Marktausblick für Tests auf Blutungsstörungen:
Der Markt für Blutgerinnungstests hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 105,79 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 218,04 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 7,5 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Blutgerinnungstests auf 112,93 Millionen US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Blutgerinnungsstörungstests Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 35,9 % führend im Markt für Blutgerinnungstests. Unterstützt wird dies durch fortschrittliche Marktführer im Gesundheitswesen und starke regulatorische Rahmenbedingungen. Nordamerika festigt seine führende Position bis 2026–2035.
- Der Markt für Blutgerinnungstests im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich am schnellsten wachsen, angetrieben durch steigende Patientenzahlen und die staatliche Förderung der Diagnostik seltener Krankheiten.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Blutungsstörungstests wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46,20 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Fokussierung auf fortschrittliche diagnostische Tests zur Früherkennung von Hämophilie A.
Wichtige Wachstumstrends:
- Fortschritte in der Diagnosetechnologie
- Zunehmende staatliche Initiativen
Große Herausforderungen:
- Hohe Testkosten
- Geringes Bewusstsein
- Hauptakteure: Abbott, Thermo Fisher Scientific Inc. und Gerresheimer AG, Johnson and Johnson.
Global Blutgerinnungsstörungstests Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 105,79 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 112,93 Millionen USD
- Prognostizierte Marktgröße: 218,04 Millionen USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 7,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (35,9 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Brasilien, Mexiko
Last updated on : 27 August, 2025
Zu den wichtigsten Faktoren, die diese Expansion vorantreiben, zählen die steigende Zahl von Blutungs- und Gerinnungsstörungen sowie ein gesteigertes Bewusstsein und Initiativen zur Frühdiagnose, um bessere Behandlungsergebnisse für die Patienten zu erzielen.
Laut einer klinischen Studie der NLM vom April 2023 sind erbliche Blutgerinnungsstörungen wie Hämophilie A, B und die Von-Willebrand-Krankheit auf einen Mangel an Gerinnungsproteinen zurückzuführen. Hämophilie B, auch bekannt als Christmas-Krankheit, ist eine X-chromosomale Erkrankung, die 1 von 30.000 männlichen Neugeborenen betrifft, während die Von-Willebrand-Krankheit etwa 1 % der Bevölkerung betrifft, wobei Frauen häufiger Symptome aufgrund von Menstruationsblutungen zeigen. Daher fördert das Auftreten dieser Erkrankungen die Notwendigkeit frühzeitiger Tests und beschleunigt das Marktwachstum.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Tests auf Blutungsstörungen:
Wachstumstreiber
Fortschritte in der Diagnosetechnologie: Die rasante Entwicklung diagnostischer Technologien ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Blutgerinnungstests. Innovationen wie hochsensitive Tests, Next-Generation-Sequencing und Point-of-Care-Diagnostik haben die Wirksamkeit bei der Erkennung von Blutgerinnungsstörungen erhöht. So brachte Precision BioLogic Inc. im Mai 2022 den CRYOcheck Chromogenic Factor IX-Test in mehreren Regionen auf den Markt, um Hämophilie B mit erhöhter Genauigkeit zu diagnostizieren. Solche Innovationen fördern den Markt, indem sie die Laboreffizienz und die Zugänglichkeit im Gesundheitswesen verbessern.
- Zunehmende staatliche Initiativen: Der Markt für Tests auf Blutgerinnungsstörungen wird maßgeblich von staatlichen Initiativen vorangetrieben, die das Bewusstsein für und den Zugang zu diagnostischen Dienstleistungen fördern. Der weltweite Trend hin zu Früherkennung, die zu besseren Gesundheitsergebnissen führt, z. B. durch Neugeborenen-Screenings, und die Finanzierung der Forschung unterstützen das Marktwachstum zusätzlich. Im Februar 2024 spendete das WFH Humanitarian Aid Program 42 Millionen IE Faktor an Indien für eine verbesserte Hämophiliebehandlung. Darüber hinaus führte es Workshops und Kooperationen mit Gesundheitseinrichtungen durch, um die Unterstützung zu verstärken. Solche Initiativen für eine bessere Lebensqualität fördern das Marktwachstum im Prognosezeitraum zusätzlich.
Herausforderungen
- Hohe Testkosten: Dies ist eine der größten Herausforderungen auf dem globalen Markt für Blutgerinnungstests. Die diagnostischen Tests umfassen fortschrittliche Techniken wie genetische Tests und chromogene Assays, was Organisationen in Entwicklungsländern, die vor Investitionen zögern, einschränkt. Darüber hinaus erfordern diese Tests spezielle Geräte und geschultes Fachpersonal, was sie teuer und oft unzugänglich macht. Die mangelnde Erschwinglichkeit kann zu verzögerten oder verpassten Diagnosen führen, was sich negativ auf die Patientenergebnisse auswirkt und eine breitere Einführung von Blutgerinnungstests erschwert.
- Mangelndes Bewusstsein: Dies stellt weiterhin eine große Herausforderung dar, da Blutgerinnungsstörungen nicht ausreichend bekannt sind und die diagnostische Infrastruktur in weiten Teilen der Welt unzureichend ist. In Entwicklungsländern ist das medizinische Fachpersonal möglicherweise nur unzureichend in der Diagnose dieser Erkrankungen ausgebildet, was wahrscheinlich zu Unter- oder Fehldiagnosen führt. Darüber hinaus schränkt das Fehlen spezialisierter Labore und Point-of-Care-Testeinrichtungen in abgelegenen Gebieten die Möglichkeiten der Industrie ein, die Vorteile von Früherkennungstechnologien voll auszuschöpfen.
Marktgröße und Prognose für Blutungsstörungstests:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
7,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
105,79 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
218,04 Millionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Blutungsstörungstests-Marktsegmentierung:
Indikation (Hämophilie A, Hämophilie B, Von-Willebrand-Syndrom)
Das Segment Hämophilie A wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 46,2 % bei Tests auf Blutgerinnungsstörungen erreichen. Hämophilie A ist weit verbreitet und erfordert eine frühzeitige Diagnose, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Darüber hinaus treibt der zunehmende Fokus auf fortschrittliche diagnostische Tests die Nachfrage nach Hämophilie-A-Tests an. So führten die Amrita Hospitals in Kochi im März 2023 den Test zur Identifizierung von Faktor-VIII-(F8)-Genmutationen zur Diagnose von Hämophilie ein. Er umfasst die Identifizierung der Intron-22-Inversion, die schätzungsweise 45 % der Patienten mit schwerer Hämophilie betrifft. Effiziente Diagnoselösungen verbessern daher die Behandlungsstrategien und fördern das Marktwachstum.
Typ (Reagenzien, Verbrauchsmaterialien, Instrumente)
Basierend auf dem Typ wird für das Reagenziensegment im Markt für Blutgerinnungstests bis 2035 ein deutliches Wachstum prognostiziert. Die Dominanz des Segments beruht auf seiner wesentlichen Rolle bei präzisen und zuverlässigen Diagnosetests. Im Februar 2021 entwickelte die Gerresheimer AG einen fortschrittlichen Reagenzblock mit standardisierter Wandstärke für verbesserte Wirksamkeit und Erschwinglichkeit. Der agile Entwicklungsansatz unterstützt Rapid Prototyping und klinische Tests. Die Innovation soll die Zuverlässigkeit und Effizienz der Reagenzien verbessern und so die Diagnostik von Blutgerinnungsstörungen verbessern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anzeige |
|
Typ |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Blutungsstörungstests:
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für Blutgerinnungstests wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 35,9 % erreichen. Diese Dominanz ist vor allem auf die Präsenz führender globaler Gesundheitsdienstleister und die Unterstützung des Landes bei regulatorischen Rahmenbedingungen zurückzuführen. Darüber hinaus beschleunigen wichtige Marktteilnehmer in der Region, die innovative Diagnoselösungen anbieten, das Marktwachstum im Prognosezeitraum deutlich. Darüber hinaus verbessern Versicherungsschutz und Erstattungsrichtlinien in der Region den Zugang zu Testdienstleistungen.
Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt für Tests auf Blutgerinnungsstörungen dank der frühen Einführung modernster Technologien. Regierungsprogramme wie die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) tragen zur Nachfrage nach präzisen Tests bei. So leben laut einer Studie der CDC im Mai 2024 in den USA schätzungsweise 33.000 Männer mit Hämophilie, die in sehr jungem Alter diagnostiziert wurde. Die Studie betont zudem, dass eine frühzeitige Diagnose entscheidend ist, da schwere Fälle zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen können. Somit unterstreicht die Studie die Notwendigkeit einer Früherkennung und macht das Land zu einem Zentrum für diagnostische Fortschritte.
Kanadas Markt für Blutgerinnungstests wächst stetig. Verschiedene Kooperationsansätze, darunter öffentlich-private Partnerschaften, gewährleisten eine starke Akzeptanz von Blutgerinnungstests in Schlüsselsektoren. Das Land verfügt über ein starkes Netzwerk von Behandlungszentren für Blutgerinnungsstörungen, die die Früherkennung und Behandlung verbessern. Laut einem Bericht der Queen's Gazette konnte Dr. Paula James 1,3 Millionen US-Dollar aus der Forschungsinitiative des CIHR für seltene Krankheiten im Bereich erblicher Blutgerinnungsstörungen gewinnen. Dadurch stärkte sie das Ökosystem und positionierte Kanada für den globalen Markt.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Blutgerinnungstests im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Der Markt wird maßgeblich durch die Nachfrage nach Blutgerinnungstests aufgrund der steigenden Patientenzahlen und der umfangreichen Gesundheitsinfrastruktur angetrieben. Die Regierungen der Region fördern aktiv die Diagnostik seltener Krankheiten und den Ausbau privater Labore, um die Branchenentwicklung zu unterstützen. Steigende Investitionen in die diagnostische Forschung, insbesondere in aufstrebenden Volkswirtschaften, sollen den Testlösungssektoren helfen, eine frühzeitige Erkennung mit besseren Patientenergebnissen zu erreichen.
China ist führend im Bereich der Blutgerinnungsdiagnostik und wird dabei durch eine Regierungspolitik unterstützt, die die Diagnose und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen in den Vordergrund stellt. Die Dominanz des chinesischen Biotechnologiesektors und die Integration von KI in die Diagnostik verbessern Genauigkeit und Effizienz. So gab die Belief BioMed Group im Januar 2024 bekannt, dass sie im Rahmen ihrer klinischen Zulassungsstudie für BBM-H803, Chinas erste AVV-basierte Therapie für Hämophilie A, mit der Dosierung von Patienten begonnen hat. Dieser Meilenstein unterstreicht Chinas wachsende Fortschritte in der Behandlung von Blutgerinnungsstörungen.
Der indische Markt für Blutgerinnungstests gewinnt an Dynamik, angetrieben durch steigende Gesundheitsausgaben und den zunehmenden Fokus auf die Früherkennung von Blutgerinnungsstörungen. Im Mai 2023 gaben das Amrita Hospital Kochi und das Manchester Hemophilia Treatment Center ihre Zusammenarbeit bekannt, um die Hämophilieversorgung im Land durch angemessene Pflege und zugängliche Behandlungen zu verbessern. Sie kündigten außerdem die Einführung diagnostischer Tests für Faktor 8 und Faktor 9 an, wodurch Indien zu einem schnell aufstrebenden Akteur auf dem Weltmarkt wird.

Wichtige Marktteilnehmer für Tests auf Blutungsstörungen:
- F. Hoffmann-La Roche Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens Healthcare GmbH
- Abbott
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Gerresheimer AG
- Johnson und Johnson
- Pfizer Inc.
- Novo Nordisk
- Sangamo Therapeutics, Inc.
- Octapharma AG
- Bayer AG
- Baxter International Inc.
Unternehmen im Markt für Blutgerinnungstests konzentrieren sich auf Gerinnungsmessgeräte, Molekulardiagnostik und Point-of-Care-Testlösungen. Viele setzen auf strategische Partnerschaften und Kooperationen sowie auf geografische Expansion, um die Akzeptanz zu beschleunigen und die Marktpräsenz auszubauen. So kündigte beispielsweise Takeda Pharmaceutical Company Limited im März 2021 eine Partnerschaft mit Enzyre BV an, um die diagnostische Plattform von Enzyre für Patienten mit Blutgerinnungsstörungen zu beschleunigen. Daher werden solche strategischen Integrationen im Prognosezeitraum voraussichtlich lukrative Wachstumschancen eröffnen.
Einige der prominenten Marktteilnehmer sind:
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2024 erhielt Sangamo Therapeutics, Inc. die vollen Rechte an seinem Hämophilie-A-Gentherapieprogramm zurück, nachdem Pfizer, Inc. beschlossen hatte, die Entwicklung einzustellen. Die Entscheidung folgte auf positive Ergebnisse der Phase-3-Studie AFFINE, die die primären und sekundären Endpunkte erreichte.
- Im Februar 2024 erweiterte die Octapharma AG VWDtest.com, um das Bewusstsein und die Diagnose des Von-Willebrand-Syndroms zu stärken und so die Behandlung von Blutgerinnungsstörungen weltweit zu verbessern. Die Plattform unterstützt Früherkennung und Behandlungsverfahren.
- Im Februar 2024 brachte die F. Hoffmann-La Roche AG drei neue Gerinnungstests für die Faktor-Xa-Hemmer Apixaban, Endoxaban und Rivaroxaban in Ländern auf den Markt, die die CE-Kennzeichnung akzeptieren. Diese Tests tragen zur Prävention von Schlaganfällen und Thromboembolien bei.
- Report ID: 7438
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Blutgerinnungsstörungstests Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
