Marktgröße und Prognose für die Zustellung auf der letzten Meile nach Fahrzeugtyp (Zweiradfahrzeug, Roboter/AGVs, leichte Nutzfahrzeuge, mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge); Liefergeschwindigkeit; Frachtart; Endnutzung; Eigentum – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7241
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Zustellung auf der letzten Meile:

Der Markt für Last-Mile-Lieferungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 177,94 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 453,21 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 9,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Last-Mile-Lieferungen auf 193,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Lieferung auf der letzten Meile Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika hält einen Marktanteil von 38,5 % im Markt für Last-Mile-Lieferungen. Dieser Anteil ist auf das schnelle Wachstum des E-Commerce-Sektors, die Urbanisierung und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach schnellen Lieferungen zurückzuführen und sorgt bis 2035 für starkes Wachstum.
    • Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 das schnellste Wachstum im Markt für Last-Mile-Lieferungen verzeichnen. Dies wird durch das schnelle Wachstum des E-Commerce, die hohe Verkehrsdichte in den Städten und die Nachfrage nach schnelleren Lieferungen getrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment „Innerhalb von 2 Tagen“ wird voraussichtlich bis 2035 mit einem Marktanteil von 66,1 % dominieren, angetrieben durch den expandierenden E-Commerce-Sektor und die Nachfrage nach schnellen Lieferungen.
    • Das Segment der Zweiräder wird voraussichtlich bis 2035 ein schnelles Wachstum verzeichnen, angetrieben von ihrer Geschwindigkeit und den niedrigen Betriebskosten im städtischen Lieferverkehr.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Urbanisierung und verändertes Verbraucherverhalten
    • Technologische Fortschritte bei der Zustellung auf der letzten Meile
  • Große Herausforderungen:

    • Personal- und Arbeitskräftemangel
    • Fehllieferungen und Probleme bei Retouren und Rücknahmelogistik
  • Hauptakteure: DHL Global Forwarding, FedEx Corporation, Interlogix Pty. Ltd., J&J Global Limited, Kerry Logistics Network Limited.

Global Lieferung auf der letzten Meile Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 177,94 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 193,63 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 453,21 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Singapur, Brasilien, Mexiko
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für Last-Mile-Lieferungen verzeichnet ein rasantes Wachstum, das auf die weltweit rasant wachsende E-Commerce-Branche zurückzuführen ist. Der Anstieg des Online-Shoppings durch Plattformen wie Amazon, Alibaba und Flipkart hat die Nachfrage nach Last-Mile-Lieferdiensten deutlich erhöht. Verbraucher erwarten eine schnellere Lieferung am selben oder nächsten Tag, was Logistikunternehmen dazu veranlasst, ihre Liefernetzwerke zu optimieren. Laut einem 2024 veröffentlichten Bericht der International Trade Administration (ITA) stieg der globale Bruttowarenwert (GMV) im B2B-E-Commerce von 14.874 Milliarden USD im Jahr 2020 auf 28.082 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird bis 2026 voraussichtlich 36.163 Milliarden USD erreichen.

Darüber hinaus hat die Ausbreitung des Quick Commerce (Q-Commerce), bei dem Lebensmittel, Nahrungsmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs innerhalb von 10–30 Minuten geliefert werden, den Bedarf an effizienter Logistik für die letzte Meile verstärkt. Unternehmen wie DoorDash, Uber Eats und Gorillas investieren in hyperlokale Liefernetzwerke, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie das Kaufverhalten der Verbraucher weltweit verändert. Laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums 2021 hat COVID-19 die Logistik für die letzte Meile verändert. Der Anteil der E-Commerce-Lieferungen stieg im Jahr 2020 auf 25 %, und 10–20 % der gestiegenen Nachfrage bestehen auch nach der Pandemie noch. Der Bericht prognostiziert außerdem, dass Verbraucher eine große Vielfalt von Waren online kaufen. Beispielsweise entscheiden sich 56 % der Millennials für Online-Shopping und Lieferung nach Hause als Alternative zu einem ökologisch bewussteren Umgang mit ihrer Umgebung.

Last Mile Delivery Market Share
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Urbanisierung und verändertes Verbraucherverhalten: Die schnelle Urbanisierung und die hohe Bevölkerungsdichte in Städten erhöhen den Bedarf an effizienten Lösungen für die Zustellung auf der letzten Meile. Darüber hinaus hat sich aufgrund der Urbanisierung das Verbraucherverhalten geändert, beispielsweise hat die Nachfrage nach Lieferungen am selben oder nächsten Tag zugenommen und so Investitionen in die Logistik der letzten Meile vorangetrieben. Laut einem im Februar 2025 von Amazon veröffentlichten Nachrichtenbericht verzeichnete Amazon im Jahr 2024 die höchste Geschwindigkeit und lieferte weltweit über 9 Milliarden Artikel am selben oder am nächsten Tag aus. Darüber hinaus sparten Amazon-Prime-Mitglieder durch schnelle und kostenlose Lieferung fast 95 Milliarden US-Dollar, was einer Ersparnis von über 500 US-Dollar bei ihren Lieferungen im Jahr 2024 entspricht. Die steigenden Erwartungen der Verbraucher an Komfort, Echtzeit-Tracking und flexible Lieferoptionen wie kontaktlose Lieferung prägen den Markt für die Zustellung auf der letzten Meile.
  • Technologische Fortschritte bei der Zustellung auf der letzten Meile: Innovationen wie KI-gestützte Routenoptimierung, GPS-Tracking, autonome Fahrzeuge, Drohnen und Lieferroboter verbessern die Effizienz und senken die Betriebskosten bei der Zustellung auf der letzten Meile. So erweiterte Uber im Februar 2025 seinen robotergestützten Essenslieferservice nach New Jersey. In Zusammenarbeit mit Avride stellte Uber autonome Roboter vor, die Essensbestellungen von teilnehmenden Restaurants ausliefern können. Diese Roboter können bis zu 8 km/h schnell fahren und mit einer einzigen Ladung 50 Kilometer zurücklegen. Darüber hinaus erhöht die Integration von Blockchain und IoT die Transparenz und Sicherheit in Lieferketten.
  • Steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit und grüner Logistik: Wachsende Umweltbedenken und strengere Emissionsvorschriften zwingen Logistikanbieter dazu, umweltfreundliche Lösungen einzuführen. Daher konzentrieren sich Regierungen und Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen, Fahrrädern und Lieferflotten mit alternativen Kraftstoffen. Im Januar 2025 kündigte Amazon beispielsweise den Kauf von über 150 elektrischen Lastkraftwagen (Lkw) für seine Niederlassungen in Großbritannien an. Dazu gehören 140 Mercedes Benz eActross 600 und acht Volvo FM Electric-Lkw . Dieser Schritt zielt auf die Reduzierung der CO2-Emissionen ab und ist Teil von Amazons umfassenderem Plan, bis 2027 1.500 Elektro-Lkw in Europa einzusetzen. Diese neu eingeführten emissionsfreien Fahrzeuge sollen jährlich mehr als 350 Millionen Pakete ausliefern. Dies trägt auch zum Ziel des Unternehmens bei, bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Herausforderungen

  • Arbeitskräftemangel: Der Zustellsektor auf der letzten Meile ist stark auf Fahrer, Kuriere und Gig-Worker angewiesen, um die wachsende Nachfrage nach schnellen Lieferungen zu decken. Arbeitskräftemangel und arbeitsbezogene Herausforderungen setzen Logistikanbieter jedoch unter Druck. Fahrermangel und steigende Löhne beeinträchtigen die Verfügbarkeit von Zustellern, insbesondere in der Hochsaison. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von Gig-Workern für DoorDash und Uber Eats unvorhersehbar, was die Servicekonsistenz beeinträchtigt.
  • Fehlgeschlagene Lieferungen und Probleme bei Retouren und Rückwärtslogistik: Verpasste Lieferungen, falsche Adressen und die Nichtverfügbarkeit von Kunden erhöhen Kosten und Ineffizienzen. Darüber hinaus ist die Bearbeitung von Retouren teuer und komplex, insbesondere in Branchen wie Mode und Elektronik. Viele Unternehmen kämpfen mit effizienten Rückgaberichtlinien, was zu höheren Kosten und Herausforderungen bei der Bestandsverwaltung führt.

Marktgröße und Prognose für die Zustellung auf der letzten Meile:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

177,94 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

453,21 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Last-Mile-Lieferungen:

Fahrzeugtyp ( Zweiradfahrzeug, Roboter/AGVs , leichte Nutzfahrzeuge , mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge)

Das Segment der Zweiräder im Markt für die Zustellung auf der letzten Meile wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen. Zweiräder, darunter Motorräder, Motorroller und E-Bikes, spielen aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit eine entscheidende Rolle bei der Zustellung auf der letzten Meile. Sie werden häufig für die Essenslieferung, den E-Commerce und Kurierdienste eingesetzt, insbesondere in städtischen Gebieten mit starkem Verkehr. Die niedrigen Betriebskosten und die Kraftstoffeffizienz von Zweirädern machen sie zur bevorzugten Wahl für schnelle und kostengünstige Zustellungen. Laut einem Bericht von Borzo vom Januar 2024 sind Hero Splendor, Honda Activa, Suzuki Access, Hero Passion und TVS Jupiter die beliebtesten Zweiräder unter Gig-Lieferfahrern. Der Bericht besagt auch, dass TVS im Segment der Elektrofahrräder mit 41,6 % den größten Anteil hat, gefolgt von Yulu mit 32 % und Ather mit 10,5 %. Der Aufstieg von elektrischen Zweirädern, d. h. E-Bikes und E-Scootern, treibt die Nachhaltigkeit bei der Zustellung auf der letzten Meile weiter voran.

Liefergeschwindigkeit ( innerhalb von 2 Tagen , 2–5 Tagen , 5–10 Tagen , mehr als 10 Tagen)

Aufgrund des schnell wachsenden E-Commerce-Sektors und des steigenden Kundenbedarfs nach schnellstmöglicher Lieferung wird das Segment „innerhalb von 2 Tagen“ bis Ende 2035 Schätzungen zufolge einen Marktanteil von über 66,1 % bei der Zustellung auf der letzten Meile ausmachen. Unternehmen nutzen Mikro-Fulfillment-Center, automatisierte Lager und KI-gesteuerte Routenoptimierung, um enge Termine einzuhalten. Im Februar 2025 führte der Express-Logistikpartner DTDC beispielsweise Lieferdienste innerhalb von 2–4 Stunden und am selben Tag ein, um im boomenden E-Commerce-Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Unternehmen eröffnete seinen ersten Dark Store in Bengaluru, um die hyperlokale Auftragsabwicklung und Zustellung auf der letzten Meile zu fördern. Darüber hinaus investieren Einzelhandelsriesen wie Walmart, Amazon und Target massiv in regionale Vertriebsnetze, um schnellere Lieferungen zu gewährleisten. Diese Initiativen spiegeln die laufenden Bemühungen großer Einzelhändler wider, ihre Logistiknetze zu optimieren und die Kundenerwartungen hinsichtlich einer schnellen Lieferung zu erfüllen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für die Zustellung auf der letzten Meile umfasst die folgenden Segmente:

Fahrzeugtyp

  • Zweiradfahrzeug
  • Roboter/AGVs
  • Leichte Nutzfahrzeuge
  • Mittelschwere und schwere Fahrzeuge

Liefergeschwindigkeit

  • Innerhalb von 2 Tagen
  • 2-5 Tage
  • 5-10 Tage
  • Mehr als 10 Tage

Frachttyp

  • Trockenwaren
  • Flüssige Güter

Endverwendung

  • Essenslieferung
  • FMCG-Produkte
  • Gesundheits-/Pharmaprodukte
  • Automobilprodukte
  • Elektronische Produkte
  • Sonstige

Eigentum

  • Im Haus
  • Logistik durch Dritte
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Last-Mile-Lieferungen:

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Last-Mile-Lieferungen dürfte bis Ende 2035 einen Umsatzanteil von über 38,5 % erreichen. Dies ist auf das schnelle Wachstum des E-Commerce-Sektors, die Urbanisierung und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach schnellen Lieferungen zurückzuführen. Große Akteure wie Amazon, FedEx, UPS und Walmart investieren in Mikro-Fulfillment-Center, KI-gesteuerte Logistik und elektrische Lieferfahrzeuge, um die Effizienz zu steigern. Die Region erlebt einen Wandel hin zu nachhaltigen Lösungen wie Elektrofahrzeugflotten, Drohnen und autonomen Lieferrobotern. Darüber hinaus entwickelt sich die Nachfrage nach Same-Day- und Next-Day-Lieferdiensten zum Branchenstandard und treibt intensiven Wettbewerb und Innovationen voran.

Der US -Markt für Last-Mile-Lieferungen wird durch die hohe E-Commerce-Durchdringung, die Nachfrage der Verbraucher nach ultraschnellem Versand und den Ausbau städtischer Logistiknetzwerke angetrieben. Unternehmen setzen auf KI-gestützte Routenoptimierung, Lagerautomatisierung und Logistikpartnerschaften mit Drittanbietern, um die Liefergeschwindigkeit zu erhöhen. Der Aufstieg abonnementbasierter und On-Demand-Lieferdienste verändert die Branche, insbesondere im Einzelhandel und Lebensmittelsektor. Darüber hinaus beschleunigt der Vorstoß in den Bereich Elektrofahrzeuge, Drohnen und autonome Lieferlösungen die Nachhaltigkeitsbemühungen in städtischen und vorstädtischen Gebieten.

Der Markt für Last-Mile-Lieferungen in Kanada wächst aufgrund der steigenden E-Commerce-Nachfrage, enormer geografischer Herausforderungen und der zunehmenden Urbanisierung. Große E-Commerce-Giganten bauen ihr Geschäft in Kanada aus. Laut einem Bericht von Amazon aus dem Jahr 2024 erweiterte das Unternehmen beispielsweise sein Last-Mile-Liefernetzwerk in Kanada um fünf neue Lieferstationen: Burnaby, Calgary (Rocky View County), Windsor, Ottawa und Richmond Hill. Unternehmen investieren in Kühlkettenlogistik für Lebensmittel- und Arzneimittellieferungen und passen sich den extremen Wetterbedingungen des Landes an. Der Einsatz von Drohnen, Elektrofahrzeugen und alternativen Liefermodellen nimmt zu.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für Last-Mile-Lieferungen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich am schnellsten wachsen. Dies ist auf das rasante Wachstum des E-Commerce, die hohe Verkehrsdichte in den Städten und die Nachfrage nach schnelleren Lieferungen zurückzuführen. Top-Unternehmen setzen auf Fahrradkuriere, autonome Lieferroboter und KI-gestützte Logistik, um sich effizient in dicht besiedelten Städten zurechtzufinden. Der zunehmende Einsatz von Quick Commerce verändert die Lebensmittel- und Einzelhandelslieferungen und legt den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Komfort. Darüber hinaus steigert die staatliche Unterstützung von Investitionen in die Einführung elektrifizierter Flotten, intelligenter Infrastruktur und grenzüberschreitender Logistik die Effizienz auf der letzten Meile.

Der Markt für Last-Mile-Lieferungen in China wächst rasant, angetrieben von der hohen Verbrauchernachfrage nach taggleichen und sofortigen Lieferungen. So führte Cainiao Network, das Logistikunternehmen des chinesischen Technologieriesen Alibaba, 2023 eine Halbtageslieferung in Peking ein, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Darüber hinaus nutzen Unternehmen in China hochautomatisierte Lager, KI-gesteuerte Logistik und ein riesiges Netzwerk von Kurieren auf Elektrorollern, um die Effizienzanforderungen zu erfüllen. Der Ausbau des Logistiknetzwerks treibt zudem das Marktwachstum voran.

Der Markt für Last-Mile-Lieferungen in Indien boomt aufgrund des rasanten Wachstums des E-Commerce, der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und der steigenden Nachfrage nach hyperlokalen Lieferungen. In Indien ist Technologie die Säule für den Aufstieg von Quick-Commerce-Plattformen, da sie ultraschnelle Lieferungen und einzigartige Kundenerlebnisse ermöglicht. Unternehmen nutzen Fahrradlieferungen, Partnerschaften mit lokalen Geschäften und KI-gesteuerte Logistik, um unterschiedliches Gelände und Verkehrsbedingungen zu meistern. Der Aufstieg des Quick Commerce, d. h. Lieferungen innerhalb von 10 bis 30 Minuten, verändert die Lebensmittel- und Essenslieferung, wobei Akteure wie Zepto, Blinkit und Swiggy Instamart führend in diesem Bereich sind. Um das Kundenerlebnis zu verbessern, brachte die Quick-Commerce-Plattform Blinkit beispielsweise im Januar 2025 Bistro auf den Markt, eine neue App für 10-Minuten-Essenslieferungen.

Last Mile Delivery Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Last-Mile-Lieferung:

    Der Markt für die Zustellung auf der letzten Meile wird von globalen Giganten wie Amazon, UPS, FedEx und DHL dominiert, die fortschrittliche Logistiknetzwerke für ultraschnellen Versand nutzen. Führende E-Commerce-Unternehmen wie Alibaba, JD.com und Walmart investieren in KI-gestützte Routenoptimierung und Fulfillment-Center, um die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus gestalten Quick-Commerce-Anbieter wie Zepto, Blinkit und Instamart die städtische Zustellung mit On-Demand-Diensten im 10- bis 30-Minuten-Takt neu. Hier sind einige führende Akteure im Markt für die Zustellung auf der letzten Meile:

    • Frachtführer Limited
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Alibaba
    • Amazonas
    • CEVA Logistik
    • CJ Logistics Corporation
    • Concargo Private Limited
    • DB SCHENKER
    • DHL Global Forwarding
    • FedEx Corporation
    • Interlogix Pty. Ltd.
    • J&J Global Limited
    • Kerry Logistics Network Limited

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2024 erweiterte die FedEx Express Corporation ihre bestehende Flotte in Singapur um 31 Elektrofahrzeuge, speziell angefertigte Mercedes-Benz eVito 112 Kastenwagen. Diese Kastenwagen werden landesweit für die Paketabholung und -zustellung eingesetzt. Die Elektrofahrzeuge können bis zu 923 kg Ladekapazität transportieren und mit einer vollen Ladung bis zu 321 Kilometer weit fahren. Durch den Einsatz dieser Transporter rechnet FedEx mit einer jährlichen CO2-Einsparung von rund 148 Tonnen.
  • Im Mai 2024 gaben Bajaj Auto und Flipkart eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) in Flipkarts Last-Mile-Lieferbetrieben zu fördern.
  • Report ID: 7241
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der Zustellung auf der letzten Meile auf 193,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Last-Mile-Delivery hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 177,94 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 453,21 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 9,8 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika verfügt über einen Anteil von 38,5 % am Markt für Last-Mile-Lieferungen. Dieser Anteil wird durch die schnelle Expansion des E-Commerce-Sektors, die Urbanisierung und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach schnellen Lieferungen vorangetrieben und sorgt für ein starkes Wachstum bis 2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen DHL Global Forwarding, FedEx Corporation, Interlogix Pty. Ltd., J&J Global Limited und Kerry Logistics Network Limited.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos