OEM-Isolierungsmarktgröße und -prognose nach Material (Glaswolle, Schaumkunststoffe, Mineralwolle); Isolierungstyp; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7269
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für OEM-Isolierung:

Der OEM-Isolierungsmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 17,87 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 28,83 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei OEM-Isolierungen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,9 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für OEM-Isolierungen auf 18,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel OEM-Isolierung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von 40,2 % führend im OEM-Dämmstoffmarkt. Angetrieben wird er durch steigende Bautätigkeiten und die Nachfrage nach energieeffizienten Materialien, was ein robustes Wachstum bis 2035 sicherstellt.
    • Der nordamerikanische OEM-Dämmstoffmarkt erwartet von 2026 bis 2035 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR). Treiber sind die Nachfrage in den Bereichen Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und die starke Bautätigkeit.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Bauwesen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 37,1 % halten, angetrieben durch den Ausbau der Infrastruktur und Smart-City-Initiativen.
    • Das Segment Mineralwolle wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 38,5 % erreichen, angetrieben durch steigende Stromkosten, den Fokus auf Nachhaltigkeit und hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Beliebtheit emissionsfreier Fahrzeuge
    • Technologischer Fortschritt gepaart mit Smart-Home-Trends
  • Große Herausforderungen:

    • Rückrufe beeinträchtigen Geschäfts- und Umsatzwachstum
    • Hohe Kosten stellen erhebliche Herausforderungen in preissensiblen Märkten dar
  • Hauptakteure: Rockwool A/S, Armacell International S.A., Aspen Aerogels Inc., Autex Industries Ltd. und Morgan Advanced Materials.

Global OEM-Isolierung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 17,87 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 18,66 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 28,83 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,9 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der anhaltende Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungs- und Industrieländern bietet Erstausrüstern (OEM) von Isolierprodukten lukrative Möglichkeiten. So schätzt beispielsweise der Bericht des Global Infrastructure Outlook, einer G20-Initiative, dass der Investitionsbedarf in die Infrastruktur von 3,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 4,4 Billionen US-Dollar im Jahr 2037 steigen wird. Der Ausbau des Straßen- und Schienennetzes ist für das Wachstum aller Länder von entscheidender Bedeutung und treibt die Nachfrage nach zuverlässigen und modernen elektrischen Isolierprodukten direkt an. Um mit dem Ausbau der Infrastruktur Schritt zu halten, konzentrieren sich die Volkswirtschaften auf erhebliche Investitionen, was den Erstausrüstern hohe Wachstumschancen bietet.

So belief sich beispielsweise der Welthandel mit elektrischen Isolatoren laut einer Analyse des Observatory of Economic Complexity (OEC) im Jahr 2023 auf 2,68 Milliarden US-Dollar. Die größten Export- und Importaktivitäten konzentrierten sich auf China (823,0 Millionen US-Dollar) und die USA (406,0 Millionen US-Dollar). Die mithilfe der Shannon-Entropie berechnete Marktkonzentration für elektrische Isolatoren belief sich im Jahr 2023 auf 4,12, was die Exportdominanz von 17 Ländern erklärt. Dieselbe Quelle gibt außerdem an, dass der Welthandel mit isolierten Drähten im Jahr 2023 insgesamt 161,0 Milliarden US-Dollar betrug, wobei China (30,3 Milliarden US-Dollar) und die USA (29,8 Milliarden US-Dollar) die größten Export- und Importaktivitäten verzeichneten.

Führende Unternehmen im OEM-Dämmstoffmarkt streben in den kommenden Jahren ein hohes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr an, unterstützt durch ein robustes Wachstum im städtischen und industriellen Bereich. So meldete beispielsweise Rockwool A/S, einer der Marktführer, für 2024 einen Umsatzanstieg von 6,0 % und eine EBIT-Marge von 17,5 %. Das Unternehmen sieht 2025 als optimistisches Jahr und investiert massiv in Kapazitätserweiterungen und technologische Innovationen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Das Unternehmen rechnet 2025 zudem mit einem positiven einstelligen Prozentwachstum und einer EBIT-Marge von knapp 16,0 %.

OEM Insulation Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Beliebtheit emissionsfreier Fahrzeuge: Der Trend zu Elektrofahrzeugen aufgrund der Emissionsfreiheitsziele vieler Länder weltweit schafft eine Win-Win-Situation für Hersteller von Dämmstoffen. Klimaschutzverpflichtungen und nachhaltige Fertigungsverfahren veranlassen Unternehmen dazu, in leichte, langlebige und energieeffiziente Dämmstoffe zu investieren. Dämmstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Temperatur und Sicherheit von Batterien in Elektrofahrzeugen. Der Boom bei den Elektrofahrzeugverkäufen wird die Marktanteile der OEMs in den kommenden Jahren steigern. So schätzt die Internationale Energieagentur (IEA), dass die Zahl der verkauften Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 die Marke von 17 Millionen überschreiten wird. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugbatterien im Jahr 2023 750 GWh überschreiten wird, mit einem Anstieg von 40,0 % im Jahr 2022.

  • Technologischer Fortschritt gepaart mit Smart-Home-Trends: Technologische Innovationen fördern den Absatz innovativer Dämmlösungen. Die zunehmende Bedeutung von Energieeffizienz dürfte den Einsatz verbesserter und leistungsfähigerer Dämmstoffe wie Drähte, Kunststoffe, Aerogele und mehr fördern. Der Smart-Home-Trend erfordert Investitionen in zuverlässige und energiesparende elektrische Isolierprodukte. So gab die Custom Electronics Design and Installation Association (CEDIA) im Juli 2024 bekannt, dass der globale Smart-Home-Markt ein Volumen von 29,0 Milliarden US-Dollar hat und in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen wird. Die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien und automatisierter Geräte wird die Nachfrage nach elektrischen Isolatoren der nächsten Generation ankurbeln.

Herausforderungen

  • Rückrufe beeinträchtigen Geschäfts- und Umsatzwachstum: Produktrückrufe aufgrund mangelnder Standardisierung oder technischer Probleme stellen für OEMs von Dämmprodukten eine große Herausforderung dar. Sie führen häufig zu Rückrufaktionen und beeinträchtigen den Geschäfts- und Umsatzwachstum der Hersteller erheblich. So rief die britische Regierung im Dezember 2021 per Verbotsbescheid die Kooltherm K15-Dämmprodukte von Kingspan Insulation Ltd. zurück. Obwohl es sich für OEM-Dämmstoffhersteller nur um eine kurzfristige Herausforderung handelt, birgt der Rückruf ein erhebliches Hemmpotenzial.

  • Hohe Kosten stellen erhebliche Herausforderungen in preissensiblen Märkten dar: Kontinuierliche Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher und innovativer Dämmprodukte führen oft zu einem Anstieg der Endproduktkosten. Diese fortschrittlichen Produkte sind in preissensiblen Märkten mit Herausforderungen bei der Akzeptanz konfrontiert. Entwicklungsländer hingegen bieten aufgrund ihrer Kosteneffizienz attraktive Marktplätze für Erstausrüster von Dämmlösungen. Preisstrategien dürften lukrative Möglichkeiten in den Märkten preisbewusster Kunden bieten.


OEM-Isolierungsmarktgröße und -prognose:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

17,87 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

28,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

OEM-Isolierung-Marktsegmentierung:

Material (Glaswolle, Schaumkunststoffe, Mineralwolle, Sonstiges)

Das Mineralwollsegment wird bis 2035 voraussichtlich mit einem Marktanteil von über 38,5 % den OEM-Dämmstoffmarkt dominieren. Steigende Stromkosten und die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit treiben die Nachfrage nach energieeffizienten Dämmstoffen voran. Mineralwollprodukte sind dank ihrer hervorragenden Wärme- und Schalldämmeigenschaften äußerst effektiv bei der Energieeinsparung. Diese Eigenschaften tragen zusätzlich zu den steigenden Umsätzen von Mineralwollprodukten bei. Die Bereiche Bau, Luft- und Raumfahrt, Automobil und Schifffahrt erzeugen eine hohe Nachfrage nach Mineralwollprodukten wie Glasfaser und Steinwolle. Laut dem US Geological Survey (USGS) wird die weltweite Produktionskapazität für Glasfaser im Jahr 2022 auf rund 6 Millionen Tonnen (ca. 13 Milliarden Pfund) geschätzt.

Endbenutzer (Automobilindustrie, Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Haushaltsgeräte, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Sonstige)

Im OEM-Dämmstoffmarkt wird das Segment Bauwesen bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 37,1 % erringen. Der Ausbau der Infrastruktur und die weltweit steigende Zahl an Neuanmeldungen von Wohn- und Geschäftsgebäuden kurbeln den Absatz von Dämmstoffen an. Der Boom in Städten und Industrien sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern schafft ein profitables Umfeld für Erstausrüster von Dämmlösungen. Smart-Home-Trends und Smart-City-Initiativen fördern die Nutzung von Dämmstoffen. Einer Analyse von Research Nester zufolge sind die USA beispielsweise führend im globalen Bausektor. Im Jahr 2023 überstieg die Wertschöpfung im privaten Wohnbau in den USA 862 Milliarden USD. Die wachsende Bautätigkeit im Wohn-, Geschäfts- und Industriesektor wird also den Absatz von Dämmlösungen ankurbeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen OEM-Isolierungsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Material

  • Glaswolle
  • Schaumkunststoffe
  • Mineralwolle
  • Fiberglas
  • Steinwolle
  • Sonstige
  • Extrudierte Polystyrol-Isolierung (XPS)
  • Dämmung aus expandiertem Polystyrol (EPS)
  • Aerogel
  • Sonstige

Isolierungstyp

  • Decken
  • Rollen und Matten
  • Lose Füllung
  • Sonstige

Endbenutzer

  • Automobilindustrie
  • Marine
  • Luft- und Raumfahrt
  • Bauindustrie
  • Haushaltsgeräte
  • HLK-Ausrüstung
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des OEM-Isolierungsmarktes:

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der OEM-Dämmstoffmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 40,2 % erreichen. Die zunehmende Bautätigkeit trägt maßgeblich zum Umsatzwachstum bei. So geht beispielsweise aus dem Bericht des Global Infrastructure Outlook, einer G20-Initiative, hervor, dass der Infrastrukturbedarf Asiens voraussichtlich von 1,9 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 2,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2040 steigen wird. Der Sektor der Kraftstoffinfrastruktur bietet wichtigen Marktteilnehmern in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten. Die starke Nachfrage nach energieeffizienten Materialien aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Schifffahrt und der Haushaltsgerätebranche verstärkt das Wachstum des OEM-Dämmstoffmarktes zusätzlich.

Chinas robuster Automobilsektor dürfte die Umsätze der OEMs in absehbarer Zeit verdoppeln. Klimaschutzverpflichtungen und Null-Emissionsziele fördern den Absatz von Elektrofahrzeugen und Energiespeicherbatterien. Die rasante Automobilproduktion und -vermarktung schaffen ein lukratives Umfeld für OEMs von Dämmprodukten. Der IEA-Bericht hebt hervor, dass sich der Absatz von Elektroautos in China im ersten Quartal 2024 auf 1,9 Millionen belief. Dieselbe Quelle erklärt auch, dass das Land im Jahr 2023 einen Bedarf von 415 GWh an Elektrofahrzeugbatterien decken werde.

Der indische Bausektor wird voraussichtlich das Wachstum des OEM-Dämmstoffmarktes in den kommenden Jahren vorantreiben. Smart-City-Initiativen sowie hohe Investitionen in Eisenbahn- und Straßenbauprojekte steigern die Nachfrage nach energieeffizienten Materialien wie Glasfaser, elektrischen Isolatoren und Schaumstoffen. Der Bericht von Invest India schätzt, dass der Bausektor bis 2030 voraussichtlich 1 Billion US-Dollar zur indischen Wirtschaft beitragen wird, wobei die Beschäftigung um 100 Millionen US-Dollar steigen wird. Das Land belegt weltweit den 3. Platz im städtischen Verkehrsnetz, insbesondere bei der U-Bahn.

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische OEM-Dämmstoffmarkt wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die Schifffahrts-, Luft- und Raumfahrt- sowie die Automobilindustrie treiben den Absatz von Dämmstoffen maßgeblich voran. Die steigende Nachfrage nach Hochleistungslösungen in diesen Sektoren treibt den Absatz von Dämmstoffen an. Die rege Bautätigkeit und Infrastrukturausbauprojekte in Kanada und den USA kurbeln zudem den Absatz von elektrischen Isolatoren, Glasfasern, Isolierdrähten und Schaumstoffen an.

Die rasant wachsende Bautätigkeit in den USA treibt den Absatz fortschrittlicher Dämmlösungen voran. Die zunehmende Verbreitung von Smart Homes und hohe Investitionen in Wohn- und Geschäftsgebäude treiben die Nachfrage nach leistungsstarken Dämmtechnologien an. Die Associated General Contractors of America (AGC) gab an, dass im Jahr 2023 in den USA über 919.000 Bauwerke verzeichnet wurden. Darüber hinaus gab das US Census Bureau bekannt, dass die Bauausgaben im Dezember 2024 auf 2192,2 Milliarden US-Dollar geschätzt wurden.

Kanada mit seiner starken Präsenz von Automobilherstellern fördert den Verkauf von Dämmlösungen. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Fahrzeugen führt auch zu einer hohen Nachfrage nach Hochleistungsdämmstoffen. So zeigt beispielsweise die Analyse von Statistique Canada, dass die Zulassungen von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen im Land von 40.051 im vierten Quartal 2023 auf 56.048 im dritten Quartal 2024 gestiegen sind. Dies zeigt, dass die Dämmstoffe voraussichtlich in den Batterien von Elektrofahrzeugen Anwendung finden werden.

OEM Insulation Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem OEM-Isolierungsmarkt:

    Führende Unternehmen im OEM-Dämmstoffmarkt verfolgen verschiedene organische und anorganische Strategien wie die Einführung neuer Produkte, technologische Innovationen, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen sowie regionale Expansionen. Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um innovative Dämmlösungen einzuführen. Dies trägt maßgeblich dazu bei, einen breiteren Kundenstamm zu gewinnen. Sie gehen zudem strategische Kooperationen und Partnerschaften ein, um ihre Marktreichweite zu erweitern.

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem OEM-Isolierungsmarkt zählen:

    • DuPont de Nemours, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ACH Foam Technologies LLC
    • Anco Products Inc.
    • Big Sky Isolierungen
    • Demilec Inc.
    • Johns Manville
    • Rockwool A/S
    • Armacell International SA
    • Aspen Aerogels Inc.
    • Autex Industries Ltd.
    • Morgan Advanced Materials
    • Owens Corning Corp.
    • Paroc Group OY
    • Rockwool International A/S
    • Saint-Gobain SA
    • Scott Industries LLC
    • Superglass Insulation Ltd.
    • Die 3M Company
    • Triumph Group

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 kündigte Johns Manville die Erweiterung seines Dämmstoffportfolios an, um der schnell steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Zu den neuen APP-Produkten des Unternehmens gehören Verstärkungsoptionen aus Glasfaser (JM APP Base), Polyester (APPeX/Dibiten) und Verbundwerkstoffen (Bicor/Tricor).
  • Im Dezember 2024 kündigte Rockwool A/S einen Investitionsplan von über 100 Millionen US-Dollar für den Ausbau seiner Produktionskapazitäten für industrielle Dämmlösungen in Mississippi an. Ziel dieser Erweiterung ist es, die steigende Nachfrage aus der Golfregion von Mexiko zu decken.
  • Report ID: 7269
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der OEM-Isolierungsbranche auf 18,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der OEM-Isolierungsmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 17,87 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 28,83 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem CAGR von über 4,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Anteil von 40,2 % der führende OEM-Dämmstoffmarkt. Dieser wird durch steigende Bautätigkeiten und die Nachfrage nach energieeffizienten Materialien vorangetrieben und gewährleistet ein robustes Wachstum bis 2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Rockwool A/S, Armacell International S.A., Aspen Aerogels Inc., Autex Industries Ltd. und Morgan Advanced Materials.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos