Marktgröße und -anteil für Großhandels-Sprachanbieter nach Diensten (Sprachterminierung, Interconnect-Abrechnung, Betrugsmanagement); Übertragungsnetz (eigenes Netz, gemietetes Netz) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6106
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Großhandels-Sprachdienste hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 39,17 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 176,97 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen bei Großhandels-Sprachdiensten mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 12,3 % ansteigen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Großhandels-Sprachdienste auf 43,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Nutzung netzbasierter Sprachanrufdienste ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Großhandelsmarktes für Sprachdienste, der wiederum in direktem Zusammenhang mit dem Smartphone-Absatz steht. Berichten zufolge wurde im Jahr 2023 mit Smartphones ein Umsatz von rund 410 Milliarden US-Dollar erzielt.

Wholesale voice carrier Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nutzung netzbasierter Sprachtelefoniedienste und -anwendungen – Die zunehmende Nutzung netzbasierter Telefonie und Anwendungen durch die Betreiber hat maßgeblich zum Wachstum des internationalen Wholesale-Sprachtelefoniemarktes beigetragen. Die zunehmende Abhängigkeit von mobilen Apps mit Sprachtelefoniefunktion ist ein wichtiger Wachstumsfaktor, da sie die massive Nachfrage nach Wholesale-Sprachtelefoniediensten ankurbelt. Diese Anwendungen nutzen zwangsläufig das Internet für die Sprachkommunikation. Um diese Anwendungen mit Telefonie- oder IP-basierten Netzwerken wie IPV6 zu verbinden, werden Wholesale-Voice-Provider benötigt. Wholesale-Voice-Provider fungieren als zentrales Bindeglied zwischen VoIP-Dienstanbietern und nationalen und ausländischen Netzwerken und ermöglichen eine direkte globale Interaktion.  

  • Anpassung von VoIP-Diensten - Berichten zufolge profitieren kleine Unternehmen von VoIP, da die Anlaufkosten schrittweise um 90 % sinken. Das Wachstum des VoIP-Marktes wird durch die Übernahme von Großhandels-VoIP-Anbietern gefördert, um den Datenverkehr für VoIP-Dienste , die verschiedene Netztypen nutzen, zu verbinden. Auch die zunehmende Verbreitung mobiler Apps mit Sprachanbindung hat den Markt für Großhandels-VoIP-Anbieter stark beeinflusst. Solche Apps ermöglichen zusätzlich netzbasierte Sprachanrufe. VoIP (Voice over Internet Protocol) verbindet sich über das Internet; IP-basierte Netze oder herkömmliche Telefonie werden über Großhandels-VoIP-Anbieter angebunden.
  • Infrastruktur- und Verbindungsdienste – Großhandels-VoIP-Anbieter ermöglichen die Verbindung von Sprachanrufen in Messaging- und anderen Anwendungen, indem sie die notwendige Infrastruktur und Verbindungsdienste bereitstellen. Einerseits steigt die Nachfrage nach mobilen Anwendungen, und immer mehr Menschen nutzen Sprachanrufe über ihr Mobiltelefon. Dies führt zu einem unmittelbaren Anstieg des Bedarfs an Wholesale-Sprachdiensten. Darüber hinaus benötigen netzbasierte Sprachanrufdienste und -anwendungen stabile, hochwertige Sprachterminierungsdienste, um optimale Gesprächsqualität und unterbrechungsfreie Konnektivität zu gewährleisten. Wholesale-Sprachanbieter gewährleisten in der Regel Kosten und Qualität der Anrufe. Das bedeutet, sie verbessern den Sprachverkehr, optimieren die Gesprächsqualität und schaffen Redundanzmechanismen für den Fall von Dienstunterbrechungen.

Herausforderungen

  • Betrug im Sprachverkehr – Die Betrugsarten in der Wholesale-Sprachanbieterbranche sind vielfältig und stellen ein wichtiges Problem dar, dem sich Wholesale-Sprachanbieter widmen müssen. Zu den unerlaubten Handlungen zählen unter anderem unbefugtes Eindringen in das Netz, Manipulationen der Anrufweiterleitung und andere Maßnahmen, die darauf abzielen, den Wettbewerb im Großhandelsmarkt für Sprachdienste zu erschweren.

  • Schnell wachsende Telekommunikationstechnologien – Telekommunikationstechnologien verändern sich ständig, und das stellt den Markt für Sprachdienste im Großhandel vor große Herausforderungen. Die Branche muss sich ständig an neue Entwicklungen anpassen. Diese Veränderungen erfordern von den Netzbetreibern Investitionen in Infrastrukturverbesserungen, die Aufrechterhaltung der Servicequalität und einen reibungslosen Regulierungsprozess, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Großhandelsmarkt für Sprachdienste: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

12,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

39,17 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

176,97 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Großhandelssegmentierung für Sprachanbieter

 Nach Diensten (Sprachterminierung, Interconnect-Abrechnung, Betrugsmanagement)

Das Segment der Sprachterminierung wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 48 % im Großhandelsmarkt für Sprachdienste haben. Laut unserer Studie senkt die Sprachterminierung die Kosten um etwa 45 % und steigert die Effizienz um 67 %. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass sich der Großhandelsmarkt für Sprachdienste traditionell auf die internationale Sprachterminierung konzentriert, bei der sich die Netzbetreiber zusammenschließen, um internationalen Sprachverkehr auszutauschen und zu terminieren. Die Großhandels-Sprachterminierungsdienste internationaler Netzbetreiber sind besonders profitabel, da sie von anderen Dienstanbietern Terminierungsgebühren für die Vermittlung von Anrufen über ihr Netz erheben. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach vertrauenswürdigen und günstigen Sprachterminierungsdiensten für Telefonie und IP-bezogene Dienste zurückzuführen. Dieses Segment dominiert den Markt aufgrund seiner Allgegenwärtigkeit und Bedeutung für die Kommunikation zwischen Netzwerken.

Nach Übertragungsnetz (eigenes Netz, gemietetes Netz)

Im Wholesale-Markt für Sprachdienste wird das Segment der gemieteten Netze bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 52 % erreichen. Dieses Segment hat im Laufe der Jahre gezeigt, dass es Cloud-Kommunikationsplattformen effektiver nutzen kann. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Flexibilität wird es bis 2037 der bevorzugte Markt für den Wholesale-Markt für Sprachdienste sein. Bekannt ist hier die umfassende Nutzung von Cloud-basierten Lösungen und Anbietern von Cloud-Kommunikationsanforderungen. Die Verbesserung der Agilität und Skalierbarkeit des gemieteten Netzes macht es zum Schlüsselfaktor für dessen Marktwachstum. Mit diesem Ansatz können sie die dynamischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe erfüllen, von kleinen bis hin zu großen Organisationen.

Nach Endnutzer (VoIP, traditionelle Vermittlung)

VoIP-Dienste haben sich mit einem Marktanteil von 54 % am Gesamtumsatz bis 2037 zu einem dominierenden Teilsegment entwickelt. Der Markt profitiert dabei von Kostenvorteilen, Skalierbarkeit und Flexibilität. Mit dieser Technik werden Sprachanrufe als Protokolldateneinheiten (PDUs) über IP-Netzwerke übertragen, sodass keine leitungsvermittelnde Infrastruktur mehr erforderlich ist. Laut den Berichten von Research Nester macht dieses Teilsegment etwa 7 % des weltweiten Umsatzes im Telekommunikationsmarkt aus. VoIP-Dienste decken die Bedürfnisse einer vielfältigen Nutzergruppe ab – von Unternehmen über Callcenter und Privatkunden bis hin zu mobilen App-basierten Sprachdiensten.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Großhandelsmarktes für Sprachdienste umfasst die folgenden Segmente: 

        Nach Dienst

  • Nach Übertragungsnetz
  • Interconnect-Abrechnung
  •  Betrugsmanagement

            Nach Übertragungsnetz

  • Eigenes Netz
  • Gemietetes Netz

 

            Nach Endnutzer

  • VoIP
  •  Traditionelle Vermittlung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Großhandelsbranche für Sprachdienste – Regionale Übersicht

Marktstatistiken für Asien-Pazifik

Die nordamerikanische Branche wird voraussichtlich bis 2037 mit 34 % den größten Umsatzanteil halten. Die asiatischen Regionen, insbesondere China mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern, sind ein wichtiger Markt und generieren ein hohes Anrufaufkommen. Dies bietet Sprachanbietern zahlreiche Möglichkeiten, die Servicenachfrage von Unternehmen und Privatpersonen zu erfüllen. Der Markt für Sprachanbieter im Großhandel wird in dieser Region im Jahr 2021 auf 8 Milliarden US-Dollar geschätzt.  

Die umliegenden Länder haben vor allem in den Ausbau ihrer Telekommunikationsinfrastruktur große Anstrengungen unternommen, allen voran China. Dazu gehören die Verlegung von Hochgeschwindigkeits-Glasfaserleitungen und die Migration von 4G auf 5G. Unseren Berichten zufolge hatte China Broadnet, der viertgrößte private 5G-Netzbetreiber in China, Ende Oktober 18 Millionen 5G-Abonnenten im Wert von 18 Millionen US-Dollar. Broadnet führte die 5G-Dienste erstmals im Juni 2022 ein.

Marktanalyse Nordamerika

Bis Ende 2037 wird der nordamerikanische Großhandelsmarkt für Sprachdienste voraussichtlich rund 29 % des Umsatzes dominieren und dank der hochmodernen Telekommunikationsinfrastruktur in Nordamerika die zweite Position einnehmen. Die Netzwerkinfrastruktur der Serviceprovider wird voraussichtlich bis 2024 einen Umsatz von 35 Milliarden US-Dollar erzielen. Die Einführung von Wholesale-Voice-Carrier-Diensten in Nordamerika ist aufgrund wichtiger Faktoren in diesem Bereich für Telekommunikationsunternehmen von Vorteil und ermöglicht es ihnen, erfolgreich zu sein und ihre Geschäftstätigkeit auszubauen.

Der steigende Bedarf an Hightech-Diensten wie Cloud-Kommunikation und IoT treibt das Wachstum der Wholesale-Voice-Carrier in den USA voran. Im gleichen Zeitraum hatten die USA 2023 einen Anteil von fast 20 % am globalen IoT-Markt. Telekommunikationsanbieter steigen daher auf Wholesale-Voice-Carrier-Dienste um, was wiederum die Implementierung weiterer Wholesale-Voice-basierter Lösungen erfordert.

Wholesale voice carrier Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Großhandelsmarkt für Sprachdienste dominieren

    • Deutsche Telekom AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BT Gruppe
    • Orange
    • Tata Communications Limited
    • Lumen Technologies, Inc
    • Telefonica
    • Telenor
    • Verizon Communications Inc
    • Airtel India

Neueste Entwicklungen

  • Tata Communications Limited - Das Unternehmen gab am 31. Dezember 2023 seinen Quartalsumsatz von 677 Millionen US-Dollar bekannt und verzeichnete damit einen Anstieg von 24 %. Infolgedessen stieg der Umsatz im indischen Unternehmensgeschäft um 10,4 %.
  • Telenor - Die Dienstleistungen des Unternehmens erzielten 2023 einen Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar, was einem organischen Wachstum von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Report ID: 6106
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche der Großhandels-Sprachdienste auf 43,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Großhandels-Sprachdienste belief sich im Jahr 2024 auf über 39,17 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2037 die Marke von 176,97 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 12,3 % zunehmen. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Nutzung netzbasierter Sprachdienste sowie von Netzwerkinfrastruktur- und Verbindungsdiensten zurückzuführen.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 34 % den größten Umsatzanteil halten wird, da sie mehrere wichtige Großhandelsbetreiber beherbergt und über eine etablierte und fortschrittliche Telekommunikationsinfrastruktur verfügt.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind die Deutsche Telekom AG, BT Group Orange, Tata Communications Limited, Lumen Technologies, Inc., Telefonica, Telenor und Verizon Communications Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos