Marktgröße und Prognose für langkettige Dicarbonsäuren nach Anwendung (Schmierstoffe, Nylon und andere Polyamide, Pharmazeutika, Klebstoffe, Pulverbeschichtungen, Korrosionsinhibitoren und andere Anwendungen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7578
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für langkettige Dicarbonsäuren:

Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren hatte im Jahr 2025 einen Wert von 266,52 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 534,17 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für langkettige Dicarbonsäuren um über 7,2 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für langkettige Dicarbonsäuren auf 283,79 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Langkettige Dicarbonsäure Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum hält mit 32,9 % einen führenden Anteil am Markt für langkettige Dicarbonsäuren. Dieser Anteil wird durch die hohe Produktion, den hohen Verbrauch und den wachsenden Industriesektor angetrieben und ist daher für ein signifikantes Wachstum bis 2035 positioniert.
    • Der nordamerikanische Markt für langkettige Dicarbonsäuren wird voraussichtlich bis 2035 ein stabiles Wachstum aufweisen, was auf die steigende Nachfrage nach biobasierten Materialien und die Expansion des Industriesektors zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Schmierstoffe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 18,9 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage im Automobil- und Industrieausrüstungssektor.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Hochleistungspolymeren
    • Zunehmende Verwendung in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten
  • Große Herausforderungen:

    • Strenge staatliche Regulierung
    • Hohe Rohstoffkosten
  • Hauptakteure: INVISTA, Zibo Guangtong Chemical Co., Ltd., Evonik Industries AG und Xiamen Aeco Chemical Industrial Co., Ltd.

Global Langkettige Dicarbonsäure Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 266,52 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 283,79 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 534,17 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (32,9 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren wächst aufgrund ihrer zunehmenden Verwendung bei der Herstellung von Farben, Harzen und Polymeren. Aufgrund ihrer langen Kohlenstoffkette, die auch zu ihren charakteristischen chemischen Eigenschaften beiträgt, sind diese Säuren nützliche Bausteine ​​für die Produktion von Spezialmaterialien. Die Produktion von Nylon und Polyamid, wichtigen Komponenten für Elektronik und Autoteile, nimmt rasant zu. Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren wächst aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Pulverbeschichtungen, die aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Ästhetik auf Möbeln und Geräten geschätzt werden.

Die Produktion langkettiger Dicarbonsäuren hat sich dank Fortschritten in der chemischen Synthese und Biotechnologie rasant gewandelt. Traditionelle petrochemische Methoden werden zunehmend durch biobasierte Prozesse ersetzt oder verbessert, die erneuerbare Rohstoffe wie Pflanzenöle und mikrobielle Fermentation nutzen. Hauptgründe für diesen Wandel sind die Reduzierung industrieller CO2-Emissionen und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Fermentation hat insbesondere aufgrund ihrer Fähigkeit, hochreine, strukturell vielfältige LCDAs zu produzieren, die für Hochleistungsanwendungen erforderlich sind, Aufmerksamkeit erregt. Entwicklungen in der Stoffwechsel- und Gentechnik steigern Ausbeute und Effizienz biobasierter Produktionsmethoden und eröffnen neue Möglichkeiten für die kostengünstige und umweltfreundliche Synthese von LCDAs.

Long Chain Dicarboxylic Acid Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Hochleistungspolymeren: Diese Säuren sind wichtige Rohstoffe für die Synthese von Spezialpolymeren wie Nylon und Polyester. Der wachsende Bedarf an Hochleistungspolymeren in verschiedenen Branchen, darunter Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie, treibt das Marktwachstum für langkettige Dicarbonsäuren voran. Hochleistungspolymere werden zunehmend als Werkstoffe in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Polymeren eignen sich diese Polymere aufgrund ihrer bemerkenswerten mechanischen und thermischen Eigenschaften für ein breites Anwendungsspektrum. LCDA liefert diesen Polymeren zudem die Bausteine, die sie für ihre Funktion benötigen. So können Hersteller Materialien herstellen, die widerstandsfähig gegen raue Umgebungen sind und eine verbesserte Produktlebensdauer und -leistung bieten.
  • Zunehmende Verwendung in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten: Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren wächst aufgrund der zunehmenden Verwendung von LCDA in einer Vielzahl von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Dank ihrer beruhigenden Eigenschaften tragen diese Säuren dazu bei, die Textur von Haut- und Haarpflegeprodukten zu verbessern und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. So können sie positive Effekte erzielen, die den Anforderungen der Verbraucher gerecht werden und gleichzeitig das Produkterlebnis verbessern. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach attraktiven und wirksamen Körperpflegeprodukten sorgt zudem für positive Marktaussichten. Kunden achten zunehmend auf die Rolle der Inhaltsstoffe für die Produktqualität. Darüber hinaus steigert LCDA in Formulierungen den Wert von Produkten und erfüllt die anspruchsvollen Kriterien der Kosmetikindustrie.

Herausforderungen

  • Strenge staatliche Regulierung: Komplexe Gesetze erschweren den Markt für langkettige Dicarbonsäuren. Für neuartige Anwendungen langkettiger Dicarbonsäuren bilden belastende Vorschriften und langwierige Testverfahren ein bürokratisches Labyrinth, das Innovationen hemmt und die Marktexpansion verlangsamt. Das komplexe regulatorische Umfeld schafft Hindernisse für Hersteller, die langkettige Dicarbonsäureprodukte der Zukunft auf den Markt bringen wollen.
  • Hohe Rohstoffkosten: Zur Herstellung langkettiger Dicarbonsäuren werden üblicherweise petrochemische Rohstoffe verwendet. Dieser Ansatz ist nicht nur teuer und abhängig vom Rohölpreis, sondern auch chemisch komplex. Paraffinkohlenwasserstoffe sind ein solcher Grundstoff. Sowohl Erdöl als auch Erdgas enthalten erhebliche Mengen an Paraffinkohlenwasserstoffen. Daher wird der Markt für langkettige Dicarbonsäuren durch Volatilität oder Rohölmangel gebremst und erschwert. Die Rohstoffkosten tragen erheblich zu den Gesamtproduktionskosten bei.

Marktgröße und Prognose für langkettige Dicarbonsäuren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

266,52 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

534,17 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Langkettige Dicarbonsäure-Marktsegmentierung:

Anwendung (Schmiermittel, Nylon und andere Polyamide, Pharmazeutika, Klebstoffe, Pulverbeschichtungen, Korrosionsinhibitoren und andere Anwendungen)

Es wird erwartet, dass das Segment Schmierstoffe bis 2035 einen Marktanteil von über 18,9 % bei langkettigen Dicarbonsäuren erreichen wird. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Schmierstoffen in verschiedenen Branchen zurückzuführen. Der Bedarf an Schmierstoffen steigt unter anderem im Transport-, Automobil- und Industrieanlagenbau. Schmierstoffe verleihen den Anlagen eine hohe Tragfähigkeit, tragen zur Reibungsreduzierung bei und erhalten die thermische Stabilität. Für den Prognosezeitraum wird erwartet, dass diese Faktoren den Markt positiv beeinflussen.

Pulverbeschichtungen sind ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet für LCDA. LCDA verbessert die Haltbarkeit und Funktionalität von Pulverbeschichtungen. Es verbessert die Haftung der Beschichtungen auf Oberflächen und die Korrosionsbeständigkeit. Der Marktanteil von LCDA zeigt, wie wichtig LCDA für die Herstellung hochwertiger Pulverbeschichtungen ist. Langkettige Dicarbonsäuren haben auch einen signifikanten Marktanteil bei Nylon und Polyamiden, die als wichtige Anwendungsgebiete identifiziert wurden. LCDA hat diese starke Position in diesem Markt durch seine Rolle bei der Synthese von Nylon und Polyamiden, die für die Herstellung von Textilien, Automobilkomponenten und anderen Konsumgütern benötigt werden, gestärkt.

LCDA findet auch in Klebstoffen eine bedeutende Anwendung. Die Fähigkeit von LCDA, die Haftfestigkeit und Haltbarkeit zu verbessern, macht es zu einem beliebten Bestandteil von Klebstoffen in verschiedenen Branchen, darunter Verpackungsindustrie, Automobilindustrie und Bauwesen. Die Bedeutung von LCDA für die Entwicklung starker und effizienter Klebstofflösungen zeigt sich in seinem Marktanteil in der Kategorie Klebstoffe.

LCDA wird in der Pharmaindustrie aufgrund seiner Wirksamkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Herstellung von Medikamenten eingesetzt. LCDA ist für die Herstellung pharmazeutischer Produkte von entscheidender Bedeutung, hat aber nicht den größten Marktanteil. LCDA wird unter anderem in Korrosionsinhibitoren eingesetzt. Dies zeigt, dass LCDA ein flexibler Bestandteil einer Vielzahl von Geräten ist und in zahlreichen Branchen hilfreich ist. Seine zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Funktionen zur Korrosionsbekämpfung unterstreichen seine Bedeutung in zahlreichen Branchen.

Die Marktdynamik langkettiger Dicarbonsäuren zeigt insgesamt ein vielfältiges Bild. Schmierstoffe stehen an der Spitze, gefolgt von Pharmazeutika, Pulverbeschichtungen, Nylon, Polyamiden, Klebstoffen, Korrosionsinhibitoren und anderen Anwendungen. Diese Kategorisierung unterstreicht die Anpassungsfähigkeit von LCDA und ihre entscheidende Bedeutung in zahlreichen Branchen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Schmierstoffe
  • Nylon und andere Polyamide
  • Pharmazeutika
  • Klebstoffe
  • Pulverbeschichtungen
  • Korrosionsinhibitoren
  • Andere Anwendungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für langkettige Dicarbonsäuren:

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der asiatisch-pazifische Markt für langkettige Dicarbonsäuren wird aufgrund seiner umfangreichen Produktion und seines hohen Verbrauchs bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 32,9 % erreichen. Die zunehmende Verwendung von LCDA infolge des wachsenden Industriesektors bietet vielversprechende Marktprognosen für die Region. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach biobasierten Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen. Darüber hinaus wächst der Markt der Region durch die Präsenz bedeutender Unternehmen der chemischen Industrie.

Chinas Wachstum ist auf die florierende Pharmaindustrie sowie einen deutlichen Anstieg der Nylon- und Polyamid-Sektoren zurückzuführen. Die Regierung hat Regelungen erlassen, um Investitionen in die Bauindustrie zu fördern, was deren Wachstum befeuert. Produkte für den Außenbau, wie Dehnungsfugen, Dichtungen und Verglasungen, erfordern Hochleistungsnylon.

Auch Indien spielt eine wichtige Rolle auf dem Markt, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Industrieanlagenherstellung und Endverbrauchsindustrien wie dem Baugewerbe und der Automobilindustrie. Der Markt profitiert zusätzlich von der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und Rohstoffe sowie den niedrigen Produktionskosten. In der erwarteten Zeit wird der Markt ein starkes Wachstum der Nachfrage nach Nylon und anderen Polyamiden, Schmiermitteln und Klebstoffen auf Basis langkettiger Dicarbonsäuren (LCDA) verzeichnen.

Marktanalyse Nordamerika

Für Nordamerika wird im Prognosezeitraum eine stabile jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Die größten Wachstumstreiber sind die USA und Kanada, deren wachsende Bevölkerung die Nachfrage nach biobasierten Materialien erhöht. Der Markt dürfte aufgrund des wachsenden Industriesektors wachsen.

Die wachsende Bevölkerung der USA und das Wachstum von Branchen wie Nylon und Polyamid, die wichtige Komponenten für Elektronik und Autoteile sind, verzeichnen ein rasantes Wachstum. Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren im Land wird durch die zunehmenden staatlichen Initiativen im Baugewerbe zusätzlich gestärkt.

Kanada wird im Prognosejahr voraussichtlich in diesem Bereich weiter expandieren, da Umweltvorschriften und Nachhaltigkeit zunehmend im Vordergrund stehen. Darüber hinaus wächst die Branche aufgrund der zunehmenden Verbraucherpräferenz für hochwertige Produkte. Langkettige Dicarbonsäuren sind in dieser Region für eine Vielzahl von Anwendungen stark gefragt, darunter Schmierstoffe, Klebstoffe, Medikamente, Nylon und andere Polyamide, Pulverbeschichtungen, Korrosionsinhibitoren und mehr.

Long Chain Dicarboxylic Acid Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für langkettige Dicarbonsäuren:

    Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren dürfte aufgrund ihrer anpassungsfähigen Eigenschaften und der steigenden Nachfrage in verschiedenen Branchen, insbesondere in der modernen Fertigung, der Nylon- und Pharmaindustrie, stetig wachsen. Die zukünftige Marktexpansion hängt von der Lösung von Wettbewerbsproblemen, der Rohstoffverfügbarkeit und Umweltbelangen ab und erfordert die Nutzung neuer Marktchancen und technischer Entwicklungen.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für langkettige Dicarbonsäuren:

    • INVISTA
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cathay Biotech Inc.
    • Shandong Hilead Biotechnology Co., Ltd
    • Zibo Guangtong Chemical Co., Ltd.
    • Evonik Industries AG.
    • Xiamen Aeco Chemical Industrial Co., Ltd.
    • BASF
    • Henan Junheng Industriegruppe Biotechnologie Co., LTD

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2023 konnte Cathay Biotech Inc. weitere Mittel beschaffen und eine strategische Kooperation mit der China Merchants Group (CMG) eingehen. CMG hat sich im Rahmen der Partnerschaft bereit erklärt, von Cathay produzierte biobasierte Polyamide zu kaufen. Im Jahr 2023 wird ein Mindestvolumen von 10.000 Tonnen erwartet. Für beide Unternehmen stellt diese Partnerschaft einen bedeutenden Fortschritt auf dem Markt für biobasierte Produkte dar.
  • Im Juni 2021 eröffnete INVISTA das Asia Innovation Center im Shanghai International Chemical New Materials Innovation Center (INNOGREEN) am SCIP. Diese hochmoderne Einrichtung erfüllt die besonderen Anwendungsanforderungen technischer Polymere in wichtigen Branchen wie der Elektro- und Elektronikindustrie sowie der Automobilindustrie.

  • Report ID: 7578
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Industrie für langkettige Dicarbonsäuren auf 283,79 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren hatte im Jahr 2025 einen Wert von 266,52 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 534,17 Millionen US-Dollar überschreiten, was einem Wachstum von über 7,2 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum hält mit 32,9 % einen führenden Anteil am Markt für langkettige Dicarbonsäuren, angetrieben durch umfangreiche Produktion, Verbrauch und einen wachsenden Industriesektor, wodurch er bis 2035 für ein erhebliches Wachstum positioniert ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen INVISTA, Zibo Guangtong Chemical Co., Ltd., Evonik Industries AG und Xiamen Aeco Chemical Industrial Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos