomatisierungslandschaft dominieren
- Microsoft Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- OnviSource, Inc.
- Automation Anywhere, Inc.
- Pegasystems Inc.
- NICE LTD.
- UiPath Inc.
- Blue Prism Limited
- WorkFusion, Inc.
- Kryon Systems
- FPT Software Company, Ltd.
In the News
-
Pegasystems Inc. gab die Einführung von Robot Studio bekannt, einer Low-Code-Authoring-Umgebung für Robotic Process Automation (RPA) für Pegas intelligente Automatisierungsplattform.
-
OnviSource, Inc. kündigte die Erweiterung seiner Prozessautomatisierungslösung Automata Robotics um eine neue Code-Plattform namens Orchestra an, die auf der neuen firmeneigenen Engine für künstliche Intelligenz, iMachine 2.0, basiert.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 4814
- Published Date: Oct 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT