Einführung in die Automobilarmlehne
Die Armlehne ist der Ort an dem ein Insasse seine Hand ablegen kann. In der Automobilindustrie ist die Armlehne ein Merkmal mit dem der Fahrer seine Hand ablegen oder wichtige Dinge aufbewahren kann um während der Fahrt leicht darauf zugreifen zu können. Zu den Funktionen gehören die Aufbewahrung der Getränkeständer oder die Steuerung einiger nicht wesentlicher Funktionen des Fahrzeugs.
Die Armlehne auf dem Rücksitz ist klappbar und kann als Sitz für eine dritte Person oder als Ständer zum Ausruhen der Hand verwendet werden. Diese Funktion ist in Luxusautos verfügbar. Armlehnen in den Türen des Autos sind in fast jedem Auto vorhanden die zum Ablegen der Hände oder zum Halten der Tür beim Öffnen der Tür verwendet werden können.
Marktgröße und Prognose
Der Markt verzeichnet ein dynamisches Wachstum aufgrund der zunehmenden Anzahl von Roadtrips. Die steigende Produktion und der Verkauf von Neufahrzeugen erhöhen die Nachfrage der Erstausrüster (OEM) nach Armlehnen und kurbeln das Wachstum des Marktes weiter an. Darüber hinaus wird erwartet dass der zunehmende Fokus auf die Innenausstattung der Autos und der wachsende Mietwagenmarkt das Wachstum des Marktes für Automobilarmlehnen im Prognosezeitraum d. h. 2019-2027 verstärken werden.
Es wird erwartet dass der Markt für Automobilarmlehnen im Prognosezeitraum eine CAGR von 37 % verzeichnen wird. Der Markt ist nach Kanälen in Erstausrüster und Aftermarket unterteilt von denen erwartet wird dass der Erstausrüstungsmarkt aufgrund steigender Produktion und des Verkaufs von Neufahrzeugen einen dominierenden Marktanteil haben wird. Die Automobilhersteller beziehen die Armlehne direkt von Erstausrüstern was wiederum das Wachstum des Marktes ankurbelt. Darüber hinaus ist der Aftermarket der zweitführende Markt für Armlehnen in der Automobilindustrie.
Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter: Beispiel-PDF herunterladen
Wachstumstreiber
Steigende Nachfrage nach Pkw
Das steigende Pro-Kopf-Einkommen kurbelt die Nachfrage nach Neufahrzeugen auf dem Automobilmarkt an was wiederum die Nachfrage nach Armlehnen für die Fahrzeuge erhöht. Laut OICA lag die Gesamtproduktion von Autos im Jahr 2017 bei rund 97 Millionen was in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Es wird erwartet dass diese Faktoren das Gesamtwachstum des Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Steigende Verbreitung von Autovermietungen
Die steigende Zahl von Autovermietungen erhöht die Nachfrage nach Armlehnen in den Fahrzeugen. Lange Fahrstunden die zu Ermüdung des Fahrers führen treiben die Nachfrage nach Armlehnen unter den Fahrern voran was den Markt weiter antreibt.
Wachsende Nachfrage im Aftermarket
Der Ersatzteilmarkt für Armlehnenwächst aufgrund der Nichtverfügbarkeit von Armlehnen in den Mittelklassefahrzeugen da die Hersteller keine Armlehnen für Mittelklassewagen anbieten. Diese Faktoren treiben den Aftermarket an um Armlehnen in diese Autos einzubauen.
Beschränkungen
Als Luxusprodukt wahrgenommen
Die Wahrnehmung der automobilen Armlehne als Luxusautozubehör in großen Bevölkerungsschichten wirkt wie ein wichtiges Hemmnis auf dem Markt. Trotz des Anstiegs der Pkw-Verkäufe haben sich die Verbraucher in großen Automobilmärkten wie Indien und China vergleichsweise weniger an den Einbau von Armlehnen in die Autos angepasst. Platzmangel im Innenraum in Verbindung mit der Nichtverfügbarkeit der vorinstallierten Armlehnen könnte das Wachstum des Marktes behindern.
Marktaufteilung
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Automobilarmlehnen umfasst die folgenden Segmente:
Nach Kanal
- Erstausrüster
- aftermarket
Nach Anwendung
- Personenkraftwagen
- Nutzfahrzeug
Nach Region
Auf der Grundlage einer regionalen Analyse ist der globale Markt für Automobilarmlehnen in fünf Hauptregionen unterteilt darunter Nordamerika Europa Asien-Pazifik Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika.
Es wird erwartet dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Automobilarmlehnen aufgrund des steigenden Automobilmarktes in Verbindung mit der steigenden Kaufkraft des Einzelnen dominieren wird. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Zentrum der Automobilherstellung auf der ganzen Welt. Die steigende Nachfrage nach Automobilen steigert den Absatz von Neufahrzeugen was wiederum den Markt für Armlehnen antreibt.
Der globale Markt für Automobilarmlehnen wird auf der Grundlage der Region wie folgt weiter klassifiziert:
- Nordamerika (USA & Kanada) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich & Chancenanalyse
- Lateinamerika (Brasilien Mexiko Argentinien Rest von Lateinamerika) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich & Chancenanalyse Europa
- (Großbritannien Deutschland Frankreich Italien Spanien Ungarn Belgien Niederlande & Luxemburg Skandinavien Polen Türkei Russland übriges Europa) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich & Chancenanalyse
- Asien-Pazifik (China Indien Japan Südkorea Indonesien Malaysia Australien Neuseeland Rest des asiatisch-pazifischen Raums) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich und Chancenanalyse.
- Naher Osten und Afrika (Israel GCC (Saudi-Arabien Vereinigte Arabische Emirate Bahrain Kuwait Katar Oman) Nordafrika Südafrika Rest des Nahen Ostens und Afrikas) Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich & Chancenanalyse
Die wichtigsten Unternehmen die den Markt dominieren
- Grammer AG
- Unternehmen Übersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Zweckmäßig
- Ningbo Jifeng
- Kolbengruppe (Irvin)
- Toyota Boshoku
- Kongsberg Automotive
- Tachi-s
- Fehrer
- Siwode
- Rati
- Martur
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 1412
- Published Date: Feb 06, 2023
- Report Format: PDF, PPT