Marktausblick für räumliche OMICS:
Der Markt für räumliche Omics belief sich im Jahr 2025 auf über 568,26 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 1,7 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der räumlichen Omics auf über 11,6 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der räumlichen Omics auf 627,59 Millionen US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Räumliche OMICS Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Anteil von 40,7 % am Markt für räumliche OMICS. Die Region ist Heimat von Pionieren der Genomsequenzierung und verwandter Branchen und bietet daher starke Wachstumsaussichten bis 2035.
- Der Markt für räumliche OMICS im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch neue Investitionen in der Pharmaindustrie und Präzisionsmedizin, die die Krebssterblichkeit senken.
Segmenteinblicke:
- Das Diagnostiksegment des Spatial-OMICS-Marktes wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 41,2 % erreichen, was auf die verbesserte Genauigkeit bei der Erkennung von Zellmechanismen für frühzeitige Interventionen zurückzuführen ist.
- Das Instrumentensegment des Spatial-OMICS-Marktes wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 dominieren, angetrieben durch steigende staatliche Investitionen in die Modernisierung der medizinischen Infrastruktur.
Wichtige Wachstumstrends:
- Verstärkte F&E-Aktivitäten in der Biotechnologiebranche
- Nutzenvolle Weiterentwicklung der Datengenerierung
Große Herausforderungen:
- Mangel an qualifizierten Bedienern und angemessenem Management
- Einschränkungen bei der vollständigen Umsetzung
- Hauptakteure: NanoString Technologies, Inc., Illumina, Inc., 10x Genomics, Inc., Akoya Biosciences, Inc..
Global Räumliche OMICS Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 568,26 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 627,59 Millionen USD
- Prognostizierte Marktgröße: 1,7 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 11,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40,7 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Das wachsende Interesse an fortgeschrittener Krebsforschung zum Verständnis genetischer Mutationen und Entstehungen steigert die Nachfrage nach innovativen Technologien auf dem räumlichen OMICS-Markt. Die Häufigkeit und Komplexität der Heterogenität bei verschiedenen bösartigen Erkrankungen und Tumoren wird weltweit zu einem Problem der öffentlichen Gesundheit. So zeigte beispielsweise eine im August 2023 veröffentlichte kollaborative wissenschaftliche Studie, dass die 5-Jahres-Überlebensrate bei Patientinnen mit invasivem und metastasiertem Brustkrebs und ungedecktem klinischen Bedarf von 90,0 % in lokalisierten Fällen auf 30,0 % sinkt. Daher steigt der Bedarf an personalisierten Behandlungen, die rigorose klinische Forschung und ein besseres Verständnis der Biologie einzelner Erkrankungen erfordern, um die am besten geeigneten zielgerichteten Therapeutika zu identifizieren.
Der räumliche OMICS-Markt hat die bestehende Einzelzellsequenzierungstechnologie bei der Entwicklung dieser Medikamente erheblich revolutioniert, indem er die Lücke im räumlichen Kontext schließt und ein signifikantes Wachstum in diesem Bereich ermöglicht. Die Möglichkeiten und klinischen Nachweise dieser Techniken zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der molekularen Charakterisierung spezifischer maligner Erkrankungen und veranlassen sowohl öffentliche als auch private Organisationen, sie zu fördern. So startete STOmics im September 2022 eine globale Forschungsstipendieninitiative, das SpatialTemporal Omics Grant Program, um seine räumlich aufgelöste Transkriptomik- Plattform Stereo-seq mit Einzelzellauflösung in die Forschung und Entwicklung im Bereich der räumlich-zeitlichen Omics einzubringen.
Der aktuelle Trend zu strategischen Kooperationen und Partnerschaften im räumlichen OMICS-Markt zielt gezielt auf die globale Kommerzialisierung und technologische Weiterentwicklung ab. Die Bemühungen der Unternehmen, Betriebs- und Arzneimittelforschungskosten zu minimieren, setzen Maßstäbe für weltweite Preisstrategien. Sie bauen ihre Kapazitäten und ihr Fachwissen kontinuierlich aus, um die Kosten zu senken und so die Zugänglichkeit und Akzeptanz in diesem Sektor zu erhöhen. So veröffentlichte die NLM im März 2024 eine Studie zur Kostenträgerpreisgestaltung für die verfügbaren räumlichen Transkriptomik-Technologien für 16 Biopsien. Die Studie basierte auf GeoMx, 10x Visium für gefrorenes Gewebe, 10x Visium für formalinfixiertes, paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe und 10x Visium HD und bot einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Marktlage.
Vergleichende Darstellung der Kostenträgerpreise für verfügbare Technologien zur räumlichen Transkriptomik
Kostenabteilungen | GeoMx (USD) | 10x Visium für gefrorenes Gewebe (USD) | 10x Visium für FFPE-Gewebe (USD) | 10x Visium HD (USD) |
Reagens | 8.165,0 | 19.850,0 | 25.725,0 | 44.800,0 |
Reagenzien zur Bibliotheksvorbereitung | 1.920,0 | 160,0 | 160,0 | 160,0 |
Sequenzierung | 2.300,0 | 2.300,0 | 2.300,0 | 2.300,0 |
Gesamtkosten (16 Biopsien) | 12.385,0 | 22.310,0 | 28.315,0 | 47.260,0 |
Kosten/Biopsie | 774,0 | 1.394,0 | 1.762,0 | 2.954,0 |
Quelle: NLM-Studie 2024

Wachstumstreiber und Herausforderungen des räumlichen OMICS-Marktes:
Wachstumstreiber
- Verstärkte F&E-Aktivitäten in der Biotechnologiebranche: Mit der steigenden Nachfrage nach Spezifität und lang anhaltender Wirkung engagieren sich immer mehr führende Biotech-Unternehmen im räumlichen OMICS-Markt. So schlossen sich beispielsweise im Juni 2023 Owkin und Nanostring dem Konsortium der University of Pittsburgh, Gustave Roussy, des Universitätsklinikums Lausanne, des Uniklinikums Erlangen/Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Charité – Universitätsmedizin Berlin an, um MOSAIC zu gründen. Die Initiative umfasste ein Budget von 50,0 Millionen US-Dollar, um den Einsatz räumlicher Omics in der onkologischen Forschung und Entwicklung zu intensivieren. Dieser Kapitalzufluss von staatlicher und akademischer Seite dient diesem Sektor als finanzielles Polster und inspiriert weitere Unternehmen, sich zu engagieren.
- Wertvolle Verbesserungen bei der Datengenerierung: Die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und maschinelles Lernen steigert die Effizienz der Angebote des räumlichen OMICS-Marktes. Die Genauigkeit und hohe Auflösung der mit diesen Lösungen gesammelten, beispiellosen Datensätze tragen zu einem detaillierteren Verständnis biologischer Prozesse bei und machen sie zu einem begehrten Werkzeug für Forscher. Dieser Bedarf wird durch laufende groß angelegte Initiativen, die durch öffentlich-private Partnerschaften unterstützt werden, weiter verstärkt. So startete beispielsweise im Februar 2025 die Chan Zuckerberg Initiative (CZI) in Partnerschaft mit 10x Genomics und Ultima Genomics das Billion Cells Project, um den Bedarf der zunehmenden KI-gestützten Biologiemodelle zu decken.
Herausforderungen
- Mangel an qualifizierten Bedienern und angemessenem Management: Die Verarbeitung der von den Tools des räumlichen OMICS-Marktes generierten Daten erfordert spezielle Schulungen und Fähigkeiten. Die Komplexität und der Umfang dieser Datensätze können für Altsysteme, die in den meisten Forschungseinrichtungen noch vorhanden sind, eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus kann es aufgrund des Mangels an qualifizierten und geschulten Fachkräften für die Bedienung neuer, anspruchsvoller Rechenmodule schwierig werden, geeignete Fachkräfte zu finden oder zu finanzieren. Diese Faktoren schränken die umfassende Nutzung ein und schrumpfen die Kundenbasis, was die Gewinnspanne verringert und Investoren abschreckt.
- Einschränkungen bei der vollständigen Implementierung: Da die vollständige Durchdringung des räumlichen OMICS-Marktes durch Skalierbarkeits- und Kostenprobleme behindert wird, wird es für Unternehmen schwierig, allgemeine Umsätze zu erzielen. Die Multi-Omics-Integration befindet sich noch in der Entwicklung und ist entscheidend, um die Herausforderungen bei der Kombination von Analyseergebnissen aus verschiedenen Verarbeitungsebenen zu bewältigen. Daher hinkt die Branche derzeit bei der Erzielung eines ganzheitlichen Verständnisses hinterher. Darüber hinaus beeinträchtigt der Mangel an hochwertigen Proben die Qualität und Realisierbarkeit der Ergebnisse und führt zu Unsicherheit und Zögern bei den Beteiligten.
Marktgröße und Prognose für räumliche OMICS:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
11,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
568,26 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
1,7 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Räumliche OMICS-Marktsegmentierung:
Anwendung (Diagnostik, Translationsforschung, Arzneimittelforschung und -entwicklung, Einzelzellanalyse, Zellbiologie, Sonstiges)
Basierend auf den Anwendungen wird das Diagnostiksegment bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 41,2 % im Bereich der räumlichen OMICS erreichen. Das Wachstum dieses Segments wird maßgeblich durch die verbesserte Genauigkeit und Spezifität bei der Erkennung von Zellmechanismen vorangetrieben, die es medizinischen Fachkräften ermöglicht, frühzeitig und angemessen zu intervenieren. In diesem Zusammenhang treibt die Expansion der damit verbundenen Branchen, die über bedeutende Kundenstämme und Ressourcen an Genomdaten verfügen, die Nachfrage in diesem Segment in die Höhe. Dies zeigt, dass die räumliche OMICS zur Förderung fortschrittlicher Rahmenbedingungen im globalen Diagnostiknetzwerk beiträgt und profitable Umsätze generiert.
Lösungstyp (Instrumente, Verbrauchsmaterialien, Software)
Bezüglich der Lösungstypen wird erwartet, dass das Instrumentensegment den räumlichen OMICS-Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. Der unabdingbare Bedarf an modernster Ausrüstung zur Erfassung hochauflösender und präziser Datensätze macht einen erheblichen Teil des Umsatzes aus. Steigende Investitionen staatlicher Stellen in die Modernisierung der medizinischen Infrastruktur kurbeln die Nachfrage in diesem Segment zusätzlich an. Laufende Innovationen bei entsprechenden Instrumenten treiben die Marktpräsenz zusätzlich voran. So aktualisierte Canopy Biosciences im April 2024 seine CellScape Precise Spatial Multiplexing-Plattform mit der Einführung der CellScape Whole-Slide Imaging Chamber. Diese verfügt über ein großes Fenster mit einer Abbildungsfläche von 710 mm2 und ist damit eine geeignete Option für mikrofluidische Instrumente, da sie Volumen und Kosten der benötigten Reagenzien reduziert.
Unsere eingehende Analyse des globalen räumlichen OMICS-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Lösungstyp |
|
Probe |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Räumliche OMICS-Marktregionalanalyse:
Marktanalyse Nordamerika
Nordamerika wird im Bereich der räumlichen OMICS bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 40,7 % erringen. Die Region ist Heimat vieler Pioniere der Genomsequenzierung, was ihre globale Position stärkt. Dies zeigt sich auch in der Führungsrolle des Unternehmens in anderen genombezogenen Branchen wie Genomik, DNA-Sequenzierung und DNA-Bibliothekserstellung. Die Gewinngarantie zieht daher mehr Unternehmen an, in diesen Markt zu investieren. So erzielte 10x Genomics im vierten Quartal 2024 eine Bruttomarge von 67,0 % und verzeichnete damit ein Plus von 4,0 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen rechnet zudem damit, seinen Jahresumsatz im Jahr 2025 um 20,0 Millionen US-Dollar zu steigern.
Die USA haben sich durch ihre bedeutende Beteiligung an klinischen Entdeckungen eine führende Position im räumlichen OMICS-Markt gesichert. Darüber hinaus beschleunigt die starke Betonung von Cloud-Computing-Technologien im Gesundheitswesen durch die Präsenz von Technologieführern wie NVIDIA und Illumina die Entwicklung digitaler Tools. In diesem Zusammenhang lenkt auch die zunehmende Digitalisierung von Abläufen und Datenmanagement in der Medizinbranche den Fokus auf die heimischen Pioniere. So ging Rebus Biosystems im Juni 2022 eine Partnerschaft mit Rosalind, Inc. ein, um gemeinsam eine multimodale räumliche Omics-Software für seine F&E-Kunden zu entwickeln. Die Technologie verfügt über Multi-Omics-Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Demokratisierung von Daten und macht sie so für Forscher zugänglich.
Kanada erweitert den räumlichen OMICS-Markt durch seine Genomsequenzierungskapazitäten und staatliche Investitionen. So investierte die kanadische Regierung im März 2024 7,4 Millionen US-Dollar in Sinai Health, um die Kapazitäten für die Erfassung und Weitergabe genomischer Daten in Kanada zu stärken. Dies war auch ein Versuch, die Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur des Landes zu stärken und die Lücke zwischen Klinikern und Forschern zu schließen. Diese staatlichen Mittel tragen zum Aufbau einer größeren Datenbank bei, die die Integration KI-gestützter Tools weiter unterstützt. Dies ermutigt in- und ausländische Akteure, ihr Territorium in Kanada durch die Verbreitung ihrer technologisch fortschrittlichen Lösungen zu erweitern.
APAC-Marktstatistiken
Der Asien-Pazifik-Raum wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im OMICS-Markt verzeichnen. Als aufstrebender Markt für Pharmainvestoren bietet die Region lukrative Möglichkeiten, forschungsorientierte Unternehmen mit beachtlichen Gewinnspannen zu versorgen. Insbesondere die jüngste Einführung der Präzisionsmedizin zur Senkung der erhöhten Krebssterblichkeitsrate im Asien-Pazifik-Raum veranlasst Unternehmen, sich intensiv mit diesem Markt auseinanderzusetzen.
China zeigt durch die enge Verknüpfung von Gesundheits-IT mit verbesserten Ergebnissen aus Einzelzellsequenzierungen sein Potenzial für eine Führungsrolle im räumlichen OMICS-Markt. Das Land verfügt über ein großes Netzwerk von Produktionsstätten für medizinische Geräte. Laut OEC war China 2023 der viertgrößte Exporteur von medizinischen Instrumenten mit einem Wert von 12,3 Milliarden US-Dollar. In diesem Sinne stellte MGI Tech im September 2024 auf Konferenzen in Shenzhen und Hongkong seine Produktlinie räumlicher OMICS-Tools mit der Bezeichnung SEQ ALL Landscape vor. Diese Pipeline führte DNBSEQ für genetische Sequenzierer der T-, G- und E-Serie ein. Darüber hinaus versprechen die jüngsten Erfolge des Unternehmens in klinischen Studien und anderen Segmenten der Biowissenschaften diesem Markt eine vielversprechende Zukunft.
Indien treibt den räumlichen OMICS-Markt mit der rasanten Expansion der Biotechnologiebranche voran. Einem IBEF-Bericht zufolge wird die Biotechnologiebranche des Landes bis 2025 150 Milliarden US-Dollar und bis 2030 270 bis 300 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Dies wirkt sich positiv auf die Akzeptanz in diesem Sektor aus. Ein weiterer treibender Faktor ist die zunehmende Beteiligung der Regierung an der Genomsammlung durch intuitive Programme und Kampagnen. So starteten die Zentralregierung und das indische Unionsministerium im Januar 2025 gemeinsam ein speziell entworfenes Portal für einen indischen Genomdatensatz und ein indisches biologisches Datenzentrum (IBDC). Mit 10.000 Proben steht dieser Satz nun in- und ausländischen F&E-Teams offen. Solche Initiativen schaffen ein geeignetes Umfeld für die Ausweitung dieses Bereichs.

Wichtige Akteure auf dem Markt für räumliche OMICS:
- NanoString Technologies, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Illumina, Inc.
- 10x Genomics, Inc.
- Akoya Biosciences, Inc.
- Visiopharm A/S
- GE Healthcare
- Fluidigm Corporation
- Advanced Cell Diagnostics, Inc.
- PerkinElmer, Inc.
- ZEISS Gruppe
- RareCyte, Inc.
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
- ImaBiotech
- Indica Labs, Inc.
- Ultivue, Inc.
- Vizgen, Inc.
- Bruker Corporation
Im September 2024 eröffnete das Translational Genomics Research Institute (TGen) ein Servicezentrum für räumliche Biologie, das Center for Spatial Multi-Omics (COSMO), um die klinischen Forschungskapazitäten auszubauen. Solche akademischen Innovationen ermutigen wichtige Akteure im räumlichen OMICS-Markt, ihre Angebote einzubringen und die Technologieentwicklung für bessere Leistung und Komfort zu optimieren. Ihre Bemühungen, Komplexitäts- und Genauigkeitsprobleme zu minimieren, schaffen ein wettbewerbsintensives Umfeld in diesem Sektor. So stellte Inopath im Dezember 2024 mit MIBIslide Blue ein bahnbrechendes Genre in der multimodalen Bildgebung vor, das Integration, Präzision und Vereinfachung räumlicher Arbeitsabläufe ermöglicht. Daher setzen weltweit führende Unternehmen alle Ressourcen ein, um im räumlichen OMICS-Markt voranzukommen. Diese Hauptakteure sind:
Neueste Entwicklungen
- Im Oktober 2024 gründete die Bruker Corporation in operativer Zusammenarbeit mit NanoString Technologies und Canopy Biosciences eine neue Abteilung, Bruker Spatial Biology. Ziel der neuen Formation ist es, vielfältige und umfassende Lösungen mit modernsten räumlichen Technologien wie GeoMx, CosMx, AtoMx und CellScape anzubieten.
- Im Oktober 2024 fusionierte Ultivue mit Vizgen, um eine einheitliche Lösung zu entwickeln, die eine räumliche Multi-OMICS für technologische Durchbrüche und Forschungsbedarf darstellt. Die vereinte Expertise in der Einzelzell-Genomik und KI-gesteuerten räumlichen Gewebeprofilierungsfunktionen soll klinische Erkenntnisse und Entwicklungen vorantreiben.
- Report ID: 7245
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Räumliche OMICS Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
