Marktausblick für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte:
Der Markt für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 4,39 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 7,57 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,6 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte auf 4,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Kommerzielle Überspannungsschutzgeräte Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von 26,3 % führend im Markt für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte. Dieser Anteil wird durch den Ausbau der Infrastruktur und die Einführung intelligenter Gebäudetechnologien vorangetrieben und fördert das Wachstum von 2026 bis 2035.
- Der nordamerikanische Markt für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte wird voraussichtlich bis 2026 bis 2035 stabil wachsen, angetrieben durch die Einführung modernster Technologien und strenge elektrische Sicherheitsvorschriften.
Segmenteinblicke:
- Das Netzkabelsegment wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch strengere Vorschriften und ein wachsendes Bewusstsein für die Risiken von Überspannungen.
- Bis 2035 wird das Typ-1-Segment voraussichtlich einen Marktanteil von 51,5 % erreichen, getrieben durch den Bedarf an Überspannungsschutz in Niederspannungsanlagen gegen industrielle Überspannungen und Blitzeinschläge.
Wichtige Wachstumstrends:
- Wachsender Markt für Gebäudemanagement- und HLK-Systeme
- Steigende Anzahl von Rechenzentren und Telekommunikationsnetzen
Große Herausforderungen:
- Verfügbarkeit gefälschter Waren
- Hohe Anschaffungskosten
- Hauptakteure: ABB, Belkin, Bourns, Inc., CG Power and Industrial Solutions Limited, Eaton, Emerson Electric Co., General Electric, Raycap, GEYA Electrical Equipment Supply.
Global Kommerzielle Überspannungsschutzgeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 4,39 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 4,61 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 7,57 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (26,3 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
Last updated on : 27 August, 2025
Der Bedarf an kommerziellen Überspannungsschutzgeräten für verschiedene Anwendungen ist aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smart Homes und des Internets der Dinge (IoT) rapide gestiegen. Diese Geräte schützen vernetzte Geräte, Unterhaltungssysteme und intelligente Haushaltsgeräte vor Stromausfällen und werden daher zunehmend in verschiedenen industriellen Kontexten zum Schutz von Automatisierungsgeräten, Steuerungssystemen und wichtigen Maschinen eingesetzt. Überspannungsschutzlösungen werden immer wichtiger, da Unternehmen auf Automatisierung und Spitzentechnologie angewiesen sind.
Die steigende Nachfrage nach intelligenten Steckdosenleisten ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Dank ihrer Fähigkeit, automatisch Timer und Zeitpläne zu erstellen und den Energieverbrauch zu überwachen, erfreuen sich verschiedene Steckdosenleisten bei Verbrauchern großer Nachfrage. Daher arbeiten mehrere Unternehmen daran, Steckdosenleisten mit WLAN-Funktion anzubieten. So stellte Jasco im Oktober 2020 eine neue Reihe von Enbrighten WiFi-Smart-Home-Geräten vor, die das Haus von innen nach außen vernetzen und das Leben einfacher machen sollen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte:
Wachstumstreiber
- Wachsender Markt für Gebäudemanagement- und HLK-Systeme: Komplexe Steuerungen, Schaltkreise, Motoren und Kompressoren in HLK-Systemen sind besonders anfällig für Überspannungen. Um diese vor Spannungsschwankungen zu schützen, werden HLK-Geräte und elektrische Schalttafeln in Gebäuden mit festverdrahteten und eigenständigen Schutzvorrichtungen ausgestattet. Die Expansion der HLK- und Kältetechnikbranche führte zu einem verstärkten Einsatz elektrischer Geräte, die einen zuverlässigen Überspannungsschutz erfordern, um die Systemintegrität zu erhalten und einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten.
- Steigende Anzahl von Rechenzentren und Telekommunikationsnetzen: Die Expansion im Rechenzentrums- und Telekommunikationssektor führt zu einem steigenden Bedarf an Überspannungsschutzgeräten. Moderne Geräte wie Router, Switches, Antennen und Controller, die anfällig für Überspannungen sind, können Signale stören und Ausfälle in Telekommunikationsnetzen verursachen. Es wird erwartet, dass Telekommunikationsanbieter weltweit in den kommenden Jahren ihre Netze auf 5G und höher aufrüsten. Überspannungsschutz ist notwendig, da die 5G-Infrastruktur größtenteils auf winzigen Mobilfunkmasten mit empfindlicher Funkausrüstung basiert. Da Glasfasernetze für 5G ausgebaut werden, benötigen Anschlusskästen und Verkabelung zudem einen leistungsstarken Schutz gegen Transienten.
Herausforderungen
- Die Verfügbarkeit gefälschter Waren: Der Markt wird durch die zunehmende Verfügbarkeit gefälschter Überspannungsschutzgeräte stark beeinträchtigt. Vorzeitige Ausfälle sind auf minderwertige Teile und fehlerhafte Konstruktionen zurückzuführen, die die Fähigkeit zur Überspannungsbewältigung beeinträchtigen. Dieser Schlüsselfaktor dürfte das allgemeine Marktwachstum im Prognosezeitraum beeinträchtigen.
- Hohe Anschaffungskosten: Obwohl kommerzielle Überspannungsschutzgeräte schnell an Bedeutung gewinnen, können die hohen Kosten die Einführung zwischen 2025 und 2037 behindern. Kleine und mittlere Unternehmen mit begrenztem Budget können sich den Einsatz fortschrittlicher Lösungen nicht leisten. Dies und das mangelnde Bewusstsein für die Bedeutung dieser Geräte können den weltweiten Absatz in den kommenden Jahren beeinträchtigen.
Marktgröße und Prognose für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
4,39 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
7,57 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Kommerzielle Überspannungsschutzgeräte-Marktsegmentierung:
Typ (Typ 1, Typ 2, Typ 3)
Es wird erwartet, dass das Segment Typ 1 bis 2035 einen Marktanteil von über 51,5 % bei kommerziellen Überspannungsschutzgeräten erreichen wird. Die Produktlinie der kommerziellen Überspannungsschutzgeräte Typ 1 dient dem Schutz von Niederspannungsanlagen vor industriellen Überspannungen und Blitzeinschlägen. Wechselstromnetze (AC) setzen Geräte einer Vielzahl unerwünschter elektrischer Phänomene aus, die ihre Funktionalität beeinträchtigen, zu Fehlfunktionen führen, ihre Lebensdauer verkürzen oder sie sogar zerstören können. So stellte Leviton im Oktober 2023 eine neue Reihe von Überspannungsschutzmodulen Typ 1 und Typ 2 in den gängigsten Spannungskonfigurationen vor, die Optionen für eine Reihe von Anwendungen bieten, darunter gewerbliche, industrielle und private Anwendungen.
Produkt (festverdrahtet, Plug-In, Netzkabel, Stromsteuergeräte)
Das Marktsegment der Netzkabel für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil gewinnen. Strenge Vorschriften und das wachsende Bewusstsein für die möglichen Schäden durch Überspannungen werden den Einsatz dieser Geräte beschleunigen. Die zunehmende Anerkennung der Bedeutung des Blitzschutzes und die zunehmende Integration dieser Systeme in Automatisierungs- und Gebäudemanagementsysteme dürften die Geschäftslandschaft verbessern. Durch die Fernsteuerung und Echtzeitüberwachung des Überspannungsschutzes erhöht diese Integration die Systemstabilität insgesamt und bietet erhebliche Wachstumsaussichten für die Branche. So führte Littelfuse, Inc. im Juni 2023 die Surge Protective Device (SPDN)-Serie im Stil der National Electrical Manufacturers Association (NEMA) ein, um Geräte vor kurzen Überspannungsereignissen von nur wenigen Mikrosekunden zu schützen und so Schäden und Ausfallzeiten zu minimieren.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Typ |
|
Nennleistung |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte:
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 mit 26,3 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Der Markt wird durch den umfassenden Ausbau der Infrastruktur, den zunehmenden Einsatz modernster Technologie und die Verbreitung empfindlicher elektronischer Geräte wachsen. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichem Überspannungsschutz in der Region ist teilweise auf den zunehmenden Trend zu intelligenten Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zurückzuführen. So wurde beispielsweise im Oktober 2019 Kasa Smart von TPLink mit SmartThings integriert, einem Pionier für Automatisierung und unkomplizierte Produktionstechniken für Smart Homes. Viele der bekanntesten Smart-Home-Geräte von Kasa sind nun im Rahmen des „Works with SmartThings“-Programms zertifiziert und vollständig mit SmartThings kompatibel.
Chinas wachsendes verfügbares Einkommen ermöglicht den Menschen zudem den Kauf hochwertiger Konsumgüter wie Kühlschränke, Waschmaschinen und LED-Fernseher. Der regionale Markt dürfte im Prognosezeitraum wachsen, da die Verbraucher großen Wert auf den Schutz dieser Konsumgüter legen.
Die Nachfrage nach kommerziellen Überspannungsschutzgeräten im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor Indiens wird durch den steigenden Tourismus, Smart-City-Projekte und Bautätigkeiten vorangetrieben. Die Betonung intelligenter Fertigungstechniken ist ein wichtiger Trend, der die untersuchte Branche beeinflusst. Laut IBEF-Daten hat sich die indische Regierung das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Beitrag der Fertigungsproduktion zum BIP bis 2025 auf 25 % zu steigern.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine stabile jährliche Wachstumsrate aufweisen. Dies ist auf die hohe Verbreitung modernster Technologien, strenge staatliche Gesetze zur elektrischen Sicherheit und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer zurückzuführen. So veranstaltete beispielsweise im April 2024 die Competitive Carriers Association, die führende Organisation wettbewerbsfähiger Mobilfunkanbieter in den USA, die CCA 2024. Dort präsentierte Raycap, ein weltweit führender Anbieter von Infrastruktur- und Stromschutzlösungen für die Telekommunikationsbranche, sein Angebot an Überspannungsschutz- und Gehäuselösungen.
Der Markt für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte in den USA wächst stetig, da in zahlreichen Branchen zunehmend auf hochentwickelte elektronische Systeme zurückgegriffen wird. Der Bedarf an diesen Geräten wird durch die sich verschlechternde Strominfrastruktur und die Häufigkeit wetterbedingter Stromausfälle zusätzlich unterstrichen.
Die Notwendigkeit, empfindliche elektrische Systeme und Geräte vor Spannungsschwankungen zu schützen, ist in Kanada aufgrund der rasanten Industrialisierung und der Einführung von Automatisierungstechnologien gestiegen. Kommerzielle Überspannungsschutzgeräte werden in Branchen wie der Fertigung, der Chemie-, Energie- sowie der Öl- und Gasindustrie häufig eingesetzt, um durch Überspannungen verursachte Betriebsgefahren und Ausfallzeiten zu reduzieren. Um beispielsweise den effizienten Betrieb von Motoren, Pumpen, Generatoren und anderen wichtigen Geräten zu gewährleisten, sind Ölplattformen, Raffinerien und Pipelines auf festverdrahtete Überspannungsschutzgeräte und Überspannungsschutzgeräte in Leitstellen angewiesen.

Wichtige Marktteilnehmer für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte:
- Littelfuse, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ABB
- Belkin
- Bourns, Inc.
- CG Power and Industrial Solutions Limited
- Eaton
- Emerson Electric Co.
- General Electric
- Raycap
Aufgrund der zahlreichen namhaften Unternehmen gilt die Branche als äußerst wettbewerbsintensiv. Zu den wichtigsten Strategien der Marktteilnehmer zählen die Entwicklung neuer Produkte, Kapazitätserweiterungen, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen, Partnerschaften und Vereinbarungen sowie die Finanzierung von Forschung und Entwicklung. Unternehmen wie die General Electric Company konzentrieren sich insbesondere auf Überspannungsschutzgeräte für Wandsteckdosen und Steckdosenleisten. Wichtige Hersteller erweitern ihr Produktportfolio, nachdem sie erkannt haben, dass die Produktqualität der wichtigste Faktor in der Branche ist. Der Schwerpunkt der großen Unternehmen liegt auf der Entwicklung komplexer und innovativer Produkte, die das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung sind.
Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für kommerzielle Überspannungsschutzgeräte:
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2023 stellte Bourns, Inc., ein führender Hersteller und Lieferant von elektronischen Komponenten für Stromversorgungs-, Schutz- und Sensorsysteme, eine leistungsstarke DC-Überspannungsschutzgeräteserie (SPD) vor. Die neuen SPDs der Bourns-Modellreihe 1420A sind eine neue Serie von DIN-Schienen-Allzweck-SPDs mit steckbaren/austauschbaren Modulen und können in verschiedenen Konfigurationen Überspannungsraten von bis zu 50 kA liefern.
- Raycap , ein weltweit agierender Hersteller von elektrischen Komponenten für Überwachungssysteme, Anschluss-, Überspannungsschutz- und Überspannungsschutzlösungen, erweitert sein Angebot im Juli 2023 um ein neues Modell einer Überspannungsschutz-Anschlussdose für PV-Wechselrichter zur Absicherung der DC-seitigen Stromversorgung. Die anschlussfertige ProTec PV Box 7Y ist eine sehr kleine Dreistrang-Lösung, die zuverlässig vor überspannungsbedingten Schäden schützt.
- Report ID: 6639
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kommerzielle Überspannungsschutzgeräte Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
