Marktausblick für die Auftragsfertigung von Impfstoffen:
Der Markt für Auftragsfertigung von Impfstoffen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,79 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 6,54 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 8,9 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Auftragsfertigung von Impfstoffen auf 3,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Auftragsfertigung von Impfstoffen Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika dominiert den Markt für Impfstoff-Auftragsfertigung mit einem Anteil von 43,9 %. Dies ist auf herausragende Innovationen und die Kultivierung von Biologika sowie die steigende Nachfrage im Veterinärbereich zurückzuführen und unterstützt das Wachstum bis 2035.
- Der Markt für Impfstoff-Auftragsfertigung im asiatisch-pazifischen Raum erwartet bis 2035 ein schnelles Wachstum, angetrieben durch die bestehende Kultur der pharmazeutischen Großproduktion in der Region.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der abgeschwächten Impfstoffe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 30,1 % erreichen, was auf die lang anhaltende Wirksamkeit und die schnelle Herstellung gegen verschiedene Virusinfektionen zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Auswirkungen von COVID-19 auf den Biologika-Boom
- Inspirierende Erfolge globaler Führungspersönlichkeiten
Große Herausforderungen:
- Komplexität und Volatilität in der Fertigung
- Störungen bei der Einstellung und Beschaffung wichtiger Arbeitskräfte
- Hauptakteure: Lonza, Merck KgaA, ICON plc., FUJIFILM Diosynth Biotechnologies, Inc., Moderna, Inc..
Global Auftragsfertigung von Impfstoffen Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 2,79 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 3,01 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 6,54 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,9 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (43,9 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Vereinigtes Königreich, China, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Singapur, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Die Intensität lebensbedrohlicher Pandemien und Endemien weltweit treibt die Nachfrage nach Impfstoffen zur Bekämpfung weitverbreiteter Krankheiten in die Höhe und führt zu einem starken Anstieg des Marktes für Auftragsfertigung von Impfstoffen. Da die anhaltenden Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit zu massiven wirtschaftlichen und kommerziellen Verlusten und Ungleichheiten führen, steigt der Bedarf an der Massenproduktion von Präventivtherapeutika. In diesem Zusammenhang ergab eine im Dezember 2024 im Global Health Journal veröffentlichte klinische Studie, dass Afrika 25,0 % der gesamten weltweiten Impfstoffressourcen nutzt, während die inländische Produktion lediglich 1,0 % (weniger als 12,0 Millionen) beträgt. Dies ist ein Beleg für einen steigenden Bedarf an Auftragsdienstleistungen, die alle Aspekte von der Entwicklung bis zur Verteilung umfassen, um Infektionsausbrüche in solchen Regionen mit hohen Sterblichkeitsraten und weniger Unterbringungsmöglichkeiten zu bekämpfen.
Die Kosteneffizienz einzelner Produkte in dieser Kategorie ist entscheidend für eine optimale Akzeptanz. Daher entscheiden sich viele Biopharma-Unternehmen aufgrund der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für Dienstleistungen aus dem Markt der Impfstoff-Auftragsfertigung. Die Angebote helfen ihnen, die Preise für ihre Kostenträger zu optimieren, indem sie ihre Betriebs- und Produktionskosten senken. Dies zieht mehr Pioniere an, in diesem Bereich zu investieren und ihre Ressourcen einzusetzen. So stellte BioNTech im Februar 2022 seine Pläne vor, die skalierbare Impfstoffproduktion in Afrika durch die Installation einer modularen mRNA-Produktionsanlage zu fördern. In Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden strebte das Unternehmen den Aufbau eines starken und durchgängigen Netzwerks an, indem es seinen Partnern schlüsselfertige Dienstleistungen anbot. Darüber hinaus unterstreicht die Ausweitung des globalen Geschäfts die Bedeutung dieses Bereichs.
Darüber hinaus unterstreicht die Ausweitung des globalen Geschäfts die Bedeutung dieses Bereichs. Laut OEC-Bericht gehörten Frankreich und Irland im Jahr 2023 mit einem Wert von 4,6 bzw. 12,3 Milliarden US-Dollar zu den größten Exporteuren von Humanimpfstoffen. Der Bericht erwähnte auch aufstrebende Märkte wie China und Japan mit bedeutenden Importen im Wert von 8,3 bzw. 2,5 Milliarden US-Dollar im selben Jahr.
Länderspezifische Import-Export-Daten für Humanimpfstoffe (2023)
Land | Export (in Mio. USD) | Import (in Mio. USD) |
Belgien | 15.300 | 13.200 |
Deutschland | 3.210 | 4.470 |
UNS | 8.590 | 5.320 |

Wachstumstreiber und Herausforderungen im Markt für die Auftragsfertigung von Impfstoffen:
Wachstumstreiber
Auswirkungen von COVID-19 auf den Biologika-Boom: Die jüngste Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit dieser biologischen Produkte ist. Menschen und Regierungen weltweit sind sich nun stärker bewusst, dass sie präventive Maßnahmen ergreifen müssen, um die Ausbreitung einzudämmen. So eröffnete WACKER im Juni 2024 mit einer Investition von 104,7 Millionen US-Dollar ein neues Kompetenzzentrum für die großtechnische Herstellung von APIs für mRNA-COVID-19-Impfstoffe.
- Inspirierende Erfolge globaler Marktführer: Wichtige Akteure im Markt für die Auftragsfertigung von Impfstoffen inspirieren andere Pharmahersteller zur Teilnahme, indem sie sich eine gute Gewinnspanne sichern. So gab beispielsweise ICON Inc., ein globaler Auftragshersteller und -entwickler (CDMO) für Biologika, seinen Gesamtumsatz für 2024 mit 8,2 Milliarden US-Dollar an, was einem jährlichen Wachstum von 2,0 % entspricht. Das Unternehmen feierte im Geschäftsjahr 2024 außerdem einen vierteljährlichen GAAP-Nettogewinn von 260,0 Millionen US-Dollar, was einer deutlichen Steigerung von 21,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 entspricht. Mit diesen steigenden Zahlen, die das breite Spektrum an Möglichkeiten in diesem Bereich widerspiegeln, steigt die Tendenz, die Produktions- und Lieferkapazitäten für Medikamente und Komponenten zu erweitern.
Herausforderungen
Komplexität und Volatilität in der Produktion: Die Herstellung wirksamer Produkte unter Budget- und Zeitdruck kann für den Markt der Impfstoff-Auftragsfertigung weiterhin eine Hürde darstellen. Häufig bestehen Unterschiede bei behördlichen Genehmigungen und der Bioverfügbarkeit, was die Geschäftsbedingungen sowohl für Dienstleister als auch für Verbraucher erschweren kann. Häufig sind auch Streitigkeiten über geistiges Eigentum und Vertraulichkeitsbedenken die Ursache. Daher stellen diese vereinten Kräfte eine große Herausforderung für die Aufrechterhaltung eines stetigen Wachstums in diesem Sektor dar.
- Störungen bei der Einstellung und Beschaffung wichtiger Arbeitskräfte: Die Komplexität der Abläufe im Markt für die Auftragsfertigung von Impfstoffen bringt auch den Mangel an qualifiziertem Laborpersonal mit sich. Die Suche nach geeignetem Personal mit ausreichendem Wissen und Laborerfahrung kann für Arbeitgeber schwierig werden, da sich dieser Bereich noch in der Entwicklung befindet. Darüber hinaus kommt es in diesem Markt häufig zu Störungen in der Rohstoffversorgungskette, die die Produktion verlangsamen und die Lieferung verzögern können, was wiederum das Vertrauen und Interesse der Verbraucher schwächt.
Marktgröße und Prognose für die Auftragsfertigung von Impfstoffen:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
8,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
2,79 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
6,54 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Auftragsfertigung von Impfstoffen:
Impfstofftyp (abgeschwächt, inaktiviert, auf Untereinheiten basierend, auf Toxoid basierend, auf DNA basierend)
Das Segment der abgeschwächten Impfstoffe wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 30,1 % im Bereich der Auftragsfertigung von Impfstoffen erreichen. Die lang anhaltende Wirksamkeit und die schnelle Herstellung sind für führende Unternehmen attraktiv, da diese Form der Immunisierung bei verschiedenen Virusinfektionen eingesetzt werden kann. Das häufige Auftreten dieser endemischen Seuchen fördert zudem den Einsatz abgeschwächter Gegenmittel. Die Schwere dieser Ausbrüche zwingt öffentliche und private Investoren zudem, diesem Segment Priorität einzuräumen. So startete die Impfstoffallianz Gavi im Juni 2024 ein Tochterprogramm, den African Vaccine Manufacturing Accelerator (AVMA). Dieses soll den Herstellern über einen Zeitraum von zehn Jahren bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar einbringen, wobei Masern-Röteln, sechswertiges Virus, Gelbfieber, Ebola, Rotavirus und weitere Impfstoffe im Vordergrund stehen.
Anwendung (Humangebrauch, Veterinärmedizin)
Basierend auf den Anwendungen wird das Segment für den Humangebrauch im untersuchten Zeitraum den Markt für die Auftragsfertigung von Impfstoffen dominieren. Die führende Position im weltweiten Geschäft und die gestiegene Nachfrage sind einige der wichtigsten Antriebsfaktoren in diesem Segment. Die weltweiten Exporte von Gegenmitteln für Menschen beliefen sich im Jahr 2023 auf 58,0 Milliarden US-Dollar, wobei die wichtigsten Handelsplätze große Marktplätze wie Belgien, die USA, China, Deutschland, Frankreich und Irland (OEC) waren. Die wachsende Bevölkerung der menschlichen Spezies treibt dieses Feld ebenfalls voran. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2030 voraussichtlich 8,5 Milliarden, bis 2050 9,7 Milliarden und bis 2100 10,4 Milliarden betragen. Da die Auswirkungen und das Auftreten von Endemien und Pandemien unter dieser Spezies immer deutlicher werden, wächst dieses Segment.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für die Auftragsfertigung von Impfstoffen umfasst die folgenden Segmente:
Impfstofftyp |
|
Workflow |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für Impfstoff-Auftragsfertigung:
Marktanalyse Nordamerika
Prognosen zufolge wird Nordamerika im Markt für die Auftragsfertigung von Impfstoffen bis 2035 einen Umsatzanteil von über 43,9 % haben. Die Region baut ihre Position durch ihre herausragenden Leistungen bei Innovationen und im Anbau von Biologika aus. Auch das rasante Wachstum des Veterinärsegments bereichert sie. In entwickelten Ländern wie den USA und Kanada steigen die Zahl der Haustierbesitzer und die Ausgaben für deren Gesundheitsversorgung, einschließlich Impfungen, deutlich an. Dies wird durch die groß angelegte Inlandsproduktion und -nutzung zusätzlich untermauert. Laut OEC waren die USA im Jahr 2023 mit einem Wert von 1 Milliarde US-Dollar der Exporteur von Veterinärgegenmitteln mit Abstand der größte . Die starke Betonung aller Bereiche dieses Bereichs durch die Region ist somit ein Beleg für den steigenden Bedarf an CDMO-Lösungen.
Die US -Regierungsbehörden leisten einen wichtigen Beitrag zum Markt für die Auftragsfertigung von Impfstoffen. Ziel dieser Behörden ist es, die medizinische Infrastruktur durch die Bereitstellung ausreichender Arzneimittelvorräte zu stärken, um ihren Ruf als Anbieter qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung für jeden Einzelnen zu wahren. So beauftragte das US-Gesundheitsministerium im August 2023 Bavarian Nordic A/S mit der Aufstockung seines medizinischen Inventars mit Pocken- und Mpockenimpfstoffen. Dieser Vertrag zur Massenproduktion hatte einen Gesamtwert von 120,0 Millionen US-Dollar und sicherte dem Unternehmen langfristige Geschäftsbeziehungen mit solch großen und zuverlässigen Kunden. Dies fördert eine vorteilhafte Handelskultur für andere führende CDMOs.
Kanada baut seine lokalen Produktionskapazitäten mit erheblichen Anreizen und Fördermitteln aus und sichert Herstellern so lukrative Verträge im Markt für Impfstoff-Auftragsfertigung. Nach dem Ausbruch der Pandemie ist sich das Land der Bedeutung eines breiten Netzwerks an Lieferkanälen für Gegenmittel stärker bewusst. So investierte das kanadische Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Industrie im März 2023 23,8 Millionen US-Dollar in das 108,3 Millionen US-Dollar teure Bioproduktionsprojekt von Jubilant HollisterStier. Mit dieser Förderung setzte die Regierung ihre Bemühungen fort, die lokale Produktion einer breiten Palette von Immunisierungslösungen, einschließlich mRNA, zu steigern. Dieser stetige Kapitalzufluss bietet dem Sektor ein finanzielles Polster.
APAC-Marktstatistiken
Im asiatisch-pazifischen Raum wird das schnellste Wachstum im Markt für die Auftragsfertigung von Impfstoffen prognostiziert. Die bestehende Kultur der groß angelegten Arzneimittelproduktion erweitert den Spielraum für die Globalisierung dieses Bereichs. Im März 2023 beauftragte Pfizer, ein führender Hersteller von mRNA-Gegenmitteln, Samsung Biologics mit der Herstellung seines gewünschten Therapeutikums. Die Transaktion im Wert von 183,0 Millionen US-Dollar soll bis 2029 laufen.
Indien erreicht dank seiner starken biopharmazeutischen und biotechnologischen Industrie Meilensteine im Markt für Impfstoff-Auftragsfertigung. Laut IBEF wird die Biotech-Industrie des Landes bis 2025 voraussichtlich 150 Milliarden US-Dollar und bis 2030 300 Milliarden US-Dollar erreichen. Da das Land verstärkt auf die inländische Produktion setzt, steigt der Bedarf an CDMOs zur Unterstützung dieser Gruppe. Darüber hinaus fördert die landesweite Präsenz starker akademischer Expertise den Spielraum für zukünftige Investitionen in diesem Bereich. So entschied sich Bavarian Nordic A/S im Dezember 2024 für das Serum Institute of India Pvt. Ltd., um eine tragfähige Quelle für die Herstellung und Vermarktung seines Impfstoffs MVA-BN mpox in Indien zu erwerben.
Der chinesische Markt für Auftragsfertigung von Impfstoffen verfügt über außergewöhnliche Kapazitäten in Produktion und Vertrieb. Mit ehrgeizigen Zielen und der entsprechenden Politik der Regierung erschließt das Land neue Möglichkeiten für nationale und internationale Anbieter. Das Land nutzt seine pharmazeutischen Alleinstellungsmerkmale wie Massenproduktion, klinische Exzellenz und Rohstoffreserven, um einen lokalen Versorgungskanal aufzubauen und so auf drohende Ausbrüche vorbereitet zu sein. So startete WuXi Vaccines im September 2023 CDMO-Dienstleistungen in China durch die Eröffnung eines neuen Standorts für Arzneimittelsubstanzen (DS) und kleine bis mittelgroße sterile Arzneimittel (DP). Die Anlage verfügt über eine reservierte Kapazität von 2.000 Litern für DS und einen automatisierten Betrieb für DP.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich der Auftragsfertigung von Impfstoffen:
- Lonza
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Merck KgaA
- Cytovance Biologics
- Catalent, Inc.
- IDT Biologika GmbH
- Albany Molecular Research, Inc.
- PRA Gesundheitswissenschaften
- ICON plc.
- Pharmazeutische Produktentwicklung, LLC
- Cobra Bio
- Paragon Bioservices, Inc.
- Valneva
- Biovian
- 3P Biopharmazeutika
Wichtige Akteure im Markt für Impfstoff-Auftragsfertigung konzentrieren sich nun darauf, ihre Kapazitäten und Fähigkeiten optimal zu nutzen. Sie gehen Partnerschaften und Kooperationen ein, um Betriebswerte und Effizienz zu optimieren. So schloss sich beispielsweise Lonza im Oktober 2023 mit Vaxcyte, Inc. zusammen, um sein Impfstoffherstellungsgeschäft zu globalisieren. Die Unternehmen bündelten ihre Fähigkeiten und ihr Know-how, um ein breites Leistungsspektrum für verschiedene Pneumokokken-Konjugat-Impfstoffe (PCVs) zu entwickeln. Solche strategischen Zusammenschlüsse inspirieren andere Bioproduzenten, ihre Ressourcen in diesem Bereich einzusetzen, ihre Optionen zu diversifizieren und neue Möglichkeiten für eine breite Akzeptanz zu schaffen. Diese wichtigen Akteure im Markt für Impfstoff-Auftragsfertigung sind:
Neueste Entwicklungen
- Im Februar 2025 erhielt Valneva vom US-Verteidigungsministerium den Auftrag zur Herstellung und Lieferung des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis, IXIARO, über einen Zeitraum von einem Jahr. Der Auftrag hat einen Wert von 32,8 Millionen US-Dollar und festigte die Präsenz des Unternehmens in diesem Sektor durch die Ausweitung seines Netzwerks in verschiedenen Regierungsstellen.
- Im Februar 2024 bündelte Biovian seine Expertise mit 3P Biopharmaceuticals, um ein flächendeckendes Netzwerk von Biologika-CDMO-Diensten, 3PBIOVIAN, aufzubauen. Ziel der gemeinsamen Kraft war es, durch die Bereitstellung modernster Produktions- und Entwicklungsmaterialien für führende Biopharmaunternehmen einen Bruttoumsatz von 75,0 Millionen US-Dollar zu erzielen.
- Report ID: 7258
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Auftragsfertigung von Impfstoffen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
