Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Präsentationssoftware hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 6,75 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 34,22 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 13,3 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Präsentationssoftware auf 7,51 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Grund für das Wachstum liegt in der weltweit zunehmenden Beliebtheit von Remote-Arbeit. Die Epidemie, die digitale Revolution und die wirtschaftlichen Veränderungen haben den Trend wissensbasierter Unternehmen zur Remote-Arbeit beschleunigt, die heute ein wichtiges Kriterium bei der Jobwahl ist.
So ist beispielsweise der Anteil der Remote-Arbeitenden weltweit in den letzten Jahren dramatisch gestiegen – von rund 19 % im Jahr 2020 auf über 25 % im Jahr 2023.
Die steigende Nachfrage nach visuellen Inhalten dürfte das Wachstum des Marktes für Präsentationssoftware ankurbeln. Visuelle Inhalte sind eine der besten Möglichkeiten, die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe zu fördern und so die Lücken zu schließen, die herkömmliche, textbasierte Kommunikation hinterlässt. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Präsentationssoftware geführt, die bei der Erstellung interaktiver Diagramme, Foliensätze, Infografiken und anderer visueller Informationen hilft.

Markt für Präsentationssoftware: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Zunehmende Integration von AR und VR – AR- und VR-Präsentationen erleichtern die gemeinsame Nutzung und Darstellung interaktiver 3D-Modelle, die für umfassende Produktgeschichten und immersive AR-Demonstrationen genutzt werden können.
-
Wachsender Trend: Bring Your Device (BYOD) – Bring Your Device (BYOD) bezeichnet die Projektion von Daten oder Bildschirminhalten von mobilen Geräten wie Laptops, Tablets und Smartphones auf Präsentationsbildschirme. Dadurch können Schüler im Unterricht auf mehr Technologie zugreifen, ohne dass die Schule die Kosten für die Anschaffung von Geräten tragen muss. Jeder Schüler.
- Steigende Nachfrage in Bildungseinrichtungen: Präsentationssoftware, meist als Präsentationsprogramme bezeichnet, erleichtert Lehrenden und Lernenden die Erstellung lernfördernder und gedächtnisfördernder Präsentationen, selbst wenn ihnen die erforderlichen Grafikdesign-Kenntnisse fehlen.
- Starker technologischer Fortschritt:KI-Tools für Präsentationen sind hochmoderne Softwareanwendungen, die künstliche Intelligenz nutzen, um schnell visuell ansprechende Präsentationen zu erstellen und professionelle Präsentationen mit KI in hervorragender Qualität und mit cleveren Designs zu erstellen.
Herausforderungen:
-
Exorbitante Kosten für Softwarelizenzen – Eines der größten Hindernisse für den Einstieg in den globalen Markt für Präsentationssoftware können die Kosten für Softwarelizenzen sein, da der Kauf von Software nicht immer einfach ist: Lizenzgebühren, Nutzungsmodelle, Vertragsverhandlungsgebühren und Implementierung folgen der Erstbeschaffung. Werden Probleme bei der Softwarelizenzierung nicht behoben, können sie zu unnötigen Zusatzkosten führen. Ein ordnungsgemäßes Softwarelizenzmanagement ist wichtig, um Über- und Unterlizenzierungen zu vermeiden, die das Unternehmen letztendlich Millionen kosten können. Da viele Softwarelizenzen jährlich mehrere Hundert oder sogar Tausend Dollar kosten können, wird dies mit der Erweiterung des Softwareportfolios eines Unternehmens immer komplexer.
-
Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, da Präsentationen oft vertrauliche Informationen enthalten.
- Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Geräten und Softwareversionen können die Funktionalität beeinträchtigen.
- Unzureichendes Wissen über die Qualität von Präsentationssoftware kann die Akzeptanz des Produkts beeinträchtigen.
Markt für Präsentationssoftware: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
13,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
6,75 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
34,22 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Präsentationssoftware
Bereitstellung (Cloud-basiert, On-Premise)
Bis 2037 wird das Cloud-Segment voraussichtlich einen Anteil von 65 % am globalen Markt für Präsentationssoftware ausmachen. Mit Cloud-basierter Präsentationssoftware können Nutzer Infografiken, Berichte, Diagramme, Banner für Websites und soziale Medien sowie interaktive Präsentationen und Datenvisualisierungen erstellen, bearbeiten und von jedem Gerät und Standort aus teilen. Sie bietet eine zentrale Plattform, über die Unternehmen jeder Größe individuelle Präsentationen erstellen, anpassen und verwalten können, um ihr Publikum zu fesseln und die wichtigsten Punkte zu erläutern. So wird die Erstellung und Durchführung von Präsentationen insgesamt optimiert. Cloudbasierte Präsentationssoftware bietet typischerweise Teamordner und gemeinsame Arbeitsbereiche, die eine sichere Zusammenarbeit mehrerer Nutzer ermöglichen. So lassen sich interaktive Verkaufspräsentationen schnell erstellen und deren Effektivität anhand detaillierter Daten verfolgen.
Unternehmen (KMU, Großunternehmen)
Das Segment der Großunternehmen dürfte im Markt für Präsentationssoftware bald einen beachtlichen Marktanteil gewinnen. Präsentationen werden von großen Unternehmen und Berufsverbänden genutzt, um interne und externe Zielgruppen zu informieren, zu unterrichten, zu inspirieren und zu überzeugen. Sie gelten auch als hervorragendes Instrument, um potenziellen Investoren und Neukunden die eigenen Dienstleistungen vorzustellen. Die Grundlage für Geschäftsentwicklung, Management und Vertrieb ist Präsentationssoftware, die die Aufmerksamkeit auf kommerzielle Angebote visuell und ansprechend lenkt und es Nutzern ermöglicht, ihre E-Learning-Inhalte professionell zu präsentieren.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Präsentationssoftware umfasst die folgenden Segmente:
Plattform |
|
Endnutzer |
|
Preismodell |
|
Unternehmen |
|
Bereitstellung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Präsentationssoftwarebranche – Regionale Übersicht
Marktprognose Nordamerika
Die Präsentation: Der nordamerikanische Softwaremarkt wird voraussichtlich bis 2037 mit 45 % den größten Umsatzanteil erobern, angetrieben durch die wachsende Zahl von Unternehmen. Die wichtigste Quelle für neue Arbeitsplätze in der amerikanischen Wirtschaft sind junge und aufstrebende Unternehmen. Die Vereinigten Staaten bieten dank ihrer robusten Infrastruktur, talentierten Arbeitskräfte, weltweiten Handelsabkommen, ihrer innovativen Kultur, ihrer wachsenden Wirtschaft und ihres wirtschaftsfreundlichen Klimas optimale Bedingungen für Wachstum und Erfolg. Beispielsweise gab es im Jahr 2023 in den USA mehr als 33 Millionen Kleinunternehmen, was rund 99 % aller US-Unternehmen entspricht.
Darüber hinaus hat sich der Anteil der Telearbeiter in den USA vervierfacht, da viele Menschen aufgrund der Vorteile der Telearbeit noch Bedenken haben, dauerhaft auf Telearbeit umzusteigen.
Schätzungen zufolge werden bis 2025 mehr als 32 Millionen Amerikaner oder über 20 % der Erwerbstätigen mobil arbeiten.
Europäische Marktstatistik
Der europäische Markt für Präsentationssoftware wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte sein. durch die rasante Digitalisierung. Die meisten europäischen Länder treiben die digitale Transformation voran und schaffen eine digital vernetzte Wirtschaft. Nachhaltigkeit, Wohlstand und Solidarität stehen im Mittelpunkt der Gesellschaft. Darüber hinaus wächst der lebendige und florierende europäische Animationssektor rasant. Immer mehr kreative Künstler arbeiten in verschiedenen Disziplinen. Auch europäische Filme finden international Verbreitung und Anklang.

Unternehmen, die den Markt für Präsentationssoftware dominieren
- Microsoft Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Apple
- SlideDog
- Prezi
- FlowVella
- Haiku Deck
- Zoho Show
- Powtoon
Neueste Entwicklungen
- Microsoft Corporation hat die Einführung von Microsoft 365 Copilot angekündigt. Die leistungsstarke Lösung basiert auf großen Sprachmodellen (LLMs), um die Produktivität zu steigern und unsere Arbeitsweise grundlegend zu verändern. Mit einer einfachen Anleitung ermöglicht Copilot in PowerPoint die Erstellung visuell beeindruckender Präsentationen durch die Einbindung relevanter Inhalte aus Dokumenten der letzten Woche oder des letzten Jahres. Dies wird die Interaktion zwischen Mensch und KI grundlegend verändern. Darüber hinaus können Nutzer mit Copilot schnell die Dinge meistern, die sie noch lernen müssen, und ihre vorhandenen Stärken verbessern. Dies kann hilfreich sein, um unerfüllte Bedürfnisse zu erfüllen.
- Google hat seine Präsentationssoftware Google Slides um eine Anmerkungsfunktion erweitert. Mit dieser können Nutzer Inhalte einfach kommentieren, hervorheben, verknüpfen und einkreisen, wichtige Inhalte hervorheben und Präsentationen interaktiver und ansprechender gestalten.
- Report ID: 5807
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Präsentationssoftware Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten