Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Automobilmetall-Druckgussmarkt wurde im Jahr 2024 auf 35 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 65 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5 % zu rechnen sein. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert des Automobilmetall-Druckgusses auf 38 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die rasante Verbreitung von Elektrofahrzeugen ist einer der Hauptfaktoren, die den Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich ankurbeln. Elektrofahrzeuge benötigen Spezialkomponenten wie Motorgehäuse und Batteriegehäuse, die effektiv im Druckgussverfahren hergestellt werden. Beispielsweise setzte Tesla im September 2023 Druckgusstechnologie für die hintere Unterbodenmontage ein und reduzierte dadurch die Herstellungskosten um 40 % und das Gewicht der Karosserie um 10 %. Zu den Spezialteilen für Elektrofahrzeuge, insbesondere für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, gehören Strukturelemente, Wärmemanagementsysteme und Aluminium-Druckguss-Batteriegehäuse. Durch den Einsatz einer Druckgussmaschine namens Giga Press hat Tesla die Verwendung großer Aluminium-Druckgussteile, wie beispielsweise des vorderen und hinteren Unterbodens des Model Y, erweitert.

Automobil-Metalldruckgussbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Fortschritte in der Druckgusstechnologie: Innovationen wie Hochdruckguss (HPDC), Vakuumdruckguss und Squeeze-Casting haben die Präzision, Festigkeit und Qualität von Gussteilen verbessert. Diese Entwicklungen erweitern den Einsatz von Druckguss im Automobilsektor, da sie die Herstellung immer komplexerer und anspruchsvollerer Komponenten ermöglichen. So kooperierte KUKA Robotics im Januar 2025 mit Druckgussherstellern, um mithilfe von Robotern und KI-gesteuerten Systemen die Gussqualität in Echtzeit zu ermitteln. Dadurch konnte die Produktion um 30 % verbessert und die Fehlerquote um 20 % reduziert werden. Die Integration dieser automatisierten Technologien und KI in Druckgussprozesse verkürzt die Fertigstellungs- und Fertigungszeiten und reduziert Unterbrechungen.
- Regulatorischer Druck für Leichtfahrzeuge: Die Einführung strenger Kraftstoffeffizienznormen und Emissionsvorschriften setzt die Automobilhersteller aufgrund von Einschränkungen hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz unter Druck, das Fahrzeuggewicht zu reduzieren. So hat beispielsweise die Verwendung von Leichtbauwerkstoffen wie Aluminium und Magnesium im Fahrzeugbau zugenommen, nachdem die US-Umweltschutzbehörde (EPA) angekündigt hatte, den Kraftstoffverbrauch bis 2025 auf 54,5 mpg (54,5 mpg) zu erhöhen. Druckguss ist daher ein effektives Verfahren zur Herstellung dieser Leichtbauteile.
Wichtige technologische Innovationen im Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich
Der Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich verändert sich rasant. Beflügelt werden diese durch hochmoderne Technologien, die Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Fertigung verbessern. Technologien wie integrierte Druckguss- und Gigapress-Maschinen ermöglichen das Gießen großer, komplexer Teile in einem einzigen Schritt. Dies reduziert das Gewicht und vereinfacht die Montage, wie beispielsweise am Heckunterboden des Tesla Model Y zu sehen ist. Diese technologischen Fortschritte verbessern nicht nur die Möglichkeiten des Druckgusses, sondern treiben auch Innovationen in verschiedenen Branchen voran.
Technologie |
Auswirkungen auf die Branche |
Anwendungsmuster |
Beispiel |
Integrierter Druckguss (IDC) |
Reduziert Gewicht, Teileanzahl und Montagezeit |
Rasante Verbreitung bei Elektrofahrzeugen, zunehmende Verbreitung bei herkömmlichen Fahrzeugen |
Tesla Model Y, NIO ET5 |
Giga-Pressmaschinen |
Ermöglicht große, präzise Gussteile; verkürzt die Produktionszeit |
Weit verbreitet in Elektrofahrzeugen, selektiv in älteren Fahrzeugen |
Teslas 6.000-Tonnen-Pressen, Volvo plant deren Einführung |
Digitale Zwillingstechnologie |
Echtzeitoptimierung und Qualitätskontrolle |
Zunehmender Einsatz in der Hochpräzisionsfertigung |
Zur Simulation und Verbesserung von Gussprozessen |
Automatisierung und Robotik |
Verbessert Genauigkeit, Effizienz und reduziert Fehler |
Häufig in der Massenfertigung eingesetzt |
Robotik für Entnahme, Inspektion und Endbearbeitung |
Simulationssoftware |
Verbessert das Formendesign, reduziert Defekte und Ausschuss. |
Stark in der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie. |
Einsatz für die fortschrittliche Modellierung von Druckgusskomponenten. |
Einfluss von KI und ML auf den Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich.
Die Integration von KI und ML verändert den Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich durch Verbesserung der Produktentwicklung, der Betriebseffizienz und der Qualitätskontrolle. Die folgende Tabelle zeigt Fortschritte, die verdeutlichen, wie KI und ML die Branche revolutionieren.
Unternehmen |
Integration von KI & ML |
Ergebnis |
U-Shin Automotive |
Verwendung von solidThinking Click2Cast für Simulationen, Optimierung der Einspritzgeschwindigkeit und Porositätsvorhersage. |
Reduzierte Porosität von 0,46 mm³ auf 0,05 mm³, wodurch die Teilequalität verbessert wird. |
Siemens & Toyota |
Edge-Computing wurde implementiert, um 41.000 Datenpunkte pro Druckguss zu analysieren. |
Verbesserte Produktqualität und Produktivität durch Prozessoptimierung in Echtzeit. |
Abhi Automotives |
Ein Computer-Vision-System zur Fehlererkennung im Aluminiumdruckguss wurde eingeführt. |
Produktionsfehler wurden um 28 % reduziert, was zu einer Verbesserung der Produktqualität und Kundenzufriedenheit führte. |
Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten: Die hohen Produktionskosten der Technologie sind eines der Hauptprobleme im Automobil-Metalldruckguss. Druckguss erfordert bestimmte Werkzeuge und Formen, deren Anschaffung und Wartung teuer sind. Zudem steigen die Rohstoffkosten, wenn hochwertige Materialien zur Herstellung leichter und langlebiger Komponenten verwendet werden, was zu einem Preisanstieg führt. Daher kann es für Branchen mit geringem Budget oder eingeschränktem Zugang zu Ressourcen schwierig sein, diese finanzielle Hürde zu überwinden. Dies kann zu geringerer Rentabilität und höheren Endverbraucherpreisen führen.
Komplexität bei der Gewährleistung von Präzision und Qualitätskontrolle: Eine weitere große Herausforderung beim Druckguss ist die Aufrechterhaltung hoher Präzision und Qualitätskontrolle. Während des Gießprozesses ist eine genaue Kontrolle von Temperatur, Druck und Zeit erforderlich, um Komponenten mit komplexen Geometrien, wie dünnen Wänden oder filigranen Designs, herzustellen. Selbst kleinste Fehler können zu Löchern, Verbiegungen oder Größenproblemen führen. Um diese Probleme zu vermeiden, sind fortschrittliche Technologien und qualifizierte Fachkräfte erforderlich, um den Prozess zu überwachen und anzupassen, was die Produktionskosten erhöht. Daher wird die Gewährleistung einer konstanten Qualität angesichts der steigenden Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Automobilteilen ebenfalls schwierig.
Markt für Metalldruckguss in der Automobilindustrie: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
35 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
65 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung des Metalldruckgusses für die Automobilindustrie
Metalltyp (Aluminium, Zink, Magnesium)
Das Aluminiumsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 55 % den höchsten Anteil am Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich halten, da es die Kraftstoffeffizienz steigert und die Emissionen reduziert und gleichzeitig strenge Umweltvorschriften einhält. So können beispielsweise durch die Verwendung von 100 kg Aluminium in einem Fahrzeug jährlich fast 46 Liter Kraftstoff eingespart werden, was zu einer deutlichen Reduzierung der CO₂-Emissionen beiträgt. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte im Druckguss, wie beispielsweise ausgefeilte Druck- und Vakuumgussverfahren, die Genauigkeit und Effizienz von Aluminiumkomponenten im Automobilsektor verbessert.
Der Bedarf an Aluminiumdruckgussteilen steigt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Aluminium ist aufgrund seines guten Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und seiner hervorragenden Wärmeableitungseigenschaften das ideale Material für Komponenten von Elektrofahrzeugen, da es robust und leicht ist. Die Nachfrage in diesem Segment hängt auch von den Bemühungen der Automobilindustrie um Umweltverantwortung ab, da Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Fertigungsverfahren setzen. Dazu gehören die Verwendung von recyceltem Aluminium und energieeffiziente Produktionsprozesse.
Verfahrensart (Hochdruck, Niederdruck, Vakuum, halbfest)
Der Hochdruckguss wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 70 % am Metalldruckgussmarkt für Automobile halten, da die Branche zunehmend auf leichte und leistungsstarke Komponenten setzt. HPDC ermöglicht die Herstellung komplexer, dünnwandiger Teile mit hoher Präzision und glatten Oberflächen und reduziert so den Bedarf an Nachbearbeitung und Montage. Dies ist vorteilhaft für Elektrofahrzeuge, bei denen leichte Strukturen unerlässlich sind, um das Batteriegewicht zu halten und die Energieeffizienz zu verbessern. Durch den Einsatz von HPDC können Hersteller komplette Fahrzeugunterböden in einem Guss herstellen. Dies vereinfacht die Montageprozesse und senkt die Produktionskosten.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Metalldruckguss im Automobilbereich umfasst die folgenden Segmente:
Metalltyp |
|
Verfahrensart |
|
Anwendung |
|
Fahrzeugtyp |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Automobil-Metalldruckgussindustrie – Regionale Übersicht
Marktanalyse Asien-Pazifik
Der Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 mit 46 % den höchsten Marktanteil erreichen. Dies ist auf die wachsende Automobilindustrie und die steigende Nachfrage nach Leichtbauteilen zurückzuführen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen zusätzlich vorangetrieben, die Leichtbaumaterialien wie Aluminium erfordern, um die Energieeffizienz zu optimieren und Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus tragen Fortschritte wie die Hochdruckgusstechnologie zur Herstellung komplexer und präziser Automobilteile bei und erweitern den Markt.
Der Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich in China verzeichnet aufgrund des starken Fertigungspotenzials, der unterstützenden Regierungspolitik und der Investitionen in die Produktion von Elektrofahrzeugen ein deutliches Wachstum. Einem Bericht zufolge wurden in China im Jahr 2022 mehr als 6 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 82,33 % gegenüber 2021 entspricht. Dieser plötzliche Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe hat die Nachfrage nach Hochdruckgussteilen, insbesondere in den Bereichen Getriebe, Antriebsstrang und Batteriegehäuse, stark ansteigen lassen. Um diese Nachfrage zu decken, investieren chinesische Hersteller in moderne Druckgussmaschinen und halten das Land damit weltweit führend im Automobil-Metalldruckguss.
Der Automobil-Metalldruckgussmarkt in Indien wird aufgrund der steigenden Automobilproduktion voraussichtlich einen beachtlichen Marktanteil einnehmen. Das Wachstum ist auf staatliche Initiativen wie das Production-Linked Incentive (PLI)-Programm und die steigende Nachfrage nach Leichtbauteilen in Fahrzeugen zurückzuführen. Das mit 3,5 Milliarden US-Dollar ausgestattete PLI-Programm in Indien soll die inländische Produktion von Hightech-Automobilprodukten fördern und Investitionen in die Branche anziehen. Dieses günstige Umfeld fördert Innovationen und Investitionen im Druckgusssektor und stärkt dessen weltweite Wettbewerbsfähigkeit.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich wird bis 2037 voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil von 25 % erreichen. Dies ist auf steigende Investitionen in die Herstellung von Elektrofahrzeugen und fortschrittliche Produktionstechnologien zurückzuführen. Branchenakteure in Nordamerika modernisieren ihre Anlagen, um die sich entwickelnden Vorschriften zur Fahrzeugeffizienz zu erfüllen. Darüber hinaus hilft die Umstellung auf Aluminiumdruckguss den Automobilherstellern, das Gesamtgewicht ihrer Fahrzeuge zu senken, die Fahrzeugemissionen zu reduzieren und so die Umweltvorschriften einzuhalten.
In den USA wird der Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich durch die starke staatliche Förderung von Fahrzeugen mit umweltfreundlicher Energie und die inländische Automobilproduktion vorangetrieben. Initiativen wie der Inflationsbekämpfungsgesetz und Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge haben die Nachfrage nach Leichtmetallteilen und Druckgussteilen im Land angekurbelt. Daher investieren US-Hersteller in den Druckguss, um Leistung und Qualität zu verbessern.
Der kanadische Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich wächst, da die Automobilhersteller verstärkt auf die lokale Beschaffung von Teilen setzen und an der Herstellung saubererer und optimierterer Fahrzeuge arbeiten. Darüber hinaus erhöht die Unterstützung durch das staatliche Programm für emissionsfreie Fahrzeuge die Nachfrage nach leichten Aluminiumgussteilen. Dieser Trend fördert Innovation und Automatisierung im Druckgussverfahren.
Unternehmen, die den Metalldruckguss im Automobilbereich dominieren
-
Der Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich ist hart umkämpft. Wichtige Akteure wie Nemak, Ryobi Die Casting und Dynacast sind mit ihrer starken Fertigung und neuen Technologien führend. Im April 2024 erweiterte Endurance Technologies seine Aluminium-Druckguss- und Bearbeitungsaktivitäten für Vierradteile. Etwa zeitgleich investierte Ryobi 50 Millionen US-Dollar in sein Werk in Mexiko, um die Produktion von Elektrofahrzeugteilen zu steigern. Diese Maßnahmen verdeutlichen die Bemühungen der Branche, auf leichte und leistungsstarke Komponenten umzusteigen, insbesondere für Elektrofahrzeuge.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Die folgende Tabelle zeigt die führenden Unternehmen im Automobil-Metalldruckgussmarkt.
Firmenname |
Herkunftsland |
Geschätzter Marktanteil |
Dynacast (Form Technologies Inc.) |
USA |
6 % |
Georg Fischer AG |
Schweiz |
6 % |
Alcoa Corporation |
USA |
8 % |
Endurance Technologies |
Indien |
7 % |
Pace Industries |
USA |
7 % |
Rockman Industries |
Indien |
9 % |
Idra-Gruppe |
Italien |
8 % |
KSM Castings Group |
Deutschland |
6 % |
Sunrise Metal |
China |
XX% |
Goebels Metallverarbeitung |
Deutschland |
XX% |
Zetwerk |
Indien |
XX% |
Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die die einzelnen Unternehmen im Markt für Metalldruckguss im Automobilbereich abdecken:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 kündigte Endurance Technologies Pläne zur Erweiterung seiner Aluminium-Druckguss- und Bearbeitungskapazitäten am Standort Chakan im indischen Pune an. Die Erweiterung umfasst die Installation neuer High-End-Maschinen zur Herstellung von Kupplungs- und Getriebegehäusen für Vierräder. Das Projekt mit einer Investition von 631 Millionen INR zielt darauf ab, die Produktion um 8.300 Gussteile pro Monat zu steigern.
- Im Oktober 2023 stellte L.K. Technology eine 16.000 Tonnen schwere, supergroße intelligente Druckgussmaschine vor, die einen deutlichen Fortschritt in der Schließkraft darstellt. Diese Maschine ist die weltweit größte ihrer Art und wurde für die Herstellung großer integrierter Druckguss-Strukturteile für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb entwickelt.
- Report ID: 4120
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Metalldruckguss für die Automobilindustrie Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten