Marktausblick für die Behandlung paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie:
Der Markt für die Behandlung paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 5 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 13,94 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 10,8 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Behandlung paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie auf 5,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Anteil von 47,2 % am Markt für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie. Dieser Anteil wird durch die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Therapien und einen robusten regulatorischen Rahmen vorangetrieben, der Wachstum bis 2035 sicherstellt.
- Der europäische Markt für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch einen starken regulatorischen Rahmen und die Förderung der Forschung zu seltenen Krankheiten.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Komplementinhibitoren wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 36,1 % erreichen, was auf seine Wirksamkeit bei der Reduzierung des Transfusionsbedarfs und der Verbesserung der Lebensqualität von PNH-Patienten zurückzuführen ist.
- Das Segment Eisentherapie wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, das durch seine Anwendung in der Behandlung von chronischer Hämolyse und Anämie bei PNH-Patienten vorangetrieben wird.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Zulassungen für neuartige Therapien
- Fortschritte bei Komplementinhibitoren
Große Herausforderungen:
- Begrenztes Bewusstsein und Diagnose
- Hohe Behandlungskosten
- Hauptakteure: AstraZeneca, Apellis Pharmaceuticals Inc., Novartis, Chugai Pharmaceuticals, Roche, UCB, Regeneron Pharmaceuticals.
Global Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 5 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 5,49 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 13,94 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 10,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (47,2 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, Frankreich, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Türkei
Last updated on : 27 August, 2025
Das starke Marktwachstum ist auf die steigende Prävalenz seltener Blutkrankheiten und Fortschritte bei therapeutischen Eingriffen zurückzuführen. Dies begünstigt Investitionen von Unternehmen im Gesundheitssektor in die Entwicklung, den Vertrieb und den Verkauf fortschrittlicher Therapeutika. Ein in der National Library of Medicine veröffentlichter Artikel über vererbte Hämoglobinerkrankungen als eine zunehmende globale Gesundheitsbelastung prognostizierte, dass Krankheiten wie die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie insbesondere in Schwellenländern eine schwere globale Gesundheitsbelastung darstellen würden.
PNH ist eine Komplement-vermittelte Erkrankung und erfordert eine gezielte Behandlung. Der globale Markt für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) profitiert von Innovationen bei C5-Inhibitoren. So wurde beispielsweise in einem im März 2020 in der National Library of Medicine veröffentlichten Artikel festgestellt, dass Crovalimab, ein Antikörper mit sequentieller monoklonaler Antikörper-Recycling-Technologie, der alle vier Wochen in kleinen Mengen verabreicht wurde, eine vollständige Hemmung des terminalen Komplementwegs bei Patienten mit PNH bewirkte, was die nächste Phase der klinischen Entwicklung rechtfertigt. Eine steigende Rate klinischer Zulassungen für PNH-Behandlungsmedikamente wie Solaris (Eculizumab), Ultomiris (Ravulizumab) und Empaveli (Pegcetacoplan) fördert das Marktwachstum. Marktteilnehmer werden von der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Diagnosetechniken zur Früherkennung von PNH profitieren.
Schnelle Fortschritte in der DNA-Sequenzierung unterstützen die Früherkennung von PNH und fördern das Wachstum des globalen Marktes zur Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH), da die Nachfrage nach neuen Therapeutika steigt. Darüber hinaus konzentrieren sich Branchenakteure auf strategische Partnerschaften, um die Vertriebskanäle in Schwellenländern zu verbessern. Eine steigende Nachfrage nach PNH-Behandlungen hat dazu geführt, dass Pharmaunternehmen auf behördliche Zulassungen für neue Therapien drängen. Neue Behandlungen, die behördliche Zulassungen erhalten, fördern das Marktwachstum, da Hersteller, Händler und Endverbraucher von einem positiven Trend bei den Behandlungszulassungen profitieren. Im September 2024 beispielsweise erhielt Roches PIASKY die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). Da das globale Gesundheitswesen zunehmend in Gentherapie und Präzisionsmedizin investiert, eröffnen sich neue Wege im Markt für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH), die bis zum Ende des Prognosezeitraums für eine robuste Wachstumskurve sorgen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für die Behandlung paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie:
Wachstumstreiber
- Zunehmende behördliche Zulassungen für neue Therapien: Der Sektor der Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Behandlungen einen Anstieg der Zulassungen für Therapien. PNH wird als seltene Krankheit eingestuft und Rare Disease Advisor schätzt die Zahl der PNH-Fälle in den USA auf etwa 0,6 bis 6,1 Fälle pro Million Menschen. Zunehmende Forschung und das Bewusstsein für diese seltene Blutkrankheit haben klinische Studien und Zulassungsraten durch Aufsichtsbehörden beschleunigt, sodass Pharmaunternehmen Behandlungsoptionen auf den Markt bringen können. Die beschleunigte Zulassung neuer Biologika und Gentherapien bringt fortschrittliche Behandlungen wie Komplementinhibitoren schnell auf den Markt für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH). So meldete Chugai Pharmaceuticals im Februar 2024, dass China das erste Land sei, das Crovalimab zur Behandlung von PNH zulasse. Das Medikament soll den Patientenkomfort verbessern, indem es alle vier Wochen selbst injiziert werden kann.
- Fortschritte bei Komplementinhibitoren: Die zunehmende Forschung und Entwicklung von Komplementinhibitoren wie den C5-Inhibitoren Ravulizumab und Eculizumab kommt dem globalen Behandlungssektor für paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie zugute. Diese Biologika zielen auf die Grundursache von PNH-Patienten ab. Darüber hinaus fördern therapeutische Durchbrüche, die die Behandlungsergebnisse und den Behandlungskomfort verbessern, das Wachstum des Marktes für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH). So hat die FDA im Oktober 2023 den Komplement-C5-Inhibitor Zilucoplan unter dem Handelsnamen Zilbrysq zugelassen. Steigende Forschungsinvestitionen ermöglichen es, Studien zu Komplementinhibitoren der nächsten Generation voranzutreiben, die die Wirksamkeit der Behandlungen verbessern können.
- Ausbau der Präzisionsmedizin und Gentherapie: Globale Trends im Gesundheitswesen belegen einen positiven Trend zur Präzisionsmedizin, der dem Markt für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) zugutekommt. Fortschritte in der CRISPR-Geneditierung können die für PNH verantwortlichen genetischen Mutationen behandeln. So trug beispielsweise im Januar 2021 die Schaffung von Tiermodellen für PNH mittels CRISPR-Geneditierung zum Verständnis des Pathogenesemechanismus von PNH bei. Darüber hinaus bergen neu entwickelte Therapien das Potenzial, kurative Lösungen zu bieten, die die lebenslange Medikamentenabhängigkeit reduzieren können. So präsentierte Novartis im Dezember 2023 48-wöchige Forschungsergebnisse aus der Phase-3-Studie APPLY-PNH zur langfristigen Wirksamkeit von Fabhalta (Iptacopan) bei Erwachsenen mit PNH.
Herausforderungen
- Begrenztes Bewusstsein und Diagnose: Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung ist das Bewusstsein für PNH nach wie vor gering. Neue Märkte für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) stoßen aufgrund mangelnden Bewusstseins, seltener Diagnosen und einer instabilen Gesundheitsinfrastruktur auf Wachstumsbarrieren. Eine verzögerte Diagnose kann eine rechtzeitige Behandlung verhindern und den Einsatz neuer Therapeutika einschränken. Darüber hinaus überschneiden sich Komplikationen der PNH mit anderen Erkrankungen wie Anämie, was die Diagnose zusätzlich erschwert.
- Hohe Behandlungskosten: Die hohen Behandlungskosten im Zusammenhang mit PNH können das Marktwachstum bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) hemmen. Patienten mit PNH-Diagnose entwickeln häufig eine Anämie, die die Behandlungskosten weiter erhöht. Die komplizierten Behandlungsverfahren erfordern zudem Spezialisten und ein medizinisches Team, was die Kosten weiter erhöhen kann. Die Schwierigkeiten bei der Knochenmarktransplantation verstärken die Behandlung zusätzlich. Die hohen Kosten können Patienten von einer Behandlung abhalten und die Gesundheitssysteme belasten. Angesichts des weltweit steigenden Kostendrucks stehen Pharmaunternehmen vor der Herausforderung, Kosten und Gewinne in Einklang zu bringen.
Marktgröße und Prognose zur Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
10,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
5 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
13,94 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie:
Behandlungsart (Komplementhemmer, Eisentherapie, Immunsuppressiva, Knochenmarktransplantation, andere Behandlungsarten)
Nach Behandlungsart wird das Segment der Komplementinhibitoren bis 2035 voraussichtlich rund 36,1 % des Marktanteils bei der Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) ausmachen. Das Wachstum des Segments ist auf die primäre Behandlungsart von PNH zurückzuführen. Komplementinhibitortherapien ermöglichen Patienten eine Verbesserung ihrer Lebensqualität und reduzieren den Bedarf an Bluttransfusionen, was zum schnellen Wachstum des Segments beiträgt. Die laufende Zulassung von Zusatztherapien zusammen mit Komplementinhibitoren wie Ravulizumab dürfte die Wachstumskurve des Segments aufrechterhalten. So wurde beispielsweise im April 2024 Voydeya (Danicopan) in den USA als Zusatztherapie zu Ravulizumab oder Eculizumab zur Behandlung von Erwachsenen mit PNH-Diagnose zugelassen.
Der Eisentherapie-Behandlungssektor im globalen Behandlungssektor für paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, da er zunehmend zur Behandlung von Patienten mit chronischer Hämolyse und damit verbundenem Eisenmangel eingesetzt wird. Eine Eisenergänzung kann bei der Behandlung von Anämie, die durch den Abbau roter Blutkörperchen bei Patienten mit PNH verursacht wird, unerlässlich sein. Laut der American Society of Hematology benötigen beispielsweise schwangere Frauen mit PNH-Diagnose aufgrund der intravaskulären Hämolyse mehr Eisenergänzungen, und in bestimmten Fällen benötigen PNH-Patienten während der Schwangerschaft intravenös Eisen. Das steigende Bewusstsein für PNH-Behandlungen und eine frühzeitige Diagnose dürfte die Anwendung der Eisentherapie zur Behandlung zusätzlicher Komplikationen bei PNH-Patienten fördern.
Verabreichungsweg (parenteral, oral)
Bezogen auf die Verabreichungsart wird erwartet, dass das parenterale Segment des globalen Marktes für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) seinen Umsatzanteil bis zum Ende des Prognosezeitraums steigern wird. Das Wachstum des Segments ist auf Anwendungen von Komplementinhibitoren wie Ravulizumab und Eculizumab zurückzuführen. Die parenterale Verabreichungsart gewährleistet eine effektive Absorption und bietet unmittelbare Vorteile bei der Behandlung lebensbedrohlicher Komplikationen. Darüber hinaus versuchen Pharmaunternehmen, den Patientenkomfort zu verbessern, indem sie neuartige Therapeutika wie Crovalimab auf den Markt bringen, die sich Patienten selbst verabreichen können. So hat die FDA im Oktober 2023 den On-Body-Injektor Pegcetacoplan (Empaveli) zur Selbstverabreichung bei der Behandlung von PNH zugelassen. Trends deuten auf Entwicklungen bei subkutanen Formulierungen hin, die das robuste Wachstum dieses Segments fortsetzen dürften.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) umfasst die folgenden Segmente:
Behandlungstyp |
|
Verabreichungsweg |
|
Altersgruppe |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für die Behandlung paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie:
Marktprognose für Nordamerika
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 47,2 % den größten Umsatzanteil halten wird. Dies ist auf eine hohe Akzeptanzrate fortschrittlicher Therapien und einen robusten regulatorischen Rahmen zurückzuführen, der klinische Studien und die Zulassung neuer Behandlungen fördert. Nordamerika ist die Heimat großer Pharmaunternehmen wie Alexion Pharmaceuticals, das Soliris entwickelt hat, und Ultomiris fördert die Akzeptanz in Nordamerika. Darüber hinaus erstatten unterstützende regulatorische Programme wie das RareCare Patient Assistance Program der National Organization for Rare Disorders die Anmeldekosten für Workshops, Konferenzen und Bildungsprogramme im Zusammenhang mit seltenen Krankheiten und fördern so das Bewusstsein für PNH-Behandlungen. Die positiven Trends in Nordamerika dürften das robuste Wachstum des Marktes für Behandlungen der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) fortsetzen.
Die USA halten den größten Anteil am Behandlungssektor für paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie. Das Marktwachstum im Land ist einem robusten regulatorischen Ökosystem zu verdanken, das die rechtzeitige Zulassung neuer Therapeutika gewährleistet. So gab die McKesson Corporation im Dezember 2023 die Verfügbarkeit von Fabhalta (Iptacopan) von Novartis bekannt, nachdem Fabhalta im selben Monat von der FDA zugelassen worden war. Darüber hinaus schafft die staatliche Unterstützung der Präzisionsmedizinforschung mit Programmen wie der Precision Medicine Initiative ein unterstützendes Ökosystem für die fortgeschrittene Forschung zu PNH. Da akademische Einrichtungen und Pharmaunternehmen bei der Entwicklung von Gentherapien zusammenarbeiten, ist der Markt bereit, sein profitables Wachstum aufrechtzuerhalten.
Kanada verzeichnet ein rasantes Wachstum im nordamerikanischen Markt für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH). Das Marktwachstum ist auf das wachsende Bewusstsein für die Behandlung von PNH und den verbesserten Zugang zu fortschrittlichen Therapien zurückzuführen. Kanada verfügt über ein öffentlich finanziertes Gesundheitssystem namens Medicare, das die hohen Behandlungskosten von PNH für Patienten erschwinglich macht und so den Zugang für breite Bevölkerungsgruppen verbessert. Darüber hinaus hat das regulatorische Ökosystem des Landes proaktiv neue Therapeutika für die PNH-Behandlung zugelassen, was den Sektor in Kanada stärkt. So wurde beispielsweise Voydeya im August 2024 von Health Canada als Ergänzung zu Ultomiris und Soliris für Erwachsene mit PNH-Diagnose zugelassen.
Europa-Marktanalyse
Europa dürfte bis zum Ende des Prognosezeitraums das schnellste Wachstum im Markt für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) verzeichnen. Das Marktwachstum ist auf einen starken regulatorischen Rahmen und die Förderung der Forschung zu seltenen Krankheiten zurückzuführen, die dem Markt zugutekommen. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine Vorreiterrolle eingenommen, indem sie führende Therapien zur Behandlung von PNH zugelassen, die Verfügbarkeit in der gesamten Region sichergestellt und den Patientenzugang zu neuen und fortschrittlichen Therapeutika verbessert hat. So erteilte die Europäische Kommission im November 2020 Alexion die Marktzulassung für eine neue Formulierung von Ultomiris mit verkürzter Infusionszeit zur Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) und atypischem hämolytisch-urämischen Syndrom (aHUS). Frankreich und Deutschland sind führend auf dem Markt für die Behandlung von paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) in Europa.
Deutschland hat einen großen Anteil am Sektor der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie in Europa. Der deutsche Markt profitiert von seiner fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der Präsenz von Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen, die die Forschung zu seltenen Krankheiten vorantreiben. Die günstigen Rahmenbedingungen für die Forschung kommen dem heimischen Markt für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) zugute, was sich in einer wachsenden Zahl klinischer Studien zeigt. So wurden beispielsweise im April 2023 auf der Jahrestagung 2023 der Europäischen Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (EBMT) Daten der Phase-3-Studie APPOINT-PNH vorgestellt. Diese zeigten, dass orales Iptacopan eine geschätzte Komplementinhibitorwirkung von 92,2 % bei PNH-Patienten ermöglicht und einen Hämoglobinanstieg von 2 g/dl oder mehr ohne Bluttransfusionen erreicht.
Frankreich ist gut aufgestellt, um im Bereich der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie in Europa ein schnelles Wachstum zu verzeichnen. Das Wachstum des Marktes für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) ist günstigen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen wie dem französischen Nationalen Plan für seltene Krankheiten zu verdanken. Der nächste Nationale Plan für seltene Krankheiten in Frankreich wird sich laut Regierung auf Forschung und Entwicklung konzentrieren, die das Wachstum des PNH-Behandlungssektors fördern sollen. Darüber hinaus unterstützt das französische Register für Knochenmarkversagen Forschungseinrichtungen wie die American Society of Hematology bei der Erforschung molekularer Profile für die Sequenzierung der nächsten Generation, die das Marktwachstum fördern kann. Im Mai 2024 wurde Aspaveli (Pegcetacoplan) in Europa zur Behandlung erwachsener Patienten mit PNH-Diagnose und hämolytischer Anämie zugelassen. Da die Forschung zu PNH an Fahrt gewinnt und ein starker regulatorischer Rahmen in Europa dem französischen Markt für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) zugutekommt, wird der PNH-Behandlungssektor voraussichtlich weiter wachsen.

Wichtige Marktteilnehmer für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie:
- AstraZeneca
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Apellis Pharmaceuticals Inc.
- Novartis
- Chugai Pharmaceuticals
- Roche
- UCB
- Regeneron Pharmaceuticals
Der globale Markt für die Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum verzeichnen. Wichtige Marktteilnehmer arbeiten mit lokalen Vertriebspartnern zusammen, um neue Märkte zu erschließen und in Forschung und Entwicklung zu investieren, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen.
Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im August 2024 gab Novartis die beschleunigte Zulassung durch die FDA für Iptacopan (Fabhalta) bekannt, den ersten Komplementinhibitor zur Reduktion der Proteinurie bei primärer IgA-Nephropathie (IgAN). Die beschleunigte Zulassung erfolgte auf Grundlage der vorab festgelegten Zwischenanalyse der Phase-III-Studie APPLAUSE-IgAN.
- Im Juli 2024 erteilte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für Epysqli zur Behandlung von PNH. Epysqli ist ein Biosimilar zu Soliris und kann die Zerstörung roter Blutkörperchen bei PNH-Patienten verhindern.
- Report ID: 6655
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Behandlung der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
