Marktgröße und Prognose für Aluminium-Extrusionsprofile für Automobile nach Typ (Unterkonstruktionen, Türträger, Stoßfänger, Säulen, Hilfsrahmen, Rückenlehnen, vordere Seitenschienen, Space Frames, Karosserieteile); Fahrzeug; Aluminiumqualität – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7202
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Aluminiumextrusion im Automobilbereich:

Der Markt für Aluminium-Extrusionsprodukte für die Automobilindustrie hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 85,53 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 189,85 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der Aluminium-Extrusionsprodukte für die Automobilindustrie auf 91,92 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Aluminiumextrusion für die Automobilindustrie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum hält einen Marktanteil von 43,3 % am Markt für Aluminiumextrusion im Automobilbereich. Dieser Anteil wird durch die steigende Nachfrage der Branche nach Leichtbauwerkstoffen zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung von Emissionen angetrieben und sichert die Marktführerschaft bis 2026–2035.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Unterbausegment des Marktes für Aluminiumextrusionsprodukte für die Automobilindustrie wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 36,5 % erreichen. Dies ist auf die Nachfrage nach leichten und langlebigen Materialien für Fahrzeugchassis und Unterbodenkomponenten zurückzuführen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Fortschrittliche Fertigungstechniken
    • Hybridfahrzeuge und Kraftstoffeffizienz
  • Große Herausforderungen:

    • Komplexität beim Fügen und Montieren
    • Begrenzte Großserienproduktion
  • Hauptakteure: QALEX, Arconic Corporation, Constellium N.V., Norsk Hydro ASA und Bonnell Aluminum.

Global Aluminiumextrusion für die Automobilindustrie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 85,53 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 91,92 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 189,85 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (43,3 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Japan, Südkorea, Vereinigte Staaten, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die Aluminium-Strangpressindustrie für die Automobilindustrie verzeichnet aufgrund der zunehmenden Verbreitung modularer Fahrzeugplattformen ein deutliches Wachstum. Große Automobilhersteller arbeiten daran, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Mit dem zunehmenden Bedarf an reduziertem Fahrzeuggewicht werden Aluminium-Strangpressprofile in Elektrofahrzeugen eingesetzt. Elektrofahrzeuge fördern den Einsatz von Aluminium-Strangpressprofilen aufgrund ihres leichten Designs und ihrer Flexibilität. Diese Eigenschaften ermöglichen eine konsistente Skalierbarkeit des Designs für verschiedene Fahrzeugmodelle und erweitern so die Reichweite des Fahrzeugs. Aluminium-Strangpressprofile ermöglichen detaillierte Designänderungen, die für mehrere Produkthälften eines Fertigungsvorgangs perfekt geeignet sind.

Unternehmen haben strategische Kooperationen geschlossen, um kohlenstoffarme Aluminiumprofile für Nutzfahrzeuge herzustellen. So ging Hydro Extrusions im November 2023 eine Partnerschaft mit der Watt Electric Vehicle Company (WEVC) ein, um recycelte kohlenstoffarme Aluminiumprofile für das kommende elektrische Nutzfahrzeug eCV1 von WEVC zu liefern. Durch die Partnerschaft soll der CO2-Fußabdruck der Fahrzeugproduktion im Vergleich zu den beliebten leichten Elektro-Nutzfahrzeugen deutlich reduziert werden.

Automotive Aluminum Extrusion Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschrittliche Fertigungstechniken: Mit der Umstellung der Automobilindustrie auf modulare Plattformen setzen Hersteller fortschrittliche Fertigungsmethoden ein, insbesondere im Bereich der Aluminium-Extrusion . Hohlprofile aus Aluminium in Kombination mit Mehrfachhohlprofilen und hochfesten Legierungen verbessern die Materialeffizienz und die Bauteilfestigkeit. Die Kombination von 3D-Drucktechnologie mit KI-basierten Fertigungssystemen verbessert die Genauigkeit bei Extrusionsverfahren. Die Forschung und Entwicklung zur Erkennung von Defekten in 3D-gedruckten Materialien hat zugenommen. So entwickelten Forscher des Argonne National Laboratory im März 2023 ein KI-gesteuertes Erkennungssystem, das Defekte in 3D-gedruckten Materialien erkennen und vorhersagen kann und so zuverlässigere additive Fertigungsprozesse ermöglicht.
  • Hybridfahrzeuge und Kraftstoffeffizienz: Aufgrund der steigenden Produktion von Plug-in-Hybridfahrzeugen und Mild-Hybriden setzen Automobilhersteller zunehmend auf Aluminium-Strangpressprofile. Um die Kraftstoffeffizienz zu steigern und die Emissionen zu senken, benötigen die Fahrzeuge leichtere Materialien. Leichte Aluminium-Strangpressprofile zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit aus und eignen sich daher hervorragend für Fahrzeugstrukturen, Crash-Management-Systeme und Batteriefächer. Der Einsatz von Aluminium ermöglicht ein geringeres Fahrzeuggewicht, eine verbesserte Leistung und die Einhaltung strenger Umweltvorschriften für Automobilhersteller. Die Automobilindustrie setzt Aluminium-Strangpressprofile in Hybridfahrzeugen umfassend ein, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Moderne Aluminiumlieferanten produzieren stärkere und leichtere Legierungen sowie überlegene Strangpressverfahren, die die Sicherheitsstandards unverändert lassen. Die Aluminiumindustrie investiert in die Forschung, um ihre Strangpressverfahren für Hybridfahrzeugteile zu optimieren.

Herausforderungen

  • Komplexität beim Fügen und Montieren: Aluminium bereitet bei Verbindungsstellen Schwierigkeiten, da sein niedriger Schmelzpunkt und die damit verbundene Oxidschichtbildung nicht mit den herkömmlichen Schweißverfahren von Stahl schweißbar sind. Starke, dauerhafte Materialverbindungen erfordern spezielle Fügeverfahren wie Laserschweißen, Rührreibschweißen und Nietschweißen, da Aluminium herkömmliche Schweißverfahren vor Herausforderungen stellt. Spezielle Schweißtechniken erfordern anspruchsvolle Ausrüstung und Fachpersonal, was die Produktionskosten in die Höhe treibt. Die Komplexität der Aluminium-Strangpressmontage behindert den breiten Einsatz in der Automobilindustrie, insbesondere wenn Kostenoptimierung im Vordergrund steht.
  • Begrenzte Großserienproduktion: Die etablierten Automobilhersteller stehen vor der Herausforderung, die Großserienproduktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu beschleunigen, da Aluminiumprofile hauptsächlich in Premium-Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen. Heutige Strangpressanlagen können die erforderliche Produktionskapazität nicht erreichen, da sie mit niedrigen Geschwindigkeiten arbeiten, was zu höheren Produktionskosten führt. Automobilhersteller, die sich auf eine effiziente Massenproduktion konzentrieren, sind mit Einschränkungen konfrontiert, was zu einer Reduzierung der Aluminiumprofile in den Großserienproduktionslinien führt.

Marktgröße und Prognose für Aluminiumextrusion im Automobilbereich:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

85,53 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

189,85 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Aluminium-Extrusion für die Automobilindustrie-Marktsegmentierung:

Typ (Unterkonstruktionen, Türträger, Stoßfänger, Säulen, Hilfsrahmen, Rückenlehnenstrebe, vordere Seitenschiene, Space Frames, Karosserieteile)

Das Segment Unterbau wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 36,5 % im Automobil-Aluminium-Strangpressprofilbereich halten, da die Hersteller leichte und langlebige Materialien für den Fahrzeugbau benötigen. Der Einsatz von Aluminium-Strangpressprofilen in Fahrgestell- und Unterbodenkomponenten führt zu einer Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs, da sie das Gewicht des Unterbaus verringern. Diese Gewichtsreduzierung wirkt sich positiv auf die Kraftstoffeffizienz und die Gesamtleistung aus.

Der Automobilmarkt bevorzugt Aluminiumprofile, da diese Komponenten hohen Belastungen standhalten und gleichzeitig die Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs ermöglichen. Die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen profitiert vom zunehmenden Einsatz von Aluminiumprofilen in der gesamten Branche. Hersteller von Elektrofahrzeugen benötigen Aluminiumprofile für ihre Strukturkomponenten, da leichte und hochfeste Materialien benötigt werden. Aufgrund des radikalen Wandels in der Entwicklung moderner Fahrzeugrahmen und um diese leichter und effizienter zu machen, wird der Einsatz von Aluminiumprofilen für Unterkonstruktionsanwendungen immer wichtiger.

Fahrzeug ( Minikompakt , Supermini , Kompakt , Mittelklasse , Oberklasse , Luxus , Nutzfahrzeuge , leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse)

Das Segment Nutzfahrzeuge im Markt für Aluminium-Strangpressprofile für die Automobilindustrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Umsatz erzielen, was auf die steigende Nachfrage nach Gelände- und Mehrzweckfahrzeugen zurückzuführen ist. Strukturkomponenten von Nutzfahrzeugen benötigen leichte und robuste Materialien, die Langlebigkeit, Betriebseffizienz und Sicherheit gewährleisten. Der Nutzfahrzeugsektor bevorzugt Aluminium-Strangpressprofile, da diese ein beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bieten und es Konstrukteuren ermöglichen, kraftstoffsparende Fahrzeuge mit unveränderter struktureller Leistung zu bauen. Automobilhersteller verwenden Aluminium-Strangpressprofile zur Herstellung von Teilen und verbessern so die Fahrzeugleistung und das Handling, während gleichzeitig die Lebensdauer der Fahrzeuge verlängert wird, da Verbraucher vielseitige Fahrzeuge bevorzugen. Die korrosionsbeständigen Eigenschaften von Aluminium machen es zur optimalen Wahl für Nutzfahrzeuge, die unter rauen Umweltbedingungen eingesetzt werden. Die weltweite Nachfrage nach Nutzfahrzeugen ist aufgrund des gleichzeitigen Trends zu Outdoor-Aktivitäten und der steigenden Kaufkraft der Verbraucher gestiegen. Der Markt erfordert von den Automobilherstellern neue Produktionsansätze für Aluminium-Strangpressprofile, um moderne Anwendungen zu entwickeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Aluminium-Extrusionsprodukte für die Automobilindustrie umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Unterkonstruktionen
  • Türbalken
  • Stoßfänger
  • Säulen
  • Unterrahmen
  • Rückenlehnenstange
  • Vordere Seitenschiene
  • Raumrahmen
  • Karosserieteile

Fahrzeug

  • Mini-Kompakt
  • Kleinwagen
  • Kompakt
  • Mittelgroß
  • Exekutive
  • Luxus
  • Nutzfahrzeuge
  • Leichte Nutzfahrzeuge
  • Schwere Nutzfahrzeuge
  • Busse und Reisebusse

Aluminiumqualität

  • 5000er Serie
  • Serie 6000
  • Serie 7000
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Aluminiumextrusion für Automobile:

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der asiatisch-pazifische Markt für Aluminium-Strangpressprofile für die Automobilindustrie wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 43,3 % erreichen. Grund dafür ist der steigende Bedarf der Industrie an Materialien, die die Effizienz steigern und den CO2-Ausstoß reduzieren. Die Automobilindustrie in der Region nutzt Aluminium-Strangpressprofile, da diese durch ihre geringe Festigkeit Umweltstandards erfüllen, ohne die Kosteneffizienz zu beeinträchtigen. Die Akzeptanz von Leichtbaumaterialien gewinnt an Bedeutung, da die Produktion von Elektro- (EV) und Hybridfahrzeugen Gewichtsreduzierung erfordert, um die Batterieleistung zu verbessern und die Fahrdistanz zu verlängern.

Der chinesische Markt für Aluminium-Strangpressprofile für die Automobilindustrie dürfte aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Land stark wachsen. Die chinesischen Automobilhersteller investieren in die Entwicklung von Leichtbauwerkstoffen für Elektrofahrzeuge, da Aluminium-Strangpressprofile Gewicht sparen und gleichzeitig die Festigkeit gewährleisten. Aluminium ist für die Automobilbranche besonders vorteilhaft für Batteriegehäuse sowie Fahrgestell- und Karosseriekomponenten, da es die Kraftstoffeffizienz steigert und die Emissionsstandards erfüllt. Dank der kontinuierlichen finanziellen Unterstützung durch die Förderprogramme der lokalen Regierung für Elektrofahrzeuge beschleunigen die Hersteller die Einführung von Aluminiumwerkstoffen im Automobilsektor.

Der Markt für Aluminium-Strangpressprofile für die Automobilindustrie in Indien wächst, da die Hersteller des Landes leichte Materialien benötigen, um Umweltauflagen einzuhalten und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge zu senken. Zur Herstellung von Fahrzeugkomponenten wie Karosserieteilen, Strukturelementen und Fahrgestellen werden Strangpressprofile aus Aluminium verwendet, da diese Materialien über geringes Gewicht und hohe Festigkeit verfügen. Die Automobilhersteller reduzieren das Fahrzeuggewicht, da die lokale Regierung die Förderung von Elektrofahrzeugen und die Einhaltung von Emissionsvorschriften fördert, was zu einer höheren Nachfrage nach Aluminium-Strangpressprofilen führt. Das Wachstum von Elektro- und Hybridfahrzeugen im Inland treibt diesen Trend voran, da Aluminium-Strangpressprofile als wesentliche Komponenten für den Bau von Batteriegehäusen und Rahmenstrukturen für Elektrofahrzeuge dienen. Darüber hinaus nutzen die indischen Automobilhersteller fortschrittliche Fertigungslösungen, um ihre Aluminium-Strangpressverfahren effektiver zu gestalten.

Nordamerikanischer Markt

Der nordamerikanische Markt für Aluminium-Strangpressprofile für die Automobilindustrie wird zwischen 2025 und 2035 voraussichtlich ein rasantes Wachstum verzeichnen. Das Wachstum ist auf die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen (EV) und das Ziel der Hersteller zurückzuführen, leichte Materialien für eine höhere Energieeffizienz zu verwenden. Die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erfordert zusätzliche Aluminium-Strangpressprofile, um eine bessere Gewichtsreduzierung zu erreichen und die Batterieleistung und Reichweite zu verbessern. Der Übergang zur Elektromobilität ermöglicht es Aluminiumlieferanten, durch eine verbesserte Produktion kundenspezifischer Strangpressprofile spezielle Komponenten für Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Unternehmen investieren, um die technologische Entwicklung in der Aluminium-Strangpressfertigung im regionalen Automobilsektor zu beschleunigen. Fahrzeughersteller investieren Geld in innovative Produktionsprozesse, darunter Mehrmaterial-Verbindungstechnologien und präzise Strangpressverfahren, um bessere und verbesserte Lösungen zu entwickeln. Moderne Fahrzeugdesigns erfordern leistungsstarke Aluminiumkomponenten, und der technologische Fortschritt ermöglicht es der Industrie, diese komplexen Teile herzustellen, die auf dem Markt benötigt werden. Die Automobilindustrie in der Region setzt weiterhin stark auf Aluminium-Strangpressprofile, da diese neben Nachhaltigkeitszielen verbesserte Sicherheit und Designvielfalt bieten.

Der US-amerikanische Markt für Aluminium-Strangpressprofile für die Automobilindustrie wächst, da die Automobilindustrie zur Steigerung der Energieeffizienz nachhaltige Komponenten benötigt. Die weltweiten Bemühungen zur Senkung der CO2-Emissionen haben zu einer stärkeren Nutzung von Aluminiumwerkstoffen in der Fahrzeugproduktion geführt, da diese Metalle es den Herstellern ermöglichen, gesetzliche Standards zu erfüllen. Die Fahrzeugproduktion ist zunehmend auf Aluminium-Strangpressprofile für Struktur- und Sicherheitskomponenten angewiesen, um leichtere und dennoch stabilere Fahrzeugkonstruktionen zu schaffen. Die wachsende Nachfrage des Automobilmarkts nach Nachhaltigkeit und verbesserter Kraftstoffeffizienz erhöht direkt den Bedarf der Automobilhersteller im Land an Aluminium-Strangpressprofilen. Die Automobilhersteller gehen strategische Partnerschaften ein, um ihre Kapazitäten im Bereich Aluminium-Strangpressprofile zu verbessern. Im Mai 2022 kündigte Novelis an, 2,5 Milliarden US-Dollar in den Bau eines neuen CO2-armen Recycling- und Walzwerks in Alabama zu investieren. Die Anlage soll zunächst über eine Kapazität von 600 Kilotonnen fertiger Aluminiumwaren pro Jahr verfügen.

Der Markt für Aluminium-Strangpressprofile für die Automobilindustrie in Kanada wächst. Dies ist auf die Politik der lokalen Regierung zurückzuführen, die umweltfreundliche Transportlösungen wie Elektrofahrzeuge fördert und Automobilhersteller dazu motiviert, Aluminium in Kombination mit anderen Leichtbauwerkstoffen im Fahrzeugbau zu verwenden. Anreize der lokalen Regierung für Käufer und Hersteller von Elektrofahrzeugen schaffen Bedingungen, die die Automobilhersteller bei der Einführung von Aluminium-Strangpressprofilen unterstützen. Mehrere Faktoren ermöglichen lokalen Zulieferern die Ausweitung ihrer Aktivitäten, während die Hersteller verstärkt in Produktionsanlagen für Automobilkomponenten investieren und so die steigende Nachfrage decken. Kanadische Unternehmen, die Aluminiumprodukte für die Automobilindustrie herstellen, haben ihre Produktion maßgeschneiderter Leichtbaulösungen für Fahrzeugstrukturen in ihren Produktionsstätten erhöht. Der steigende Bedarf an Aluminium-Strangpressprofilen in effizienten Produktionssystemen dürfte den Markt stärken.

Automotive Aluminum Extrusion Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Aluminiumextrusion für die Automobilindustrie:

    Der Markt für Aluminium-Extrusionsprodukte für die Automobilindustrie entwickelt sich rasant, was auf die Integration fortschrittlicher Technologien in Energiemanagementsysteme durch wichtige Akteure zurückzuführen ist. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese wichtigen Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Hindalco Industries Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • QALEX
    • Arconic Corporation
    • Constellium NV
    • Norsk Hydro ASA
    • Bonnell-Aluminium
    • China Zhongwang Holdings Ltd.
    • ETEM-Gruppe
    • EMERUS
    • ST Extruded Products Germany GmbH

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2023 ging Hindalco eine Partnerschaft mit dem italienischen Unternehmen Metra SpA ein, um strukturierte Aluminium-Strangpressprofile zu entwickeln. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Produktion großformatiger Aluminium-Strangpressprofile und die Fertigungstechnologie für den Bau von Hochgeschwindigkeits-Aluminiumwaggons in Indien zu ermöglichen.
  • Im Dezember 2022 schloss Hydro die Übernahme des deutschen Bausystem- und Extrusionsgeschäfts von Hueck ab. Die Übernahme soll die Präsenz von Hydro in Deutschland und anderen europäischen Märkten stärken.
  • Report ID: 7202
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Automobil-Aluminium-Extrusionsbranche auf 91,92 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Aluminium-Extrusionsprodukte für die Automobilindustrie hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 85,53 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 189,85 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von rund 8,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum verfügt über einen Anteil von 43,3 % am Markt für Aluminium-Extrusionsprodukte für die Automobilindustrie. Dieser Anteil wird durch die steigende Nachfrage der Industrie nach Leichtbaumaterialien zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung der Emissionen getrieben, wodurch die Marktführerschaft bis 2026–2035 gesichert ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen QALEX, Arconic Corporation, Constellium N.V., Norsk Hydro ASA und Bonnell Aluminum.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos