Marktausblick für Immersionskühlung in Rechenzentren:
Der Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,98 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 19,63 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Immersionskühlung für Rechenzentren auf über 17,3 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der Immersionskühlung für Rechenzentren auf 4,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Immersionskühlung für Rechenzentren Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 35,70 % führend im Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren. Dieser Anteil wird durch die zunehmende Nutzung von Hochleistungsrechnern im KI-Bereich vorangetrieben und gewährleistet starke Wachstumsaussichten bis 2035.
- Der Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren in der Region Asien-Pazifik wird bis 2035 aufgrund des zunehmenden Ausbaus der Rechenzentrumsinfrastruktur voraussichtlich stark wachsen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Zweiphasenkühlung wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, da es hochdichte Workloads in Rechenzentren mit intensivem Wärmemanagement unterstützen kann.
- Das Segment Einphasenkühlung wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 63,7 % halten, was auf die Betriebseffizienz in Blockchain-basierten Anwendungen wie dem Mining von Kryptowährungen zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Technologische Fortschritte in der Immersionskühlung
- Zunehmende Integration mit modularen Rechenzentren
Große Herausforderungen:
- Bedenken hinsichtlich Flüssigkeitslecks
- Wartungsprobleme treiben die Kosten
- Hauptakteure: Green Revolution Cooling Inc., DCX Liquid Cooling Systems, LiquidStack Inc., Asperitas, Fujitsu, Vertiv, Submer, ZTE Corporation, 3M, STULZ GMBH.
Global Immersionskühlung für Rechenzentren Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 3,98 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 4,6 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 19,63 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 17,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (35,7 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Vereinigte Arabische Emirate
Last updated on : 27 August, 2025
Der Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende globale Investitionen in die Rechenzentrumsinfrastruktur. So gab Equinix Inc. im Oktober 2024 eine Joint-Venture-Vereinbarung (JV) im Wert von über 15 Milliarden US-Dollar zum Ausbau von Hyperscale-Rechenzentren in den USA bekannt. Die Verbreitung von Cloud Computing, dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI) hat Investitionen in Rechenzentren angekurbelt. Der Anstieg der Rechenzentren hat die Nachfrage nach fortschrittlichen Kühllösungen für optimale Leistung erhöht und bietet lukrative Möglichkeiten für Unternehmen, die Immersionskühlungslösungen für Rechenzentren anbieten.
Ein wichtiger Treiber des Marktes für Immersionskühlung für Rechenzentren ist die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Kühllösungen. Rechenzentren sind bekanntermaßen energieintensiv und stehen daher unter Beobachtung, was zu zunehmenden Forderungen nach Investitionen in effiziente Kühllösungen führt. Staatliche Investitionen in Projekte zur Förderung von Kühllösungen dürften den wichtigsten Akteuren der Branche durch lukrative Forschungsaufträge zugutekommen. So kündigte das US-Energieministerium im Mai 2023 40 Millionen US-Dollar für 15 Projekte zur Entwicklung effizienterer Kühllösungen für Rechenzentren an. Darüber hinaus kündigte das National Renewable Energy Laboratory (NREL) an, sich dem 40-Millionen-US-Dollar-Projekt anzuschließen, das das Potenzial hat, Kühllösungen zu kommerzialisieren, die den Energieverbrauch bei der Immersionskühlung senken können.
Darüber hinaus profitiert der Sektor der Immersionskühlung von der steigenden Nachfrage nach Kühllösungen in Schwellenländern. Die Ausweitung von Immersionskühlungslösungen in Schwellenländern schafft neue Einnahmequellen für die Akteure auf dem Markt für Immersionskühlung. Schnell wachsende Volkswirtschaften wie Indonesien und Malaysia ziehen aufgrund strategischer Standorte und einer robusten Stromversorgung erhebliche Investitionen in Rechenzentren an, während die Expansion in den Nahen Osten lukrative Möglichkeiten für den Sektor bietet. So gaben Green Revolution Cooling, Dell Technologies und DCV Industries im Oktober 2023 eine Zusammenarbeit zur Bereitstellung hochmoderner immersionsgekühlter Rechenzentren im Nahen Osten bekannt. Die Zusammenarbeit soll Unternehmen in der Region Lösungen bieten, die im Vergleich zu herkömmlichen luftgekühlten Anlagen Kosten senken.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren:
Wachstumstreiber
- Technologische Fortschritte in der Immersionskühlung: Investitionen in Forschung und Entwicklung haben die Effizienz von Immersionskühlsystemen verbessert und die Nachfrage nach diesen Systemen gesteigert. Entwicklungen bei dielektrischen Flüssigkeiten ermöglichen ein effektives Wärmemanagement der von Hochleistungsrechnern erzeugten Wärme. So brachten Hanhwa Aerospace und SK Enmove im September 2024 das weltweit erste Energiespeichersystem mit Immersionskühlung auf den Markt, das fortschrittliche Thermofluidtechnologie nutzt.
Unternehmen der Branche wollen ihren Umsatzanteil steigern, indem sie die steigende Nachfrage nach Immersionskühlflüssigkeiten nutzen, um Rechenzentren bei der Reduzierung ihres Energieverbrauchs zu unterstützen. Im Oktober 2023 kündigte Shell Lubricants die Einführung einphasiger Immersionskühlflüssigkeiten zur effizienten Kühlung von Computerkomponenten an, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren. Solche Fortschritte sind ein gutes Zeichen für den Markt, da sie die weitere Verbreitung fördern dürften. - Zunehmende Integration mit modularen Rechenzentren: Der Aufstieg modularer Rechenzentren ist ein wichtiger Treiber des Marktes für Immersionskühlung für Rechenzentren. Modulare Rechenzentren sind an abgelegenen Standorten beliebt, wo herkömmliche Kühlsysteme logistisch vor Herausforderungen stehen. Dies bietet Chancen für den Einsatz von Immersionskühlsystemen dank der nahtlosen Integration in kompakte Designs. Im Juli 2024 brachte Vertiv hochdichte vorgefertigte modulare Datenlösungen auf den Markt, um das globale KI-Computing voranzutreiben. Der Anstieg des KI-Computings dürfte die Nachfrage nach effizienten Immersionskühllösungen ankurbeln.
- Ausbau von Hochleistungsrechnern und KI-Anwendungen: Der weltweite KI-Boom hat die Nachfrage nach Immersionskühlungslösungen erhöht. Unternehmen bringen Rechenzentrumskomponenten auf den Markt, um fortschrittliche Kühllösungen zu unterstützen und KI-Workloads zu steigern. So kündigte Amazon Web Services (AWS) im Dezember 2024 neue Rechenzentrumskomponenten an, um KI-Innovationen zu fördern und den Aufbau energieeffizienter Rechenzentren zu unterstützen. Darüber hinaus ermöglicht Immersionskühlung höhere Serverdichten bei geringerem CO2-Fußabdruck, was sie für Rechenzentren attraktiv macht.
Die Internationale Energieagentur veröffentlichte einen Bericht, in dem es heißt, dass der globale Internetverkehr aufgrund der Verdoppelung der weltweiten Internetnutzer um 25 % zugenommen hat. Dies erhöht den Druck auf Rechenzentren, ihre Wärmemanagementsysteme zu verbessern. Darüber hinaus verzeichnet der Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren positive Trends, die sich darin zeigen, dass Unternehmen Finanzmittel für die Weiterentwicklung von Kühllösungen sichern. So gab Accelsius im November 2024 die Sicherung einer Finanzierung der Serie A in Höhe von 24 Millionen US-Dollar bekannt, um Lösungen zur Kühlung von KI-Rechenzentren bereitzustellen. Der Eintritt neuer Akteure in den Sektor der Immersionskühlung für Rechenzentren lässt auf einen wettbewerbsfähigen Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren schließen und bietet kostengünstige Preislösungen für Rechenzentren, die Immersionskühlsysteme einführen.
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich Flüssigkeitslecks: Trotz fortschrittlicher Fertigung von Immersionskühlsystemen mit leckagesicheren Lösungen kann Wasser dennoch zu Korrosion und Ausfällen führen. Schäden durch Flüssigkeitslecks können zudem die Geltendmachung von Versicherungsansprüchen erschweren, und der häufige Austausch von Flüssigkeiten kann die Kosten erhöhen. Die Bedenken hinsichtlich Lecks eröffnen neue Umsatzsegmente im Markt für Immersionskühlungen für Rechenzentren. Die WEVO-CHEMIE GmbH bietet beispielsweise Materialien zur effizienten Abdichtung von Immersionskühlsystemen an.
- Wartungsherausforderungen treiben die Kosten: Rechenzentren befinden sich oft an abgelegenen Standorten und sogar unter Wasser. Der Markt steht vor Herausforderungen bei der Wartung von Immersionskühlsystemen in Rechenzentren in Wasserumgebungen. Das Wachstum präventiver Wartungslösungen hat die damit verbundenen Kosten gemindert, der Sektor kann jedoch weiterhin mit Einschränkungen bei der Einführung von Immersionskühlung in Rechenzentren in schwer zugänglichen Gebieten konfrontiert sein.
Marktgröße und Prognose für Immersionskühlung im Rechenzentrum:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
17,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,98 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
19,63 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Immersionskühlung für Rechenzentren-Marktsegmentierung:
Kühltechnik (Einphasenkühlung, Zweiphasenkühlung)
Prognosen zufolge wird das Segment der Einphasenkühlung bis 2035 einen Marktanteil von über 63,7 % im Bereich der Immersionskühlung für Rechenzentren erreichen. Die betriebliche Effizienz in Verbindung mit der Kosteneffizienz, die Einphasen-Immersionskühllösungen bieten, ist ein wichtiger Treiber des Marktes.
Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von Blockchain-basierten Anwendungen wie dem Kryptowährungs-Mining aufgrund der steigenden Popularität dezentraler Finanzplattformen Unternehmen dazu ermutigt, einphasige Immersionskühllösungen voranzutreiben. So brachte Green Revolution Cooling im Juni 2023 den HashRaq auf den Markt, eine produktivitätsorientierte Immersionskühllösung, die die extremen Wärmebelastungen beim Krypto-Mining bewältigt. Darüber hinaus unterstützen einphasige Immersionskühllösungen eine höhere Datendichte, die bis zum Ende des Prognosezeitraums eine anhaltende Nachfrage sicherstellen dürfte.
Das Segment der Zweiphasenkühlung im Markt für Immersionskühlungen für Rechenzentren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist die Fähigkeit, hochdichte Workloads zu unterstützen und so die Akzeptanz in Rechenzentren zu steigern. Darüber hinaus erfordert die steigende Nachfrage nach Rechenzentren für Hochleistungs-Computing-Anwendungen intensive Wärmemanagementlösungen. Zweiphasen-Immersionskühlungen können im Vergleich zu einphasigen Immersionskühlungen höhere thermische Belastungen bewältigen.
Darüber hinaus hat die Nachfrage nach Spezialflüssigkeiten profitable Einnahmequellen in diesem Segment geschaffen, die Unternehmen nutzen können. So kündigte die Chemours Company im Juli 2023 die Entwicklung von Opteon 2P50 an, einer neuen Wärmeübertragungs-Spezialflüssigkeit für die Zweiphasen-Immersionskühlung. Die neue Flüssigkeit befindet sich in der letzten Testphase hinsichtlich ihrer Produktionsfähigkeit, und die kommerzielle Produktion soll das Wachstum des Segments unterstützen.
Endnutzung (Hyperscale, Supercomputing, Enterprise HPC, Kryptowährung, Edge/5G Computing, Sonstiges)
Gemessen an der Endnutzung wird das Segment derHyperscale-Rechenzentren im Markt für Immersionskühlungen für Rechenzentren bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich die größte Nachfrage nach Immersionskühlsystemen generieren. Hyperscale-Rechenzentren unterstützen Cloud-Service-Provider und Großunternehmen und müssen große Datenmengen verarbeiten, wobei der Betrieb erhebliche Wärme erzeugt. Die Anforderungen an ein effizientes Wärmemanagement treiben die Nachfrage nach Immersionskühllösungen in Hyperscale-Rechenzentren an. Möglichkeiten, die große Nachfrage dieses Endnutzers zu nutzen, ergeben sich durch Unternehmen, die Lösungen speziell für Hyperscale-Rechenzentren anbieten.
Darüber hinaus werden Investitionen in den Bau neuer Hyperscale-Rechenzentren Möglichkeiten für die Bereitstellung von Immersionskühlungslösungen schaffen. So kündigte Microsoft im Oktober 2024 eine 4,47 US-Dollar teure Initiative zum Ausbau seiner Hyperscale-Cloud- und KI-Rechenzentrumsinfrastruktur in Italien an.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Kühltechnik |
|
Endverwendung |
|
Kühlflüssigkeit |
|
Unternehmensgröße |
|
Komponente |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Immersionskühlung für Rechenzentren:
Marktprognose für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 35,7 % erreichen. Das Wachstum des regionalen Marktes ist auf die zunehmende Auslastung von Hochleistungsrechnern im KI-Bereich zurückzuführen, die die Nachfrage nach kostengünstigen Kühllösungen für Rechenzentren ankurbelt. Darüber hinaus dürften die steigenden Investitionen in neue energieeffiziente Kühllösungen und Rechenzentrumsinfrastruktur in der Region den in der Branche tätigen Unternehmen zugutekommen.
So kündigte der Gouverneur von Ohio im Dezember 2024 einen Investitionsplan von Amazon Web Services in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar an, um die Rechenzentrumsinfrastruktur im Großraum Ohio (USA) zu erweitern. Großinvestitionen dieser Art dürften lukrative Möglichkeiten für den Sektor der Immersionskühlung von Rechenzentren schaffen, indem sie die Nachfrage nach fortschrittlichen Immersionskühlsystemen ankurbeln.
Die USA halten einen dominanten Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt für Immersionskühlungen in Rechenzentren. Der Markt des Landes profitiert von Investitionen in die Weiterentwicklung von Immersionskühlungslösungen durch Investitionen in F&E-Projekte. Die US-Regierung unterstützt proaktiv F&E-Aktivitäten, um energieeffiziente Lösungen zu gewährleisten, die Emissionen mindern und den Energieverbrauch in Rechenzentren senken.
Darüber hinaus verfügt das Land über ein gut etabliertes digitales Ökosystem, das durch die Präsenz von Marktführern im Bereich Immersionskühlung für Rechenzentren wie OpenAI, Google, Microsoft, Amazon usw. vorangetrieben wird und Investitionen in Rechenzentren fördert. Die höhere digitale Belastung des Landes dürfte stetig neue Möglichkeiten für Immersionskühlsysteme schaffen. So brachte Dow im September 2022 die Dowsil Immersion Cooling Technology auf den Markt, eine Lösung der nächsten Generation zur Kühlung von Hyperscale-Cloud- und Unternehmensrechenzentren mit optimierter Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Trends deuten darauf hin, dass Unternehmen in den USA ihr Portfolio an Immersionskühlungen erweitern können, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Kanada ist bereit, seinen Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren zu steigern. Der kanadische Markt ist durch strenge Vorschriften zur Reduzierung von Emissionen und Energieverbrauch von Rechenzentren gekennzeichnet, die die Nachfrage nach Immersionskühlsystemen ankurbeln. Ein wesentliches Merkmal des kanadischen Marktes ist das kühle Klima, das die Energieeffizienz von Rechenzentren durch geringere Kühlkosten steigert. Im Februar 2022 schätzte die kanadische Energieregulierungsbehörde, dass landesweit insgesamt 239 Rechenzentren in Betrieb sind und der Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren schnell wächst. Diese Trends verheißen Gutes für Unternehmen, die Immersionskühlsysteme für Rechenzentren in Kanada anbieten, da die steigende Nachfrage die Einnahmequellen erweitern dürfte.
Im Dezember 2024 kündigten Cohere und CoreWeave Pläne für ein milliardenschweres Rechenzentrum in Kanada an, das im Rahmen der Canadian Sovereign AI Compute Strategy staatlich mit bis zu 170 Millionen US-Dollar gefördert wird. Großinvestitionen in Rechenzentren sind ein gutes Zeichen für das weitere Wachstum des kanadischen Sektors für Immersionskühlung von Rechenzentren, da sie stetig neue Möglichkeiten für die Bereitstellung robuster Kühllösungen bieten.
APAC-Marktprognose
Der Markt für Immersionskühlungen für Rechenzentren in der Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Grund dafür ist der zunehmende Ausbau der Rechenzentrumsinfrastruktur zur Unterstützung der digitalen Transformation in der gesamten Region. Die Position der Region Asien-Pazifik als Technologiezentrum auf dem Weltmarkt hat die Nachfrage nach Immersionskühlungssystemen für Rechenzentren erhöht, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung grüner Rechenzentren die Komplexität der Stromerzeugung erhöht und so die Nachfrage nach Immersionskühlsystemen anhaltend gesteigert. Im Juni 2024 brachte die chinesische ZTE Corporation ihren neuesten Immersionskühlserver Ice Tank auf den Markt. Dieser ist für Rechenzentrumsszenarien im Bereich KI und Hochleistungsrechnen konzipiert, die eine effiziente Wärmeableitung erfordern.
China dürfte den größten Umsatzanteil am Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren in der Region Asien-Pazifik verzeichnen. Die hohe digitale Auslastung Chinas führt zu einer zunehmenden Belastung der Rechenzentren des Landes, was die Nachfrage nach Immersionskühlsystemen ankurbelt. Zudem verfügt China über die höchste Anzahl an Rechenzentren in der Region Asien-Pazifik, was den Markt lukrativ macht. Unternehmen im Land treiben aktiv Partnerschaften voran, um die Technologie der Immersionskühlung voranzutreiben. So unterzeichnete Fuchs Lubricants China Ltd. im Januar 2024 eine Vereinbarung mit Anhui Zhongding Intelligent Thermal Management Systems Co. zur Bereitstellung langfristiger thermischer Immersionskühllösungen für Rechenzentren.
Ein Merkmal des chinesischen Marktes für Immersionskühlung für Rechenzentren ist die Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen, Unternehmen und der Regierung zur Verbesserung von Immersionsflüssigkeitskühlungslösungen. So nahm beispielsweise die Hong Kong University of Science and Technology im Oktober 2024 in ihrer Forschungsrechenanlage das größte Immersionsflüssigkeitskühlsystem in Betrieb. Die neue Technologie reduzierte den Energieverbrauch der Rechenzentrumskühlung um über 80 % und dürfte das Wachstum des chinesischen Sektors für Immersionskühlung für Rechenzentren unterstützen.
Indien dürfte einen bedeutenden Anteil am Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren in der Region Asien-Pazifik einnehmen. Das Marktwachstum ist auf den Boom der Internetnutzer zurückzuführen, der durch die Verbreitung von 5G im Land angeheizt wurde. Ein weiterer Schlüsselfaktor für die Expansion des Sektors in Indien ist die Stellung des Landes als Technologiezentrum und das tropische Klima, das sich auf die Rechenzentren in der Region auswirkt. Diese Faktoren treiben die Nachfrage nach Immersionskühlungslösungen an und schaffen lukrative Möglichkeiten auf dem indischen Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren. So gab Neev Cloud im Januar 2024 eine Partnerschaft mit ZutaCore bekannt, um dessen zweiphasige Flüssigkeitskühlungslösung zu nutzen.

Wichtige Akteure auf dem Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren:
- Green Revolution Cooling Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- DCX-Flüssigkeitskühlsysteme
- LiquidStack Inc.
- Asperitas
- Fujitsu
- Vertiv
- Submer
- ZTE Corporation
- 3M
- STULZ GMBH
Der Markt für Immersionskühlungen für Rechenzentren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Markttrends und -analysen deuten darauf hin, dass wichtige Akteure der Branche in Forschung und Entwicklung investieren, um energieeffiziente Immersionskühlungslösungen zu verbessern und so Rechenzentren bei der Reduzierung ihres Energieverbrauchs zu unterstützen. Darüber hinaus dürften Fortschritte bei der Entwicklung von Immersionskühlungsflüssigkeiten den Marktteilnehmern zugutekommen.
Unternehmen der Branche können in die Bereitstellung leckagefreier Immersionskühlsysteme investieren, um die Akzeptanz zu fördern und ihren Marktanteil im Bereich der Immersionskühlung für Rechenzentren in einem hart umkämpften Sektor auszubauen. Darüber hinaus bieten sich mit der Entstehung grüner Rechenzentren zahlreiche Möglichkeiten, bei Immersionskühldiensten zusammenzuarbeiten, um deren Einführung zu beschleunigen. So kündigten Infosys und Shell im November 2023 eine Zusammenarbeit bei Immersionskühldiensten an, um durch die Nutzung der Immersionskühlflüssigkeit von Shell nachhaltige Rechenzentren zu ermöglichen.
Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Immersionskühlung für Rechenzentren:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 brachte Marathon Digital Holdings ein zweiphasiges Immersionskühlsystem zur Optimierung des Rechenzentrumsbetriebs auf den Markt. Maras Lösung soll insbesondere das Bitcoin-Mining unterstützen, da das System den Bau und Betrieb von Rechenzentren in abgelegenen oder rauen Klimazonen ermöglicht, die bisher unzugänglich waren.
- Im Januar 2024 kündigte Modine Investitionen in Flüssigkeits-Immersionskühlungstechnologie zur Unterstützung von Rechenzentrumsanwendungen mit hoher Dichte an. In der Ankündigung von Modine hieß es, das Unternehmen habe das geistige Eigentum und andere spezifische Vermögenswerte von TMG Core erworben, einem Spezialisten für ein- und zweiphasige Flüssigkeits-Immersionskühlungstechnologie für Rechenzentren mit hohen Rechendichteanforderungen.
- Report ID: 6893
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Immersionskühlung für Rechenzentren Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
