Marktgröße und Prognose für Board-Management-Software nach Typ (Cloud-basiert, vor Ort); Funktionalität; Bereitstellung; Branchenvertikale; Unternehmensgröße; Komponente – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7053
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Board-Management-Software:

Der Markt für Board-Management-Software hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,9 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 7,06 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 9,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Board-Management-Software auf 3,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Board-Management-Software Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika hält einen Marktanteil von 51,8 % am Markt für Board-Management-Software. Dieser Anstieg ist auf die steigende Verbreitung von Board-Management-Software, Transparenzrichtlinien der Regierung und die frühzeitige Cloud-Implementierung zurückzuführen und festigt seine Dominanz bis 2026–2035.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-basierte Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 64,5 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage nach Remote-Zusammenarbeit und Skalierbarkeit im Organisationsmanagement.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach verbesserter Unternehmensführung
    • Steigende Nachfrage nach Echtzeit-Zusammenarbeit
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Herausforderungen bei der Integration mit Smartphones
    • Herausforderungen bei der Integration von Drittanbietersoftware und Kostenbeschränkungen
  • Hauptakteure: Boardable, Nasdaq BoardVantage, BoardPro, BoardEffect LLC, Convene Inc., Diligent, Govenda, BoardPAC, OnBoard, Aprio Inc..

Global Board-Management-Software Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,9 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,14 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 7,06 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (51,8 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Kanada, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die steigende Nachfrage nach operativer Effizienz in der Unternehmensführung führt zu einem steigenden Bedarf an Board-Management-Software. Die spezialisierte Software bietet Vorstandsmitgliedern zentralisierten Zugriff auf Dokumente und die sichere Verwaltung von Sitzungen. Der Trend hin zu digitalen Lösungen, die papierbasierte Methoden schnell ersetzen, dürfte die Nachfrage nach Board-Management-Software in Unternehmen nachhaltig steigern. Aktuelle Markttrends zeigen, dass Unternehmen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor eine Digital-First-Strategie verfolgen. Darüber hinaus hat die Integration von KI und ML prädiktive Analysen und automatisierte Routineaufgaben gefördert und so den Umfang von Managementlösungen erweitert.

Führende Plattformen investieren in Unternehmen, die KI-gestützte Board-Management-Lösungen anbieten, was das Wachstumspotenzial unterstreicht. So kündigte beispielsweise K1 Investment Management, ein Großinvestor in Small-Cap-Unternehmenssoftwareunternehmen, im August 2024 eine Investition in Board Intelligence an, einen führenden Anbieter von Board-Management-Software mit KI-gestützten Lösungen. Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von Remote-Arbeit die Nachfrage nach digitalen Plattformen erhöht. Wichtige Akteure, die benutzerfreundliche Benutzeroberflächen mit Funktionen wie Aufgabenverwaltung und elektronischer Abstimmung anbieten, werden ihren Umsatzanteil im Markt für Board-Management-Software voraussichtlich steigern. Da die starken Digitalisierungstrends weltweit die Nachfrage aus Schwellenländern fördern, wird erwartet, dass der Sektor für Board-Management-Software im Prognosezeitraum sein robustes Wachstum beibehält.

Board Management Software Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach verbesserter Corporate Governance: Weltweit legen öffentliche und private Unternehmen Wert auf verbesserte Corporate-Governance-Rahmenbedingungen, was ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Marktes für Board-Management-Software ist. Board-Management-Software bietet Tools für transparente Entscheidungsfindung und ermöglicht Unternehmen eine verbesserte Dokumentation. Darüber hinaus steigert eine optimierte Kommunikation zwischen Vorstandsmitgliedern die Produktivität. Board-Management-Software unterstützt die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und stärkt das Vertrauen der Investoren. Im September 2023 veröffentlichte Cloud Ratings eine Studie über Anbieter von Board-Management-Software, die die hohe Marktakzeptanz von Board Intelligence, Boardable, BoardPro, Convene und ProBoard hervorhebt.
  • Steigende Nachfrage nach Echtzeit-Zusammenarbeit: Die steigende Nachfrage nach Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Vorstandsmitgliedern an verschiedenen Standorten treibt die Nachfrage nach Softwarelösungen für das Vorstandsmanagement voran. Anbieter bieten Lösungen mit Plattformen an, die virtuelle Meetings und den sofortigen Dokumentenaustausch vereinfachen und so eine All-in-One-Plattform für alle Funktionen und Zwecke von Vorstandssitzungen schaffen. Darüber hinaus ermöglichen Softwarelösungen kleinen Unternehmen einen schnelleren Sprung in die Digitalisierung, während größere Organisationen eine Bibliothek mit wichtigen Dokumenten wie Jahresberichten aufbauen können.

    Nutzereinblicke zeigen, dass die Einführung von Board-Management-Software die Leistung verbessert und gleichzeitig die kontinuierliche Aktualisierung der Tagesordnung optimiert hat. Im Jahr 2022 berichtete die namibische Hafenbehörde (Namport) über den erfolgreichen Einsatz der Board-Management-Software Convene zur Steigerung des Vorstandsengagements. Die steigenden Akzeptanzraten unterstreichen die lukrativen Möglichkeiten in der Branche.
  • Verstärkter Fokus auf Datensicherheit: Der Markt für Board-Management-Software wächst aufgrund der steigenden Anforderungen an die Sicherheit von Vorstandssitzungen. Vor dem Aufkommen von Softwarelösungen führten die zeitintensiven papierbasierten Prozesse in Vorstandssitzungen zu Sicherheitsproblemen. Darüber hinaus hat die Verbreitung von IoT-Geräten und Smartphones die Cybersicherheitsrisiken erhöht, was robuste Sicherheitsebenen erfordert. Im September 2023 trat die Verordnung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zu Cybersecurity Risk Management, Strategy, Governance und Incident Disclosure in Kraft. Diese verpflichtet Unternehmen dazu, offenzulegen, ob ihr Vorstand Mitglieder mit Cybersicherheitsexpertise hat. Unternehmen müssen offenlegen, ob ein Vorstandsmitglied oder ein Vorstandsausschuss für die Überwachung von Cyberbedrohungen verantwortlich ist.

Herausforderungen

  • Herausforderungen bei der Integration mit Smartphones: Die Integration von Board-Management-Softwarelösungen mit Smartphones kann Herausforderungen mit sich bringen. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones hat zu einer Nachfrage nach Softwarelösungen geführt, die sich nahtlos in Smartphones integrieren lassen, sodass Vorstandsmitglieder die Software von überall aus nutzen können. Wichtige Akteure, die in mobile Versionen von Board-Management-Softwarelösungen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche investieren, dürften die Benutzerakzeptanz steigern.
  • Integrationsprobleme mit Drittanbietersoftware und Kostenbeschränkungen: Trotz der Kostensenkung durch Cloud-basierte Lösungen stehen kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung von Board-Management-Softwarelösungen weiterhin vor Kostenproblemen. Die Preisspanne kann bei kleineren Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern Bedenken hinsichtlich des ROI aufwerfen. Darüber hinaus kann die Integration veralteter Altsysteme eine Herausforderung für den Markt darstellen, da bei der Implementierung technische Hürden entstehen.

Marktgröße und Prognose für Board-Management-Software:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

7,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Board-Management-Software-Marktsegmentierung:

Typ (Cloud-basiert, vor Ort)

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Tools für die Remote-Zusammenarbeit wird das Cloud-Segment bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 64,5 % bei Board-Management-Software erreichen. Cloud-basierte Board-Management-Softwarelösungen erfreuen sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Kosteneffizienz einer höheren Nutzerakzeptanz als On-Premise-Lösungen. Der ROI von Cloud-Lösungen ist für Unternehmen günstig. Darüber hinaus ist die Cloud-basierte Bereitstellung für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv, da weniger hohe Vorabinvestitionen in Hardware erforderlich sind. Darüber hinaus meldeten kleine Unternehmen wie Aprio mit einem Team von weniger als 15 Mitarbeitern, die Board-Management-Lösungen anbieten, im Jahr 2024 einen Umsatz von über 1 Million US-Dollar.

Funktionalität (Vorstandskommunikation, Dokumentenverwaltung, Sitzungsverwaltung, Tagesordnungsverwaltung, Abstimmungen und Umfragen)

Das Segment der Vorstandskommunikation im Markt für Vorstandsmanagementsoftware dürfte im vorgegebenen Zeitraum einen dominanten Umsatzanteil erwirtschaften. Ein wichtiger Treiber dieses Segments ist die steigende Nachfrage von Unternehmen nach sicherer Kommunikation. Darüber hinaus haben bundesstaatliche Richtlinien zur Erhöhung der Transparenz die Einführung von Software zur Optimierung der Vorstandskommunikation gefördert. Mit dem zunehmenden Fokus auf effiziente, technologiegetriebene und leistungssteigernde Vorstandskommunikation wird dieses Segment voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums weiter wachsen.

Das Dokumentenmanagement-Segment des Marktes für Board-Management-Software dürfte seinen Umsatzanteil bis Ende 2035 ausbauen. Das Wachstum des Segments wird durch die steigenden Investitionen von Unternehmen in SaaS-Lösungen vorangetrieben. Darüber hinaus fördert die Nachfrage nach sicherer Speicherung kritischer Board-Dokumente das Marktwachstum. Diese Funktionalität ermöglicht es Unternehmen, Board-Materialien wie Tagesordnungen, Protokolle, Berichte und Präsentationen in einem sicheren digitalen Archiv zu zentralisieren. Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen dürfte in diesem Segment eine anhaltende Nachfrage nach verbesserter Dokumentenverwaltung und -sicherheit bestehen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Board-Management-Software umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Cloud-basiert
  • Vor Ort

Funktionalität

  • Vorstandskommunikation
  • Dokumentenmanagement
  • Besprechungsmanagement
  • Agenda-Management
  • Abstimmungen und Umfragen

Bereitstellungstyp

  • Private Cloud
  • Öffentliche Cloud
  • Hybrid Cloud

Branchenvertikale

  • Gesundheitspflege
  • Finanzdienstleistungen
  • Regierung
  • Ausbildung
  • Gemeinnützig

Unternehmensgröße

  • Kleine Unternehmen
  • Mittelständische Unternehmen
  • Große Unternehmen

Komponente

  • Software
  • Leistungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Board-Management-Software:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Board-Management-Software wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 51,8 % erreichen. Dieser hohe Umsatzanteil ist auf die steigende Akzeptanz von Board-Management-Software zurückzuführen, die auf staatliche Transparenzrichtlinien und die große Anzahl von Unternehmen unterschiedlicher Größe zurückzuführen ist, die effiziente Board-Management-Lösungen benötigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die frühzeitige Einführung cloudbasierter Software in öffentlichen und privaten Organisationen das Marktwachstum ankurbelt.

Der US- Markt für Board-Management-Software steht vor einem starken Wachstum. Die Verbreitung von SaaS-Lösungen in den USA und die steigende Nachfrage nach Board-Management-Lösungen haben das Marktwachstum beflügelt. Die USA sind Vorreiter der Digitalisierung: Private und staatliche Behörden setzen auf digitale Lösungen, um ihre weltweit führende Position zu behaupten. Diese Trends begünstigen die zunehmende Akzeptanz von Board-Management-Software. Darüber hinaus hat die Executive Order 14028 die Verantwortung von Softwareanbietern für die Verbesserung der Cybersicherheit erhöht, die auf dem US-Markt weiterhin ein aufkommender Trend ist.

Der kanadische Markt für Board-Management-Software wird im Prognosezeitraum wachsen. Das Marktwachstum ist auf die digitale Transformation Kanadas zurückzuführen. Zwei wichtige Faktoren, die das Branchenwachstum in Kanada fördern, sind die steigende Nachfrage nach ESG-konformen Lösungen und die proaktive Einführung digitaler Governance. Darüber hinaus fördert die Einführung von SaaS-Lösungen in Kanada das anhaltende Wachstum der Branche. Darüber hinaus sind die Anbieter bereit, die steigende Nachfrage von öffentlichen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen im Land bis zum Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2035 zu nutzen.

Marktprognose für Europa

Der europäische Markt für Board-Management-Software wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Wichtige Markttreiber in Europa sind die zunehmende Bedeutung effizienter Corporate Governance und die wachsende Nachfrage nach robusten Sicherheitslösungen. Europa erlebt eine zunehmende Zahl von Cyberangriffen, was den dort tätigen Unternehmen Anlass zur Sorge gibt. Um eine optimierte Kommunikation und sichere Kommunikationskanäle zu gewährleisten, wird die Nachfrage nach Board-Management-Software in der Region voraussichtlich steigen.

Der deutsche Markt für Board-Management-Software wird vom Trend zur Modernisierung von Governance-Frameworks getrieben. Der Binnenmarkt ist geprägt von der rasanten Einführung digitaler Governance in privaten und öffentlichen Unternehmen. Die Europäische Union (EU) hat sich ein Cloud-Ziel von 75 % gesetzt, und Deutschland ist auf gutem Weg, dieses Ziel zu erreichen. Da immer mehr Unternehmen in Deutschland Cloud Computing nutzen, dürften die Möglichkeiten für den Einsatz von Board-Management-Softwarelösungen im Prognosezeitraum zunehmen.

Der französische Markt für Board-Management-Software dürfte seinen Umsatzanteil im festgelegten Analysezeitraum der Branche steigern. Ein wichtiger Treiber ist die kulturelle Betonung kollaborativer Entscheidungsfindung in französischen Unternehmen. Darüber hinaus müssen französische Unternehmen strenge ESG-Richtlinien einhalten. Die von Unternehmen gemeldeten Verbesserungen in der Leistungsanalyse nach der Einführung von Board-Management-Softwarelösungen verheißen vielversprechende Chancen auf dem französischen Markt.

Board Management Software Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Key-Board-Management-Software:

    Der Markt für Board-Management-Software wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Wichtige Akteure investieren in die Verbesserung der Benutzeroberflächen und ermöglichen gleichzeitig eine nahtlose Integration mit Unternehmenssystemen wie CRM und ERP. Anbieter, die anpassbare Dashboards und rollenbasierte Zugriffskontrollen anbieten, dürften sich zudem einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Wichtige Marktteilnehmer versuchen, wettbewerbsfähige Preise für cloudbasierte Board-Management-Softwarelösungen anzubieten und langfristige Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen aufzubauen.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt:

    • Boardbar
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Nasdaq BoardVantage
    • BoardPro
    • BoardEffect LLC
    • Convene Inc.
    • Fleißig
    • Govenda
    • BoardPAC
    • An Bord
    • Aprio Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2024 gaben Board Intelligence und TeamEngine eine Partnerschaft bekannt, um ihre geografische Reichweite zu erweitern und den Umfang ihrer Produkte zu verbessern. Die KI-gestützte Lucia von Board Intelligence und die technischen Fähigkeiten von TeamEngine sollen die Entwicklung innovativer Funktionen beschleunigen.
  • Im Mai 2024 kündigte OnBoard den Ausbau der KI-Kapazitäten im Vorstand durch die Übernahme von Govenda an. Die Übernahme soll den erstklassigen Support, einschließlich personalisierter Schulungen und eines erstklassigen Implementierungsansatzes, erweitern.
  • Report ID: 7053
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Board-Management-Software auf 3,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Board-Management-Software hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,9 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 7,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 9,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika verfügt über einen Anteil von 51,8 % am Markt für Board-Management-Software. Dieser Anstieg ist auf die zunehmende Einführung von Board-Management-Software, Transparenzrichtlinien der Regierung und die frühzeitige Cloud-Bereitstellung zurückzuführen und festigt seine Dominanz bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Boardable, Nasdaq BoardVantage, BoardPro, BoardEffect LLC, Convene Inc., Diligent, Govenda, BoardPAC, OnBoard und Aprio Inc..
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos