Marktgröße und Prognose für vasomotorische Symptome nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Shops); Therapietyp – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7001
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für vasomotorische Symptome:

Der Markt für vasomotorische Symptome hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 6,78 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 6,6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für vasomotorische Symptome auf 3,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Vasomotorische Symptome Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 50 % führend im Markt für vasomotorische Symptome. Dies ist auf die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur der Region und den besseren Zugang zu medizinischer und finanzieller Unterstützung für Therapeutika zurückzuführen, was ein robustes Wachstum bis 2035 ermöglicht.
    • Der Markt für vasomotorische Symptome im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet bis 2035 das schnellste Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach verschreibungspflichtigen Therapeutika und die starke Pharmaindustrie in Ländern wie Indien und China.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Hormontherapie wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten, da es aufgrund seiner Wirksamkeit und der geringeren Nebenwirkungen bei Frauen in den Wechseljahren bevorzugt wird.
    • Das Segment Krankenhausapotheken wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 61,50 % erreichen, was auf die Gewährleistung zertifizierter Arzneimittel und Investitionen in die Pharmaindustrie zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Verbesserter Zugang zu fortschrittlichen Behandlungen
    • Beschleunigte behördliche Zulassungen
  • Große Herausforderungen:

    • Einschränkungen bei Einführung und Investitionen
    • Verschiebung der Präferenz für Alternativen
  • Hauptakteure: Allergan, Pfizer Inc., Eli Lily and Company, Novartis AG, Emcure Pharmaceuticals Ltd., Merck & Co. Inc., TherapeuticsMD Inc., Mithra Pharmaceuticals.

Global Vasomotorische Symptome Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,58 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,79 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 6,78 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (50 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die weltweit steigende Zahl älterer Frauen ist ein wichtiger Bestandteil des Marktes . Frauen in den Wechseljahren sind das Ziel dieser Erkrankung, die besonders häufig auftritt. Die zunehmende Zahl der Wechseljahre treibt die Nachfrage in diesem Sektor an und schafft einen großen Patientenpool. Laut einem im Oktober 2024 veröffentlichten Bericht der WHO waren im Jahr 2021 rund 26 % der weiblichen Weltbevölkerung postmenopausale Frauen im Alter von 50 Jahren oder älter. Der Bericht hob außerdem einen Anstieg dieser Zahl um 22 % gegenüber den letzten 10 Jahren hervor, und es wird ein deutliches Wachstum erwartet.

Laut einem im Mai 2021 veröffentlichten NLM-Artikel leiden 80 % der Frauen in den Wechseljahren unter vasomotorischen Symptomen (VMS) bzw. Hitzewallungen. Das wachsende Bewusstsein für die Risikofaktoren, die mit dieser Lebensphase einhergehen, ermutigt Frauen, sich entsprechende Ressourcen zu sichern. Die steigende Nachfrage nach entsprechender medizinischer Beratung und Behandlung treibt das Wachstum des Marktes für vasomotorische Symptome voran. Darüber hinaus trägt die breite Verfügbarkeit von Therapien und Medikamenten zur Behandlung dieser Symptome zum Wachstum dieses Sektors bei.

Regionale Prävalenz vasomotorischer Symptome (VMS)

Asien

22-63%

Nordamerika

36-50%

Europa

74 %

Vasomotor Symptoms Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verbesserter Zugang zu fortschrittlichen Behandlungen: Der verbesserte Zugang zu spezialisierten Behandlungen für alle medizinischen Kategorien, einschließlich der Menopause, erweitert den Versorgungskanal für vasomotorische Symptome. Die erhöhten Risikofaktoren in dieser Phase haben zudem den Fokus der öffentlichen Gesundheitsverbände auf sich gezogen und so die Kundenbasis für diesen Sektor erweitert. Ihr Bestreben, das Leben dieser leidenden Frauen zu erleichtern, führt zudem zu einer steigenden Nachfrage nach VMS-Behandlungsoptionen. Die Integration von IoT-Geräten in den Alltag hat zudem dazu beigetragen, durch Werbevideos und Online-Beratung ein größeres Publikum zu erreichen.
  • Beschleunigte behördliche Zulassungen: Die raschen Zulassungen durch regionale Regulierungsbehörden fördern die allgemeine Verbreitung und Globalisierung des Marktes für vasomotorische Symptome. So genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration im Mai 2023 Veozah (Fezolinetant) als orale Einnahme zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Hitzewallungen in den Wechseljahren. Dies inspiriert führende Pharmaunternehmen weltweit, ihre Produktion sowie ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu beschleunigen, was zu einer Diversifizierung der Produktlinien führt. In diesem Sinne ermöglicht eine größere Auswahl an Optionen es medizinischen Fachkräften, maßgeschneiderte Behandlungspakete für jede Person zu erstellen, was mehr Frauen dazu bewegt, in diesen Sektor zu investieren.

Herausforderungen

  • Einschränkungen bei der Einführung und Investition: Trotz verschiedener Kampagnen und in den sozialen Medien kann kulturelle Zurückhaltung, insbesondere in einigen Regionen, zu einem Hindernis für die Einführung im Markt für vasomotorische Symptome werden. Das Stigma, das mit der Diskussion über Genitalprobleme verbunden ist, stellt für frauenorientierte Produktanbieter nach wie vor eine Herausforderung dar. Darüber hinaus kann die Zurückhaltung der Verbraucher zu Behandlungsverzögerungen führen und so die Wirksamkeit einschränken.
  • Veränderte Präferenzen für Alternativen: Die Veränderung des Verbraucherverhaltens ist eine der größten Herausforderungen bei der Produktionssteigerung im Markt für vasomotorische Symptome. Schwankende Behandlungsoptionen zwischen biobasierten und nicht-hormonellen Therapeutika können zu Unsicherheiten bei der Erweiterung des Produktportfolios führen. Die Anpassung der Produktlinien an Verbraucherpräferenzen kann für viele Pharmaunternehmen zu einem wirtschaftlichen Hindernis werden und sie von einer Teilnahme abhalten.

Marktgröße und Prognose für vasomotorische Symptome:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

6,78 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Vasomotorische Symptome-Marktsegmentierung:

Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Shops)

Basierend auf dem Vertriebskanal wird erwartet, dass das Segment der Krankenhausapotheken bis Ende 2035 einen Marktanteil von rund 61,5 % im Bereich der Behandlung vasomotorischer Symptome erobern wird. Die Gewissheit, alle zertifizierten Medikamente in Krankenhäusern verfügbar zu haben, stärkt das Vertrauen der Verbraucher und bewegt Pharmaunternehmen dazu, in dieses Segment zu investieren. Darüber hinaus sind die erheblichen Summen, die Patienten in diesen Apotheken ausgeben, der Wachstumsfaktor dieses Vertriebskanals. Laut dem im November 2022 veröffentlichten NLM-Bericht fließt ein beträchtlicher Teil der gesamten Arzneimittelausgaben in Krankenhausapotheken. Weiter heißt es, dass rund 20–50 % aller Drittkäufer in europäischen Ländern diesem Segment zugeordnet sind.

Therapietyp (hormonell, nicht-hormonell)

Was die Therapieform angeht, wird das Hormonsegment Schätzungen zufolge bis Ende 2035 einen erheblichen Anteil am Markt für vasomotorische Symptome einnehmen. Trotz der steigenden Nachfrage nach nicht-hormonellen Medikamenten verfügt dieses Segment aufgrund seiner bekannten Eigenschaften und Wirksamkeit noch immer über die größte Konsumentenbasis. Frauen in den Wechseljahren bevorzugen diese Art von Medikamenten aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen und Routinen, da sie günstiger sind. Darüber hinaus sind die geringeren Fälle von Nebenwirkungen bei der Einnahme dieser Medikamente der Grund dafür, dass diese Therapie die umsatzstärkste ist. Laut einem im Februar 2023 von der American Heart Association veröffentlichten Artikel haben 80 % der Frauen im Alter von 55 Jahren oder jünger ein geringeres Risiko für schwere chronische Nebenwirkungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Brustkrebs (≥1).

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für vasomotorische Symptome umfasst die folgenden Segmente:

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Shops

Therapietyp

  • Hormonell
  • Nicht-hormonell
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Marktregionale Analyse der vasomotorischen Symptome:

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird im Bereich der vasomotorischen Symptome bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 50 % erobern, da es das Zentrum des Geschehens globaler Marktführer ist. Eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur treibt das Wachstum in dieser Region voran. Ein besserer Zugang zu medizinischer und finanzieller Unterstützung in Industrieländern gewährleistet eine ausreichende Versorgung der Patienten mit Therapeutika und schafft so einen profitablen Markt für global führende Unternehmen. So unterzeichnete Avion Pharmaceuticals, LLC im November 2020 eine Lizenz- und Vermarktungsvereinbarung mit Aspen Pharmacare Holdings Ltd. zur Erweiterung seines VMS-Produktportfolios. Die Vereinbarung gab dem Unternehmen das Recht, Cenestin-Tabletten in den Stärken 0,3 mg, 0,45 mg, 0,625 mg, 0,9 mg und 1,25 mg neu auf den Markt zu bringen.

Der US- Markt für vasomotorische Symptome wächst aufgrund der Kombination aus alternder Bevölkerung und zunehmender VMS-Prävalenz. Laut einem im Juni 2024 veröffentlichten Bericht des National Council of Aging gab es im Jahr 2022 in den USA 31,9 Millionen Frauen im Alter von 65 Jahren oder älter. Ein weiterer im Mai 2021 veröffentlichter NLM-Bericht besagt, dass die Prävalenzrate für mittelschweres bis schweres VMS in den USA bei 34 % liegt. Aufgrund der riesigen Verbraucherbasis wählen globale Führungskräfte dieses Land häufig als ersten Schritt ihrer Globalisierung.

Kanada forciert seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um im Bereich der vasomotorischen Symptome deutliche Fortschritte zu erzielen. Die kanadische Regierung investiert und erlässt Richtlinien, um die Frauengesundheit zu priorisieren und so ein unterstützendes Handelsumfeld für diesen Sektor zu schaffen. So startete die kanadische Regierung im Oktober 2022 die National Women's Health Research Initiative (NWHRI), um Lücken im Zugang zu allen Gesundheitskategorien, einschließlich der Genitalversorgung, zu schließen. Die Initiative wurde mit 20 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren aus dem Haushalt 2021 finanziert.

APAC-Marktstatistiken

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum im Markt für vasomotorische Symptome verzeichnen. Dieser Bereich wächst mit der steigenden Nachfrage nach verschreibungspflichtigen Therapeutika zur Behandlung solcher Genitalprobleme bei der alternden Bevölkerung. Die starke Ausrichtung der Pharmaindustrie in Entwicklungsländern wie China und Indien macht diese Region zu einem globalen Lieferanten der benötigten Therapeutika. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum die globale Branche der Östrogenrezeptoragonisten dominieren wird, die ein entscheidender Bestandteil der Hormontherapie vasomotorischer Symptome sind.

Indien verzeichnet aufgrund seiner wachsenden Pharmaindustrie ein lukratives Wachstum im Markt für vasomotorische Symptome. Dies inspiriert die einheimischen Führungskräfte, ein breiteres Spektrum medizinischer Kategorien zu erkunden, um die Vielfalt dieses Sektors zu erweitern. Laut dem im November 2024 veröffentlichten IBEF-Bericht wird erwartet, dass die Pharmaindustrie in Indien bis 2030 einen Wert von 130 Milliarden US-Dollar und bis 2047 von 450 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der Bericht hebt außerdem hervor, dass das Land über mehr als 10.500 Produktionsstätten verfügt, die mehr als 150 Länder weltweit beliefern.

China nutzt zudem seine Produktion und Ressourcen an wirksamen Therapeutika, um der zunehmenden Belastung durch gesundheitsbedingte Wechseljahrsbeschwerden entgegenzuwirken. Damit gehört das Land zu den Ländern mit dem höchsten Wachstumspotenzial im regionalen Markt für vasomotorische Symptome. Einem im August 2021 veröffentlichten Bericht einer von der NLM durchgeführten Studie über die ältere weibliche Bevölkerung Chinas zufolge stehen viele chronische Erkrankungen mit Wechseljahrsbeschwerden in Zusammenhang. Der Bericht stellte weiter fest, dass die Prävalenz solcher Symptome, einschließlich VMS, bei Frauen mittleren Alters in diesem Land während der reproduktiven Phase, der Wechseljahre und der postmenopausalen Phase 9,3 %, 23,9 % bzw. 21,5 % betrug.

Vasomotor Symptoms Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für vasomotorische Symptome:

    Die Marktführer konzentrieren sich nun stark auf die weltweite Erweiterung ihres Portfolios. Sie erwerben mehrere regionale Zulassungen, um eine maximale Akzeptanz in allen Märkten zu gewährleisten. Um in diesem aufstrebenden Bereich der Frauengesundheit lukrative Gewinne zu erzielen, führen sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie klinische Studien durch, um die Wirksamkeit und Sicherheit ihrer Angebote zu belegen. So gab Bayer im Mai 2024 auf der ACOG-Jahresversammlung die bahnbrechenden Ergebnisse der Phase-III-Studien OASIS 1 und 2 für den Prüfpräparat Elinzanetant bekannt. Die Ergebnisse zeigten eine bessere Wirksamkeit und Sicherheit dieses Wirkstoffs im Vergleich zu Placebo bei der Behandlung vasomotorischer Symptome im Zusammenhang mit den Wechseljahren. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

    • Allergan
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Pfizer Inc.
    • Eli Lily und Company
    • Novartis AG
    • Emcure Pharmaceuticals Ltd.
    • Merck & Co. Inc.
    • TherapeuticsMD Inc.
    • Mithra Pharmaceuticals
    • Bayer

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 gab Bayer die Einreichung eines Zulassungsantrags (NDA) für den Prüfpräparat Elinzanetant bei der FDA bekannt. Aufgrund der positiven Ergebnisse der Phase-III-Studien OASIS 1, 2 und 3 beantragte das Unternehmen die Zulassung dieses Medikaments zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer vasomotorischer Symptome.
  • Im August 2020 erwarb Bayer KaNDy Therapeutics Ltd. im Rahmen einer Vorabzahlung im Wert von 425 Millionen US-Dollar, um sein Portfolio im Bereich Frauengesundheit zu erweitern. Das Unternehmen betrachtet diese Investition als Strategie, um mit NT-814, einem potenziellen Medikament gegen Hitzewallungen, einen weltweiten Umsatz von 1,0 Milliarden US-Dollar zu erzielen.
  • Report ID: 7001
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der vasomotorischen Symptome auf 3,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für vasomotorische Symptome hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 6,78 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,6 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 50 % führend auf dem Markt für vasomotorische Symptome. Dies ist auf die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur der Region und den besseren Zugang zu medizinischer und finanzieller Unterstützung für Therapeutika zurückzuführen, was bis 2035 ein robustes Wachstum begünstigt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Allergan, Pfizer Inc., Eli Lily and Company, Novartis AG, Emcure Pharmaceuticals Ltd., Merck & Co. Inc., TherapeuticsMD Inc. und Mithra Pharmaceuticals.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos