Marktausblick für die Festphasenextraktion:
Der Markt für Festphasenextraktion hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 393,07 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 598,84 Millionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 4,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Festphasenextraktion auf 408,28 Millionen US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Festphasenextraktion Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Festphasenextraktion mit einem Marktanteil von 46,80 %. Dieser Trend wird durch die Expansion der Pharma- und Biotechbranche, Investitionen im Gesundheitswesen und eine unterstützende Regierungspolitik vorangetrieben, die die Nachfrage nach Festphasenextraktionssystemen ankurbelt und den Markt bis 2035 auf Wachstumskurs bringt.
- Der Markt für Festphasenextraktion in Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Dies ist auf strenge Umweltvorschriften, zunehmende Forschungsaktivitäten und die zunehmende Anwendung in der Lebensmittel- und Sicherheitsprüfung in den USA und Kanada zurückzuführen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Umwelt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 30,70 % erreichen. Grund dafür sind strenge Umweltvorschriften und die Notwendigkeit, Schadstoffe in Umweltmatrizen nachzuverfolgen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Forensische Analysen und Drogenmissbrauchserkennung nehmen zu
- Automatisierungs- und Miniaturisierungstrends
Große Herausforderungen:
- Hohe Kosten für fortschrittliche SPE-Systeme
- Verfügbarkeit von Alternativen
- Hauptakteure: Agilent Technologies Inc., GL Sciences Inc., Waters Corporation und Fluid Management Systems.
Global Festphasenextraktion Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 393,07 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 408,28 Millionen USD
- Prognostizierte Marktgröße: 598,84 Millionen USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (46,8 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
Last updated on : 27 August, 2025
Die schnell wachsenden Pharma- und Biotechnologiesektoren bieten Herstellern von Festphasenextraktionslösungen lukrative Möglichkeiten. Der Bedarf an Reinheit und Konsistenz in der Arzneimittelproduktion und Molekularbiologie sowie steigende regulatorische Anforderungen an Produkttests werden die Einführung von Festphasenextraktionstechnologien vorantreiben. So wurde der globale Pharmamarkt im Jahr 2023 auf 1,6 Billionen USD geschätzt. Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in New Brunswick und New Jersey erzielten einen Gesamtumsatz von rund 85,0 Milliarden USD. Johnson & Johnson ist der weltweit führende Pharmakonzern, gefolgt von Pfizer, Merck & Co. und AbbVie. Nordamerika und Europa, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum, bestimmen die Zukunft der Pharma- und Biopharmasektoren. Darüber hinaus gibt die International Federation of Pharmaceutical Manufacturers and Associations (IFPMA) bekannt, dass im Biopharmasektor die F&E-Ausgaben voraussichtlich von 179,0 Milliarden USD im Jahr 2020 auf 213,0 Milliarden USD bis 2026 steigen werden.

Wachstumstreiber und Herausforderungen des Marktes für Festphasenextraktion:
Wachstumstreiber
Zunahme bei forensischen Analysen und Drogenmissbrauchserkennung: Festphasenextraktionssysteme finden breite Anwendung bei der Drogenmissbrauchserkennung und forensischen Analyse. Die steigenden Fälle von Drogenmissbrauch und anderen damit verbundenen kriminellen Aktivitäten verstärken den Einsatz von SPE in forensischen Tests. Der Hauptfaktor, der den Einsatz der Festphasenextraktion in diesem Segment fördert, ist ihre Präzision und Genauigkeit. So gaben die Vereinten Nationen im Juni 2024 bekannt, dass es weltweit rund 300 Millionen Drogenabhängige gibt. Rund 228 Millionen Menschen konsumieren Cannabis, Opioide (30 Millionen), Kokain (23 Millionen) und Ecstasy (20 Millionen). Blut-, Urin-, Mundflüssigkeits- und Haartests durch Festphasenextraktionssysteme liefern effektive Ergebnisse und tragen zu ihrer hohen Nachfrage bei. SCIEX, Aurora Biomed, Inc. und DPX Technologies gehören zu den führenden Herstellern von Festphasenextraktionstechnologien, die bei forensischen Analysen und der Drogenmissbrauchserkennung helfen.
Trends zur Automatisierung und Miniaturisierung: Die Trends zur Miniaturisierung und Automatisierung werden das Marktwachstum für Festphasenextraktion maßgeblich vorantreiben. Diese fortschrittlichen SPE-Systeme finden aufgrund ihrer Konsistenz, Effizienz und Minimierung menschlicher Fehler in Laboren immer mehr Anklang. Labore mit hohem Probenaufkommen sind die Hauptnutzer automatisierter Festphasenextraktionstechnologien. Um diese Chancen zu nutzen, investieren wichtige Marktteilnehmer kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Geräte und Verbrauchsmaterialien für die Festphasenextraktion einzuführen. So gab beispielsweise die Raykol Group (XiaMen) Corp., Ltd. im Oktober 2024 bekannt, dass ihr SPEVA 08N Automatic Sample Purification-Concentration Apparatus und ihr SPEVA Automated Solid Phase Extraction & Evaporation System in Verbindung mit dem 1260 Infinity II High-Performance Liquid Chromatograph von Agilent Technologies effektive Ergebnisse bei der Bestimmung von Benzo(a)pyren-Rückständen in Lebensmitteln bieten. Technologisch fortschrittliche SPE-Systeme werden den Umsatzanteil der Hersteller in den kommenden Jahren voraussichtlich steigern.
Herausforderungen
Hohe Kosten für fortschrittliche SPE-Systeme: Technologisch fortschrittliche Festphasenextraktionstechnologien und Verbrauchsmaterialien sind teurer als herkömmliche Verfahren. Diese hohen Produktkosten stellen eine Herausforderung für kleine Labore und Forschungseinrichtungen mit begrenztem Budget dar. Daher schrecken preisbewusste Endnutzer von der Einführung fortschrittlicher Festphasenextraktionslösungen ab, was das Marktwachstum der Festphasenextraktion (SPE) in gewissem Maße behindert.
Verfügbarkeit von Alternativen: Das Vorhandensein alternativer Techniken dürfte das Wachstum des Marktes für Festphasenextraktion hemmen. Techniken wie Flüssig-Flüssig-Extraktion (LLE), Festphasenmikroextraktion (SPME) und unterstützte Flüssigextraktion (SLE) bieten Wettbewerbsvorteile wie Kosteneffizienz, Effizienz und Einfachheit. Fortschritte in diesen Technologien dürften die Marktdominanz der Festphasenextraktion weiter schwächen.
Marktgröße und Prognose für Festphasenextraktion:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
4,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
393,07 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
598,84 Millionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Festphasenextraktion:
Typ (SPE-Disk, SPE-Kassette, Sonstige)
Das Segment der SPE-Kartuschen im Markt für Festphasenextraktion wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen dominierenden Anteil halten. Die Fortschritte in der Analysetechnologie und ihre weit verbreitete Anwendung in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Klinik, Forensik und Umwelt steigern den Absatz von Kartuschen für die Festphasenextraktion (SPE). Die Effizienz bei der Isolierung und Reinigung von Analyten aus komplexen Gemischen treibt die Einführung fortschrittlicher SPE-Kartuschen voran. Innovationsstrategien unterstützen Hersteller bei der Entwicklung verbesserter SPE-Kartuschen und maximieren ihren Umsatz. So kündigte die Waters Corporation im März 2024 die Einführung von Oasis WAX/GCB und GCB/WAX für PFAS-Analysekartuschen an. Diese neu entwickelten Kartuschen optimieren und beschleunigen die Probenvorbereitung und -analyse von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen effektiv und präzise.
Anwendung (Pharmazeutische Industrie, Akademische und Forschungsinstitute, Umwelt, Krankenhäuser und Kliniken, Sonstige)
Im Markt für Festphasenextraktion wird das Umweltsegment bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 30,7 % erringen. Die automatisierten Festphasenextraktionssysteme spüren Schadstoffe in Wasser, Luft und Boden effektiv auf. So gab die Europäische Umweltagentur im Oktober 2024 bekannt, dass die verkehrsbedingten Ammoniakemissionen im Jahr 2022 um 121 % und die Lachgasemissionen um 35 % überstiegen. Laut der US-Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) sind Ozon, Feinstaub, Kohlenmonoxid, Blei, Schwefeldioxid und Stickstoffdioxid sechs häufig vorkommende Luftschadstoffe, die als kritische Luftschadstoffe bezeichnet werden. Die strengen Umweltvorschriften zu Emissionen werden den Einsatz von Festphasenextraktionssystemen fördern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Festphasenextraktion umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Festphasenextraktion:
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Festphasenextraktion im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 46,8 % erreichen. Die schnell wachsenden Pharma- und Biotech-Sektoren, steigende Investitionen in Innovationen im Gesundheitswesen, wirtschaftliche Veränderungen und Nachhaltigkeitsziele steigern die Nachfrage nach Festphasenextraktionssystemen. Fördernde staatliche Maßnahmen werden den Absatz fortschrittlicher Festphasenextraktionssysteme in China und Indien ankurbeln. Technologische Innovationsstrategien fördern das Marktwachstum in Japan und Südkorea zusätzlich.
In China fördern die rasanten städtischen und industriellen Aktivitäten direkt das Wachstum in den Bereichen Pharma, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Biotechnologie und Gesundheitswesen, was wiederum den Einsatz von Festphasenextraktionstechnologien fördert. Nachhaltigkeitsziele und strenge Emissionsvorschriften treiben das Marktwachstum der Festphasenextraktion in China weiter voran. So gab die Information Technology and Innovation Foundation (ITIF) bekannt, dass China im Jahr 2022 44,0 % der weltweiten Chemieproduktion ausmachte.
In Indien treibt ein ausgedehntes Netzwerk von Universitäten und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Pharmazie, Chemie und Umweltwissenschaften den Markt für Festphasenextraktion (SPE) an. Der Aufstieg der Chemie-, Pharma- und Biotech-Industrie im Land eröffnet auch lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Festphasenextraktionssystemen. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt, dass das Land im Rahmen der National Biopharma Mission über 101 Projekte unterstützt. Die indische Pharmaindustrie wird bis 2030 voraussichtlich 130 Milliarden US-Dollar erreichen, da nach dem US-amerikanischen
Marktstatistiken für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Festphasenextraktion wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Ausweitung der Forschungsaktivitäten, strenge Umweltauflagen, hohe Investitionen in die Arzneimittelentwicklung und die Integration automatisierter Technologien tragen zum Marktwachstum bei. Der zunehmende Einsatz von Festphasenextraktionstechnologien in der Lebensmittel- und Sicherheitsprüfung dürfte wichtige Akteure in den USA und Kanada mit hohen Verdienstmöglichkeiten versorgen.
In den USA dürften strenge Umweltvorschriften das Marktwachstum im Bereich der Festphasenextraktion insgesamt steigern. Hohe Investitionen in die Überwachung von Wasser, Luft und Boden zur Eindämmung von Umweltverschmutzung sowie Maßnahmen zur Förderung der Umweltgerechtigkeit treiben den Absatz von Festphasenextraktionssystemen voran. Das Office of Enforcement and Compliance Assurance (OECA) und seine Regionen führten rund 45 % der jährlichen Vor-Ort-Inspektionen in Anlagen in Gemeinden mit potenziellen Umweltproblemen durch.
Kanadas Pharma- und Biotech-Industrie wächst rasant, was den Absatz von Festphasenextraktionstechnologien direkt ankurbelt. Kanada ist der achtgrößte Markt für Pharmazeutika und hält rund 2,2 % des weltweiten Marktanteils im Bereich der Festphasenextraktion. Laut Innovation, Science and Economic Development Canada steigen die Pharmaverkäufe im Land seit 2017 mit einer hohen jährlichen Wachstumsrate von 6,4 %. Forschungs- und Entwicklungsförderung sowie unterstützende staatliche Maßnahmen fördern das Marktwachstum im Bereich der Festphasenextraktion direkt.

Wichtige Marktteilnehmer für Festphasenextraktion:
- Thermo Fisher Scientific
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- PerkinElmer Inc.
- 3M Company
- Gilson Incorporated
- Gerstel GmbH & Co. KG
- Merck KGaA
- GL Sciences Inc.
- Waters Corporation
- Agilent Technologies, Inc.
- Flüssigkeitsmanagementsysteme
- Tecan Trading AG
- Cytiva
- Pall Corporation
- Phenomenex Inc.
- SCIEX
- Aurora Biomed, Inc.,
- DPX-Technologien
- Raykol Group (XiaMen) Corp., Ltd.
Führende Akteure im Markt für Festphasenextraktion setzen verschiedene organische und anorganische Strategien ein, um ihre Marktreichweite und Umsatzanteile zu erhöhen. Strategische Kooperationen und Partnerschaften unterstützen sie bei der Einführung innovativer Festphasenextraktionstechnologien und stärken ihre Position im Wettbewerb. Technologische Innovationen, Fusionen und Übernahmen sowie globale Expansionsstrategien treiben die Nettoumsatzanteile der wichtigsten Akteure zusätzlich in die Höhe. Agilent Technologies, Inc., einer der größten Hersteller von Festphasenextraktionssystemen, gab bekannt, im Geschäftsjahr 2024 einen Gesamtumsatz von 6,51 Milliarden US-Dollar zu erzielen und rund 18.000 Arbeitsplätze zu bieten. Das Unternehmen schätzt außerdem, dass weltweit fast 285.000 Labore seine Lösungen nutzen.
Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2022 gingen Fluid Management Systems und Agilent Technologies, Inc. eine strategische Partnerschaft zur Automatisierung der Probenvorbereitung für Umwelt- und Lebensmitteltests ein. Agilents Festphasenextraktionskartuschen in Kombination mit den automatisierten Extraktoren von FMS bieten Endanwendern eine schnelle, automatisierte Probenextraktionsmethode, die zu mehr Produktivität und Effizienz im Labor führt.
- Im Oktober 2022 kündigte die Waters Corporation die Einführung des Extraction+ Connected Device an. Dieses softwaregesteuerte Produkt mit dem Pipettierroboter Waters Andrew+ automatisiert und dokumentiert die Vorbereitung von Lebensmittel-, Forensik-, Umwelt- und biologischen Proben mithilfe der Festphasenextraktion.
- Report ID: 6913
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Festphasenextraktion Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
