Marktausblick für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren:
Der Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,37 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 8,63 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum 2026–2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 20,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren auf 1,62 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Anteil von 54,60 % am Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren. Dieser Anteil wird durch starke Netzwerke zwischen Forschungseinrichtungen, Biopharmaunternehmen und akademischen Kooperationen vorangetrieben und sorgt für ein robustes Wachstum bis 2035.
- Der Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt bis 2035 dank hoher Investitionen von Pharmaunternehmen und staatlicher Strategien außergewöhnlich an Dynamik.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Neurologische Erkrankungen wird voraussichtlich bis 2035 einen beträchtlichen Marktanteil einnehmen, was auf die zunehmende Verbreitung neurologischer Erkrankungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zurückzuführen ist.
- Das Impfstoffsegment des Marktes für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 57,8 % erreichen, was auf den weltweiten Fokus auf die Prävention von Infektionskrankheiten durch Impfungen zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Erhöhter Bedarf an Gentherapien
- Beiträge biopharmazeutischer Unternehmen
Große Herausforderungen:
- Hohe Herstellungskosten
- Strenge Vorschriften
- Hauptakteure: BioMarin Pharmaceutical, Oxford BioMedica, YPOSKESI, Sarepta Therapeutics.
Global Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,37 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,62 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 8,63 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 20,2 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (54,6 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Russland, Mexiko
Last updated on : 27 August, 2025
Adeno-assoziierte Virusvektoren (AAV) werden häufig zur Behandlung genetischer Erkrankungen eingesetzt. Laut einem im September 2024 in Molecular Therapy Methods and Clinical Development veröffentlichten Artikel enthalten verpackte AAV-Vektoren methylierte Cytosine in einem Verhältnis von 0 % bis 1,7 %, im Durchschnitt jedoch 0,6 %. Darüber hinaus enthalten diese Vektoren Materialien, die durch konzentrierte Partikel, den Vektorgenomitter von mit DNase I behandelten lysierten Kapsiden, den Infektionstiter unter Verwendung einer 50 %igen Gewebekultur-Infektionsdosis (TCID50) sowie die Identifizierung von Kapsiden und deren Reinheit durch Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese charakterisiert sind, wodurch die Marktnachfrage weltweit angekurbelt wird.
Die Verfügbarkeit von AAV-Vektoren hängt von ihrer internationalen Distribution ab. Darüber hinaus spielt die Forschungsgemeinschaft eine wesentliche Rolle bei der Bewertung der Qualität und viralen Aufbereitung von Vektoren, was ein treibender Faktor für den Markt ist. Auf dieser Grundlage wird der Preis des AAV-Vektors festgelegt, der die Herstellungs- und Produktionskosten beinhaltet. So gab die Addgene Organization in ihrem Bericht von 2025 an, dass der Preis jedes AAV-Vektors basierend auf einem 100-µl-Aliquot 375 USD beträgt, einschließlich der Versandkosten. Darüber hinaus gab die UNC School of Medicine im Jahr 2025 den Standard-AAV-Preis pro 100 µl für verschiedene Bereiche bekannt, was das globale Marktwachstum fördert.
AAV-Vektorpreis pro 100 ul
Bereiche | Preis |
Unternehmen | 340 USD |
UNC-Ermittler | 150 USD |
Externe Akademiker | 220 USD |
Quelle: UNC School of Medicine 2025

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren:
Wachstumstreiber
Erhöhter Bedarf an Gentherapien: AAV-Vektoren werden häufig für Gentherapien eingesetzt, ein schnell wachsendes Feld im Gesundheitssektor. So gab IQVIA in seinem Artikel vom März 2024 an, dass die Ausgaben für Gentherapien im Jahr 2023 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen würden, was einem Anstieg von 38 % gegenüber 2022 entspricht. Darüber hinaus erhöht der Anstieg genetischer Erkrankungen auch die Nachfrage nach AAV-Vektoren und sorgt somit für ein starkes Wachstum des Marktes für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren.
Beiträge von Biopharmaunternehmen: Das Marktwachstum wird maßgeblich von Biopharmaunternehmen unterstützt. So kündigten Virica Biotech und eXmoor Pharma im Oktober 2024 ihr neuestes Kooperationsprojekt an, das von einer gemeinsamen Initiative der britisch-kanadischen Regierung gefördert wird. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Produktion von Adeno-assoziierten Vektoren für Gentherapien zu fördern, die Kosten zu senken und die Verfügbarkeit lebensrettender Behandlungen zu verbessern, um so das globale Marktwachstum voranzutreiben.
Herausforderungen
Hohe Herstellungskosten: Die Produktion von AAV-Vektoren erfordert komplexe, manuelle Verfahren, die eine aufwändige Vektorerstellung, -reinigung und Qualitätssicherung erfordern. Diese Verfahren sind exklusiv und teuer, was letztendlich zu einem überteuerten Herstellungsprozess führt, der das Wachstum des internationalen Marktes für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren stark hemmt. Darüber hinaus können sie die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von AAV-Vektoren einschränken, insbesondere für kleine Biotech-Unternehmen und akademische Forschungseinrichtungen mit unzureichenden Budgets.
Strenge Vorschriften: Eine weitere Herausforderung für die Marktentwicklung sind strenge und komplizierte Vorschriften. Die regulatorischen Richtlinien werden in der Regel von der Regierung und verschiedenen Verwaltungsbehörden bereitgestellt, um eine geeignete und standardisierte Produktion von AAV-Vektoren zu gewährleisten. Der größte Nachteil dieser Richtlinien besteht jedoch darin, dass Hersteller manchmal nicht alle genannten Richtlinien einhalten, was zu minderwertigen Vektoren führt. Darüber hinaus ist die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen zeitaufwändig, was zu hohen Kosten und Verzögerungen bei der Vermarktung führt.
Marktgröße und Prognose für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
20,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,37 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
8,63 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren:
Anwendung (Impfstoff, Zelltherapie, Gentherapie)
Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass das Impfstoffsegment bis 2035 einen Marktanteil von über 57,8 % bei der Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren erreichen wird. Impfstoffe sind für die Vorbeugung und Überwachung von Infektionskrankheiten von entscheidender Bedeutung, und ihre Entwicklung hat im internationalen Gesundheitswesen höchste Priorität. Laut einem CDC-Bericht vom September 2024 werden durch die Bereitstellung von Kinderimpfungen weltweit jährlich etwa 4 Millionen Todesfälle erfolgreich verhindert. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der Masernimpfstoff bis 2030 fast 19 Millionen Leben schützen und die Hepatitis-B-Impfung fast 14 Millionen Leben retten kann, was das Wachstum des Segments vorantreibt.
Therapiebereich ( Neurologische Erkrankungen, genetische Erkrankungen, Infektionskrankheiten, hämatologische Erkrankungen, Augenerkrankungen )
Basierend auf dem Therapiebereich wird erwartet, dass das Segment neurologische Erkrankungen im Prognosezeitraum einen beträchtlichen Anteil am Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren einnehmen wird. Laut einem WHO-Bericht vom März 2024 leiden weltweit über drei Milliarden Menschen an neurologischen Erkrankungen. Einerseits ereignen sich mehr als 80 % der neurologischen Todesfälle und Gesundheitsschäden in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Andererseits gibt es in Industrieländern im Vergleich zu Entwicklungsländern bis zu 70-mal mehr neurologische Fachkräfte pro 100.000 Einwohner. Daher steigt die Nachfrage nach AAV-Vektoren zur Bekämpfung dieser Erkrankung, was für eine Marktbelebung geeignet ist.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Umfang der Operationen |
|
Verfahren |
|
Therapiebereich |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren:
Marktanalyse Nordamerika
Nordamerika dürfte bis Ende 2035 einen Umsatzanteil von über 54,6 % am Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren erzielen. Die Region verfügt über ein dichtes Netzwerk aus Verbänden und Kooperationen zwischen Forschungsorganisationen, biopharmazeutischen Unternehmen und akademischen Einrichtungen, um die Markteinführung und -erweiterung von Produkten und Dienstleistungen sicherzustellen. So präsentierte Catalent im Mai 2022 beispielsweise seine neueste UpTempo Virtuoso-Plattform für die Expansion und CGMP-Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren (AAV). Diese Plattform reguliert und rationalisiert ineffiziente Phasen der AAV-Herstellung, um die Zeitspanne vom Gen bis zur klinischen Anwendung gezielt zu verkürzen und eine schnelle klinische Erstbewertung am Menschen zu ermöglichen.
Der Markt in den USA profitiert von den Richtlinien und Grundsätzen der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA, die für die Entwicklung, Herstellung und Zulassung von Gentherapien unerlässlich sind. Laut FDA-Bericht vom Dezember 2022 wurden Luxturna zur Behandlung von bi-allelischer RPE65-Mutation-assoziierter Netzhautdystrophie, Zolgensma zur Behandlung von spinaler Muskelatrophie und Hemgenix zur Linderung von Hämophilie B bei Erwachsenen als Gentherapieprodukte zugelassen. Darüber hinaus wurden Früh- und Spätphasenstudien sowie Studiendesigns, externe und historische Kontrollen durchgeführt und Nachweise erbracht, die die Wirksamkeit dieser Produkte bei seltenen Erkrankungen belegen, was optimistische Marktaussichten in den USA birgt.
Der kanadische Markt erlangt dank der Bereitstellung von Finanzmitteln und lösungsorientierten Programmen eine umfassende Präsenz. Im Rahmen des Programms der kanadischen Regierung vom Dezember 2024 wurde für fast zwei Jahre eine Investition von 254.199,0 USD ermöglicht, um den D19-Klon zu einer verständlichen Zelllinie für die Produktion von AAV-Vektoren zu entwickeln. Dies wird letztendlich die Versorgung der Labore im Land verbessern, die mit AAV-basierten Gentherapien arbeiten. Darüber hinaus initiierte die Regierung im August 2024 das Programm „Disruptive Technology Solutions for Cell and Gene Therapy Challenge“, um kostengünstige Gentherapien zur Behandlung chronischer Erkrankungen zu entwickeln und so den Markt anzukurbeln.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt dank Investitionen in die Weiterentwicklung von Regierungsstrategien und Biotechnologieunternehmen enorm an Dynamik. So kündigte Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. im September 2023 eine Multi-Target-Kooperation mit ShapeTX im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung neuartiger AAV-Gentherapien für Augenerkrankungen an. Darüber hinaus arbeiten verschiedene Pharmaunternehmen in der Region gezielt an der Entwicklung innovativer Anlagen zur Produktion von AAV-Vektoren. All diese Beiträge tragen zu einem effektiven Marktwachstum in der Region bei.
Der indische Markt ist gut registriert, und Studien belegen ein hohes Vorkommen neutralisierender Antikörper (NAbs) gegen verschiedene AAV-Serotypen, insbesondere bei Hämophilie-A-Patienten. Wie im NLM-Artikel vom Oktober 2023 erwähnt, ist das Land von Dengue-Fieber hyperendemisch und mehr als 50 % der Erwachsenen sind seropositiv. Daher ist die Nachfrage nach neutralisierenden Antikörpern in Indien im Vergleich zu anderen Ländern recht hoch. Darüber hinaus ist die Verwendung von AAV als Vektor problemlos umsetzbar, um ein Sicherheitsprofil, eine hohe Genübertragungskompetenz, eine geringe Immunogenität und ein stabiles Langzeitvorkommen zu gewährleisten und so das Marktwachstum im Land voranzutreiben.
Der Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren in China ist auf die zunehmende Implementierung von AAV-Vektoren zurückzuführen, die sich als vielversprechendes und beliebtes Instrument für die genetische Medizin eignen. Laut einem NLM-Artikel vom Januar 2024 wurde eine klinische Studie durchgeführt, um die Wirksamkeit von Anti-AAV9-NAbs an 100 männlichen Patienten des Landes zu untersuchen, die an Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) leiden. 42 % der Patienten im Alter zwischen 4 und 12 Jahren wurden positiv getestet. Dies deutet auf einen positiven Einfluss hin, der die Bedeutung von AAV-Vektoren im Land unterstreicht und somit das Marktwachstum vorantreibt.

Wichtige Marktteilnehmer auf dem Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren:
- Audentes Therapeutics
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BioMarin Pharmaceutical
- Charles River Laboratories International, Inc.
- Oxford BioMedica
- YPOSKESI
- Sarepta Therapeutics
- GenScript
- Pfizer
- LifeSpan BioSciences, Inc.
- Merck
- Roche
- Vironexis Biotherapeutika
- WuXi AppTec
Unternehmen im Markt für die Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren konzentrieren sich auf die Ausweitung ihrer Produktions- und Prüfaktivitäten. Darüber hinaus erwerben zahlreiche Akteure kleinere Unternehmen, um ihre Marktpräsenz zu stärken, ihre Serviceleistungen zu erweitern und ihre Gesamtkompetenzen auszubauen. So unterzeichnete beispielsweise MilliporeSigma, das US-amerikanische und kanadische Life-Science-Geschäft der Merck KGaA, im Mai 2024 eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Mirus Bio für 600 Millionen US-Dollar. Diese Übernahme ermöglichte es MilliporeSigma, ein wirklich differenziertes und integriertes Angebot bereitzustellen, um die wachsende Nachfrage nach diesen lebensrettenden viralen vektorbasierten Gentherapien zu decken.
Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 stellte Vironexis Biotherapeutics seine TransJoin AAV-Gentherapieplattform und eine Pipeline mit mehr als zehn Produktkandidaten für Blutkrebs, die Prävention solider Tumormetastasen und einen Krebsimpfstoff vor.
- Im Mai 2024 stellte Charles River Laboratories International, Inc. seine modularen und Fast Track-Frameworks für den Technologietransfer viraler Vektoren vor. Dabei handelt es sich um ein methodisches Programm, das einen erfolgreichen und beschleunigten Prozesstransfer in das in Maryland ansässige Kompetenzzentrum für virale Vektoren (CoE) in nur neun Monaten ermöglicht.
- Report ID: 7381
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Herstellung von Adeno-assoziierten Virusvektoren Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
