Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desHochspannungskabelmarktes wurde im Jahr 2024 auf 43,23 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 98,02 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 6,5 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Hochspannungskabeln auf 45,62 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den weltweit steigenden Energieverbrauch, das schnelle Wachstum des Sektors für erneuerbare Energien und wachsende Investitionen in Stromübertragungs- und -verteilungssysteme zurückzuführen. Die gesamte Energieversorgung weltweit verzeichnete von 2010 bis 2018 einen bemerkenswerten Anstieg. Die Menge belief sich im letzten Jahr auf mehr als 12,5 Millionen kt RÖE und im ersten Jahr auf etwa 15 Millionen kt RÖE. Darüber hinaus nimmt die Akzeptanz von Smart zu Es wird geschätzt, dass auch Netze in Industrie- und Entwicklungsländern das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Investitionen in den Ersatz alter Netzinfrastruktur im prognostizierten Zeitraum lukrative Chancen für den Markt bieten werden.

Hochspannungskabelsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Energieverbrauch weltweit
- Robustes Wachstum des Sektors für erneuerbare Energien
Herausforderungen
- Verzögerung bei der Genehmigung von Stromprojekten in Volkswirtschaften mit niedrigerem Einkommen
Hochspannungskabelmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
43,23 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
98,02 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Hochspannungskabeln
Der Markt ist nach Installationen in Untertage-, Überkopf- und Unterwasserinstallationen unterteilt, wobei das Überkopfsegment voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird, da diese Installationsform aufgrund ihrer Kosteneffizienz und einfachen Installation weit verbreitet ist. Aufgrund der geringeren Übertragungsverluste, der Entladung elektrischer Felder und der geringeren Wartungskosten wird jedoch erwartet, dass das Segment der Erdverlegung in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Es wird geschätzt, dass auch die wachsende Nachfrage nach unterirdischen Installationen aus der Gewerbe-, Wohn- und Automobilindustrie das Wachstum dieses Segments ankurbeln wird. Darüber hinaus sind je nach Anwendung die Energie- und Energiewerte unterschiedlich. Es wird davon ausgegangen, dass das Stromsegment im Prognosezeitraum den größten Marktanteil erobern wird, was auf die wachsende Zahl ländlicher Energiepläne und die rasche Urbanisierung zurückzuführen ist.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Spannung |
|
Nach Installation |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenHochspannungskabelindustrie – Regionale Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der Hochspannungskabelmarkt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika. Es wird geschätzt, dass der Markt in der Asien-Pazifik-Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird. Dies wird durch die wachsende Bevölkerung und den Energiebedarf in der Region angeführt. Beispielsweise wird geschätzt, dass die Bevölkerung Chinas im Jahr 2026 etwa 1,42 Milliarden Menschen erreichen wird. Nach Angaben der Weltbank beträgt die derzeitige Bevölkerung des Landes 1,397 Milliarden. Darüber hinaus wird erwartet, dass wachsende Investitionen in den Bau von Übertragungsleitungsnetzen in ländlichen Gebieten in Ländern, insbesondere in China und Indien, die Expansion des Marktes in naher Zukunft vorantreiben werden. Allerdings wird auch für die Region Naher Osten und Afrika im Prognosezeitraum aufgrund steigender Investitionen zur Förderung der Windenergie ein moderates Marktwachstum prognostiziert. Es wird davon ausgegangen, dass dies wiederum die Nachfrage nach Hochspannungskabeln in der Region erhöhen wird.
Unternehmen, die die Hochspannungskabellandschaft dominieren
- ABB Ltd
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Finolex Cables Ltd
- Nexans SA
- Prysmian SpA
- NKT A/S
- FURUKAWA ELECTRIC CO., LTD
- Schneider Electric
- Brugg Kabel AG
- Dubai Cable Company, Pvt. Ltd.
- General Cable Corporation
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3064
- Published Date: Nov 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT