Marktgröße und -anteil von Natrium-Luft-Batterien nach Elektrolyt (wässrig, nicht wässrig); Endverbrauch (Energiespeicherung, Automobilindustrie, Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Strom) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5334
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Natrium-Luft-Batterien hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 2,12 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 5,05 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen für Natrium-Luft-Batterien um über 6,9 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Natrium-Luft-Batterien auf 2,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Dieses Marktwachstum dürfte von der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen geprägt sein. So wurden 2022 rund 9 Millionen Elektroautos gekauft, und in diesem Jahr wird ein Wachstum von rund 34 % erwartet, was fast 13 Milliarden Elektrofahrzeugen entspricht. Daher wird die Nachfrage nach Natrium-Luft-Batterien voraussichtlich steigen. Zudem gewährt die Regierung Subventionen für den Kauf von Elektrofahrzeugen, was zu einer verstärkten Aufmerksamkeit der Bevölkerung geführt hat.

Außerdem wird die Verwendung von porösem Kohlenstoff in der Kathode von Natrium-Luft-Batterien aufgrund seines geringen Gewichts zunehmen. Darüber hinaus verfügt poröser Kohlenstoff über eine außergewöhnlich spezifische Oberfläche und Porenstruktur und ist zudem in seiner Zusammensetzung gestaltbar. Darüber hinaus verfügt poröser Kohlenstoff aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit und seiner charakteristischen Mikrostruktur über hervorragende mechanische und elektrische Eigenschaften. Mit der zunehmenden Produktion von leichtem, porösem Kohlenstoff dürfte die Marktnachfrage steigen, allerdings besteht auf diesem Gebiet noch Forschungsbedarf. Daher dürfte die zunehmende F&E-Aktivität im Bereich der Verwendung von leichtem, porösem Kohlenstoff in der Kathode von Natrium-Luft-Batterien das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.

Sodium-air Battery Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Niedrige Kosten bei der Natriumproduktion erforderlich - Natrium ist aufgrund seiner weiten Verbreitung in der Erdkruste und im Meerwasser eine leicht zugängliche Substanz. Im Gegensatz zu Lithium ist Natrium in der Erdkruste leichter und in großen Mengen verfügbar und erfordert weniger Aufwand bei der Gewinnung und Reinigung. Dies senkt den Preis von Natrium-Ionen-Batterien und damit die Gesamtkosten von Produkten, einschließlich Elektroautos, die im täglichen Leben genutzt werden. Daher wächst der Marktumsatz für Natrium-Luft-Batterien.

  • Steigender Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen - Die Treibhausgasemissionen des Stromsektors haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Stromerzeugung ist für mehr als 39 % der energiebedingten Kohlendioxid-Emissionen (CO2) verantwortlich. Eine der wichtigsten Strategien zur Minimierung der Treibhausgasemissionen (THG) ist die Dekarbonisierung des Stromsektors durch die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Energiemix. Offshore-Windenergie zählt zu den erneuerbaren Energietechnologien mit einer beeindruckenden Zukunft. Ihr Ausbau treibt das Marktwachstum weiter voran.
  • Steigerung der Nutzung tragbarer elektronischer Geräte - Zu tragbaren elektronischen Geräten zählen Smartphones, Laptops, Tablets, E-Reader, MP3-Player und mehr. Von diesen Geräten wird zudem erwartet, dass sie leicht sind. Daher steigt die Nachfrage nach Natrium-Luft-Batterien. Neben dem geringen Gewicht dieser Batterie wird auch ein hochdichtes Energiespeichersystem erwartet.
  • Steigerung der industriellen Mobilität - Die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen ist weltweit gestiegen. Dies führt zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach Automobilen, Drohnen und autonomen Robotern. Daher wird auch die Nachfrage nach Natrium-Luft-Batterien voraussichtlich stark ansteigen, da sie die Anlagenauslastung verbessern und die Betriebskosten senken sollen.

Herausforderungen

  • Geringe Energiedichte im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien - Im Vergleich zu anderen gängigen Batterien, einschließlich Lithium-Batterien, haben Natrium-Ionen-Batterien eine geringere Energiedichte, d. h. sie können weniger Energie pro Gewichtseinheit speichern. Dies ist einer ihrer Hauptnachteile. Darüber hinaus sind sie weniger langlebig und effizient. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor das Marktwachstum für Natrium-Luft-Batterien im Prognosezeitraum bremsen wird.

  • Verfügbarkeit von Alternativen – Da sich Natrium-Luft-Batterien noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase befinden, sind sie noch nicht in großem Umfang im Einsatz. Obwohl ein weiterer Anstieg zu erwarten ist, spielen Lithium-Ionen- und Blei-Ionen-Batterien derzeit eine bedeutende Rolle. Da Natrium zudem größer als Lithium ist, sind die Ionen in einer Natrium-Ionen-Batterie schwerer und können sich in flüssigen Elektrolyten nicht so leicht bewegen. Natrium wiegt typischerweise dreimal so viel wie Lithium. Dieser Faktor dürfte daher das Marktwachstum hemmen.
  • Kostenintensive Forschung und Entwicklung für Natrium-Luft-Batterien

Markt für Natrium-Luft-Batterien: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,12 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

5,05 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Natrium-Luft-Batterien

Elektrolyt (wässrig, nichtwässrig)

Das Segment der nichtwässrigen Elektrolyte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 60 % des globalen Marktes für Natrium-Luft-Batterien ausmachen. Dies könnte auf das breitere Flüssigkeitsspektrum nichtwässriger Elektrolyte zurückzuführen sein. Darüber hinaus zeichnet sich das größere Spannungsfenster im Vergleich zu wässrigen Elektrolyten durch eine Natrium-Luft-Batterie aus. Dadurch könnten Natrium-Luft-Batterien große Energiemengen speichern. Infolgedessen steigt die Nachfrage in diesem Segment rasant an.

Endverbrauch (Energiespeicherung für Versorgungsunternehmen, Automobilindustrie, Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Energie)

Es wird geschätzt, dass das Segment der Energiespeicherung für Versorgungsunternehmen bis 2037 mit etwa 35 % den größten Anteil am Natrium-Luft-Batteriemarkt einnehmen wird. Der wichtigste Wachstumstreiber sind steigende Investitionen in die Netzinfrastruktur für erneuerbare Energien. So sind beispielsweise die Gesamtinvestitionen gestiegen, die sich auf rund 3 Billionen US-Dollar für die Systemwartung und rund 16 Billionen US-Dollar für den Infrastrukturausbau belaufen, um der steigenden Stromerzeugung und -nachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus verdreifacht sich der jährliche Investitionsbetrag von knapp 273 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf über 871 Milliarden US-Dollar in den zehn Jahren vor 2050. Hinzu kommt, dass die Stromversorgung in vielen ländlichen Regionen schwierig ist. Daher gibt es bereits einige Projekte für nachhaltige Energie. Die Abhängigkeit von Lithium-Ionen-Batterien könnte diese Projekte jedoch behindern, da Lithium aufgrund mangelnder Vorkommen aus anderen Teilen der Länder exportiert werden muss. Daher steigt die Nachfrage nach Natrium-Ionen-Batterien, um in ländlichen Gebieten Energie zu speichern.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst folgende Segmente:

 

                                                        Elektrolyt

  • Wässrig

  • Nichtwässrig

 

 

 

 

                                                        Endverbraucher

  • Energiespeicherung für Versorgungsunternehmen

  • Automobilindustrie

  • Verteidigung

  • Unterhaltungselektronik

  • Stromversorgung

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Natrium-Luft-Batterieindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Natrium-Luft-Batterien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Marktanteil von rund 35 % erreichen. Das Marktwachstum in dieser Region wird voraussichtlich durch steigende staatliche Investitionen in Windenergie beeinflusst. Im Jahr 2021 baute die US-Windindustrie zusätzliche Windkapazitäten in Höhe von 13.413 Megawatt (MW) zu, wodurch sich die installierte Gesamtleistung auf 135.886 MW erhöhte. Mit einer Investition von 20 Milliarden US-Dollar ist dies nach 2020 der zweitgrößte Zubau an Windkapazität in einem einzigen Jahr. Wenn die aktuellen und zukünftigen Kapazitätserweiterungspläne wie geplant fortgesetzt werden, könnte Windkraft bis 2050 rund 39 Prozent des nordamerikanischen Stroms und Solarenergie weitere rund 31 Prozent produzieren.

Europäische Marktanalyse

Auch der Markt für Natrium-Luft-Batterien in Europa wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen. Der Markt in dieser Region wächst aufgrund zunehmend strenger staatlicher Vorschriften zur Senkung der CO2-Emissionen und zur Erreichung des Null-Emissionsziels in den kommenden Jahren. Darüber hinaus sind in dieser Region zahlreiche wichtige Akteure im Bereich der Herstellung von Natrium-Luft-Batterien tätig. Daher ist der Markt in dieser Region im Aufwind.

Sodium-air Battery Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Natrium-Luft-Batteriemarkt dominieren

    • IBM Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Solid Power
    • Sion Power Corporation
    • Faradion
    • Johnson Matthey
    • PolyPlus Battery Company
    • NOHMs Technologies
    • Echogen Power Systems, LLC
    • WattJoule Corporation
    • Sakti3

Neueste Entwicklungen

  • Faradion gab bekannt, dass seine erste Natrium-Ionen-Batterie erfolgreich an einem Wanderweg im Yarra Valley in New South Wales, Australien, installiert wurde.
  • Johnson Matthey (JM), ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Technologien, gab bekannt, dass es eine Vereinbarung zum Verkauf eines Teils seines Batteriematerialgeschäfts an die EV Metals Group, einen weltweit führenden Anbieter von Batteriechemikalien und -technologie, getroffen hat.
  • Report ID: 5334
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Industrieumfang für Natrium-Luft-Batterien auf 2,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Natrium-Luft-Batterien belief sich 2024 auf über 2,12 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 5,05 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,9 % steigen. Das Marktwachstum wird durch die Nachfrage nach niedrigen Natriumproduktionskosten, den zunehmenden Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen, die zunehmende Nutzung tragbarer elektronischer Geräte und die zunehmende Mobilität der Industrie vorangetrieben.

Bis 2037 dürfte die nordamerikanische Industrie mit 35 % den größten Umsatzanteil ausmachen, unterstützt durch steigende staatliche Investitionen in die Windenergie in der Region.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind IBM Corporation, Solid Power, Sion Power Corporation, Faradion und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos