Marktausblick für Blutgerinnungstests:
Der Markt für Blutgerinnungstests hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 4,73 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 8,71 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Blutgerinnungstests auf über 6,3 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Blutgerinnungstests auf 5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Blutgerinnungstests Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika dominiert den Markt für Blutgerinnungstests mit einem Marktanteil von 45,5 %. Begünstigt wird dies durch die steigende Prävalenz von Gerinnungsstörungen und Fortschritte in der Testtechnologie, die das Wachstum zwischen 2026 und 2035 vorantreiben.
- Der Markt für Blutgerinnungstests im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch hohe Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und die Einführung fortschrittlicher Diagnoseinstrumente.
Segmenteinblicke:
- Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 den größten Teil des Marktumsatzes erwirtschaften, getrieben durch die zunehmende Verbreitung von Gerinnungsstörungen und fortschrittliche Diagnosemöglichkeiten.
- Das Verbrauchsmaterialsegment des Marktes für Blutgerinnungstests wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 63,2 % halten, getrieben durch die steigende Häufigkeit von Diagnoseverfahren für Hämophilie und Thrombose.
Wichtige Wachstumstrends:
- Verbesserte Diagnostik und Aufklärung
- Staatliche Gesundheitsinitiativen
Große Herausforderungen:
- Hohe Kosten für erweiterte Tests
- Regulatorische und erstattungsbezogene Herausforderungen
- Hauptakteure: Abbott, Siemens Healthcare, Thermo Fisher Scientific Inc., Werfen.
Global Blutgerinnungstests Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 4,73 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 5 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 8,71 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 6,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (45,5 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, Großbritannien, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 27 August, 2025
Die zunehmende Verbreitung von Gerinnungsstörungen wie Hämophilie, Thrombophilie und Vitamin-K-Mangel erhöht die Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Blutgerinnungstests erheblich. Laut einem Bericht der CDC vom Mai 2024 erkranken in den USA jährlich bis zu 900.000 Menschen an einer venösen Thromboembolie (VTE), einer Art Blutgerinnsel. Diese Erkrankungen erfordern eine präzise Überwachung und Früherkennung, um Komplikationen zu vermeiden, was den Einsatz fortschrittlicher Diagnoselösungen vorantreibt. Das wachsende Bewusstsein von Patienten und Gesundheitsdienstleistern für die Bedeutung präziser Tests unterstützt das Marktwachstum zusätzlich und unterstreicht den Bedarf an innovativen Technologien zur Verbesserung der Testgenauigkeit und -effizienz.
Darüber hinaus treibt der weltweite Anstieg der älteren Bevölkerung, die anfälliger für Gerinnungsstörungen wie tiefe Venenthrombosen und Vorhofflimmern ist, das Wachstum des Blutgerinnungsmarktes voran. Laut einer im Juli 2024 in Springer Nature veröffentlichten Studie mit 1.148 älteren Patienten in Langzeitpflegekliniken wurde eine hohe Lebenszeitprävalenz (9,6 %) und Inzidenz von venösen Thromboembolien (2,82 pro 100 Personenjahre) festgestellt. Ältere Menschen benötigen häufig eine regelmäßige Überwachung, um diese Erkrankungen effektiv behandeln zu können, was zu einer höheren Nachfrage nach Blutgerinnungstests führt. Dieser Trend wird durch den zunehmenden Fokus auf präventive Gesundheitsfürsorge und Fortschritte in der Diagnosetechnologie weiter unterstützt, die eine bessere Erkennung und Behandlung von Gerinnungsstörungen in der alternden Bevölkerung gewährleisten.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Blutgerinnungstests:
Wachstumstreiber
- Verbesserte Diagnostik und Bewusstsein: Innovationen wie automatisierte Analysegeräte, molekulare Diagnostik und Point-of-Care-Geräte haben die Genauigkeit, Effizienz und Zugänglichkeit von Gerinnungstests deutlich verbessert und so die weltweite Akzeptanz gefördert. Zusätzlich verbessert die erhöhte staatliche Förderung der Gesundheitsinfrastruktur und der Diagnostikforschung den Zugang zu fortschrittlichen Testtechnologien. Öffentliche Gesundheitsinitiativen, die die Früherkennung und Behandlung von Bluterkrankungen in den Vordergrund stellen, fördern das Marktwachstum für Blutgerinnungstests zusätzlich, indem sie das Bewusstsein schärfen und rechtzeitige Interventionen gewährleisten. Dadurch werden Gerinnungstests zuverlässiger und in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen allgemein verfügbar.
- Staatliche Gesundheitsinitiativen: Regierungen weltweit erhöhen die Finanzierung und unterstützen die Gesundheitsinfrastruktur sowie die diagnostische Forschung, wodurch der Zugang zu fortschrittlichen Blutgerinnungstests deutlich verbessert wird. Diese Investitionen in fortschrittliche Diagnosetechnologien sollen die Genauigkeit und Effizienz der Gesundheitsversorgung verbessern. Ein OECD-Bericht vom Januar 2024 zeigt, dass die Gesundheitsausgaben aufgrund von Demografie, Einkommenswachstum und technologischem Fortschritt steigen und bis 2040 in den OECD-Ländern möglicherweise 11,8 % des BIP erreichen. Öffentliche Gesundheitsprogramme fördern das Bewusstsein und die Tests auf Blutkrankheiten und verbessern so das Marktwachstum und die Zugänglichkeit von Blutgerinnungstests.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für fortschrittliche Tests : Fortschrittliche Diagnoseinstrumente wie automatisierte Analysegeräte und molekulare Diagnostik sind teuer und daher insbesondere in einkommensschwachen und Entwicklungsregionen schwer zugänglich. Der Preis dieser Technologien schränkt ihre Verbreitung in Gesundheitseinrichtungen ein, insbesondere in ländlichen oder unterentwickelten Gebieten, wo finanzielle Engpässe Investitionen in modernste Geräte verhindern. Dies schafft erhebliche Barrieren für Gesundheitsdienstleister und Patienten und bremst letztlich das Wachstum des Marktes für Blutgerinnungstests, da effiziente Diagnoselösungen nur eingeschränkt verfügbar sind.
- Herausforderungen bei Zulassung und Kostenerstattung : Komplexe behördliche Genehmigungsverfahren für neue Testgeräte sowie inkonsistente Erstattungsrichtlinien können die Einführung und breite Akzeptanz innovativer Technologien im Markt für Blutgerinnungstests erheblich verzögern. Diese regulatorischen Hürden stellen Hersteller oft vor finanzielle und betriebliche Herausforderungen, da sie lange Genehmigungsfristen und Unsicherheiten bei der Kostenerstattung bewältigen müssen. Auch Gesundheitsdienstleister haben Schwierigkeiten, neue Technologien ohne klare Erstattungsregelungen einzuführen. Dies verlangsamt das Marktwachstum und schränkt den Zugang zu fortschrittlichen Lösungen für Gerinnungstests ein.
Marktgröße und Prognose für Blutgerinnungstests:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
6,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
4,73 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
8,71 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Blutgerinnungstests-Marktsegmentierung:
Produkt (Analysator, Verbrauchsmaterial)
Das Segment Verbrauchsmaterialien dürfte bis 2035 einen Marktanteil von über 63,2 % bei Blutgerinnungstests halten. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Häufigkeit von Diagnoseverfahren für Erkrankungen wie Hämophilie und Thrombose zurückzuführen. Verbrauchsmaterialien wie Reagenzien, Teststreifen und Kontrollen sind für die tägliche Testung unerlässlich und sorgen für eine konstante Nachfrage. Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von Point-of-Care-Tests und automatisierten Systemen den Bedarf an kompatiblen Verbrauchsmaterialien erhöht. So brachte Sysmex im Juni 2023 ein antimikrobielles Empfindlichkeitstestsystem auf den Markt, das die diagnostische Effizienz verbessert und damit Fortschritte hervorhebt, die auch dem Markt für Blutgerinnungstests zugutekommen.
Endverbraucher ( Krankenhäuser, Forschungsinstitute, Diagnosezentren )
Gemessen am Endverbrauch wird das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Teil des Marktumsatzes erwirtschaften. Das Segment wächst aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Gerinnungsstörungen wie Hämophilie, Thrombose und Schlaganfall. Krankenhäuser sind die wichtigsten Zentren für Diagnose und Behandlung und verfügen über moderne Diagnoseinstrumente und qualifiziertes Fachpersonal für umfassende Tests. Die steigende Zahl stationärer Aufnahmen mit Gerinnungsüberwachung und die Verfügbarkeit spezialisierter Versorgung in Krankenhäusern treiben die Nachfrage zusätzlich an. Darüber hinaus verbessern wachsende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur die Testkapazitäten der Krankenhäuser und treiben das Segmentwachstum voran.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Blutgerinnungstests umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Endverwendung |
|
Prüfen |
|
Technologie |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Blutgerinnungstests:
Marktstatistiken für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Blutgerinnungstests wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 45,5 % erreichen. Die zunehmende Verbreitung von Gerinnungsstörungen wie Hämophilie, Thrombophilie und Vitamin-K-Mangel treibt die Nachfrage nach präzisen und effizienten Blutgerinnungstests voran. Darüber hinaus hat die Einführung innovativer Technologien, darunter automatisierte Analysegeräte und molekulare Diagnostik, die Effizienz und Genauigkeit der Tests deutlich verbessert. Diese Fortschritte ermöglichen schnellere und präzisere Diagnosen und treiben das Marktwachstum für Blutgerinnungstests voran, indem sie der steigenden Nachfrage nach einem effektiven Management von Gerinnungsstörungen gerecht werden und die Behandlungsergebnisse der Patienten verbessern.
Die zunehmende Alterung der Bevölkerung in den USA führt zu einer höheren Inzidenz von Gerinnungsstörungen wie Schlaganfällen und Thrombosen und damit zu einer erhöhten Nachfrage nach Blutgerinnungstests. Ältere Menschen benötigen eine kontinuierliche Überwachung auf Blutgerinnungsprobleme, was das Marktwachstum für Blutgerinnungstests weiter vorantreibt. Darüber hinaus fördern erhöhte staatliche Mittel für die Gesundheitsinfrastruktur und -forschung die Weiterentwicklung von Gerinnungstesttechnologien. Laut der American Medical Association stiegen die Gesundheitsausgaben in den USA im Jahr 2022 um 4,1 % auf 4,5 Billionen US-Dollar oder 13.493 US-Dollar pro Person. Investitionen fördern innovative Technologien und verbessern die Verfügbarkeit und die Ergebnisse der Gesundheitsversorgung.
Die erhöhten Investitionen der kanadischen Regierung in das Gesundheitswesen haben den Zugang zu fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten verbessert und so die Verfügbarkeit und Genauigkeit von Blutgerinnungstests erhöht. Laut einem Bericht der kanadischen Regierung vom Juli 2024 hat die Regierung über einen Zeitraum von zehn Jahren rund 200 Milliarden US-Dollar in die Verbesserung der Gesundheitsversorgung investiert. Darüber hinaus haben die Entwicklung und Einführung innovativer Testtechnologien, wie z. B. automatisierter Analysegeräte und molekularer Diagnostik, die Effizienz und Präzision der Tests weiter gesteigert. Diese kombinierten Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Blutgerinnungstests voran, indem sie Gerinnungstests zugänglicher, effizienter und genauer machen und so ein besseres Management von Gerinnungsstörungen in Kanada ermöglichen.
Asien-Pazifik-Marktanalyse
In der Region Asien-Pazifik dürfte der Markt für Blutgerinnungstests im Prognosezeitraum einen lukrativen Marktanteil erobern. Länder wie China und Indien investieren massiv in die Gesundheitsinfrastruktur und setzen fortschrittliche Diagnoseinstrumente ein, die den Zugang zu Blutgerinnungstests verbessern. Dieser Ausbau, unterstützt durch staatliche Fördermittel für die Gesundheitsentwicklung im asiatisch-pazifischen Raum, treibt das Marktwachstum für Blutgerinnungstests voran. Die Förderung von Diagnoseinstrumenten und Behandlungsmöglichkeiten für Blutkrankheiten sorgt für eine verbesserte Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit der Tests, was wiederum die Nachfrage nach präzisen und effizienten Blutgerinnungstests ankurbelt und zum Marktwachstum in der Region beiträgt.
Die alternde Bevölkerung in China führt zu einem Anstieg gerinnungsbedingter Gesundheitsprobleme wie Schlaganfällen und Thrombosen und treibt damit die Nachfrage nach Blutgerinnungstests an. Laut einem NLM-Bericht vom Januar 2024 stieg die Zahl der Hüfttotalarterien-Operationen in China zwischen 2011 und 2019 von 168.040 auf 577.153. Das zunehmende Bewusstsein für Gerinnungsstörungen und der verbesserte Zugang zur Gesundheitsversorgung in städtischen und ländlichen Gebieten erhöhen den Bedarf an Gerinnungstests zusätzlich. Diese Faktoren tragen gemeinsam zum Wachstum des Marktes für Blutgerinnungstests in China bei und erhöhen sowohl die Nachfrage als auch die Verfügbarkeit von Diagnosedienstleistungen.
Die Einführung automatisierter Analysegeräte und molekulardiagnostischer Technologien in Indien verbessert die Genauigkeit und Effizienz von Blutgerinnungstests und trägt zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus investiert die indische Regierung in die Gesundheitsinfrastruktur und öffentliche Gesundheitsprogramme, um den Zugang zu fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten zu verbessern und die Verfügbarkeit von Blutgerinnungstests weiter zu erhöhen. Im März 2023 erwähnte das Journal of Medical Sciences, dass der Krankenhaussektor des Landes, der 80 % des gesamten Gesundheitssystems ausmacht, im Jahr 2023 einen geschätzten Wert von 132 Milliarden US-Dollar haben wird. Diese gemeinsamen Anstrengungen treiben die allgemeine Marktexpansion der Blutgerinnungstests in Indien voran.

Wichtige Marktteilnehmer für Blutgerinnungstests:
- Hoffmann-La Roche Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Abbott
- Siemens Healthcare
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Werfen
- HemoSonics, LLC
- Micropoint Biotechnologies Co., Ltd.
- Helena Laboratories
- Meril Life Sciences Pvt. Ltd.
Wichtige Unternehmen erneuern den Markt für Blutgerinnungstests durch die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie automatisierte Blutgerinnungsanalysatoren, Chemilumineszenz-Enzymimmunoassays (CLEIA) und molekularmarkerbasierte Tests. Diese Innovationen verbessern die diagnostische Genauigkeit, Effizienz und Geschwindigkeit und ermöglichen eine schnellere Erkennung von Gerinnungsstörungen. So präsentierte HORIBA Medical im Mai 2022 auf der ISTH 2022 seine neuesten Yumizen G Hämostaseanalysatoren und Reagenzien und steigerte damit die Produktivität und Effizienz im Labor. Darüber hinaus ermöglicht die Integration dieser Technologien in einzelne Geräte umfassende Tests und fördert das Marktwachstum, indem sie die Möglichkeiten von Gesundheitsdienstleistern verbessert, Gerinnungsstörungen effektiver zu behandeln. Einige dieser Akteure sind:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 bieten Siemens Healthineers und Sysmex integrierte Lösungen für Hämostasetests an, die Laborabläufe verbessern, Ergebnisse standardisieren und die Diagnostik beschleunigen und so die Fortschritte bei Blutgerinnungstests weltweit vorantreiben.
- Im Februar 2024 brachte Roche CE-gekennzeichnete Gerinnungstests für Faktor-Xa-Hemmer auf den Markt, die die klinische Entscheidungsfindung bei Schlaganfall, Embolie und VTE verbessern und die Weiterentwicklung der Blutgerinnungstests vorantreiben.
- Report ID: 7011
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Blutgerinnungstests Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
