Marktgröße und Prognose für Mandelsäure nach Typ (DL, L und D); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7201
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Mandelsäure:

Der Markt für Mandelsäure wurde im Jahr 2025 auf 357,38 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 1,4 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 14,6 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Mandelsäure auf 404,34 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Mandelsäure Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 37,5 % Marktführer im Mandelsäuremarkt. Maßgeblich hierfür sind die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Pharma- und Kosmetikindustrie, der Branchenfortschritt und die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen. Dies gewährleistet ein robustes Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Der europäische Mandelsäuremarkt wird bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch das steigende Verbraucherbewusstsein und kontinuierliche Innovationen im Bereich Schönheits- und Körperpflege.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Pharmasegment des Mandelsäuremarktes wird von 2026 bis 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Antibiotika, antibakteriellen Wirkstoffen und dermatologischen Behandlungen.
    • Das DL-Typ-Segment des Mandelsäuremarktes wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 56,6 % halten, getrieben durch die breite Verwendung in Pharmazeutika, Kosmetika sowie Lebensmitteln und Getränken aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften und medizinischen Anwendungen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Duft- und Konservierungsstoffen
    • Steigendes verfügbares Einkommen und veränderte Lifestyle-Trends
  • Große Herausforderungen:

    • Potenzielle Hautempfindlichkeit und allergische Reaktionen
    • Wachsende Konkurrenz durch synthetische und mehrstoffliche Hautpflegelösungen
  • Hauptakteure: Spectrum Chemicals, Alfa Aesar (jetzt Teil von Thermo Fisher Scientific), Avantor, Synerzine, BASF SE, Evonik Industries AG.

Global Mandelsäure Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 357,38 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 404,34 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,4 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 14,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (37,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für Mandelsäure verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem durch die zunehmende Verwendung in der Hautpflege- und Kosmetikindustrie vorangetrieben wird. Da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu sanfteren, wirksameren und wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen verschieben, hat Mandelsäure aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften als Alpha-Hydroxysäure (AHA) an Bedeutung gewonnen. Mandelsäure wird zum Peeling, als Anti-Aging-Mittel, zur Aknebehandlung und zur Hautaufhellung eingesetzt. Mandelsäure hat eine größere Molekülstruktur als Glykol- oder Milchsäure und ist daher weniger reizend für empfindliche Haut. Dermatologen und Marken empfehlen sie bei Hyperpigmentierung, Melasma und feinen Linien.

Die globale Anti-Aging-Hautpflegeindustrie wächst, angetrieben vom steigenden Verbraucherinteresse an jugendlicher, ebenmäßiger Haut. Mandelsäure fördert die Kollagenproduktion und reduziert so Fältchen und feine Linien. Dank ihrer antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften wird sie auch häufig in der Aknebehandlung eingesetzt. Darüber hinaus verzeichnet die Hautpflegeindustrie, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika und Europa, steigende Ausgaben für Hochleistungs-Hautpflegeprodukte. K-Beauty-, J-Beauty- und westliche Marken verwenden Mandelsäure in Seren, Tonern und Peelings.

Die Preisgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Mandelsäuremarktes und beeinflusst sowohl die Angebots- als auch die Nachfragedynamik. Preisfaktoren wie Rohstoffkosten, Energie, Arbeitskräfte, Nachfragetrends und Regulierungen beeinflussen den Markt, indem sie die Produktionskosten, die Marktwettbewerbsfähigkeit und die Endverbraucherpreise beeinflussen.

Produktionsbeschreibung

Menge

Preis (in USD)

L(+)-Mandelsäure

25 g

18,90

L(+)-Mandelsäure

100 g

40,30

L(+)-Mandelsäure

1 kg

252,50

(+)-O-Acetyl-L-mandelsäure

5 g

80,60

(+)-O-Acetyl-L-mandelsäure

25 g

307,66

R-(-)-Mandelsäure

25 g

20.00

R-(-)-Mandelsäure

100 g

25.00

R-(-)-Mandelsäure

Emmentaler mild ca. 250g

30.00

DL-Mandelsäure

100 g

20.00

DL-Mandelsäure

Emmentaler mild ca. 250g

45,00

2-Fluor-DL-mandelsäure

5 g

156,43

2-Fluor-DL-mandelsäure

25 g

527,69

Mandelic Acid Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Duftstoffen und Konservierungsmitteln: Mandelsäure verbessert die Haltbarkeit und Intensität von Parfüms, indem sie als Fixiermittel wirkt und hilft, den optimalen pH-Wert von Duftformulierungen aufrechtzuerhalten, wodurch ein Abbau verhindert wird. Verbraucher bevorzugen zunehmend pflanzliche und synthetikfreie Parfüms, was die Akzeptanz von Mandelsäure fördert. Der Premium-Parfümsektor wächst, wobei Marken Wert auf sanfte, lang anhaltende Formulierungen legen, die von der stabilisierenden Wirkung der Mandelsäure profitieren.

    Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach sicheren und natürlichen Konservierungsstoffen in Kosmetika und Körperpflegeprodukten den Mandelsäuremarkt an. Laut der American Chemical Society legen etwa 40 % der Kunden Wert auf natürliche Inhaltsstoffe in ihren Schönheits- und Körperpflegeprodukten. Da gesetzliche Verbote und das Bewusstsein der Verbraucher dazu führen, dass Unternehmen auf Parabene verzichten, erweist sich Mandelsäure als sicherere und hautfreundlichere Alternative.

  • Steigendes verfügbares Einkommen und veränderte Lifestyle-Trends: Verbraucher verfügen über mehr Kaufkraft und investieren in hochwertige Inhaltsstoffe wie Mandelsäure. Premium-Kosmetikmarken integrieren Mandelsäure in ihre Anti-Aging-, Akne- und Hyperpigmentierungsprodukte und treiben so das Wachstum des Mandelsäuremarktes voran. Der Aufstieg der Selbstpflege- und Wellnesskultur hat zu einer erhöhten Nachfrage nach chemischen Peelings, Seren und Anti-Aging-Lösungen geführt. Etwa 88 % (9 von 10) der US-Bürger betreiben aktiv Selbstpflege, und ein Drittel der Kunden hat seine Selbstpflegepraktiken im Jahr 2024 ausgeweitet. Das wachsende Bewusstsein für Hautpflegeroutinen und präventionsbasierte Schönheitstrends fördert die Nutzung von Peeling- und Aufhellungsprodukten.

    Social Media und Beauty-Influencer beeinflussen die Vorlieben der Verbraucher und fördern die Verwendung von von Dermatologen empfohlenen und wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen wie Mandelsäure.

    Darüber hinaus entscheiden sich Verbraucher zunehmend für natürliche, biologische und Clean-Label-Kosmetik- und Wellnessprodukte, was auf eine zunehmende Hinwendung zu Nachhaltigkeit und Bioprodukten hindeutet. Mandelsäure, eine sanfte und natürlich gewonnene AHA, erfreut sich als sicherere Alternative zu aggressiveren Säuren wie Glykolsäure zunehmender Beliebtheit. Die Vorliebe für nicht-invasive Hautbehandlungen und chemische Peelings für zu Hause hat stark zugenommen, was zu einer höheren Nachfrage nach Formulierungen auf Mandelsäurebasis geführt hat. Gesichtspeeling-Produkte verzeichneten zwischen 2019 und 2020 ein Wachstum von 150 %, wobei die Verkäufe im April 2020 im Vergleich zum März um 107 % stiegen. The Ordinary, QRxLabs, Dr. Dennis Gross, M-61, Bliss und Neogen Dermalogy sind einige der führenden Kosmetikmarken im Online-Gesichtspeeling-Sektor.

    Die Kombination aus höherem verfügbaren Einkommen, neuen Schönheitstrends und einem Trend zu Premium-Hautpflegeprodukten beflügelt den Mandelsäuremarkt. Da Verbraucher weiterhin Wert auf Hautgesundheit und nachhaltige Schönheit legen, wird die Nachfrage nach sanften und dennoch wirksamen Wirkstoffen wie Mandelsäure weiterhin stark bleiben.

Herausforderungen

  • Mögliche Hautempfindlichkeit und allergische Reaktionen: Das Risiko von Hautreizungen und -empfindlichkeit kann zu Rötungen, Reizungen und Abschälen der Haut führen, insbesondere bei Anwendern mit empfindlicher Haut. Höhere Konzentrationen (>10 %) in chemischen Peelings und professionellen Behandlungen erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen. Erstanwender können Mandelsäure falsch oder übermäßig anwenden, was zu Reizungen und einer negativen Wahrnehmung beim Verbraucher führen kann.

    Darüber hinaus können allergische Reaktionen und Hauterkrankungen wie Kontaktdermatitis oder allergische Reaktionen mit Juckreiz, Brennen oder Schwellungen auftreten. Personen mit Rosazea, Ekzemen oder extrem empfindlicher Haut können unter übermäßiger Trockenheit oder Hautausschlägen leiden. Das Fehlen allgemeiner dermatologischer Empfehlungen im Vergleich zu anderen AHAs kann das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen.

  • Wachsende Konkurrenz durch synthetische und mehrstoffliche Hautpflegelösungen: Moderne Hautpflegeprodukte kombinieren heute mehrere Wirkstoffe für eine verbesserte Wirkung. Verbraucher bevorzugen All-in-One-Lösungen gegenüber Produkten mit nur einem Inhaltsstoff wie Mandelsäure, was deren Attraktivität als eigenständiges Produkt einschränkt. Marken entwickeln zunehmend individuelle Mischungen mit AHAs, BHAs und PHAs, wodurch die Abhängigkeit von Mandelsäure allein reduziert wird.

    Mandelsäure ist zwar nach wie vor ein wertvoller Inhaltsstoff für Peelings und Hautpflegeprodukte, doch der Aufstieg synthetischer, mehrstofflicher und biotechnologisch hergestellter Formulierungen verändert die Verbraucherpräferenzen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Mandelsäuremarken Hybridformulierungen entwickeln, einzigartige Vorteile wie die antibakterielle Wirkung bei zu Akne neigender Haut hervorheben und sich durch die Integration fortschrittlicher Hautpflegetechnologien an die Markttrends für Mandelsäure anpassen.

Marktgröße und Prognose für Mandelsäure:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

14,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

357,38 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Mandelsäure-Marktsegmentierung:

Typ (DL, L und D)

Das DL-Typ-Segment wird Prognosen zufolge bis 2035 einen Marktanteil von mehr als 56,6 % bei Mandelsäure halten. Der Markt wächst stark, angetrieben von verschiedenen nachgelagerten (DL) Anwendungen in zahlreichen Branchen wie Pharmazeutika, Kosmetik und Körperpflege, Nahrungsmittel und Getränke, chemische Zwischenprodukte und weiteren. Mandelsäure wird häufig in Antibiotika, zur Behandlung von Harnwegsinfektionen (HWI) und als Antiseptika verwendet und treibt die Nachfrage aus dem medizinischen Sektor an. Mandelsäure wird als antibakterielles Mittel zur Behandlung von HWI eingesetzt. Sie heilt wirksam 85–90 % der unkomplizierten Nieren- und Blaseninfektionen. Damit eine Mandelsäuretherapie wirksam ist, muss der pH-Wert des Urins zwischen 5,3 und 5,5 gehalten werden und die Wirkstoffkonzentration im Urin muss zwischen 0,9 % und 1,0 % liegen. Für zufriedenstellende Ergebnisse ist in der Regel eine tägliche Einnahme von 12 Gramm Mandelsäure erforderlich.

Der zunehmende Einsatz von Mandelsäure in Hautpflegeprodukten, darunter Anti-Aging-Cremes, Aknebehandlungen und chemische Peelings, ist ein wichtiger Wachstumsfaktor. Seine sanften Peeling-Eigenschaften machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Formulierungen für empfindliche Haut. Darüber hinaus wird Mandelsäure zur Synthese verschiedener Chemikalien und Ester verwendet, die in Duftstoffen, Farbstoffen und anderen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen.

Anwendung (Pharmazie, Kosmetik und Körperpflege sowie Textilien und Farbstoffzwischenprodukte)

Der Pharmamarkt für Mandelsäure verzeichnet im Berichtszeitraum ein starkes Wachstum. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Antibiotika und antibakteriellen Wirkstoffen, den zunehmenden Einsatz in dermatologischen Behandlungen und das wachsende Interesse an Arzneimittelverabreichungssystemen zurückzuführen. Mandelsäure hat antimikrobielle Eigenschaften und ist daher wirksam bei der Behandlung von Harnwegsinfekten und anderen bakteriellen Infektionen. Sie wird in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt, um die Wirksamkeit von Antibiotika zu erhöhen.

Darüber hinaus wird es in topischen Formulierungen gegen Akne, Hyperpigmentierung und zur Hautverjüngung eingesetzt. Es ist milder als Glykolsäure und eignet sich daher für die Anwendung auf empfindlicher Haut. Mandelsäure wird auch für die Verwendung in Formulierungen mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung untersucht. Es hat das Potenzial, die Bioverfügbarkeit einiger Medikamente zu erhöhen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Mandelsäuremarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • DL
  • L
  • D

Anwendung

  • Pharmazeutische
  • Kosmetik und Körperpflege
  • Textilien und Farbstoffzwischenprodukte
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Mandelsäuremarktes:

Marktstatistiken für Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Umsatzanteil von rund 37,5 % den Mandelsäuremarkt dominieren. Dies ist auf die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in Pharmazeutika und Kosmetika zurückzuführen, die durch Branchenfortschritte und sich wandelnde Verbraucherpräferenzen unterstützt werden. Im Jahr 2023 entfielen 53,3 % des weltweiten Pharmaumsatzes auf Nordamerika, verglichen mit 22,7 % in Europa. Im Mai 2024 entfielen 67,1 % des Umsatzes mit neuen Medikamenten zwischen 2018 und 2023 auf den US-Markt, 15,8 % auf Europa.

In den USA haben günstige regulatorische Rahmenbedingungen sowie kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen die Integration von Mandelsäure in eine Vielzahl von Produkten erleichtert. Innovationen bei Produktformulierungen und Verabreichungssystemen haben ihre Anwendungsmöglichkeiten erweitert und die Marktdurchdringung von Mandelsäure erhöht. Das wachsende Interesse der Verbraucher an wirksamen Hautpflegelösungen hat die Integration von Mandelsäure in verschiedene Formulierungen gefördert.

Auch die großen Pharmaunternehmen erhöhen ihre Investitionen in die Produktion. Eli Lilly hat seit 2020 über 23 Milliarden US-Dollar in den Ausbau und den Bau von Produktionsstätten weltweit investiert. In den USA hat Lilly seine Investitionen in seinen Produktionsstandort in Lebanon, Indiana, auf 9 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt. Amgen investiert außerdem 1 Milliarde US-Dollar in den Ausbau seiner Produktion in Holly Springs, North Carolina. AstraZeneca investiert 35 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner F&E- und Produktionspräsenz in den USA. Die US-Regierung unterstützt die Arzneimittelforschung außerdem durch Steuergutschriften und finanzielle Anreize. Der Credit for Researching Activities bietet einen Vorteil von 6–13 % jedes Dollars, den Pharmaunternehmen für Forschung ausgeben, und der Orphan Drug Credit erstattet bis zu 25 % der Kosten klinischer Studien zurück.

In Kanada haben Aufklärungskampagnen und Marketinginitiativen das Bewusstsein für die Vorteile von Mandelsäure geschärft. Da die Verbraucher immer besser über die Vorteile informiert sind, insbesondere über die Eignung für empfindliche Haut, steigt die Nachfrage auf dem lokalen Mandelsäuremarkt weiter an. Darüber hinaus haben kontinuierliche Forschung und Entwicklung zu innovativen Mandelsäureformulierungen geführt, die deren Stabilität und Wirksamkeit verbessern. Wichtige lokale Akteure investieren in die Entwicklung neuer Produkte, um den vielfältigen Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden und so das Marktwachstum weiter voranzutreiben.

Europa-Marktanalyse

Der europäische Markt für Mandelsäure wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Steigendes Verbraucherbewusstsein, Aufklärungsinitiativen und kontinuierliche Innovationen im Schönheits- und Körperpflegesektor treiben den Markt an. Verbraucher sind zunehmend über Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten und deren Vorteile informiert. Dieses Wissen hat zu einer sprunghaft ansteigenden Nachfrage nach Produkten mit Mandelsäure geführt, die für ihre sanften Peeling-Eigenschaften und ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Hyperpigmentierung und Alterserscheinungen bekannt ist.

Der britische Mandelsäuremarkt wächst rasant, angetrieben von einer dynamischen Schönheitsindustrie und dem steigenden Verbraucherinteresse an modernen Hautpflegeprodukten. Deutschlands starke Kosmetik- und Pharmabranche, die den europäischen Marktanteil weiter ausbaut, trägt maßgeblich zur Nachfrage nach Mandelsäure bei. Auch in Frankreich investieren wichtige Akteure in Forschung und Entwicklung, um moderne Hautpflege- und Pharmaprodukte mit Mandelsäure zu entwickeln. Dieser Fokus auf Innovation entspricht dem Verbraucherwunsch nach hochwertigen und wirksamen Lösungen.

Mandelic Acid Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer auf dem Mandelsäuremarkt:

    Wichtige Akteure treiben den Mandelsäuremarkt durch technologischen Fortschritt, Vertriebsausweitung, Nachhaltigkeitsbemühungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften voran. Diese Strategien befeuern die weltweit steigende Nachfrage nach Mandelsäure in der Hautpflege, Pharmazie und Industrie.

    • Sigma-Aldrich
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Spectrum Chemicals
    • Alfa Aesar (jetzt Teil von Thermo Fisher Scientific)
    • Avantor
    • Synerzin
    • BASF SE
    • Evonik Industries AG
    • Arkema-Gruppe
    • Guangzhou Tinci Materials Technology Co., Ltd.
    • Anhui Sunsing Chemicals Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 stellte BASF Personal Care ein neues synthetisches Peptid für Hautpflegeanwendungen vor. Pepsensyal (INCI: Mannitol (und) Acetyl sh-Tetrapeptide-1 (und) Lauroyl sh-Tetrapeptide-1) beugt klinisch erwiesen den ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung vor und verzögert diese, inspiriert vom natürlichen Regenerationsprozess der Haut.
  • Report ID: 7201
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Mandelsäureindustrie auf 404,34 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Mandelsäure hatte im Jahr 2025 einen Wert von 357,38 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 1,4 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 14,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 37,5 % der Marktführer im Bereich Mandelsäure. Dieser wird durch vielseitige Anwendungen in der Pharma- und Kosmetikindustrie vorangetrieben, durch Branchenfortschritte und sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen unterstützt und gewährleistet ein robustes Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Spectrum Chemicals, Alfa Aesar (jetzt Teil von Thermo Fisher Scientific), Avantor, Synerzine, BASF SE und Evonik Industries AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos