Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Lösungen für das erweiterte Bohrdatenmanagement Der Markt hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 2,36 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 8,95 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Wachstum bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 10,8 % liegen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Lösungen für das erweiterte Bohrdatenmanagement auf 2,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.
In der Öl- und Gasbranche gewinnen fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen zunehmend an Bedeutung. Diese Produkte unterstützen Unternehmen bei der Erfassung, Klassifizierung und Auswertung von Bohrdaten. Bohrdatenmanagementlösungen bieten vielfältige Marktchancen und eröffnen Unternehmen dieser Branche zahlreiche Chancen. Im Jahr 2022 gab es weltweit durchschnittlich 1.747 Bohrinseln – ein Anstieg gegenüber 2021.
Darüber hinaus entstehen bei komplexen Verfahren im Rahmen von Offshore-Bohrungen große Datenmengen. Offshore-Bohrunternehmen benötigen ein effektives und zuverlässiges Bohrdatenmanagementsystem, um die Sicherheit und Effizienz ihrer Betriebsabläufe zu gewährleisten. Der Erfolg von Offshore-Bohrungen hängt von Echtzeitüberwachung, -analyse und -entscheidungen ab, die diese Lösungen unterstützen.

Sektor für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Aufkommen fortschrittlicher Technologien – Die Branche expandiert dank der Einführung modernster Technologien wie Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI). Lösungen für das Bohrdatenmanagement können Daten dank dieser Technologien nun automatisch verarbeiten und analysieren und so schneller und präziser Erkenntnisse gewinnen. Unternehmen können ihre Bohrverfahren verbessern und Ausfallzeiten reduzieren, indem sie KI- und ML-Algorithmen einsetzen, um Muster und Anomalien in Bohrdaten zu erkennen. 72 % der befragten Unternehmen gaben an, Anwendungen für maschinelles Lernen zu nutzen oder zu entwickeln.
- Steigende Nachfrage nach Echtzeitüberwachung & Analyse– Der Bedarf an Bohrdatenanalyse und Echtzeitüberwachung steigt. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, werden Bohrvorgänge immer komplexer, und genaue und schnelle Informationen sind erforderlich. Lösungen für das Bohrdatenmanagement ermöglichen Unternehmen die Überwachung von Bohrvorgängen und die Erkennung möglicher Probleme oder Ineffizienzen in Echtzeit durch Datenvisualisierung, Analyse und Berichtsfunktionen.
- Bedarf an Kostensenkung und Betriebseffizienz–Lösungen für das Bohrdatenmanagement werden immer gefragter, da der Wunsch nach Kosteneinsparungen und Betriebseffizienz wächst. Durch die Zentralisierung und Optimierung von Datenmanagementverfahren helfen diese Lösungen Unternehmen, arbeitsintensive und fehleranfällige manuelle Vorgänge zu vermeiden. Unternehmen können durch die Automatisierung der Datenerfassung, -integration und -analyse Kosten senken, die Betriebseffizienz steigern und die Datengenauigkeit verbessern.
- Wachsende Bedeutung von ökologischer Nachhaltigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Die Nutzung von Lösungen zur Bohrdatenverwaltung wird durch die zunehmende Bedeutung von ökologischer Nachhaltigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vorangetrieben. Mithilfe dieser Lösungen können Unternehmen Umweltdaten, einschließlich Wasser- und Luftschadstoffe, überwachen und auswerten und die Einhaltung von Umweltgesetzen sicherstellen. Durch Abfallreduzierung und Optimierung des Bohrbetriebs unterstützen sie Unternehmen zudem dabei, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
Herausforderungen
- Die Abhängigkeit von der Richtigkeit der Daten – Fehlende oder fehlerhafte Datenerfassung kann zu ungenauen Analysen und Entscheidungen führen. Um dieses Risiko zu reduzieren, müssen Unternehmen daher sicherstellen, dass geeignete Verfahren zur Datenvalidierung und Qualitätskontrolle vorhanden sind.
- Die möglicherweise komplexe Integration und Ausführung mit bestehenden Systemen ist eine der Schwachstellen. Unternehmen könnten Schwierigkeiten mit der Datenmigration, der Benutzerschulung und der Integration der Lösung in ihre bestehenden Prozesse haben.
- Eine Gefahr besteht in Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen. Da Bohrdaten vertrauliche Informationen enthalten, müssen Unternehmen strenge Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Datenverlust oder illegalen Zugriff zu verhindern.
Markt für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
10,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,36 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
8,95 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung erweiterter Bohrdatenmanagementlösungen
Typ (konventionell, unkonventionell)
Basierend auf dem Typsegment wird erwartet, dass das konventionelle Segment im Markt für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen im Prognosezeitraum mit etwa 55 % den größten Umsatzanteil erzielen wird. Das Segment wächst aufgrund seiner Nutzung als Datenmanagement-System. Konventionelle Lagerstätten machen weltweit den größten Teil der Öl- und Gasförderung aus. Trotz der Annahme, dass konventionelle Ressourcen einfacher aus Lagerstätten gewonnen werden können, haben sich die Felder weiterentwickelt. Unternehmen müssen tiefer vordringen, um nachhaltige Gas- und Ölquellen zu erschließen, was die Nachfrage nach Bohrdatenmanagementsystemen erhöht hat. Laut BP Statistical Review stieg die weltweite Gasproduktion 2019 um 3,4 % auf 385,98 Milliarden Kubikfuß pro Tag gegenüber 373,22 Milliarden Kubikfuß pro Tag im Jahr 2018.
Anwendung (Onshore, Offshore)
Nach Anwendung wird erwartet, dass das Offshore-Segment im Markt für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen im Prognosezeitraum mit rund 60 % den größten Umsatzanteil halten wird. Der Markt für Offshore-Bohrplattformen wird aus verschiedenen Gründen vorangetrieben, unter anderem durch den steigenden globalen Energiebedarf aufgrund von Bevölkerungswachstum und Urbanisierung. Ein wichtiger Teil der weltweiten Öl- und Gasversorgung stammt aus Offshore-Bohrungen, was sie zu einem wesentlichen Sektor für die Deckung des Energiebedarfs macht. Offshore-Bohrungen ermöglichen den Zugang zu unentdeckten Öl- und Gasvorkommen, die immer knapper werden. Um neue Lagerstätten zu erschließen und eine stabile Energieversorgung in der Zukunft zu gewährleisten, investieren Unternehmen in die Offshore-Exploration.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Branche der fortschrittlichen Bohrdatenmanagementlösungen – Regionale Übersicht
Marktprognose für Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der Markt dürfte stark vom Anstieg der Schiefergas- und Schieferölproduktion profitieren. Schiefergas- und Schieferölquellen erschöpfen sich in der Regel deutlich schneller als konventionelle Quellen. Um die Fördermengen auf dem aktuellen Niveau zu halten, müssen daher neue Bohrungen durchgeführt werden. Dies erfordert die Unterstützung von Bohrdatenmanagementsystemen, die den Markt in der Region erweitern. Das Marcellus-Schieferfeld ist laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) der größte Schiefergasproduzent des Landes mit einer prognostizierten Produktion von 23,13 Milliarden Kubikfuß im April 2020. Weitere unkonventionelle Ressourcen werden voraussichtlich die Bohrdatenmanagementbranche ankurbeln.
Naher Osten & Marktstatistik Afrika
Der Markt für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen im Nahen Osten und Afrika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 27 % den zweitgrößten Marktanteil halten. Aufgrund der zunehmenden Explorations- und Förderaktivitäten, insbesondere in afrikanischen Ländern wie Mosambik und Nigeria, dürften der Nahe Osten und Afrika zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen werden.

Unternehmen, die den Markt für fortschrittliche Bohrdatenmanagementlösungen dominieren
- Pason Systems Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Halliburton Company
- Honeywell International Inc.
- National-Oilwell Varco, Inc.
- Schlumberger Ltd.
- Infosys Limited
- Total SA
- Weatherford International Inc.
- Siemens AG
- ABB Ltd.
Neueste Entwicklungen
- Halliburton Company gab heute die Unterzeichnung eines Achtjahresvertrags mit der norwegischen Erdöldirektion (NPD) zur Bereitstellung und zum Betrieb von Diskos bekannt, dem norwegischen nationalen Archiv für seismische Daten sowie Bohrloch- und Produktionsdaten für die Öl- und Gasindustrie. Halliburton Landmark wird Diskos 2.0 mithilfe der DecisionSpace® 365-Cloud-Dienste in iEnergy® bereitstellen – der ersten E&P-Hybrid-Cloud der Branche. Die Cloud-nativen Dienste sind Open Subsurface Data Universe™ konform und bieten hochwertige Daten, Sicherheit und Governance, sodass Nutzer problemlos auf Daten vom norwegischen Kontinentalschelf zugreifen, diese visualisieren und interpretieren können.
- Honeywell (NASDAQ: HON) gab heute Pläne zur Neuausrichtung seiner Geschäftsbereiche auf drei wichtige Megatrends bekannt: Automatisierung, die Zukunft der Luftfahrt und die Energiewende. Diese Neuausrichtung innerhalb der Unternehmenssegmente ermöglicht Honeywell ein beschleunigtes organisches Umsatzwachstum und einen höheren anorganischen Kapitaleinsatz und schafft so einen höheren Wert für die Aktionäre. Die neue Segmentierung tritt im ersten Quartal 2024 in Kraft.
- Report ID: 5596
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Erweiterte Lösungen zur Bohrdatenverwaltung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten