Marktgröße und -anteil für Gasdiffusionsschichten nach Typ (Kohlepapier, Kohlegewebe); Anwendung (Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen, Wasserstoff-/Sauerstoff-Luft-Brennstoffzellen, Direktmethanol-Brennstoffzellen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6080
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Gasdiffusionsschichten (25}>Gasdiffusionsschichten) hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,29 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich auf über 34,63 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 28,8 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Markt für Gasdiffusionsschichten auf 1,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Grund für das Wachstum liegt im weltweit steigenden Energiebedarf. Dieser wird vor allem durch die expandierenden Volkswirtschaften der Entwicklungsländer infolge verstärkter Industrieaktivitäten und Fortschritte sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern vorangetrieben.Laut dem Weltwirtschaftsforum wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des weltweiten Energiebedarfs zwischen diesem Jahr und 2026 voraussichtlich 3,4 % erreichen.

Gas Diffusion Layer Market 1
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Verkäufe von Elektrofahrzeugen – Der Markt für Gasdiffusionsschichten wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach Brennstoffzellen-Elektroautos angetrieben, die zu einem grundlegenden Bestandteil des CO2-freien Verkehrs werden könnten.So stiegen die weltweiten BEV-Verkäufe im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 24 %.

  • Neueste Entwicklungen in der Gasdiffusionsschichttechnologie – Forscher des Lawrence Livermore National Laboratory und der Universität Toronto haben die erste 3D-druckbare Fluorpolymer-Gasdiffusionsschicht hergestellt. Sie soll die Gasdiffusionselektrode (GDE) für CO2-Reduktionsreaktionen verbessern und die elektrochemische CO2-Reduktionsleistung steigern.

Herausforderungen

  • Exorbitante Kosten für Gasdiffusionsschichten – Polyacrylnitrilfasern (PAN), ein durch Polymerisation von Acrylnitril hergestelltes Kunstharz, sind der Hauptbestandteil der Gasdiffusionsschicht und führen zu höheren Produktionskosten.Obwohl PAN-basierte Carbonfasern für ihre außergewöhnliche Leistung und Festigkeit bekannt sind, ist die Herstellung des Ausgangsmaterials kostspielig, da sie energieintensive Prozesse, einschließlich des Karbonisierungsprozesses, umfasst. Die Gesamtkosten werden zudem durch den Bedarf an Spezialmaschinen und regulierten Umgebungsbedingungen während des Produktionsprozesses erhöht.Darüber hinaus ist hochwertiges PAN eines der Ausgangsmaterialien für die Herstellung von Carbonfasern. Es trägt dazu bei, dass das Endprodukt den strengen Standards entspricht, die wiederum erheblich zu den Gesamtkosten des Materials beitragen.

    Unterbrechungen der Lieferkette – Naturkatastrophen, geopolitische Unruhen oder andere Ereignisse können zu Unterbrechungen der Lieferkette führen, die sich auf die Produktion sowie die Verfügbarkeit und die Kosten von Gasdiffusionsschichtlösungen auswirken, beispielsweise durch Engpässe bei wichtigen Materialien oder Komponenten.


Markt für Gasdiffusionsschichten: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

28,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,29 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

34,63 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Gasdiffusionsschicht

Anwendung (Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen, Wasserstoff-/Sauerstoff-Luft-Brennstoffzellen, Direktmethanol-Brennstoffzellen)

Bis 2037 wird der Marktanteil von Wasserstoff-/Sauerstoff-Luft-Brennstoffzellen im Bereich der Gasdiffusionsschichten voraussichtlich über 40 % betragen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach tragbaren elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen und Laptops zurückzuführen. Beispielsweise wird es bis 2025 mehr als 15 Milliarden Mobilgeräte geben, ein Anstieg von rund 4 Milliarden gegenüber 2020.Wasserstoff-/Sauerstoff-Luft-Brennstoffzellen, üblicherweise als Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen bekannt, werden zur Stromversorgung tragbarer elektronischer Geräte wie Laptops und Mobiltelefone eingesetzt.

Gasdiffusionsschichten (GDLs) sind wesentliche Bestandteile vieler verschiedener Brennstoffzellenarten, wie beispielsweise Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEM). Sie transportieren hauptsächlich Gase und Wasser und sind für die Verteilung der Reaktantengase an die Katalysatoroberfläche und die Stromleitung zu den Kollektorplatten verantwortlich.Neben der Gewährleistung der mechanischen Integrität der Membran-Elektroden-Einheit erfüllen Gasdiffusionsschichten eine Vielzahl wichtiger Funktionen in der PEM-Brennstoffzelle. Zellbetrieb, einschließlich Gasverteilung, Wassertransport sowie Wärme- und Stromleitung, da eine PEM-Brennstoffzelle eine gleichmäßige Diffusion des in Energie umgewandelten Gases (Wasserstoff und Luft/Sauerstoff) erfordert.

Ein weiteres wesentliches Element für die Funktion von Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (PEMFCs) ist die Gasdiffusionsschicht. Sie transportiert die Reaktanten zu den Katalysatorschichten und fungiert gleichzeitig als Kanal für die Bewegung von Gas, Wasser, Wärme und Elektronen.Darüber hinaus ist die Gasdiffusionsschicht (GDL) in einer Direktmethanol-Brennstoffzelle ein entscheidender Bestandteil der Membran-Elektroden-Einheit (DMFC), die erhebliche Auswirkungen auf das Brennstoff- und Wassermanagement hat.

Typ (Kohlenstoff Papier, Kohlenstoffgewebe)

Das Segment Kohlenstoffpapier im Markt für Gasdiffusionsschichten wird voraussichtlich in Kürze eine deutliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Der Markt für Gasdiffusionsschichten für Brennstoffzellen wird von Kohlenstoffpapier dominiert. Es zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften wie hohe Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Gasdurchlässigkeit aus. Kohlenstoffpapier bietet strukturellen Halt für die Elektrokatalysatorschicht und fungiert gleichzeitig als Stromableiter.Gasdiffusionsschichten (GDLs) sind in verschiedenen Ausführungen kommerziell erhältlich, darunter auch Kohlenstoffpapier. Dieses findet vielfältige Anwendung in Brennstoffzellen-Einzelzellen oder -Stacks, die sich zwischen Membran und Graphitplatte befinden.

GDLs bestehen aus porösem Kohlenstoffpapier, das mit einer mikroporösen, wasserabweisenden Schicht beschichtet ist.Darüber hinaus machen die hervorragende elektrische/thermische Leitfähigkeit und Gasdurchlässigkeit von Kohlenstoffgewebe es zum idealen MPS-Material, das auch häufig für PEMFC- und DMFC-Brennstoffzellen eingesetzt wird. Anwendungen.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Gasdiffusionsschichten umfasst die folgenden Segmente:

          Typ

  • Kohlepapier
  • Kohlegewebe

          Anwendung

  • Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen
  • Wasserstoff-/Sauerstoff-Luft-Brennstoffzellen
  • Direktmethanol-Brennstoffzellen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Gasdiffusionsschichtindustrie – Regionale Übersicht

APAC Marktstatistiken

Die asiatisch-pazifische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 mit 43 % den größten Umsatzanteil halten. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der steigenden Treibhausgasemissionen erwartet. So emittierte der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2022 insgesamt mehr als 15 Milliarden Tonnen Kohlendioxid.Daher hat die Regierung verschiedene politische Maßnahmen ergriffen, um die Nutzung von Wasserstoff in der Region zu fördern, da viele Länder Wasserstoff als alternativen Kraftstoff und als Brücke zu einer nachhaltigen Entwicklung mit dem Ziel der Netto-Null-Emissionen untersuchen. Infolgedessen gewinnen Brennstoffzellen, die auf Gasdiffusionsschichten basieren, in der Region zunehmend an Bedeutung.

China ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Gasdiffusionsschichten im asiatisch-pazifischen Raum, gefolgt von Südkorea aufgrund der umfassenden Kommerzialisierung von Brennstoffzellen.

Japan ist seit langem führend in der Brennstoffzellen- und grünen Wasserstofftechnologie, was zu einer erheblichen Verbreitung von Gasdiffusionsschichten geführt hat.

Beispielsweise ist Japan Die Regierung hat im Juni 2023 ihre Wasserstoffstrategie aktualisiert. Diese sieht Investitionen von rund 98 Milliarden US-Dollar in den nächsten 15 Jahren in neun Schlüsseltechnologien wie Brennstoffzellen und Wasserelektrolyseure vor.

Europäische Marktanalyse

Auch Europa wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum im Markt für Gasdiffusionsschichten verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf Nachhaltigkeit in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Die Wachstumsstrategie der Europäischen Union, der Europäische Grüne Deal (EGD), zielt darauf ab, das Naturkapital zu stärken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Dies soll durch die Beseitigung der Umweltverschmutzung und die Gewährleistung der Rückständigkeit von Menschen erreicht werden.

Dies dürfte die Verbreitung von Brennstoffzellen in der Region fördern und zu einer höheren Nachfrage nach Gasdiffusionsschichten führen.Deutschland entwickelt seit vielen Jahren Brennstoffzellen als mobile Energiequelle für Autos, was zu einer höheren Nachfrage nach Gasdiffusionsschichten führt.Außerdem wurde das erste wasserstoffbetriebene Haus Europas von Forschern der Universität Sannio in Süditalien gebaut, um sowohl private als auch gewerbliche Gebäude mit Strom zu versorgen. Strukturen.

Gas Diffusion Layer Market 2
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Gasdiffusionsschichten dominieren

    Der Markt für Gasdiffusionsschichten besteht aus vielen wichtigen Akteuren, die verschiedene strategische Initiativen starten, um ihre Marktposition in der Branche auszubauen.

    • Caplinq Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Freudenberg Gruppe
    • AvCarb LLC
    • Brennstoffzellen usw.
    • Mitsubishi Chemical Corporation
    • Mott Corporation
    • SGL Carbon
    • Technische Faserprodukte
    • GKD Gebr
    • Kufferath AG.

Neueste Entwicklungen

  • Die Freudenberg Gruppe hat angekündigt, Brennstoffzellenstapel vertraglich mit Gasdiffusionsschichten zu beliefern, um die Massenproduktion von Brennstoffzellenstapeln zu beschleunigen.Darüber hinaus erweitert Freudenberg derzeit seine Produktionskapazitäten an seinem Weinheimer Hauptsitz. Die Brennstoffzellentechnologie wird daher auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsaktivitäten des Unternehmens bleiben.
  • AvCarb LLC hat eine neue mikroporöse Schicht (MPL) der Serie 9 für unsere Gasdiffusionsschicht-Technologie (GDL) eingeführt. Die verbesserte MPL-Zusammensetzung reduziert die produktionsbedingte Penetration und verleiht dem Brennstoffzellensystem dadurch eine gleichmäßige Oberfläche für nachfolgende Beschichtungen. Sie verbessert den Membranschutz und reduziert den Kontaktwiderstand, wodurch der Hochfrequenzwiderstand sinkt. (HFR).
  • Report ID: 6080
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Gasdiffusionsschichtindustrie auf 1,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Gasdiffusionsschichten wurde im Jahr 2024 auf 1,29 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 34,63 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 28,8 % erwartet. Das Marktwachstum wird durch die weltweit steigende Energienachfrage vorangetrieben.

Aufgrund der steigenden Treibhausgasemissionen in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich mit 43 % den größten Umsatzanteil halten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind die Freudenberg Group, AvCarb LLC, Fuel Cells Etc., Mitsubishi Chemical Corporation, Mott Corporation, SGL Carbon, Technical Fibre Products, GKD Gebr und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Teamleiterin – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos