Albumin-Marktgröße und -Anteil nach Formulierung (Flüssigalbumin (65 %), gefriergetrocknetes Albumin); Typ; Anwendung; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 5035
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Albumin-Marktgröße, Prognose und Trend-Highlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Albuminmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 5,2 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 10,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,7 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Albumin voraussichtlich 5,1 Milliarden US-Dollar betragen.

Der Markt ist maßgeblich auf die wachsende Zahl internationaler Patienten zurückzuführen, die therapeutische Interventionen benötigen, insbesondere bei Erkrankungen wie nephrotischem Syndrom, schweren Verbrennungen und Leberzirrhose. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichte 2023 einen Bericht, der darauf hinwies, dass jährlich schätzungsweise 11 Millionen Menschen von chronischen Lebererkrankungen betroffen sind. Der Bericht stellte außerdem fest, dass Hypoalbuminämie die häufigste Komplikation ist, die zunehmend Albumininfusionen erfordert. Die Lieferkette des Marktes umfasst Plasmasammelzentren, Pharmahersteller und Fraktionierungsanlagen sowie strenge regulatorische Vorgaben, was das Marktwachstum vorantreibt.

Darüber hinaus wird der Handel mit dem Albuminmarkt positiv durch den Import von Plasma und die entsprechenden Exportvorschriften beeinflusst. Europa und die USA sind die größten Exporteure von humanem Serumalbumin. Laut dem ITC Trade Map Report 2023 exportierten die USA beispielsweise im Jahr 2023 erfolgreich Plasmaalbumin im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar, während Indien und China aufgrund von Hürden im inländischen Produktionsprozess zu wichtigen Importeuren wurden. Zudem wurden Forschung, Einsatz und entwicklungsspezifische Investitionen für rekombinante Albuminalternativen verstärkt. So wurden im Rahmen von NIH-finanzierten Projekten 350 Millionen US-Dollar für synthetische Albuminersatzstoffe bereitgestellt, was ein enormes Potenzial für die Marktentwicklung bietet.

Albumin Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Albuminmarkt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

10,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Albumin-Segmentierung

Formulierung (Flüssigalbumin, lyophilisiertes Albumin)

Basierend auf der Formulierung wird das Flüssigalbumin-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 68,7 % den größten Anteil am Albuminmarkt einnehmen. Das Wachstum dieses Segments beruht auf Kosteneffizienz und klinischer Benutzerfreundlichkeit sowie der Möglichkeit, Albumin sofort in der Notfallversorgung und in der biopharmazeutischen Produktion einzusetzen. Laut der US-amerikanischen FDA werden aufgrund der schnellen Infusionsbereitschaft fast 85 % des in Krankenhäusern verwendeten Albumins in flüssiger Form verwendet. Auch die Produktionstrends sprechen für dieses Segment, da es niedrige Produktionskosten und Skalierbarkeit bietet und so zum Marktwachstum beiträgt.

Typ (Humanes Serumalbumin (HSA), Rinderserumalbumin (BSA), rekombinantes Albumin)

Nach Typ wird erwartet, dass das Segment Humanes Serumalbumin (HSA) bis zum Ende des Prognosezeitraums einen Marktanteil von 59,2 % halten wird. Dieses Wachstum ist auf wichtige therapeutische Anwendungen zur Behandlung von Leberzirrhose, Verbrennungen und Hypoalbuminämie sowie auf seine zentrale Rolle als Trägerstoff bei der Herstellung monoklonaler Antikörper und bei Impfstoffformulierungen zurückzuführen. Laut einem 2023 von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Artikel gilt HSA aufgrund seiner physiologischen Verträglichkeit und seines überlegenen Sicherheitsprofils als Standard für die Plasmavolumenexpansion und ist in der Intensivmedizin nützlich.

Unsere eingehende Analyse des Albuminmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Formulierung

  • Flüssiges Albumin
  • Lyophilisiertes Albumin

Typ

  • Humanes Serumalbumin (HSA)
  • Rinderserumalbumin (BSA)
  • Rekombinantes Albumin

Anwendung

  • Therapeutika
  • Arzneimittelformulierung
  • Impfstoffe

Endnutzer

  • Pharmaunternehmen
  • Forschungsinstitute
  • Krankenhäuser und Kliniken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Albuminindustrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich mit 41,9 % den größten Anteil am Albuminmarkt einnehmen und bis zum Ende des Prognosezeitraums einen Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Marktwachstum in der Region ist maßgeblich auf umfassende Versicherungsdeckung, Fortschritte in der Biopharma-Forschung und -Entwicklung sowie steigende Gesundheitsausgaben zurückzuführen. Darüber hinaus weisen die USA mit 88 % die größte regionale Nachfrage auf, was auf den stark gestiegenen Bedarf an Biopharmazeutika, die führende Position in der Plasmagewinnung und die Ausweitung der Erstattung zurückzuführen ist. So haben beispielsweise Medicaid und Medicare ihre Leistungen durch eine Erhöhung der Ausgaben auf 2,3 Milliarden US-Dollar gestärkt und damit die Voraussetzungen für eine Marktexpansion in der Region geschaffen.

Die USA verzeichnen aufgrund staatlicher Förderung und der Zunahme chronischer Erkrankungen ein gezieltes Wachstum. Die Medicare-Leistungen des Landes haben im Jahr 2024 Mittel in Höhe von 850 Millionen US-Dollar bereitgestellt, was einem Anstieg von 17 % seit 2020 entspricht. Laut CDC-Bericht gab es zudem einen Anstieg der Fälle von Hypoalbuminämie um 7,5 %, die mit Leber- und Alterserkrankungen in Verbindung gebracht wird. Die Nutzung von rekombinantem Albumin nimmt zu, wobei das NIH 325 Millionen US-Dollar in synthetische Alternativen investiert hat, was sich positiv auf das Marktwachstum im Land auswirkt.

Kanada verzeichnet ein allmähliches Wachstum von 5,5 %, das durch öffentliche Gesundheits- und Medizinfinanzierung effektiv unterstützt wird. Health Canada hat in diesem Zusammenhang 9 % seines Gesundheitsbudgets, also 3,4 Milliarden US-Dollar, für Albumin im Jahr 2023 bereitgestellt. Ontario ist zudem führend bei den Ausgaben der Provinz mit 19,5 % mehr Albuminbehandlungen seit 2021, wodurch das Land eine enorme Marktpräsenz hat. Darüber hinaus ist die Plasmaabhängigkeit extrem hoch: Etwa 55 % werden aus den USA importiert. Dies eröffnet dem Markt dort enorme Expansionschancen.

Regionale Marktgröße und Wachstum in Europa

Europa wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen beträchtlichen Marktanteil von 32,5 % im Albuminmarkt halten. Grund dafür sind der steigende Bedarf an Biopharmazeutika, ein Anstieg der chronischen Erkrankungen und die zunehmende Alterung der Bevölkerung. Deutschland und Frankreich dominieren die Region mit einem gemeinsamen Umsatzanteil von 48 %. Staatliche Investitionen im Gesundheitswesen und die starken Plasmaspendenetze tragen zusätzlich dazu bei. Darüber hinaus zielt die Albumin Access Initiative 2025 der EMA darauf ab, die Importabhängigkeit durch lokale Produktions- und Fertigungsanreize um fast 23 % zu verringern und so den Markt anzukurbeln.

Der Albuminmarkt in Deutschland behauptet sich mit einem Umsatzanteil von 25 % stabil in der Region. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Deutschland 85 % seines Albuminbedarfs regional decken konnte. Dies ist durch Plasmafraktionierungszentren von Unternehmen wie CSL Behring und Octapharma möglich. Darüber hinaus hat die Bundesregierung im Jahr 2024 5 Milliarden Euro für Albumin ausgegeben, was einem Anstieg von 12,5 % seit 2021 entspricht. Der Fokus lag zunächst auf biopharmazeutischen Anwendungen und der Intensivmedizin. All diese Entwicklungen und Initiativen im Land geben daher Anlass zu optimistischen Marktaussichten.

 

Der Albuminmarkt in Frankreich verzeichnet ebenfalls ein deutliches Wachstum und macht 23 % des regionalen Umsatzes aus. Dies ist auf die Ausweitung therapeutischer Anwendungen und administrative Investitionen im medizinischen Bereich zurückzuführen. So hat die französische Gesundheitsbehörde beispielsweise 8 % des nationalen Gesundheitsbudgets bereitgestellt und damit bis 2023 2,5 Milliarden Euro für Albumintherapien bereitgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Lebererkrankungen, Sepsis und Verbrennungen. Darüber hinaus haben Heimtherapieprogramme die Verfügbarkeit deutlich verbessert und jährlich 30.200 Patienten erreicht, was sich positiv auf die allgemeine Marktentwicklung auswirkt.

 

Albumin Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Albuminlandschaft dominieren

    Der weltweite Markt gewinnt durch die Präsenz führender Unternehmen wie Takeda, Grifols und CSL Behring, die den Markt mit einem Marktanteil von 46 % beherrschen, stark an Bedeutung. Diese Akteure haben Strategien wie biopharmazeutische Partnerschaften und Kooperationen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für rekombinantes Albumin, Plasmaautarkie und Marktdurchdringung bereits umgesetzt. So kooperierten beispielsweise Seqirus und Baxter erfolgreich bei der Bereitstellung von Albumin für mRNA-Impfstoffstabilisatoren. Ebenso initiierten die LFB Group und Takeda eine Investition von über 520 Millionen US-Dollar in hefebasierte Alternativen zu Albumin und wirkten sich damit positiv auf den Gesamtmarkt aus.

     

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

                Firmenname (Land)

      Branchenfokus

                            Marktanteil (2024)

    CSL Behring (USA)

    Plasma-abgeleitetes Albumin, rekombinantes Albumin für Therapeutika & Biopharmazie

    18,2 %

    Grifols (Spanien)

    Humanes Serumalbumin (HSA) für die Intensivmedizin & Diagnostik

    15,3 %

    Takeda Pharmaceuticals (USA)

    Plasmafraktionierung, Albumin für Verbrennungen & Lebererkrankung

    12,4 %

    Octapharma (Schweiz)

    Flüssig & Lyophilisiertes Albumin, Schwerpunkt Intensivstation und Notfallmedizin

    10,1 %

    Baxter International (USA)

    Albuminlösungen für Operationen & Hypoalbuminämie

    8,9 %

    Kedrion Biopharma (Italien)

    Plasma-abgeleitetes Albumin, spezialisiert auf pädiatrische und geriatrische Anwendungen

    xx %

    Biotest (Deutschland)

    HSA für biopharmazeutische Hilfsstoffe und klinische Anwendung

    xx %

    LFB-Gruppe (Frankreich)

    Rekombinantes Albumin für Impfstoffe & Monoklonale Antikörper

    xx %

    Sanquin (Niederlande)

    Gemeinnütziger Plasmasammler, liefert Albumin an EU-Krankenhäuser

    xx %

    Bio Products Laboratory (Großbritannien)

    Albumin für seltene Krankheiten und Traumabehandlung

    xx%

    SK Plasma (Südkorea)

    Aufstrebender Marktführer für asiatisches Plasmaalbumin

    xx%

    Biological E. Ltd. (Indien)

    Kostengünstiges Albumin für Schwellenländer, Schwerpunkt Indien & Südostasien

    xx %

    Serum Institute of India

    Erschwingliches Albumin für LMICs, Partnerschaften mit der WHO

    xx %

    Protheragen (Malaysia)

    Auftragsherstellung von Albumin für Biopharmazeutika

    xx%

    Seqirus (Australien)

    Albumin als Stabilisator für Impfstoffe (z. B. Grippe)

    xx%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die von den einzelnen Unternehmen der 15 weltweit führenden Hersteller abgedeckt werden:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 gab CSL Behring eine Finanzierung in Höhe von 455 Millionen US-Dollar bekannt, um den Ausbau seiner Fraktionierungsanlage in Kankakee einzuleiten und die Albuminproduktionskapazität um fast 35 % zu erhöhen.
  • Im Februar 2024 stellte Grifols Albiomin 25 vor, eine flüssige Albuminformulierung der nächsten Generation mit einer verlängerten Haltbarkeit von bis zu 38 Monaten, die von der EMA für die Behandlung von Leberzirrhose und Verbrennungen zugelassen wurde.
  • Report ID: 5035
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Albuminmarktes über 5,1 Milliarden US-Dollar.

Das Marktvolumen für Albumin wird Prognosen zufolge bis Ende 2037 10,4 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,7 % wachsen.

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 41,9 % den größten Anteil haben, was auf einen starken Anstieg der Versicherungsdienstleistungen in der Region zurückzuführen ist.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Baxter International, Kedrion Biopharma, Biotest, LFB Group und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos