Marktgröße und Prognose für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik (LTCC) nach Produkttyp (LTCC-Modul, LTCC-Platine, LTCC-Komponente); Material (Glas, Keramik); Schichtanzahl (2–4 Schichten, 5–8 Schichten, 9+ Schichten); Anwendung (Luftfahrt und Verteidigung, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Industrieelektronik, Medizingeräte, Telekommunikation); Endbenutzer (OEMs (Original Equipment Manufacturers); EMS (Electronics Manufacturing Services)) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7197
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für bei niedriger Temperatur mitgebrannte Keramik:

Der Markt für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik belief sich im Jahr 2025 auf über 3,38 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 6,77 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik auf über 7,2 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik auf 3,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Bei niedriger Temperatur mitgebrannte Keramik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Niedertemperatur-Keramik mit einem Marktanteil von 39,6 %. Die Nachfrage nach 5G, IoT und Automobilelektronik steigert den Bedarf an miniaturisierten Komponenten und sorgt für starkes Wachstum bis 2035.
    • Der nordamerikanische Markt für Niedertemperatur-Keramik wird bis 2035 moderat wachsen, angetrieben durch den steigenden Bedarf an 5G-Netzen, der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigungskommunikation und Automobilradar.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Glassegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 45 % erreichen, getrieben durch den zunehmenden Einsatz hochzuverlässiger Elektronik und effektiver Wärmekontrolle.
    • Das LTCC-Komponentensegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 52 % erreichen, getrieben durch die Nachfrage nach Hochfrequenzanwendungen in den Bereichen 5G, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • 5G und Ausbau der Hochfrequenzkommunikation
    • Fortschritte bei Miniaturisierung und IoT-Integration
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Gesetzliche Beschränkungen für Gefahrstoffe
    • Unterbrechungen der Lieferkette und Rohstoffengpässe
  • Hauptakteure: ABC Taiwan Electronics Corp., Celanese Corporation, KOA Corporation, KYOCERA Corporation, Murata Manufacturing Co., Ltd., NEOTech, NIKKO COMPANY, Orbray Co., Ltd., TTM Technologies Inc., Yokowo Co., Ltd.

Global Bei niedriger Temperatur mitgebrannte Keramik Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,38 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,6 Milliarden USD
    • Prognose Marktgröße: 6,77 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (39,6 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Japan, Vereinigte Staaten, Südkorea, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für Niedertemperatur-Einbrandkeramik (LTCC) wächst aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen 5G, Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Der Bedarf an Miniaturisierung und verbesserten thermischen und elektrischen Eigenschaften von Schaltkreisen führt zu einem verstärkten Einsatz von LTCC bei der Herstellung kleiner elektronischer Komponenten. Im Oktober 2024 eröffnete die Celanese Corporation das Micromax Electronic Inks and Pastes Lab in Shenzhen, China, um LTCC-basierte Dickschichtpasten für elektronische Anwendungen zu entwickeln. Die zunehmende Nutzung von Hochfrequenz-Kommunikationssystemen und IoT-verbundenen Smart-Geräten treibt das Wachstum von LTCC weltweit voran.

Gesetze und Nachhaltigkeitsmaßnahmen haben einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der LTCC-Industrie (Low Temperature Co-Fired Ceramics). Im November 2023 empfahl die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine Beschränkung der Bleiverwendung in der Elektronik, was Hersteller dazu veranlasste, nach umweltfreundlichen LTCC-Materialien zu suchen. Während die Regierung ihre Bemühungen zum Verbot gefährlicher Substanzen verstärkt, konzentriert sich die Industrie auf die Forschung nach Materialien, die für den Einsatz in verschiedenen Institutionen sicher sind. Darüber hinaus wird der Einsatz von LTCC in 5G-Netzen, der Verteidigungselektronik und der industriellen Automatisierung von vielen Ländern gefördert, was die Miniaturisierung und Hochfrequenzanwendungen vorantreibt. Da der Schwerpunkt auf umweltfreundlicher Fertigung und hochzuverlässigen Komponenten liegt, entwickelt sich die LTCC-Technologie weiter, um den modernen industriellen Anforderungen gerecht zu werden.

Low Temperature Co-fired Ceramics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • 5G und Ausbau der Hochfrequenzkommunikation: Die zunehmende Implementierung von 5G sowie Hochfrequenzkommunikationsnetzen führt zu einer Nachfrage nach LTCC-basierten HF-Modulen, Leistungsverstärkern und mmWave. LTCC zeichnet sich durch geringe Verluste und hohe thermische Stabilität aus und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Verbindungsanwendungen der nächsten Generation. Im August 2022 wurde das GreenTape 9KC LTCC-System von DuPont aufgrund seiner hohen Leistung in Millimeterwellen-5G-Geräten (mmWave) mit einem R&D 100 Award ausgezeichnet. Die steigende Nachfrage nach kleinen und hochfrequenten Schaltungen fördert auch den Einsatz von LTCC in drahtloser Kommunikationsinfrastruktur, Basisstationen und Satellitensystemen. Da immer mehr Telekommunikationsunternehmen weltweit ihre Netze modernisieren, bleiben LTCC-Lösungen ein wichtiger Faktor für Hochgeschwindigkeitsdaten und -kommunikation.
  • Fortschritte bei Miniaturisierung und IoT-Integration: Die Märkte für IoT und tragbare Technologien sind zwei wichtige Sektoren, die den Bedarf an kleinen, aber leistungsstarken elektronischen Komponenten vorantreiben. Aufgrund ihrer Mehrschichtigkeit und hohen Nutzungshäufigkeit eignen sie sich für die Miniaturisierung von Schaltkreisen im Telekommunikationsbereich, im Gesundheitswesen und bei intelligenten Geräten. Im Juni 2023 brachte die Celanese Corporation die leitfähigen Tinten der Micromax LF-Serie und GreenTape LF95C für miniaturisierte HF-Filter und Sensoren auf den Markt. Diese Entwicklungen ermöglichen Dünnschichtstrukturen mit niedrigem Profil und geringem Gewicht bei gleichzeitig hoher elektrischer Leistung, die für zukünftige IoT-Anwendungen erforderlich ist. Mit der zunehmenden Beliebtheit intelligenter Geräte und autonomer Systeme auf Basis künstlicher Intelligenz wird LTCC auch weiterhin bei der Entwicklung neuer Sensoren eingesetzt werden.
  • Zunehmende Verwendung in Autos und Flugzeugen: LTCC-Komponenten finden aufgrund ihrer hohen thermischen Stabilität und Zuverlässigkeit breite Anwendung in Fahrzeugsicherheitssystemen, der Leistungselektronik von Elektrofahrzeugen, Navigationsmodulen in der Luft- und Raumfahrt usw. Die steigende Nachfrage nach Elektro- und autonomen Fahrzeugen beflügelt auch den Markt für Fahrerassistenzsysteme (ADAS), LiDAR und Radartechnologien. Im April 2023 begann Kyocera mit dem Bau einer neuen LTCC-Produktionsanlage in Nagasaki, Japan, um die LTCC-Modulproduktion für Automobil- und Industrieanwendungen zu erweitern. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen nutzen für LTCC-Anwendungen Satellitenkommunikationssysteme und Radarkomponenten in Satelliten, um in extremen Umgebungen hohe Frequenzen zu erreichen. Fortschritte bei der Fahrzeugsicherheit sowie eine verstärkte Satellitenanbindung dürften das Wachstum von LTCC im Bereich Mobilitätslösungen vorantreiben.

Herausforderungen

  • Gesetzliche Beschränkungen für gefährliche Stoffe: Das Bewusstsein für Umweltgesetze, die die Verwendung von Blei, Cadmium und anderen Schwermetallen in elektronischen Geräten regulieren, wächst weltweit. Dies setzt LTCC-Hersteller unter Druck, die aktuellen Rezepturen zu ändern und Materialien zu produzieren, die den RoHS- und REACH-Anforderungen entsprechen. Die Umstellung auf bleifreie LTCC-Lösungen bedeutet auch höhere Forschungs- und Entwicklungskosten, was die Produktionskosten in die Höhe treiben und somit die Massenproduktion verlangsamen kann.
  • Lieferkettenunterbrechungen und Rohstoffengpässe: Die LTCC-Produktion ist auf Keramikpulver, Silberpasten und Aluminiumoxid angewiesen, die alle von Lieferkettenunterbrechungen betroffen sein können. Solche Unterbrechungen können zu Kostenschwankungen und längeren Produktionsvorlaufzeiten führen, was die Einführung von LTCC für die Industrie erschwert. Halbleiterknappheit und globale Spannungen verstärken die Volatilität der Lieferkette für LTCC-Hersteller zusätzlich, weshalb eine Diversifizierung der Beschaffungsquellen von entscheidender Bedeutung ist.

Marktgröße und Prognose für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,38 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

6,77 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für mitgebrannte Keramik bei niedriger Temperatur:

Produkttyp (LTCC-Modul, LTCC-Platine, LTCC-Komponente)

Das Segment der LTCC-Komponenten wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 52 % im Bereich der Niedertemperatur-Einbrandkeramik erreichen, da es in HF-Modulen, Filtern und Antennen eingesetzt wird. Dieses Wachstum ist auf den steigenden Bedarf an kleinen Hochfrequenzanwendungen in den Bereichen 5G, Luft- und Raumfahrt sowie Automobil zurückzuführen. Im Februar 2024 begann NEOTech mit dem Bau einer neuen Elektronikfertigung im Silicon Valley, um die Herstellung von LTCC-Komponenten für die Telekommunikations- und Industriebranche zu verbessern. Da drahtlose Kommunikations- und Radarsysteme weltweit rasant wachsen, werden LTCC-Komponenten zu einem wesentlichen Bestandteil der High-End-Elektronik.

Material (Glas, Keramik, andere Materialien)

Im Markt für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik wird das Glassegment aufgrund seiner geringen Wärmeausdehnung, seiner hervorragenden dielektrischen Eigenschaften und seiner Kostenvorteile bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 45 % halten. Der zunehmende Einsatz von Glaskeramiksubstraten in hochzuverlässigen elektronischen Anwendungen treibt das Segmentwachstum voran. Im Juni 2024 präsentierten Forscher von IIT und C-MET Pune keramische Kühlplatten als leichten Kupferersatz für elektronische Kühlsysteme mit LTCC-Glasinnovationen zur Wärmeableitung. Daher wird erwartet, dass glasbasierte LTCC-Lösungen weiter an Popularität gewinnen, da die Industrie den Fokus auf effektive Wärmekontrolle und elektronische Zuverlässigkeit legt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Niedertemperatur-Cofired-Keramik umfasst die folgenden Segmente

Produkttyp

  • LTCC-Modul
  • LTCC-Vorstand
  • LTCC-Komponente

Material

  • Glas
  • Keramik
  • Andere Materialien

Anzahl der Schichten

  • 2-4 Schichten
  • 5-8 Schichten
  • 9+ Schichten

Anwendung

  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Automobilindustrie
  • Unterhaltungselektronik
  • Industrieelektronik
  • Medizinische Geräte
  • Telekommunikation

Endbenutzer

  • OEMs (Original Equipment Manufacturers)
  • EMS (Elektronikfertigungsdienste)
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für mitgebrannte Keramik bei niedriger Temperatur:

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für Niedertemperatur-Cofired-Keramik im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund von 5G, IoT und Automobilelektronik bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 39,6 % erreichen. In China, Indien und Südkorea besteht ein wachsender Bedarf an miniaturisierten und hochfrequenten elektronischen Komponenten, was das regionale Marktwachstum vorantreibt. Der LTCC-Markt im APEJ wird voraussichtlich stetig wachsen, da die Industrie die Digitalisierung weiter vorantreibt.

Der Markt für Niedertemperatur-Mitbrandkeramik in Indien wächst rasant, was auf Faktoren wie die Entwicklung von 5G-Netzen, intelligenter Fertigung und Verteidigungselektronik zurückzuführen ist. Staatliche Anreize wie das Production Linked Incentive (PLI)-Programm für die Halbleiterfertigung unterstützen die LTCC-Produktion. Im Mai 2024 stellte Bharat Electronics Limited (BEL) ein LTCC-basiertes Radarmodul für das Militär vor, um Indiens Verteidigungstechnologie zu verbessern. Die zunehmende Verwendung von LTCC-Substraten in Elektrofahrzeugen, der Satellitenkommunikation und der industriellen Automatisierung fördert ebenfalls das Marktwachstum für Niedertemperatur-Mitbrandkeramik. Während Indien sein heimisches Halbleiter-Ökosystem stetig weiterentwickelt, wird auch die LTCC-Produktion voraussichtlich zunehmen.

China ist führend in der Produktion und dem Verbrauch von LTCC-Komponenten und hält einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für Niedertemperatur-Mitbrandkeramik. Das stetige Wachstum der Halbleiterindustrie des Landes, gepaart mit dem schnell wachsenden 5G-Netz und der Entwicklung der Automobilelektronik, treibt den Markt für Niedertemperatur-Mitbrandkeramik (LTCC) im Land an. Im Oktober 2024 gab Murata Manufacturing Pläne bekannt, 100 Millionen US-Dollar in die LTCC-Produktionsanlage in Shanghai zu investieren, um die Produktion von Hochfrequenz-HF-Modulen und KI-Sensoren auszuweiten. Darüber hinaus treibt Chinas Bestreben nach einer autonomeren Halbleiterproduktion Investitionen in LTCC-basiertes 5G sowie IoT voran. Der Markt für Niedertemperatur-Mitbrandkeramik in China wird aufgrund seiner Konzentration auf KI, Smart Cities und die nächste Generation der drahtlosen Kommunikation voraussichtlich schnell wachsen.

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Niedertemperatur-Mitbrandkeramik wird voraussichtlich bis 2035 nachhaltig wachsen, was auf den steigenden Bedarf an 5G-Netzen, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungskommunikation sowie Automobilradar zurückzuführen ist. Der Einsatz von Hochfrequenz-Keramiksubstraten in HF- und Mikrowellenanwendungen fördert das Wachstum der Branche. Im Februar 2025 verbesserten Samsung und UScellular das LTCC-basierte HF-Frontend-Modul, das das Millimeterwellen-5G-Netz verbessert. Der zunehmende Einsatz der LTCC-Technologie in der industriellen Automatisierung und KI-basierten IoT-Geräten dürfte das regionale Marktwachstum für Niedertemperatur-Mitbrandkeramik vorantreiben. Auch die staatliche Unterstützung der Halbleiterfertigung fördert die Einführung von LTCC in Nordamerika weiter.

Die USA entwickeln sich zu einem der wichtigsten Märkte für LTCC in der Verteidigungs-, Telekommunikations- und Automobilindustrie. Der zunehmende Bedarf an kompakten Abmessungen und hoher Zuverlässigkeit in der Elektronik treibt die Entwicklung von HF-Schaltungen, Millimeterwellenantennen und keramikbasierten Sensormodulen voran. Im April 2024 erhöhte TTM Technologies seine Produktionskapazität für LTCC-Substrate in Kalifornien für 5G- und Satellitenkommunikationsanwendungen. Die Nachfrage nach bleifreien und umweltfreundlichen LTCC-Materialien steigt ebenfalls und erhöht den Druck auf die Regulierung. Um die Zuverlässigkeit der Lieferkette zu gewährleisten, setzen in den USA aufgrund von Chip- und Materialknappheit immer mehr Unternehmen auf die Inlandsproduktion von LTCC.

Das Wachstum der LTCC-Industrie in Kanada wird durch Innovationen in der 5G-Technologie, KI-gesteuerter Elektronik und Automobilradarsystemen vorangetrieben. Der Trend zu kompakten und energieeffizienten Geräten sowie die Nutzung hoher Frequenzen machen LTCC-basierte Leistungsverstärker, Filter und Antennenmodule immer beliebter. Darüber hinaus treiben staatliche Maßnahmen und Anreize für saubere Energietechnologien die Entwicklung von LTCC in Elektrofahrzeugbatterien und erneuerbaren Energiesystemen voran. Da die Halbleiter- und Telekommunikationsindustrie in Kanada weiter wächst, wird auch die Nachfrage nach LTCCs voraussichtlich steigen.

Low Temperature Co-fired Ceramics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Niedertemperatur-Cofired-Keramik:

    Der Markt für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik ist hart umkämpft. Große Unternehmen konzentrieren sich auf Materialwissenschaft, grüne Technologien und 5G-kompatible LTCC-Lösungen. Zu den führenden Akteuren der Branche zählen ABC Taiwan Electronics, Celanese Corporation, KOA Corporation, KYOCERA, Murata Manufacturing, NEOTech, NIKKO COMPANY, Orbray Co., TTM Technologies und Yokowo Co. Ltd. Diese Unternehmen konzentrieren sich außerdem auf Hochfrequenz-Schaltkreisdesigns, kleinere LTCC-Komponenten und strategische Partnerschaften, um ihre Position auf dem Markt für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik zu behaupten.

    Im April 2024 richtete Kyocera den 40 Millionen US-Dollar schweren Risikokapitalfonds Kyocera Ventures Innovation Fund I ein, um Innovationen im Halbleiter- und Telekommunikationsbereich im Zusammenhang mit LTCC zu fördern. Die Initiative zielt darauf ab, in Startups der A- bis C-Phase in Japan und Asien zu investieren, um die Entwicklung von LTCC-Anwendungen in der Hochfrequenzkommunikation, der KI-Elektronik und fortschrittlichen Industrielösungen zu beschleunigen. Diese strategische Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung von LTCC in der nächsten Generation der Mobilfunktechnologie und der Hochpräzisionselektronik und stärkt Kyoceras Position als Marktführer im LTCC-Bereich.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für Niedertemperatur-Co-Fired-Keramik (LTCC):

    • ABC Taiwan Electronics Corp.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Celanese Corporation
    • KOA Corporation
    • KYOCERA Corporation
    • Murata Manufacturing Co., Ltd.
    • NEOTech
    • NIKKO COMPANY
    • Orbray Co., Ltd.
    • TTM Technologies Inc.
    • Yokowo Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2024 kündigte Nikko Asset Management an, bis September 2025 in Amova Asset Management umzufirmieren. Damit verstärkt das Unternehmen seinen Fokus auf die Vermögensverwaltung und sein Engagement für fortschrittliche Anlagelösungen. Dieser strategische Neuausrichtung spiegelt die zunehmende Bedeutung moderner Materialien wie Low Temperature Co-Fired Ceramics (LTCC) in der Elektronik- und Halbleiterbranche wider.
  • Im Februar 2024 eröffnete NEOTech im Silicon Valley ein NPI- und Elektronikfertigungszentrum, um Produktdesign und Serienfertigung zu optimieren. Die Anlage stärkt NEOTechs Kompetenzen im Bereich LTCC-basierter elektronischer Komponenten und unterstützt Hochfrequenzanwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Telekommunikation.
  • Im Oktober 2023 verkündete Murata einen Durchbruch in der 3D-Drucktechnologie für Co-Fired-Keramik, der die Herstellung bisher unerreichbarer Geometrien ermöglicht. Diese Innovation verbessert die LTCC-Fertigung und ermöglicht komplexe, miniaturisierte elektronische Schaltungen mit verbesserter Leistung und Zuverlässigkeit.
  • Report ID: 7197
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für bei niedriger Temperatur mitgebrannte Keramik auf 3,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für bei niedriger Temperatur mitgebrannte Keramik hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,38 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 6,77 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem CAGR von über 7,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Niedertemperatur-Cofired-Keramik mit einem Anteil von 39,6 %, angetrieben durch die Nachfrage nach 5G, IoT und Automobilelektronik, die den Bedarf an miniaturisierten Komponenten erhöht und ein starkes Wachstum bis 2035 sicherstellt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ABC Taiwan Electronics Corp., Celanese Corporation, KOA Corporation, KYOCERA Corporation, Murata Manufacturing Co., Ltd., NEOTech, NIKKO COMPANY, Orbray Co., Ltd., TTM Technologies Inc. und Yokowo Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos