Marktgröße und Prognose für nicht-opioide Schmerzbehandlungen nach Arzneimittelklasse (NSAIDs, Paracetamol, Lokalanästhetika); Schmerzart; Verabreichungsweg; Vertriebskanal – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7141
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für nicht-opioide Schmerzbehandlungen:

Der Markt für nicht-opioide Schmerzmittel hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 48,9 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 101,73 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der nicht-opioiden Schmerzmittel voraussichtlich um mehr als 7,6 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der nicht-opioiden Schmerzmittel auf 52,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Nicht-opioide Schmerzbehandlung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 54,2 % führend im Markt für nicht-opioide Schmerzbehandlungen. Dieser Trend wird durch das Bewusstsein für die Opioidkrise, nicht-opioide Alternativen und den Einsatz neuer Technologien in der Schmerzbehandlung vorangetrieben und treibt das Wachstum zwischen 2026 und 2035 voran.
    • Der Markt für nicht-opioide Schmerzbehandlungen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Einführung traditioneller Therapien wie Akupunktur und die zunehmende Zahl älterer Menschen mit chronischen Schmerzen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der injizierbaren Medikamente wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 9,70 % halten, was auf die lang anhaltende Wirkung und die minimalen Nebenwirkungen von Injektionen zurückzuführen ist.
    • Das Segment der NSAR am Markt für nicht-opioide Schmerzmittel wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 61,4 % halten, was auf ihre nachgewiesene Wirksamkeit und Sicherheit in der Schmerzbehandlung zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Prävalenz von Arthrose
    • Hohe Zahl unheilbarer Erkrankungen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Wissenseinschränkungen
    • Barrieren bei der Opioidverschreibung
  • Hauptakteure: Novartis AG, Sun Pharmaceutical Industries Ltd, GSK plc., Pfizer Inc., Perrigo Company plc.

Global Nicht-opioide Schmerzbehandlung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 48,9 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 52,24 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 101,73 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (54,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Japan, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die Verfügbarkeit sowohl rezeptfreier als auch verschreibungspflichtiger Medikamente trägt maßgeblich zum steigenden Bedarf an nicht-opioiden Schmerzmitteln bei. Laut einem im November 2024 veröffentlichten Bericht der NLM dauern Schmerzen im Zusammenhang mit seltenen Erkrankungen über drei Monate an, während kritische Schmerzen zwischen einem und drei Monaten andauern. Um dem entgegenzuwirken, lindert Gabapentin als pharmakologische Alternative neuropathische Schmerzen und Ängste der Patienten. Darüber hinaus ist das Antidepressivum Duloxetin ein weiteres wirksames Medikament zur Schmerzlinderung bei Depressionen. Auch naturheilkundliche Kräuterheilmittel werden häufig zur Schmerzlinderung eingesetzt, was sich positiv auf den Markt auswirkt.

Darüber hinaus fördern steigende Investitionen globaler Organisationen in Forschung und Entwicklung die Entwicklung des Marktes für nicht-opioide Schmerzmittel. So kündigte SiteOne Therapeutics, Inc. im Dezember 2024 eine Finanzierung der Serie C in Höhe von 100 Millionen US-Dollar an, um die Weiterentwicklung von Ionenkanalmodulatoren als nicht-opioide Schmerzmittel zu unterstützen. Latigo Biotherapeutics Inc. kündigte im Februar 2024 eine Investition von 135 Millionen US-Dollar an, um nicht-opioide Schmerzmittel auf den Markt zu bringen und Schmerzpatienten zu behandeln. Damit setzt das Unternehmen auf mehr Innovation und stellt zukünftige Risiken sicher.

Non-opioid Pain Treatment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Prävalenz von Arthrose: Der Bericht „Osteoarthritis and Cartilage“ vom November 2024 besagt, dass 7,6 % der Weltbevölkerung von Schmerzen betroffen sind und bis 2050 voraussichtlich um 60 % bis 100 % zunehmen wird. Darüber hinaus ist Arthrose eine der sieben häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit über 70 Jahre und betrifft vor allem die Kniegelenke. Laut der Osteoarthritis (OA) Action Alliance 2025 leidet jeder Fünfte, also 53,2 Millionen Erwachsene in den USA, an irgendeiner Form von Arthritis, und etwa 32,5 Millionen Menschen im Land sind von Arthrose betroffen, was das Wachstum des Marktes für nicht-opioide Schmerzbehandlungen beschleunigt.

Prävalenzparameter von OA

Alter

Geschlecht

Ethnizität

  • 43 % der Patienten mit OA sind über 65 Jahre alt.
  • 88 % sind über 45 Jahre alt.
  • 62 % der Patienten sind Frauen.
  • OA kommt häufig bei Männern (unter 45 Jahren) und häufig bei Frauen (über 45 Jahren) vor.
  • 78 % der Patienten sind nicht-hispanische Weiße.
  • Hohe Bekanntheit unter amerikanischen Indianern.

Aktionsbündnis für Osteoarthritis (OA) 2025

  • Hohe Zahl unheilbarer Erkrankungen: Krankheiten wie Alzheimer, fortgeschrittene Leber-, Nieren-, Herz- und Lungenerkrankungen, die Huntington-Krankheit und Muskeldystrophie sind völlig unheilbar. Um diese Erkrankungen jedoch unter Kontrolle zu halten und ihre Verbreitung zu verhindern, haben die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) einige Schmerztherapien vorgeschlagen. Nicht-pharmakologische Schmerztherapien wie Bewegung, Gewichtsreduktion, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, Geist-Körper-Praktiken und nicht-opioide Medikamente wie Serotonin-, Capsaicin- und Lidocain- Pflaster sowie trizyklische und tetrazyklische Antidepressiva treiben die Nachfrage nach nicht-opioiden Schmerzmitteln an.

Herausforderungen

  • Wissensdefizite: Die zunehmende Besorgnis über Erkrankungen und der zunehmende Einsatz sowohl opioidhaltiger als auch nicht-opioider Behandlungen haben zu einem eingeschränkten Bewusstsein geführt, was sich negativ auf das Marktwachstum nicht-opioider Schmerzmittel auswirkt. Zudem sind sich die meisten Menschen weltweit der Vielfalt der verfügbaren Schmerzbehandlungen nicht bewusst, was sich ebenfalls auf die Marktentwicklung auswirkt. Das Journal of Pain betonte jedoch in seinem Bericht vom Oktober 2021 die Notwendigkeit einer nationalen Gesundheitskampagne, um über aktuelle Behandlungsrichtlinien, nicht-pharmakologische Schmerzbehandlungsstrategien und die Forschung zum Einfluss von Arzneimittelwerbung aufzuklären.

  • Barrieren bei der Opioid-Verschreibung: Ständige Änderungen der Leitlinien und Empfehlungen für Schmerztherapien stellen eine zunehmende Herausforderung für das Wachstum und die Entwicklung des Marktes für nicht-opioide Schmerzbehandlungen dar. Darüber hinaus sind sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer mit einer Opioid-Epidemie konfrontiert, weshalb immer mehr demonstrative Studien zur Langzeitbehandlung durchgeführt werden. Dies führt zu Verwerfungen, da verschiedene Studien unterschiedliche Ergebnisse liefern und so einer endgültigen Lösung im Wege stehen. Zudem sind Allgemeinmediziner nach wie vor schlecht darauf vorbereitet, die Opioid-Verschreibung zu lockern, was zu eingeschränkter qualitativer Forschung führt.


Marktgröße und Prognose für nicht-opioide Schmerzbehandlungen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

48,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

101,73 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für nicht-opioide Schmerzbehandlung:

Arzneimittelklasse (NSAIDs, Paracetamol, Lokalanästhetika)

Das Segment der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) im Markt für nicht-opioide Schmerzmittel wird voraussichtlich bis 2035 mit einem lukrativen Anteil von 61,4 % (bezogen auf die Medikamentenklasse) dominieren. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation vom April 2020 sind NSAR bekannte Medikamente, darunter nichtselektive Cyclooxygenase- (COX-) und selektive COX2-Hemmer, die Patienten mit verschiedenen Infektionen helfen. Die Wirksamkeit reicht von moderat bis nebenwirkungsfrei hinsichtlich des Langzeitüberlebens. Eine im September 2023 an 241 Patienten mit abdominaler Sepsis durchgeführte chirurgische Studie ergab zudem, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit solcher Medikamente 85,5 % beträgt und die Nichtanwendungskategorie 73,3 % ausmacht, was zu einem Marktanstieg bei Standardmedikamenten führt.

Verabreichungsweg ( oral, topisch, injizierbar )

Es wird erwartet, dass das Segment der injizierbaren Medikamente bis Ende 2035 einen Anteil von 9,7 % am Markt für nicht-opioide Schmerzmittel haben wird. Injektionen mit Lokalanästhetika und Medikamenten helfen bei Kurzzeitschmerzen. Wie die Mass General Brigham Organization (2025) berichtete, ist die Kortisonspritze, auch bekannt als Steroidinjektion, eine exklusive Behandlung zur schnellen Schmerz- und Entzündungslinderung bei Gelenkschmerzen. Eine erfolgreiche Injektion dieser Art hält laut dem Hospital for Special Surgery (2024) drei bis sechs Monate oder länger an. Die einzige Nebenwirkung dieser Injektion ist Schlaflosigkeit, die bei Patienten über 65 Jahren ein bis drei Tage anhält, weshalb sie sich für eine nicht-opioide Behandlung eignet.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für nicht-opioide Schmerzbehandlungen umfasst die folgenden Segmente:

Medikamentenklasse

  • NSAR
  • Selektive COX-2-Hemmer
  • Nichtselektive NSAR
  • Acetaminophen
  • Lokalanästhetika
  • Sonstige

Schmerztyp

  • Chronische Schmerzen
  • Neuropathische Schmerzen
  • Entzündliche Erkrankungen
  • Postoperative Schmerzen
  • Krebsschmerzen
  • Sonstige

Verabreichungsweg

  • Oral
  • Aktuell
  • Injektion
  • Sonstige

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheke
  • Einzelhandelsapotheke
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für nicht-opioide Schmerzbehandlung:

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für nicht-opioide Schmerzmittel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Anteil von 54,2 % dominieren. Verschreibungspflichtige Opioide werden in der Region offenbar zur Behandlung von stechenden und unangenehmen Schmerzen aufgrund chronischer Beschwerden eingesetzt. Sie werden jedoch nicht als Erstlinientherapie für verschiedene Schmerzen empfohlen, da das Risiko einer Überdosierung und einer Opioidkonsumstörung (OUD) besteht. Opioidüberdosierungen und Todesfälle durch OUD stellen ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit in der Region dar, und die Trends und Musterbewertung dieser Opioide tragen zur Förderung wirksamer und sicherer Behandlungen zur Schmerzbehandlung bei.

Prozentsatz der amerikanischen Bevölkerung, der Opioide verwendet

Geschlecht

Prozentsatz

Gesamt

6,4 %

Männlich

5,0 %

Weiblich

7,7 %

Quelle: Medical Expenditure Panel Survey, September 2023

Der US -Markt für nicht-opioide Schmerzmittel gewinnt aufgrund der Verschärfung der Opioidkrise an Bedeutung. Laut einem im Mai 2024 veröffentlichten Bericht von IQVIA haben Missbrauch und Übergebrauch zu mehr als 80.000 opioidbedingten Todesfällen geführt. Darüber hinaus heißt es in dem Bericht, dass 619 Millionen Menschen in den USA an seltenen Schmerzen im unteren Rücken, Nacken und Migräne leiden und diese Zahl bis 2050 voraussichtlich auf 843 Millionen ansteigen wird. Die American Society of Anesthesiologists hat Medikamente, darunter Physiotherapie und Operationen, sowie Technologien wie Nervenblockaden, Radiowellen, elektrische Signale, Rückenmarksstimulation und Schmerzpumpen als Lösungen zur Überwindung des Problems und zur Förderung des Marktwachstums sichergestellt.

Der Markt für nicht-opioide Schmerzmittel in Kanada verzeichnet aufgrund der Verfügbarkeit sowohl opioider als auch nicht-opioider Medikamente zur Schmerzdiagnose und -behandlung ein deutliches Wachstum. Laut der Canadian Cancer Society werden opioidbasierte Medikamente regelmäßig, jedoch nur für einen kurzen Zeitraum von zwei bis vier Stunden eingenommen, während andere opioide Medikamente über zwölf Stunden wirken. Zu den opioiden Medikamenten zählen Buprenorphin (Subutex), Codein, Fentanyl (Duragesic), Hydrocodon, Hydromorphon (Dilaudid) und andere. Nicht-opioide Medikamente wie Paracetamol hingegen werden häufig zur Linderung leichter Schmerzen und zur Fiebersenkung eingesetzt und haben keine Nebenwirkungen, was die Marktentwicklung beflügelt.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für nicht-opioide Schmerzmittel in der Region Asien-Pazifik ist die am schnellsten wachsende Region und dürfte bis Ende 2035 an Dynamik gewinnen. Laut dem Bericht 2025 der Mayo Clinic Organization ist Akupunktur die in asiatischen Ländern am weitesten verbreitete Schmerzbehandlung. Dabei werden dünne Nadeln an strategischen Körperpunkten durch die Haut eingeführt. Es handelt sich um eine traditionelle medizinische Behandlung, die zunehmend zur Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Stressbewältigung eingesetzt wird. Beschwerden, die durch bestimmte Erkrankungen wie Chemotherapie, Fibromyalgie, Menstruationsbeschwerden, Atemwegserkrankungen, Wehen und Tennisarm verursacht werden, können durch Akupunktur leicht gelindert werden, was sich positiv auf die Marktentwicklung auswirkt.

Der Markt für nicht-opioide Schmerzbehandlungen in Indien wird voraussichtlich stark wachsen, da Schmerzen in dem Land, insbesondere unter älteren Menschen, weit verbreitet sind. Laut einer im Februar 2023 von der International Association for the Study of Pain durchgeführten bevölkerungsbasierten Studie mit 63.931 Personen leiden 36,6 % der älteren Patienten im Land häufig unter Schmerzen, und 25,2 % leiden unter Schmerzen aufgrund alltäglicher Aktivitäten. Um dem entgegenzuwirken, bietet das Ashirvad Institute for Pain Management and Research 2025 verschiedene Behandlungen an, darunter ultraschallgeführtes Dry Needling, transforaminale epidurale Steroide, intraartikuläre Steroide, Radiofrequenzverfahren sowie regenerative und Ozontherapien, die das Marktwachstum ankurbeln.

Der Markt für nicht-opioide Schmerzmittel in China gewinnt dank Partnerschaften und Lizenzvereinbarungen mit Organisationen im Land an Bedeutung. So gaben beispielsweise Novaremed AG und NeuroFront Therapeutics Limited im Juli 2022 gemeinsam eine Zusammenarbeit für die Entwicklung von NRD.E1 bekannt, einem innovativen nicht-opioiden Prüfpräparat zur Linderung diabetesbedingter neuropathischer Schmerzen in China und Singapur. Gemäß der Vereinbarung erhielt Novaremed 130 Millionen US-Dollar als Ausübungsgebühr für die Expansion, Regulierung und Umsatzmeilensteinzahlung für das Medikament. Darüber hinaus ermöglichte diese Vereinbarung NeuroFront, das Medikament zur Therapie der schmerzhaften diabetischen peripheren Neuropathie (PDPN) zu vermarkten und so das Marktwachstum zu verstärken.

Non-opioid Pain Treatment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für nicht-opioide Schmerzbehandlung:

    Marktbeherrschende Unternehmen für nicht-opioide Schmerzmittel gewinnen aufgrund bedeutender Fortschritte in der Schmerzbehandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen schnell an Bedeutung. Sowohl akute als auch chronische Schmerzen sind zu einer Belastung geworden, und es ist unerlässlich, diese zu bekämpfen, um künftige Schäden zu verhindern. So erklärte Dogwood Therapeutics, Inc. im November 2024, dass eine niedrige Dosierung von IMC-2 Müdigkeit und Schlafstörungen lindert, zusammen mit Halneuron, einem nicht-opioiden Nav-1.7-Hemmer, der neuropathische Schmerzen nach Chemotherapie lindert. Daher spielen solche Beiträge wichtiger Akteure eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Marktes für nicht-opioide Schmerzmittel.

    • Novartis AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Sun Pharmaceutical Industries Ltd
    • GSK plc.
    • Pfizer Inc.
    • Perrigo Company plc
    • LNK International, Inc.
    • Cipla Inc.
    • Johnson & Johnson Services, Inc.
    • Pacira Pharmaceuticals, Inc.
    • Pierrel

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 gab Vertex Pharmaceuticals Incorporated die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für JOURNAVX bekannt, einen nicht-opioiden und oralen Schmerzsignalhemmer zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschweren bis starken akuten Schmerzen.
  • Im Februar 2022 gab Dr. Reddy's Laboratories Ltd. einen exklusiven Vertriebs- und Verwaltungsvertrag mit Novartis India Limited bekannt, um die Produktpalette von Voveran, Calcium und Methergine in Indien zur Schmerzbehandlung, insbesondere für Frauen, zu erweitern.
  • Report ID: 7141
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der nicht-opioiden Schmerzbehandlung auf 52,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für nicht-opioide Schmerzbehandlungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 48,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 101,73 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2026 und 2035, wird er um mehr als 7,6 % CAGR wachsen.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 54,2 % Marktführer im Bereich der nicht-opioiden Schmerzbehandlung. Dieser Anteil wird durch das Bewusstsein für die Opioidkrise, nicht-opioide Alternativen und die Einführung neuer Technologien in der Schmerzbehandlung vorangetrieben und sorgt für Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Novartis AG, Sun Pharmaceutical Industries Ltd, GSK plc., Pfizer Inc. und Perrigo Company plc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos