Metaverse für psychische Gesundheit – Marktgröße und -prognose nach Komponenten (Hardware, Software, Service); Anwendung; Technologie; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7178
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Metaverse für den Marktausblick im Bereich psychische Gesundheit:

Der Markt für Metaverse für psychische Gesundheit hatte im Jahr 2025 einen Wert von 3,18 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 59,36 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 34 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Metaverse für psychische Gesundheit auf 4,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Metaverse für psychische Gesundheit Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika dominiert den Markt für Metaverse für psychische Gesundheit mit einem Anteil von 43,2 %. Dies wird durch kontinuierliche Forschung und bahnbrechende Fortschritte zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Patienten unterstützt und fördert das Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Der Markt für Metaverse für psychische Gesundheit im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch die Verfügbarkeit vielfältiger medizinischer Hilfen und fortschrittlicher Technologien für die psychische Gesundheit.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Therapie und Beratung wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 72,5 % erreichen, angetrieben durch virtuelle Plattformen, die kostenloses Verhaltenscoaching und Bildungstools anbieten.
    • Das Segment Virtual Reality wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten, angetrieben durch immersive Behandlungen für psychische Probleme wie Angstzustände und Phobien.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau der Telemedizin
    • Vielfältige Behandlungsmodalitäten
  • Große Herausforderungen:

    • Mangelnde Kompetenz im Umgang mit Stress und Angst
    • Technische Störungen und Benutzerfreundlichkeit
  • Hauptakteure: PsycApps, VRChat, vSpatial, Ovation VR, Oxford VR und mehr.

Global Metaverse für psychische Gesundheit Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,18 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 4,15 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 59,36 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 34 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43,2 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Jüngste Entwicklungen im Metaversum des Marktes für psychische Gesundheit katalysieren ein deutliches Wachstum der Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit, ausgelöst durch das zunehmende Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme und die veränderte Einstellung der Verbraucher. So stellte Troomi im November 2024 Troodi vor, einen KI-gestützten Mental-Health-Coach, der das emotionale Wohlbefinden von Kindern fördern soll. Auf dem Troomi Phone und dem Troomi Phone Pro bietet Troodi einen kinderfreundlichen Begleiter, mit dem Kinder ihre Emotionen ausdrücken und Eltern gleichzeitig Echtzeit-Einblicke erhalten – alles in einer sicheren digitalen Umgebung. Diese Verbesserungen belegen die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen.

Darüber hinaus arbeiten Berufsverbände und Psychotherapeuten an der Integration KI-gestützter Tools in das Metaverse, um personalisierte Therapieoptionen anzubieten, bei denen Algorithmen Nutzerinteraktionen analysieren und Behandlungspläne dynamisch anpassen. So führte OURA im Oktober 2023 drei neue Funktionen ein: Reflexionen, Tagesstress und Resilienz. Diese Funktionen sollen Nutzern helfen, Art und Zeitpunkt von Stress und Heilung in ihrem Alltag zu verstehen, durch resilienzfördernde tägliche Praktiken das Gleichgewicht zu halten und die negativen Auswirkungen von anhaltendem Stress zu mildern.

Darüber hinaus gibt es einen Trend zur Gamifizierung. Dabei werden Elemente, die normalerweise in Spielen zu finden sind, auf Plattformen für psychische Gesundheit eingesetzt, um Nutzer zu motivieren und ihnen bei der Entwicklung von Gewohnheiten zu helfen, die die Therapie spannender und unterhaltsamer machen. So arbeiteten Goodville und die WHO im Juli 2022 gemeinsam an der Entwicklung einer neuen Spielfigur, Florence, die die psychische und körperliche Gesundheit fördert und erhält. Diese Trends spiegeln einen dramatischen Paradigmenwechsel wider: weg von veralteter psychiatrischer Versorgung und hin zu innovativen Technologien, die das Benutzererlebnis unterstützen. Dadurch entsteht ein unterstützenderes und zugänglicheres Umfeld für Menschen, die psychische Hilfe suchen.

Metaverse for Mental Health Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Ausbau der Telemedizin: Die Entwicklung der Telemedizin wird zu einem wichtigen Wachstumstreiber für das Metaversum des Marktes für psychische Gesundheit. Sie ermöglicht einen beispiellosen Zugang zu therapeutischen Dienstleistungen in virtuellen Umgebungen. So hat die Defense Health Agency im März 2024 in fünf Militärkrankenhäusern eine Reihe neuer digitaler Gesundheitsressourcen eingeführt. Die Ressourcen mit dem Namen „My Military Health“ bieten eine komfortable, individuelle und zugängliche Versorgung. Patienten können Termine vereinbaren, Selbsthilfe-Wellnessprogramme nutzen und auf automatisierte klinische Unterstützung bei medizinischen Beschwerden zugreifen. Dieser Wandel reduziert das Stigma, das oft mit persönlichen Besuchen verbunden ist, und kann eine flexible Teilnahme entsprechend den Präferenzen verschiedener Bevölkerungsgruppen fördern.
  • Vielfältige Behandlungsmodalitäten: Im Metaversum des Marktes für psychische Gesundheit werden vielfältige Behandlungsmodalitäten zunehmend als wichtiger Katalysator angesehen. Durch die Integration verschiedener Techniken wie kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeitstechniken, Kunsttherapie und Expositionstherapie in virtuellen Umgebungen können diese sehr immersiv und effektiv sein. So gab die American Psychological Association im Januar 2024 bekannt, dass Schueller kürzlich eine Studie mit SilverCloud gestartet hat, einem digitalen Therapeutikum, das Fähigkeiten und praktische Übungen zur kognitiven Verhaltenstherapie vermittelt. Ziel ist es, Menschen mit Angstzuständen, Depressionen, Schlaflosigkeit und anderen psychischen Problemen zu helfen. Diese Flexibilität berücksichtigt auch unterschiedliche Präferenzen und Therapiebedürfnisse.

Herausforderungen

  • Mangelnde Kompetenz im Umgang mit Stress und Angstzuständen: Im Metaversum des Marktes für psychische Gesundheit stellen mangelnde Kompetenz und die steigende Zahl von Stress- und Angstzuständen ein Hindernis für die wirksame Bereitstellung von Lösungen im Bereich der psychischen Gesundheit dar. So veröffentlichte die American Psychological Association im Januar 2024 eine Umfrage der Kaiser Family Foundation und CNN aus dem Jahr 2022, in der 90 % der Befragten an eine psychische Gesundheitskrise in den USA glaubten und ein Drittel der Bevölkerung unter Angstzuständen litt. Mehr als 60 % der Befragten nannten Scham und Stigmatisierung als Haupthindernisse für die Inanspruchnahme von medizinischer Versorgung und 80 % nannten die Kosten. Darüber hinaus gaben in der 2022 veröffentlichten Covid-19 Practitioner Impact Survey 60 % der Psychologen an, dass ein gravierender Mangel an Fachkräften für psychische Gesundheit bestehe.
  • Technische Störungen und Benutzererfahrung: Im Metaversum des Marktes für psychische Gesundheit können technische Probleme die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen beeinträchtigen. Verbindungsprobleme, Softwarefehler und Verzögerungen sind einige der Störungen, die die für eine erfolgreiche Therapie erforderliche Immersion zunichtemachen können. Frustration und Desinteresse sind wahrscheinlich die Folge solcher Vorkommnisse. Eine reibungslose und benutzerfreundliche Oberfläche ist unerlässlich, um das Engagement der Teilnehmer und das Vertrauen in digitale Lösungen für die psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten. Da sich das Metaversum weiterentwickelt, sind Investitionen in eine robuste technologische Infrastruktur und kontinuierliches Benutzerfeedback entscheidend, um diese Hürden zu überwinden und das therapeutische Gesamterlebnis zu verbessern.

Metaverse für die Marktgröße und Prognose für psychische Gesundheit:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

34 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,18 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

59,36 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Metaverse für die psychische Gesundheit-Marktsegmentierung:

Anwendung (Therapie und Beratung, Aufklärung zur psychischen Gesundheit, Achtsamkeit und Meditation)

Schätzungen zufolge wird das Segment Therapie und Beratung bis 2035 einen Marktanteil von über 72,5 % im Metaversum der psychischen Gesundheit erreichen. Lösungen für psychische Belastungen und Probleme bieten Verbrauchern zuverlässige und entspannende Ergebnisse. Im Januar 2024 führte das Department of Health Care Services (DHCS) in Zusammenarbeit mit Brightline und Kooth US beispielsweise eine virtuelle Serviceplattform für Verhaltensgesundheit ein. Diese umfasst zwei Online-Anwendungen: BrightLife Kids für Eltern/Betreuer und Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren sowie Soluna für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 25 Jahren. Beide Apps bieten den Nutzern kostenloses Coaching durch zertifizierte Wellness-Coaches für Verhaltensgesundheit auf Spanisch und Englisch. Darüber hinaus bieten sie altersgerechte Lehrmaterialien, Online-Tools und -Bewertungen sowie telefonisches Coaching.

Technologie (Virtuelle Realität, Erweiterte Realität, Gemischte Realität)

Aufgrund der Technologie wird erwartet, dass das Virtual-Reality-Segment im Metaversum für den Markt für psychische Gesundheit den größten Anteil einnehmen wird, da die Aussichten für technologische Fortschritte im Bereich Wohlbefinden vielversprechend sind. So erhielt Wundrsight im September 2024 eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 400.000 USD. Durch diese finanzielle Unterstützung ermöglichte das Unternehmen hochmoderne und immersive Behandlungen für Beschwerden wie Angstzustände, Phobien, Zwangsstörungen und Autismus über Plattformen, die auf Virtual Reality (VR) und künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Darüber hinaus zielte das Unternehmen darauf ab, die Plattformentwicklung zu verbessern, den Betrieb in strategischen Städten auszuweiten und die Beziehungen zu Krankenhäusern, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen in ganz Indien zu stärken.

Unsere eingehende Analyse des globalen Metaversums für den Markt für psychische Gesundheit umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Therapie und Beratung
  • Aufklärung zur psychischen Gesundheit
  • Achtsamkeit und Meditation
  • Sonstige

Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Service

Technologie

  • Virtuelle Realität (VR)
  • Erweiterte Realität (AR)
  • Gemischte Realität (MR)

Endbenutzer

  • Einzelpersonen
  • Fachkräfte für psychische Gesundheit
  • Gesundheitseinrichtungen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Metaverse für die regionale Marktanalyse für psychische Gesundheit:

Marktstatistiken für Nordamerika

Nordamerika wird im Metaverse-Markt für psychische Gesundheit bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 43,2 % erringen. Dieses Wachstum ist auf die kontinuierliche Forschung und bahnbrechende Fortschritte bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit von Patienten zurückzuführen. So kündigte Otsuka Pharmaceutical Development & Commercialization, Inc. im April 2024 den Start von „My Mental Health Journey“ an, einer Langzeitstudie zur Förderung der Erforschung psychischer Gesundheit und Depressionen. Die Studie wird von Verily Life Sciences LLC (Verily) durchgeführt und Teilnehmer werden von dieser rekrutiert.

Der Metaverse-Markt für psychische Gesundheit in den USA verzeichnet ein rasantes Wachstum, das auf die Initiativen und Programme der Unternehmen zur Förderung des Wohlbefindens der Bevölkerung zurückzuführen ist. So startete beispielsweise im Dezember 2024 eine Beobachtungsstudie mit dem Titel „Technologieexposition und Kindergesundheit: Auswirkungen auf das Wohlbefinden und soziale Effekte“ von Aura, der führenden All-in-One-Online-Sicherheitslösung für Familien und Einzelpersonen. Ziel der Studie war es, die Auswirkungen des Technologieeinsatzes unserer Kinder auf ihre psychische Gesundheit zu untersuchen.

Der kanadische Markt für psychische Gesundheit verzeichnet dank der unterstützenden gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen ein starkes Wachstum. So wurde beispielsweise im Departmental Plan 2023-24 von Health Canada für das Jahr 2023 beschrieben, dass bei der gemeinsamen Arbeit zur Verbesserung des kanadischen Gesundheitssystems fünf Schlüsselbereiche priorisiert werden. Ziel ist es, präventive Pflege sowie eine gerechte und effektive Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, indem der Zugang zu familiären Gesundheitsdiensten, einschließlich psychiatrischer Dienste, verbessert wird.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich bis 2035 das am schnellsten wachsende Metaversum für den Markt der psychischen Gesundheit sein. Die Region bietet vielfältige medizinische Hilfen wie Expositionstherapie, Stressabbau- und Entspannungsangebote, virtuelle Therapiesitzungen, Plattformen zur psychischen Gesundheitsaufklärung und vieles mehr. Dieser Markt möchte Menschen mithilfe modernster Technologie leicht zugängliche, effiziente und interessante Lösungen für die psychische Gesundheit bieten.

Die Landschaft des Metaversums für den Markt für psychische Gesundheit in Indien wächst dank staatlicher Initiativen deutlich. So startete die indische Regierung im Oktober 2022 das National Tele Mental Health Programme (NTMHP) und leistete damit in den letzten zwei Jahren einen bedeutenden Beitrag zum psychischen Gesundheitssystem des Landes. Diese Initiative umfasste die Einführung von Tele MANAS (Tele Mental Health Assistance and Networking Across States), einer landesweiten gebührenfreien Hotline (14416), die eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit anbietet. Sie bot telefonische Beratung, Psychotherapie, psychiatrische Konsultationen und Überweisungsdienste, einschließlich Notfallversorgung, an. Innerhalb von zwei Jahren wurden mehr als 147.000 Anrufe beantwortet.

China erlebt im Metaversum des Marktes für psychische Gesundheit aufgrund technologischer Fortschritte einen deutlichen und positiven Wandel. So wurde beispielsweise im Juni 2022 das DPVR 4G/5G VR-Headset von DPVR, einem in Shanghai ansässigen Unternehmen, auf den Markt gebracht. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Virtual-Reality-Geräte. Das neue Modul ermöglicht es Konferenz-, Bildungs-, Schulungs- und Gesundheitssektoren, VR- Headsets für mobile oder Remote-Arbeitsszenarien zu nutzen. Dies schafft ein förderliches Umfeld für Wachstum.

Metaverse for Mental Health Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure im Metaverse für den Markt für psychische Gesundheit:

    Die Unternehmenslandschaft im Metaversum des Marktes für psychische Gesundheit wird durch Übernahmen und Fusionen zwischen Unternehmen geprägt. Ziel ist es, das Portfolio zu erweitern und effiziente, lösungsorientierte Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit anzubieten, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden und eine bessere Versorgung zu gewährleisten. So übernahm Big Health im Juli 2023 Limbix mit dem klaren Ziel, digitale Erstlinientherapien für eine Vielzahl von psychischen Problemen anzubieten. Diese Zusammenarbeit half Menschen, von klinisch erprobten digitalen Depressionstherapien zu profitieren.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure im Metaversum für den Markt für psychische Gesundheit:

    • XRHealth
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Gedankenlabyrinth
    • Entspannen Sie sich VR
    • Psious
    • Limbix
    • Tugend
    • PsycApps
    • VRChat
    • räumlich
    • Ovation VR
    • Oxford VR
    • Tribeca-Pflege
    • Leuchtende Städte
    • Floreo, Inc

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 kündigte Ontrak Inc. die Veröffentlichung seiner bahnbrechenden Mental Health Digital Twin (MHDT)-Technologie an. Diese Entwicklung verbindet datenbasierte Erkenntnisse mit menschlicher Empathie, um Menschen mit psychischen Problemen zu unterstützen.
  • Im April 2024 ging Adayu Mindfulness , ein Unternehmen der Fortis Healthcare Group, eine Partnerschaft mit United We Care ein, um die kostenlose App Adayu auf den Markt zu bringen und so den dringendsten Bedarf in der psychischen Gesundheitsversorgung zu decken.
  • Report ID: 7178
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße des Metaversums für psychische Gesundheit auf 4,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Metaverse für psychische Gesundheit hatte im Jahr 2025 einen Wert von 3,18 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 59,36 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von rund 34 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika dominiert den Metaverse-Markt für psychische Gesundheit mit einem Anteil von 43,2 %, unterstützt durch unermüdliche Forschung und Durchbrüche bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit von Patienten und fördert das Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören PsycApps, VRChat, vSpatial, Ovation VR, Oxford VR und mehr.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos