Marktausblick für Cloud-PBX:
Der Markt für Cloud-Telefonanlagen (Cloud PBX ) wird im Jahr 2025 auf 17,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 77,27 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 16,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Cloud-Telefonanlagen (Cloud PBX) auf 19,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Cloud-Telefonanlage Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 44,6 % am Cloud-PBX-Markt. Dieser Anteil wird durch eine robuste Cloud-Infrastruktur und eine steigende Nachfrage von Unternehmen aus dem Ausland vorangetrieben und sichert dem Land die Marktführerschaft bis 2026–2035.
- Der Cloud-PBX-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten und die Expansion multinationaler Unternehmen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment „Professional Services“ wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil halten, angetrieben durch das vielfältige Angebot an Unterstützung und Dienstleistungen, das Unternehmen benötigen.
- Das Segment „Großunternehmen“ im Cloud-PBX-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 73,1 % halten, getrieben durch die zunehmende Verbreitung dezentraler Arbeitsplätze, die skalierbare Kommunikationslösungen ermöglichen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Weltweite Expansion der Cloud-Branche
- Verbesserte Leistung durch Weiterentwicklungen
Wichtige Herausforderungen:
- Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz
- Einschränkungen bei Integration und Zuverlässigkeit
- Hauptakteure: Microsoft Corporation (Skype), Nextiva Inc., RingCentral Inc., Avaya Inc., Barracuda Networks Inc. (CudaTel), Vonage America Inc., Cisco System Inc., D-Link System Inc., Allworx Corporations, BullsEye Telecom Inc., Mitel Networks Inc.
Global Cloud-Telefonanlage Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 17,07 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 19,57 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 77,27 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 16,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (44,6 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Kanada, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 27 August, 2025
Der Cloud-PBX-Markt verzeichnet ein deutliches Wachstum, da sich Cloud-basierte Lösungen aufgrund ihrer Kosteneffizienz schnell durchsetzen und gleichzeitig die Kommunikation für Unternehmen verbessern. Dank der einfachen Bedienung können Benutzer, Telefonleitungen und Funktionen nach Bedarf mühelos hinzugefügt oder entfernt werden, wodurch die hohen Kosten für lokale IT-Hardware reduziert werden. Dies treibt die Nachfrage in diesem Sektor weiter an. So veröffentlichte Aarenet im Juli 2023 seinen eigenen Desktop-Client „A Desktop“ als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Tischtelefonen. Das System ergänzt das in Microsoft Teams eingebettete Applet „A Call“ und bietet Nutzern kostengünstigen Zugriff auf Cloud-PBX-Funktionen wie Anrufverteilung, interaktive Sprachantwort und Voicemail.
Der wachsende Trend zu Remote-Arbeit und geografisch verteilten Teams hat die Nachfrage im Cloud-PBX-Markt angekurbelt. Diese Lösungen ermöglichen Unternehmen eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter von überall aus. Erweiterte Funktionen wie Videokonferenzen, Voicemail und Instant Messaging überzeugen Unternehmen von der Einführung dieser Systeme. Darüber hinaus werden die Skalierbarkeit und Flexibilität dieser Lösungen insbesondere für die Herstellung reibungsloser Verbindungen bei Remote-Arbeit und verteilten Teams geschätzt und inspirieren Technologieführer zu Investitionen. So übernahm CallHarbor im März 2024 PBX Systems, um seine führende Position bei der Optimierung von Abläufen in Remote-Arbeitsumgebungen zu festigen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen des Cloud-PBX-Marktes:
Wachstumstreiber
- Weltweite Expansion der Cloud-Branche: Die beschleunigte Umstellung auf Cloud-Infrastrukturen hat zu einem bemerkenswerten Wachstum des Cloud-PBX-Marktes geführt. Die verbesserte Arbeitseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Telefonsystemen vor Ort macht diese Lösungen und Dienste für die Geschäftskommunikation bevorzugt. Die fortschrittlichen PBX-Systeme bieten flexiblere und kostengünstigere Alternativen und steigern so die Akzeptanz bei KMU. So ging Telviva im Februar 2024 eine Partnerschaft mit Vodacom Lesotho ein, um die kostengünstige Cloud-basierte UC&C-Plattform Vodacom One Connect für lokale kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt zu bringen. Das Cloud-basierte PBX-Angebot kann Sprache, Video und Chat für Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor synchronisieren.
- Leistungssteigerung durch Weiterentwicklungen: Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Cloud-Technologie hat Investitionen in den Cloud-PBX-Markt vorangetrieben. Die verbesserten Dienste bieten erweiterte Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail-to-E-Mail, Analysen und verbessertes Routing und sorgen so für einen starken Anstieg in diesem Sektor. Darüber hinaus hat die Integration von KI, maschinellem Lernen und Automatisierung die Leistung dieser Systeme weiter verbessert. So kündigte *astTECS im September 2024 an, auf der GITEX 2024 die neuesten KI-gestützten Tools vorzustellen, um die Personaloptimierung und die Geschäftsabläufe zu revolutionieren. Das Angebot umfasst KI-Voicebots, KI-Chatbots und Docbots und nutzt dabei die Spezialisierung des Unternehmens auf KI-IP-PBX.
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz: Neue Cyberbedrohungen stellen eine große Herausforderung für die optimale Nutzung des Cloud-PBX-Marktes dar. Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit, wie Hackerangriffe, Datenschutzverletzungen und Denial-of-Service-Angriffe, können den Fortschritt in diesem Sektor behindern. Die Gewährleistung robuster Sicherheit, einschließlich Verschlüsselung, kann für Unternehmen schwierig sein, da diese sich noch in der Entwicklung befindet. Darüber hinaus erfordern sensible Branchen wie das Gesundheitswesen die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen wie HIPPA, was die Integration behindern kann.
- Einschränkungen bei Integration und Zuverlässigkeit: Die Servicequalität im Cloud-PBX-Markt hängt stark von der Verfügbarkeit von Internetgeschwindigkeit und Latenz ab. Daher kann es in städtischen Gebieten mit schwacher Internetverbindung und schlechtem Internetzugang schwierig werden, eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Netzwerkausfälle beeinträchtigen häufig das Vertrauen der Verbraucher in die reibungslose Leistung und zwingen sie zum Wechsel zu anderen Anbietern. Darüber hinaus kann die schwierige Integration fortschrittlicher Technologien in bestehende Systeme für Unternehmen ein Hindernis bei der Erzielung maximaler Umsätze darstellen.
Marktgröße und Prognose für Cloud-PBX:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
16,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
17,07 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
77,27 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Cloud-PBX-Marktsegmentierung:
Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)
Gemessen an der Unternehmensgröße wird das Segment der Großunternehmen bis 2035 voraussichtlich mit einem Marktanteil von über 73,1 % den Cloud-PBX-Markt dominieren. Das Wachstum in diesem Segment ist auf die zunehmende Zahl dezentraler Arbeitsplätze in diesen Unternehmen zurückzuführen. Darüber hinaus ist die enorme Zahl an Verbrauchern auf die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Telefonsystemen in diesem Sektor zurückzuführen. Dies inspiriert Unternehmen zusätzlich dazu, neue Technologien zu entwickeln, um eine nahtlose Verbindung zwischen Mitarbeitern und Verbrauchern zu gewährleisten. So führte Liquid Intelligent Technologies im November 2021 OneVoice für Cloud-PBX in sechs afrikanischen Märkten ein und unterstützt Unternehmen jeder Größe bei ihren Telefonie- und Kollaborationsanforderungen.
Service (Professional, Managed, Netzwerk, IT und Cloud)
Im Servicebereich wird das professionelle Segment bis Ende 2035 voraussichtlich einen erheblichen Anteil am Cloud-PBX-Markt erobern. Die vielfältigen Unterstützungs- und Betriebsanforderungen der Unternehmen sind die wichtigsten Wachstumstreiber in diesem Segment. Schlüsselkomponenten wie Beratung, Implementierung, Migration, Anpassung, Integration, Schulung, Wartung, Überwachung und Optimierung eröffnen weltweit führende Unternehmen neue Geschäftsfelder. So kündigte RingCentral im Juni 2020 die Nutzung seiner Cloud-PBX an, um die direkte Routing-Integration für Microsoft Teams zu ermöglichen. Der Dienst bietet Teams-Nutzern Zugriff auf ein breiteres Spektrum an Integrationen und steigert so die Benutzerproduktivität plattformübergreifend.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Unternehmensgröße |
|
Service |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Cloud-PBX-Marktes:
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Cloud-PBX-Markt wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 44,6 % erreichen. Die Nachfrage nach diesen Lösungen ist in dieser Region aufgrund der bemerkenswerten Entwicklungen in der Cloud-Infrastruktur gestiegen. Dies hat ein gutes Handelsumfeld für Verbraucher und Dienstleister geschaffen. Dies hat viele inländische Technologieunternehmen zur Teilnahme inspiriert und den Sektor erweitert. So brachte Grandstream im April 2024 eine sichere, skalierbare und leistungsstarke Cloud-PBX namens CloudUCM für kleine und mittlere Unternehmen, den Einzelhandel, das Gastgewerbe und den privaten Wohnbereich auf den Markt. Die neue Lösung bietet eine einheitliche Plattform für Sprach- und Videoanrufe, Meetings, Konferenzen, Chat, Daten, Analysen, Mobilität, Gebäudezugang, Gegensprechanlagen, Videoüberwachung und mehr.
Die USA sind ein Zentrum des technologischen Fortschritts in der Region und damit ein lukratives Umfeld für die weltweit führenden Anbieter im Cloud-PBX-Markt. Die deutliche grenzüberschreitende Expansion der Industrien hat den Bedarf an All-in-One-Kommunikationssystemen erhöht, um die Kontrolle über ihre Abläufe zu behalten. Dies ermutigt Unternehmen zusätzlich, fortschrittliche Technologien für die weltweite Konnektivität zu entwickeln. So ging Crexendo im Oktober 2024 eine Partnerschaft mit Symbio ein, um die innovative Cloud-basierte Kommunikationslösung AdvancedPBX auf den Markt zu bringen und so verbesserte internationale VoIP-Dienste in ganz Nordamerika bereitzustellen.
Kanada folgt dem Fortschrittspfad seines Nachbarlandes USA und bietet damit hervorragende Chancen für den Cloud-PBX-Markt. Der Fokus des Landes auf die digitale Transformation hat die Investitionen der nationalen Führungskräfte weiter vorangetrieben. So kündigte Mitel im September 2021 seine strategische Partnerschaft mit RingCentral für einen nahtlosen Übergang von lokalen Systemen zu Cloud-Plattformen an. Darüber hinaus investierte das Unternehmen 200 Millionen US-Dollar, um seiner globalen Kundenbasis einen einzigartigen Migrationspfad zur Cloud-Kommunikationsplattform Message Video Phone (MVP) von RingCentral zu ermöglichen.
APAC-Marktstatistiken
Der rasante Branchenwandel, insbesondere im Telekommunikationsbereich im asiatisch-pazifischen Raum, treibt die Nachfrage im Cloud-PBX-Markt an. Der steigende Bedarf an fortschrittlichen Kommunikationslösungen in Entwicklungsländern wie Japan, China und Indien hat eine große Kundenbasis für in- und ausländische Technologieunternehmen geschaffen. Die Marktführer zeigen nun Interesse daran, Cloud-basierte Tools für diesen Zweck anzubieten. So brachte Toku im Dezember 2022 eine Cloud-basierte Konnektivitätslösung für Zoom Phone in 14 APAC-Regionen auf den Markt. Die Fähigkeit zur PSTN-Interkonnektivität in der gesamten Region kann die Reichweite von Zoom Phone erweitern, indem Verbraucher das mit der Cloud-PBX-Software von Zoom Phone verbundene Sprachdienstnetzwerk von Toku nutzen können.
Die wachsenden und expandierenden Aktivitäten multinationaler Unternehmen in Indien eröffnen Chancen für weltweit führende Unternehmen im Cloud-PBX-Markt. Zahlreiche innovative Telefonielösungen werden eingeführt, die auf länderspezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. So führte Zoom im Oktober 2023 den ersten Cloud-PBX-Dienst des Landes ein: Zoom Phone für multinationale Organisationen und Unternehmen. Der Dienst bietet eine globale Abdeckung in 50 Ländern und Territorien. Er ist vom indischen Telekommunikationsministerium (DoT) lizenziert und bietet multinationalen Unternehmen eine Präsenz im Inland mit modernen Funktionen für ihre verteilte, hybride Belegschaft.
China festigt seine Position als eines der am schnellsten wachsenden Länder im Cloud-PBX-Markt weltweit aufgrund der veränderten Verbraucherpräferenzen und der veränderten Regierung. Viele nationale Führungskräfte arbeiten nun zusammen, um den wachsenden Bedarf an globalen Telekommunikationsdiensten und -tools zu decken. So verlängerte beispielsweise ALE China Co., Ltd. im Juli 2023 seine Partnerschaft mit Epygi, um eine einfache Konnektivität und das beste Erlebnis für ALE-Nutzer zu gewährleisten. ALE möchte Epygis gehostete PBX-Lösung ecQX für ALE M3/5/7/8-Tischtelefone mit der neuesten Softwareversion R140 nutzen, um einen umfassenden Funktionsumfang anzubieten.

Wichtige Akteure auf dem Cloud-PBX-Markt:
- Microsoft Corporation (Skype)
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Nextiva Inc.
- RingCentral Inc.
- Avaya Inc.
- Barracuda Networks Inc. (CudaTel)
- Vonage America Inc.
- Cisco System Inc.
- D-Link System Inc.
- Allworx Corporations
- BullsEye Telecom Inc.
- Mitel Networks Inc.
- DIDWW Ireland Ltd.
- Schwung
Der Cloud-PBX-Markt diversifiziert seine Anwendungen und sein Endnutzerspektrum, um maximale Umsätze zu erzielen. So kooperierte RingCentral im September 2024 mit der weltweit größten Melanom-Forschungs- und Behandlungseinrichtung, dem Melanoma Institute Australia (MIA), um die Zusammenarbeit zwischen zwölf Kliniken zu optimieren. Der Fünfjahresvertrag sieht vor, alle MIA-Mitarbeiter auf die RingCentral-Plattform zu migrieren, um jährlich 20.000 Patienten zu unterstützen. Viele führende Technologieunternehmen beteiligen sich an diesem Wettbewerb, um ihre Position in der Telekommunikationsbranche zu festigen. Das profitable Portfolio dieses Sektors hat andere wichtige Akteure zu weiteren Investitionen ermutigt. Zu diesen Schlüsselakteuren gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2024 brachte DIDWW eine verbesserte Version seiner hochmodernen Cloud-Telefonanlage, phone.systems v3.0, zusammen mit einer dedizierten App auf den Markt. Die innovativen Funktionen und Verbesserungen der neuen Telefonanlage sind optimiert, um Geschäftskommunikation, CRM-Integrationen und zusätzliche Funktionalitäten zu ermöglichen.
- Im Januar 2024 übernahm Momentum Horizon Telecom, um seine Präsenz im globalen Sprach- und Managed-Network-Bereich auszubauen. Die strategische Investition wurde getätigt, um einen robusten Kundenmigrationsprozess für Enterprise-Voice, Microsoft Teams, SD-WAN und Managed-Network-Lösungen hin zu Cloud-basierten Diensten anzubieten.
- Report ID: 6835
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Cloud-Telefonanlage Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
