Marktgröße und Prognose für intelligente Wasserzähler nach Typ (elektromagnetischer Zähler, Ultraschallzähler, mechanischer Zähler); Komponente (IT-Lösungen, Kommunikation, Zähler und Zubehör); Technologie (erweiterte Zählerinfrastruktur, automatische Zählerablesung); Anwendung (gewerblich, industriell, privat) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6993
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für intelligente Wasserzähler:

Der Markt für intelligente Wasserzähler hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,18 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 15,25 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 11,4 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert intelligenter Wasserzähler auf 5,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Intelligenter Wasserzähler Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika hält einen Marktanteil von 45,6 % am Markt für intelligente Wasserzähler. Dieser Anteil wird durch günstige regulatorische Rahmenbedingungen und die Einführung moderner Wassermanagementsysteme vorangetrieben und sorgt für nachhaltiges Wachstum bis 2026–2035.
    • Der Markt für intelligente Wasserzähler im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) wird voraussichtlich bis 2026–2035 deutlich wachsen, angetrieben durch steigende Investitionen in intelligente Infrastruktur und nachhaltige Entwicklungsinitiativen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der mechanischen Zähler wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, da es sich durch Langlebigkeit, Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit für die städtische Wasserwirtschaft auszeichnet.
    • Das Segment der privaten Haushalte am Markt für intelligente Wasserzähler wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 52 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Urbanisierung, die steigende Nachfrage nach intelligenten Wasserzählerlösungen und staatliche Initiativen zur Förderung des Wasserschutzes zurückzuführen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Zahl von Smart-City-Projekten weltweit
    • IoT-Integration in Wasserzählern
  • Große Herausforderungen:

    • Steigende Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit
    • Hohe Anfangsinvestitionen
  • Hauptakteure: Lorenz GmbH & Co.KG, ZENNER International GmbH & Co. KG, HEXCELL, Diehl Stiftung & Co. KG, SUEZ GROUP, Badger Meter, Inc., Itron Inc., Aclara Technologies LLC (ein Unternehmen von Hubbell), Kamstrup A/S, Honeywell International Inc. und Mueller Systems LLC.

Global Intelligenter Wasserzähler Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,18 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 5,71 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 15,25 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 11,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (45,6 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Absatz intelligenter Wasserzähler hat in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit in vielen Teilen der Welt deutlich zugenommen. Da Wasserknappheit insbesondere in ariden und semiariden Regionen zu einem großen Problem geworden ist, steigt die Nachfrage nach präzisen Wasserüberwachungssystemen und -lösungen. Diese intelligenten Wasserzähler helfen, Wasserverschwendung zu erkennen und liefern Echtzeitdaten für eine effiziente Steuerung von Angebot und Nachfrage.

Weltweit fördern mehrere Regierungen die Einführung intelligenter Wasserzähler, um Wasserknappheit zu bekämpfen und einen effizienten Wasserverbrauch zu fördern. So kündigte die indische Regierung im März 2021 eine digitale Mission an, um die Herausforderungen der Wasserversorgung in ländlichen Gebieten zu bewältigen. Die Jal Jeevan Mission setzte die ersten sensorbasierten IoT-Smart-Metering-Systeme ihrer Art ein, um die ländliche Trinkwasserversorgung zu überwachen. In Zusammenarbeit mit dem Tata Community Initiatives Trust (TCIT) und Tata Trusts schloss die Jal Jeevan Mission mehrere Pilotprojekte in abgelegenen Regionen von Rajasthan, Maharashtra, Uttarakhand, Himachal Pradesh und Gujarat ab.

Smart Water Meter Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Zahl von Smart-City-Projekten weltweit: Die rasante Urbanisierung hat zu einer steigenden Zahl von Smart-City-Projekten und damit zu einem zunehmenden Druck auf die Wasserversorgungssysteme geführt. Viele Länder, insbesondere Schwellenländer, investieren massiv in Smart-Building-Initiativen. Intelligente Wasserzähler sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Projekte und bieten Echtzeit-Datenanalysen und IoT-Integration, um das Wassermanagement zu optimieren und Wasserverschwendung zu reduzieren. So hat beispielsweise die International Water Resources Association (IWRA) in Zusammenarbeit mit der Korea Water Resources Corporation (K-Water) und dem Asia Water Council (AWC) „Smart Water Cities“ ins Leben gerufen, ein dreijähriges Projekt zur Analyse und Einführung intelligenter Wassertechnologien in städtischen Siedlungen.
  • IoT-Integration in Wasserzähler: Jüngste Fortschritte bei Wasserüberwachungssystemen beinhalten die Integration von IoT-Netzwerken. Intelligente Wasserzähler mit IoT und fortschrittlicher Datenanalyse ermöglichen es Versorgungsunternehmen, ihren Wasserverbrauch aus der Ferne zu überwachen und Echtzeitdaten zu Wasserversorgung und -verbrauch zu erfassen. Dies trägt zur Verbesserung der Zuverlässigkeit bei und ermöglicht eine vorausschauende Wartung. Mehrere Unternehmen investieren und arbeiten mit anderen Unternehmen zusammen, um fortschrittliche IoT-Wasserzähler zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. So ging SUEZ im April 2024 eine Partnerschaft mit Vodafone ein, um die Fernablesung von Wasserzählern per Narrowband IoT (NB-IoT) mit hervorragender Abdeckung und einer Batterielebensdauer von 15 Jahren einzuführen. Das Produkt soll Leckagen um 15 % reduzieren, und das Unternehmen plant, bis 2030 mehr als zwei Millionen NB-IoT-Zähler einzusetzen.

Herausforderungen

  • Wachsende Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit – Intelligente Wasserzähler erfassen sensible Verbraucherinformationen und -daten und sind dadurch anfällig für Cyberangriffe. Daher sind Versorgungsunternehmen beim Einsatz von Technologien, die sie Datenschutz- und Sicherheitsrisiken aussetzen können, vorsichtig. Dieser Schlüsselfaktor dürfte das Marktwachstum für intelligente Wasserzähler im Prognosezeitraum insgesamt beeinträchtigen.

  • Hohe Anfangsinvestitionen: Obwohl intelligente Wasserzähler schnell an Bedeutung gewinnen, kann die Einführung bei Budgetbeschränkungen oder kleinen Versorgungsunternehmen aufgrund hoher Anfangsinvestitionen, Hardwarekosten und Installationsgebühren eingeschränkt sein. Darüber hinaus dürfte die fehlende Finanzierung intelligenter Infrastruktur das Marktwachstum in gewissem Maße hemmen.

Marktgröße und Prognose für intelligente Wasserzähler:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

11,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,18 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

15,25 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intelligente Wasserzähler-Marktsegmentierung:

Typ (elektromagnetisches Messgerät, Ultraschallmessgerät, mechanisches Messgerät)

Das Segment der mechanischen Zähler wird voraussichtlich bis 2035 den Marktanteil intelligenter Wasserzähler mit einem Marktanteil von über 54,5 % dominieren. Dies ist auf die zunehmende Beliebtheit mechanischer Wasserzähler aufgrund ihrer Langlebigkeit, Kosteneffizienz, ihres höheren Komforts und ihrer Zuverlässigkeit zurückzuführen, und auch auf den steigenden Bedarf an umfassenden Wassermanagementlösungen in wachsenden Ballungsräumen. Verschiedene Arten mechanischer Zähler werden derzeit in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, darunter im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.

Darüber hinaus haben staatliche Initiativen und Vorschriften zur Wassereinsparung zu einer steigenden Zahl von Produkteinführungen geführt. So kündigte beispielsweise Metron, ein weltweit führendes Unternehmen für zellularbasierte Smart Metering- und Wasserintelligenzlösungen, im September 2024 auf der WaterPro Conference 2024 der National Rural Water Association in Savannah, Georgia, die Einführung zweier Produkte an: WaterScope Utility und Metron Spectrum Wave. WaterScope Utility ist eine fortschrittliche Analyse-App zur Optimierung kommunaler Wassersysteme, während Metron Spectrum Wave ein fortschrittlicher, äußerst robuster und vielseitiger Ultraschall-Smart Meter ist.

Anwendung (Gewerbe, Industrie, Wohnen)

Im Markt für intelligente Wasserzähler wird der Wohnbereich bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 52 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung weltweit, die zunehmende Anzahl intelligenter Gebäude- und Wohnprojekte sowie die hohe Nachfrage nach intelligenten Wasserzählerlösungen im Wohnbereich zur Wassereinsparung zurückzuführen. Die modernen Wasserzähler ermöglichen eine Echtzeit-Verfolgung des Wasserverbrauchs und helfen Hausbesitzern, Fehler zu erkennen und den Verbrauch zu senken. Darüber hinaus dürften die hohe Akzeptanz intelligenter Wasserzähler für eine höhere Abrechnungsgenauigkeit und staatliche Förderprogramme für den Wohnbereich das Umsatzwachstum in diesem Segment künftig steigern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für intelligente Wasserzähler umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Elektromagnetisches Messgerät
  • Ultraschallmessgerät
  • Mechanisches Messgerät

Komponente

  • IT-Lösungen
  • Kommunikation
  • Messgeräte und Zubehör

Technologie

  • Erweiterte Zählerinfrastruktur
  • Automatische Zählerablesung

Anwendung

  • Kommerziell
  • Industrie
  • Wohnen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für intelligente Wasserzähler:

Nordamerikanischer Markt

Auf dem Markt für intelligente Wasserzähler wird die Region Nordamerika voraussichtlich bis 2035 einen Umsatzanteil von über 45,6 % erreichen. Dies ist auf die günstige regulatorische Unterstützung in den USA und Kanada, die hohe Akzeptanz moderner Wassermanagementsysteme in Wohn-, Industrie- und Gewerbegebieten sowie die Präsenz führender Unternehmen zurückzuführen, die eine Reihe von intelligenten Zählerlösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse von Versorgungsunternehmen und Kommunen zugeschnitten sind.

In den USA dürfte der Markt zwischen 2025 und 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erwirtschaften. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Besorgnis über Wasserknappheit, unterstützende staatliche Initiativen zur Wassereinsparung und Einführung intelligenter Wasserzähler sowie steigende Investitionen in die Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte zurückzuführen. Darüber hinaus kündigte der US-Umweltschutzgesetz (EPA) im Februar 2024 5,8 Milliarden US-Dollar für den Clean Water State Revolving Fund (SRF) an, der die Regenwasser-, Abwasser- und Trinkwasserinfrastruktur im ganzen Land unterstützt.

Für den kanadischen Markt wird im Prognosezeitraum ein schnelles Umsatzwachstum erwartet . Dies ist auf die schnelle Urbanisierung, steigende Investitionen in die Einführung intelligenter Wasserzählerlösungen zur effizienten Überwachung und frühzeitigen Leckerkennung sowie steigende staatliche Investitionen in die Einführung intelligenter Wasserzählersysteme zurückzuführen.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für intelligente Wasserzähler im asiatisch-pazifischen Raum dürfte zwischen 2025 und 2035 deutlich wachsen. Dies ist auf steigende Investitionen in intelligente Infrastruktur in Indien, China und Südkorea sowie die zunehmende Bedeutung effektiven Ressourcenmanagements und nachhaltiger Entwicklungsinitiativen zurückzuführen, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Darüber hinaus dürften die zunehmende Integration von IoT und Datenanalyse in intelligente Zähler sowie steigende Investitionen in die Entwicklung kostengünstiger und langlebiger intelligenter Wasserzähler das Marktwachstum in der Region Asien-Pazifik-Pazifik (APEJ) weiter vorantreiben.

In Indien wird aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit, der landesweiten Verbreitung von Smart Cities und der hohen Akzeptanz moderner Wasserüberwachungssysteme ein robuster Umsatzanstieg pro Jahr erwartet. Darüber hinaus dürften staatliche Initiativen wie die Smart Cities Mission zur Förderung intelligenter Wasserwirtschaft in städtischen Projekten den Markt im Prognosezeitraum ankurbeln.

Der chinesische Markt für intelligente Wasserversorgung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Dieses Wachstum ist auf die rasante Urbanisierung, steigende staatliche Investitionen in intelligente Infrastruktur, den starken Fokus auf Wassereinsparung und den Bedarf an modernen Messsystemen zur Optimierung des Wasserverbrauchs in Gewerbe, Haushalt und Industrie zurückzuführen. Eine der wichtigsten Entwicklungen in China ist der Start des weltweit ersten NB-IoT-basierten Smart-Water-Projekts von China Telecom und der Shenzhen Water Group. Das Projekt erfasst Echtzeitdaten von 1.200 intelligenten Wasserzählern und überwacht die Wasserqualität.

Smart Water Meter Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für intelligente Wasserzähler:

    Der globale Markt für intelligente Wasserzähler wird von etablierten und aufstrebenden Unternehmen geprägt, die sich auf fortschrittliche Lösungen für intelligentes Wassermanagement konzentrieren. Diese Unternehmen setzen auf verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, Kooperationen und Produkteinführungen, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre globale Position zu behaupten. Darüber hinaus sind diese Unternehmen dank ihrer Investitionen in fortschrittliche Messinfrastruktur und automatisierte Zählerablesungstechnologien zur Echtzeit-Verfolgung des Wasserverbrauchs führend. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen:

    • E.ON UK plc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Lorenz GmbH & Co.KG
    • ZENNER International GmbH & Co. KG
    • HEXCELL
    • Diehl Stiftung & Co. KG
    • SUEZ GROUP
    • Badger Meter, Inc.
    • Itron Inc.
    • Aclara Technologies LLC (ein Hubbell-Unternehmen)
    • Kamstrup A/S
    • Honeywell International Inc.
    • Mueller Systems LLC

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 stellte ST Engineering BrightCity vor, eine intelligente Lösung für eine fortschrittliche Wasserzählerinfrastruktur (AMI), die auf die Bewältigung kritischer Herausforderungen für Städte ausgelegt ist.
  • Im Juni 2023 kündigte Sensus die Markteinführung des neuartigen Ultraschall-Wasserzählers Cordonel an, der speziell für gewerbliche und industrielle Umgebungen entwickelt wurde.
  • Im November 2022 kündigte Landis+Gyr die Einführung seiner neuesten intelligenten Wasserzählerprodukte W270 und W370 auf Basis von IoT-Technologien an. Das Produkt ist in das FlexNet-Kommunikationsnetzwerk integriert und liefert genaue Messwerte in Echtzeit.
  • Report ID: 6993
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert intelligenter Wasserzähler auf 5,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für intelligente Wasserzähler hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,18 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2035 die Marke von 15,25 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 11,4 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika verfügt über einen Anteil von 45,6 % am Markt für intelligente Wasserzähler, der durch günstige regulatorische Unterstützung und die Einführung fortschrittlicher Wassermanagementsysteme vorangetrieben wird und ein nachhaltiges Wachstum bis 2026–2035 gewährleistet.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Lorenz GmbH & Co.KG, ZENNER International GmbH & Co. KG, HEXCELL, Diehl Stiftung & Co. KG, SUEZ GROUP, Badger Meter, Inc., Itron Inc., Aclara Technologies LLC (A Hubbell Company), Kamstrup A/S, Honeywell International Inc. und Mueller Systems LLC.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos