Marktgröße und Prognose für Lithium-Kobaltoxid nach Qualität (Industrie, Batterie); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6511
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Lithiumkobaltoxid:

Der Markt für Lithium-Kobaltoxid hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,09 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 14,42 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 9 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Lithium-Kobaltoxid auf 6,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Lithium-Kobaltoxid Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum hält einen Anteil von 38,9 % am Lithium-Kobaltoxid-Markt. Dieser Anteil wird durch technologische Fortschritte und die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien vorangetrieben und positioniert sich damit bis 2026–2035 als weltweit führender Batteriehersteller.
    • Der nordamerikanische Lithium-Kobaltoxid-Markt wird bis 2035 aufgrund der steigenden Nachfrage im Automobil- und Verteidigungssektor deutlich wachsen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Unterhaltungselektronik des Lithium-Kobaltoxid-Marktes wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch technologische Innovationen und die Einführung neuer elektronischer Geräte.
    • Das Batteriesegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 86,7 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungsbatterien in Unterhaltungselektronik, Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Verstärkter Fokus auf Energiedichte und Leistungsoptimierung
    • Zunehmende Entwicklung von Dünnschicht-Lithiumbatterien
  • Große Herausforderungen:

    • Volatile Kobaltpreise
    • Ökologische und ethische Bedenken
  • Hauptakteure: Cosmo Advanced Materials & Technology Co., Ltd., Elcan Industries Inc., Cabot Corporation, BASF SE, GS Yuasa Corporation Ltd., Stanford Advanced Materials, Beijing Easpring Material Technology Co., Ltd., LG Chem Ltd., BYD Company Limited, Samsung SDI Co., Ltd..

Global Lithium-Kobaltoxid Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,09 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,58 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 14,42 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38,9 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Nordamerika
    • Dominierende Länder: China, Japan, Südkorea, Vereinigte Staaten, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt wächst rasant, da immer mehr Elektrofahrzeuge (EVs) zum Einsatz kommen und Batterien mit immer höherer Energiedichte benötigt werden. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtete, dass im Jahr 2023 14 Millionen Elektroautos verkauft wurden. Gemessen am Gesamtabsatz ist der Anteil der Elektrofahrzeuge von 4 % im Jahr 2020 auf 18 % im Jahr 2023 gestiegen.

Auch sein breites Anwendungsspektrum – von Laptops und Smartphones bis hin zu Energiespeicherlösungen im Netzmaßstab – unterstreicht seine Bedeutung und Vielseitigkeit für moderne Technologien. Der Bedarf an Lithium-Kobaltoxid steigt aufgrund des rasanten Wachstums der Elektromobilität, der Integration erneuerbarer Energien und der Entwicklung tragbarer Geräte. Dies treibt die Weiterentwicklung der Batterietechnologie und nachhaltiger Energielösungen voran.

Lithium Cobalt Oxide Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verstärkter Fokus auf Energiedichte und Leistungsoptimierung: Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen, tragbaren Geräten und netzdienlichen Energiespeichersystemen sind Lithium-Kobaltoxid-Batterien mit höherer Energiedichte, schnelleren Ladezeiten und längeren Zyklenlebensdauern erforderlich. Durch die Nutzung von Fortschritten in der Materialwissenschaft und Batterietechnik investieren Batteriehersteller Ressourcen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Sicherheit und Leistung von Lithium-Kobaltoxid-Batterien.

    Im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien, die eine Energiedichte von etwa 75 Wh/kg aufweisen, gehören Lithium-Ionen-Batterien zu den höchsten Energiedichten aller kommerziellen Batterietechnologien und erreichen bis zu 330 Wh/kg. Darüber hinaus eignen sich Lithium-Ionen-Zellen für Hochleistungsanwendungen wie den Transport, da sie bis zu 3,6 Volt liefern können – das 1,5- bis 3-fache der Spannung alternativer Batterien.
  • Wachsende Entwicklung von Dünnschicht-Lithiumbatterien: Mikroelektromechanische Systeme (MEMS) und intelligente Wearables haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, was den dringenden Bedarf an geeigneten Stromquellen mit hoher Energiedichte und langer Lebensdauer erfordert. Integrierte Schaltkreise, intelligente Sicherheitskarten und andere intelligente Systeme mit Strukturen im Mikron- oder Nanobereich benötigen Stromversorgungen, die dünn, leicht, langlebig und sicher sind und eine hohe Energiedichte aufweisen. Infolgedessen hat die Forschung an Dünnschicht- und winzigen Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) erheblich an Fahrt gewonnen. Lithiumkobaltoxid (LCO) ist eines der modernen Kathodenmaterialien mit hoher volumetrischer Kapazität und hohem Arbeitspotenzial sowie einer ausreichend geringen Volumenänderung, um Filmrisse während des Ladezyklus zu verhindern. Darüber hinaus kann die hohe Leitfähigkeit der LCO-Kathode die Elektronentransporteigenschaften ohne leitfähige Zusätze erfüllen.
  • Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung: Wichtige Akteure investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um neue Lithium-Kobaltoxid-Batterien wie Lithium-Ionen-Batterien zu entwickeln, die effizienter sind und eine längere Lebensdauer haben. So investierte E-One Moli im November 2023 mehr als 1 Milliarde US-Dollar in den Ausbau seines Batterieproduktions- und Forschungs- und Entwicklungszentrums in British Columbia. Das Werk von E-One Moli wird sich zum größten Hersteller von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriezellen Kanadas für den Einsatz in umweltfreundlichen Verkehrsmitteln entwickeln. Nach der Fertigstellung wird das Werk die neueste Generation von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriezellen für den Einsatz in Flugzeugen, Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und Hochleistungsautos produzieren.

Herausforderungen

  • Volatile Kobaltpreise: Handelsgesetze, Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage sowie geopolitische Bedenken tragen zu Schwankungen der Kobaltpreise bei. Kobalt ist ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Kobaltoxid-Batterien. Diese Volatilität stellt Batteriehersteller und -verbraucher vor Herausforderungen, die sich auf die Preisstabilität und die Produktionskosten auswirken.
  • Ökologische und ethische Bedenken: Die Kobalt-Lieferkette muss ökologische und ethische Herausforderungen wie Arbeitsrechtsverletzungen, Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Kobaltabbaugebieten berücksichtigen. Um diese Probleme zu lösen, sind transparente Lieferketten, umweltfreundliche Beschaffungspraktiken und die Förderung ethischer Kobaltabbaupraktiken erforderlich. Werden die Volatilität der Kobaltpreise und die Schwachstellen in der Lieferkette nicht zusammen mit ethischen und ökologischen Bedenken angegangen, könnten die Rentabilität und das Wachstum des Lithium-Kobaltoxid-Marktes gefährdet sein.

Marktgröße und Prognose für Lithiumkobaltoxid:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,09 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

14,42 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Lithium-Kobaltoxid-Marktsegmentierung:

Klasse (Industrie, Batterie)

Bis Ende 2035 wird das Batteriesegment voraussichtlich den Lithium-Kobaltoxid-Markt mit einem Marktanteil von rund 86,7 % dominieren. Das Segmentwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Hochleistungsbatterien in Unterhaltungselektronik, Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen zurückzuführen. Laut IEA stieg die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ionen) für Kraftfahrzeuge von rund 330 GWh im Jahr 2021 um fast 65 % auf 550 GWh im Jahr 2022. Dies ist hauptsächlich auf den Anstieg der Verkäufe von Elektro-Pkw zurückzuführen, wobei die Neuzulassungen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 55 % stiegen.

Das Segment der batterietauglichen Lithium-Kobaltoxid-Produkte nimmt aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien eine dominierende Rolle ein und hält einen erheblichen Anteil daran. Speziell für Batterien entwickeltes Lithium-Kobaltoxid muss strenge Qualitätskriterien erfüllen, um bestmögliche elektrochemische Leistung, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Um die steigende Nachfrage dieser schnell wachsenden Sektoren zu befriedigen, legen Hersteller Wert auf die Produktion von batterietauglichem Lithium-Kobaltoxid, was seine Dominanz und sein stetiges Wachstum auf dem Markt fördert.

Anwendung (Unterhaltungselektronik, Elektrofahrzeuge, medizinische Geräte, Energiespeichersysteme, Telekommunikation)

Im Lithium-Kobaltoxid-Markt wird der Anteil der Unterhaltungselektronik am Umsatz bis 2035 voraussichtlich bei rund 41,5 % liegen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmenden technologischen Innovationen und die Einführung neuer elektronischer Geräte zurückzuführen. Lithium-Kobaltoxid-Batterien sind aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Wearables, Laptops, Tablets, Smartphones und anderen tragbaren elektronischen Geräten weiterhin unverzichtbar. So verzeichnete der Wearables-Sektor im ersten Quartal 2024 einen Wachstumsschub: Die weltweiten Auslieferungen tragbarer Geräte stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 % auf 113,1 Millionen Einheiten.

Diese Batterien erfüllen mit ihrer hohen Energiedichte, konstanten Leistung und langen Lebensdauer die anspruchsvollen Spezifikationen moderner Verbrauchergeräte. Der Markt für Lithium-Kobaltoxid wächst weiterhin, da Verbraucher Geräte mit schnelleren Ladezeiten und längerer Batterielebensdauer suchen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Grad

  • Industrie
  • Batterie

Anwendung

  • Unterhaltungselektronik
  • Elektrofahrzeug
  • Medizinische Geräte
  • Energiespeichersystem
  • Telekommunikation
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Lithium-Kobaltoxid-Marktes:

APAC-Marktstatistiken

Bis 2035 wird die asiatisch-pazifische Industrie voraussichtlich mit 38,9 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der Markt in der Region wächst dank bedeutender technologischer Fortschritte, einer starken industriellen Expansion und der steigenden Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. Darüber hinaus ist die Region Asien-Pazifik aufgrund ihrer strategischen Lage als Produktionszentrum und ihres unermüdlichen Fokus auf technologische Verbesserungen ein wichtiger Akteur auf dem Weltmarkt.

China verfügt über die weltweit höchste Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien und ist Sitz zahlreicher Batterielieferanten und -hersteller. Die Exporte von Lithium-Ionen-Batterien stiegen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 33 % auf 65,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Der Bedarf an Lithium-Kobaltoxid wird durch die Dominanz der Länder auf dem Weltmarkt für Lithium-Kobaltoxid zur Herstellung von Unterhaltungselektronik, darunter Laptops, Smartphones und andere tragbare Geräte, zusätzlich angeheizt.

Der Bedarf an Lithium-Kobaltoxid wurde durch die indische Regierung weiter angekurbelt, die förderliche Gesetze und Anreize erlassen hat, um die Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Technologien zur Speicherung erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Invest India gab bekannt, dass die Mehrwertsteuer auf Elektrofahrzeuge von 12 % auf 5 % gesenkt wurde; die Mehrwertsteuer auf Ladegeräte/Ladestationen für Elektrofahrzeuge wurde von 18 % auf 5 % gesenkt.

Südkorea ist dank seiner hochentwickelten Fertigungsprozesse und weitreichenden Liefernetzwerke Branchenführer in der Batterieproduktion. Mit einem Marktanteil von 37 % liegt Korea volumenmäßig nach China auf Platz zwei des weltweiten Batteriemarktes. Die Nachfrage nach Lithium-Kobaltoxid im Land wird zudem durch die staatliche Förderung von Speicherkapazitäten für erneuerbare Energien, die wachsende Unterhaltungselektronikindustrie und die schnelle Verbreitung von Elektrofahrzeugen angetrieben.

Marktanalyse Nordamerika

In Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum des Lithium-Kobaltoxid-Marktes erwartet. Das Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien in der Automobil- und Verteidigungsindustrie zurückzuführen.

In den USA ist die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik aufgrund der wachsenden Bevölkerung stark gestiegen. So erreichte der Einzelhandelsumsatz mit Unterhaltungselektronik im Jahr 2024 rund 510 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wurde durch die Einführung hochmoderner Produkte wie XR-Geräte und KI-Smartphones begünstigt.

Kanada hat in der weltweiten Lieferkette für Elektrofahrzeugbatterien rasante Fortschritte gemacht. Einige der größten Unternehmen der Welt haben seit 2022 Milliarden Dollar in die kanadische Lieferkette für Elektrofahrzeugbatterien investiert. Im Rahmen seines Versprechens, den Verkehrssektor zu dekarbonisieren, beschleunigt Kanada außerdem die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge (ZEVs). In Kanada steigt der Marktanteil von Lithium-Kobaltoxid-Zero-Emission-Fahrzeugen (ZEVs) stetig an. Kanada hat sich verpflichtet, bis 2035 100 % aller leichten Nutzfahrzeuge mit ZEVs zu beliefern, und hat sich ehrgeizige Ziele für den Absatz von Elektrofahrzeugen gesetzt.

Lithium Cobalt Oxide Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Lithium-Kobaltoxid-Markt:

    Der Markt für Lithium-Kobaltoxid ist geprägt von einem harten Wettbewerb zwischen großen Wettbewerbern, die um Marktdominanz und technologische Vorherrschaft kämpfen. Um den sich ändernden Kunden- und Branchenanforderungen gerecht zu werden, investieren die Unternehmen konsequent in Forschung und Entwicklung, um die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Lithium-Kobaltoxid-Batterien zu verbessern.

    • Cosmo Advanced Materials & Technology Co., Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Elcan Industries Inc.
    • Cabot Corporation
    • BASF SE
    • GS Yuasa Corporation Ltd.
    • Stanford Advanced Materials
    • Beijing Easpring Material Technology Co., Ltd.
    • LG Chem Ltd.
    • BYD Company Limited
    • Samsung SDI Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2023 werden BASF, ein weltweiter Pionier für Batteriematerialien, und Nanotech Energy, ein führendes Unternehmen für graphenbasierte Energiespeichertechnologien, zusammenarbeiten, um den CO2-Fußabdruck der Lithium-Ionen-Batterien von Nanotech für den nordamerikanischen Markt drastisch zu senken.
  • Im November 2022 gab die Cabot Corporation die Verfügbarkeit ihrer neuen LITX 93-Serie leitfähiger Kohlenstoffadditive (CCA) für den Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), Energiespeicheranwendungen und Unterhaltungselektronik bekannt.

  • Report ID: 6511
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Lithiumkobaltoxid-Industrie auf 6,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Lithium-Kobaltoxid hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,09 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 14,42 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 9 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum verfügt über einen Anteil von 38,9 % am Lithium-Kobaltoxid-Markt, der auf den technologischen Fortschritt und die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien zurückzuführen ist. Dadurch wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2026–2035 zu einem der weltweit führenden Batteriehersteller.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cosmo Advanced Materials & Technology Co., Ltd., Elcan Industries Inc., Cabot Corporation, BASF SE, GS Yuasa Corporation Ltd., Stanford Advanced Materials, Beijing Easpring Material Technology Co., Ltd., LG Chem Ltd., BYD Company Limited und Samsung SDI Co., Ltd..
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos