Marktgröße und -anteil von Blechen nach Materialtyp (Edelstahl, Aluminium, Kohlenstoffstahl, Kupfer); Produkttyp; Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4427
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Blechindustrie Der Markt wird im Jahr 2024 auf 355,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 die Marke von 549,1 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Blechindustriesektor auf 372,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.     

Der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, ist der Haupttreiber des weltweiten Blechmarktes. Der Bedarf an Blechen im Bau-, Transport- und Energiesektor ist aufgrund staatlicher Programme zur Urbanisierung und Industrialisierung dramatisch gestiegen. Das Advanced Manufacturing Office des US-Energieministeriums beispielsweise hat maßgeblich zur Förderung kreativer Forschungs- und Entwicklungsinitiativen beigetragen, die die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Fertigung im Industriesektor steigern sollen.

In der Lieferkette des Blechmarktes wurden erhebliche Fortschritte erzielt, wobei hohe Investitionen in die Steigerung der Produktionskapazitäten flossen. TST Fabrication and Machine investierte beispielsweise 3,1 Millionen US-Dollar in die Erweiterung seines Hauptsitzes in Norfolk, um dort Maschinenbauteile und Blechteile für die Marine zu produzieren. In ähnlicher Weise investiert Skilcraft LLC 8,5 Millionen US-Dollar, um sein Geschäft in Hebron auszubauen und seine Fähigkeit zur Herstellung von Metallkomponenten und Fertigteilen für die Luft- und Raumfahrtbranche zu verbessern.

Sheet Metal Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Blechmarkt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

355,4 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

549,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Blechmarktsegmentierung

Materialtyp (Edelstahl, Aluminium, Kohlenstoffstahl, Kupfer)

Der Edelstahlanteil im Blechmarkt wird bis 2037 voraussichtlich um etwa 39,1 % steigen. Edelstahl ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit branchenführend im Blechmarkt und eignet sich daher ideal für Anwendungen in Industrie, Bauwesen und Automobilindustrie. Der Bedarf an Edelstahlblechen steigt zusätzlich durch die Zunahme von Infrastrukturprojekten und der Automobilproduktion, insbesondere in Schwellenländern. Die Recyclingfähigkeit des Materials unterstützt zudem globale Nachhaltigkeitsziele und trägt so zu einem Marktanteilsgewinn im Blechmarkt bei. Laut dem US-Energieministerium wird Edelstahl zunehmend in langlebigen und energieeffizienten Konstruktionen eingesetzt, was das Branchenwachstum fördert. Der Weltstahlverband World Steel Association betont zudem den globalen Trend zu Hochleistungsstählen, zu denen Edelstahl als Hauptbestandteil zählt.

Produkttyp (Kaltgewalztes Blech, Warmgewalztes Blech, Verzinktes Blech, Edelstahlbleche)

Das Segment Kaltgewalztes Blech wird im Blechmarkt bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 43,3 % erreichen. Die feine Oberfläche und die engeren Toleranzen von Kaltgewalztem Blech sind für die Präzisionsfertigung, insbesondere in der Elektronik- und Automobilindustrie, von entscheidender Bedeutung. In diesen Branchen ist die Verwendung von Kaltgewalztem Blech aufgrund des Bedarfs an leichten und zugleich stabilen Materialien von entscheidender Bedeutung. Die US-Umweltschutzbehörde EPA erklärt, dass kaltgewalzter Stahl aufgrund seines überlegenen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses ein entscheidender Bestandteil der Produktion energieeffizienter Autos ist. Das National Institute of Standards and Technology (NIT) unterstreicht die Dominanz von kaltgewalztem Metall im Blechmarkt und betont dessen Bedeutung in komplexen Fertigungsprozessen.

Unsere detaillierte Analyse des Blechmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Materialtyp

  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Kohlenstoffstahl
  • Kupfer
  • Sonstige

Produkttyp

  • Kaltgewalztes Blech
  • Warmgewalztes Blech
  • Verzinktes Blech
  • Edelstahlbleche
  • Sonstige

Anwendung

  • Automobilindustrie
  • Unterhaltungselektronik
  • Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Bauwesen
  • Industriemaschinenbau
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Blechbearbeitungsindustrie - Regionale Reichweite

Marktanalyse Asien-Pazifik

Bis 2037 wird der gesamte Blechmarkt in der Region Asien-Pazifik voraussichtlich 40,5 % des weltweiten Umsatzes ausmachen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % zwischen 2025 und 2037. Zu den Treibern zählen die starke Industrialisierung, die steigende Nachfrage nach korrosionsbeständigen Materialien in der chemischen Verarbeitung und staatlich geförderte Umweltinitiativen. Um das Branchenwachstum zu steigern, legen Länder großen Wert auf umweltfreundliche Chemikalien, grüne Fertigung und revolutionäre Wafertechnologien (GaAs). Die Einführung nachhaltiger Verfahren beschleunigt sich in Schwellenländern, unterstützt durch finanzielle Anreize und regulatorische Rahmenbedingungen.

Bis 2037 wird China voraussichtlich den größten Umsatzanteil am Blechmarkt in der Region Asien-Pazifik halten und 18,1 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Die enorme Industrieproduktion, insbesondere in der Chemie- und Automobilproduktion, sowie intensive staatliche Investitionen in eine nachhaltige industrielle Entwicklung sind wichtige Treiber. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) fördert die Einführung grüner Chemietechnologien. Ihre Maßnahmen ermutigen bis 2023 über 1,7 Millionen Unternehmen, nachhaltige Praktiken einzuführen.

Im Blechmarkt der Region Asien-Pazifik wird Indien zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich mit 7,3 % das schnellste Wachstum verzeichnen. Die staatliche Fokussierung auf „Make in India“, die schnelle industrielle Expansion und die zunehmende Nutzung grüner Chemie sind die Haupttreiber des Wachstums im Blechmarkt. Laut dem Ministerium für Chemie und Düngemittel sind die Investitionen in Galliumarsenid-Wafer und verwandte chemische Technologien seit 2015 um 22,2 % gestiegen und werden bis 2023 jährlich 900,9 Millionen US-Dollar betragen. Da mehr als 2,4 Millionen indische Unternehmen nachhaltige chemische Prozesse eingeführt haben, steigt der Bedarf an korrosionsbeständigen Blechen in Anlagen und Chemiewerken. Die Modernisierung der Industrie und die Einhaltung von Umweltvorschriften werden durch Programme wie die Initiativen für saubere Energie und Nachhaltigkeit der FICCI sowie staatliche Steueranreize beschleunigt.

Marktanalyse Nordamerika

Bis 2037 wird der nordamerikanische Blechmarkt, zu dem die USA und Kanada gehören, voraussichtlich etwa 22,5 % des weltweiten Marktumsatzes ausmachen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,9 % zwischen 2025 und 2037. Die Nachfrage nach korrosionsbeständigen und langlebigen Materialien in der chemischen Industrie sowie in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Baubranche ist der Haupttreiber des Blechmarktes. Die Branche wächst dank Fortschritten bei Leichtmetallen und hochentwickelten Fertigungstechniken. Die Nachfrage wird auch durch staatliche Programme zur Förderung von ökologischer Nachhaltigkeit und Energieeffizienz angekurbelt, insbesondere in Branchen, die auf hochwertige Blechkomponenten angewiesen sind. Das US-Energieministerium (DOE) fördert beispielsweise Forschung im Bereich fortschrittlicher Fertigungsverfahren, darunter Verfahren zur Herstellung von Blechen, die weniger Energie verbrauchen und weniger Abfall produzieren.

Starke staatliche Unterstützung kommt der US Chemieindustrie zugute, die Bleche in großem Umfang für Infrastruktur und Ausrüstung verwendet. Die US-Regierung investierte 2022 rund 8,7 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Chemikalien für saubere Energie – ein Anstieg von 15,1 % gegenüber 2020. Der Großteil dieser Investitionen erfolgte durch Zuschüsse des DOE und Nachhaltigkeitsinitiativen der EPA. Darüber hinaus werden fortschrittliche Fertigungsverfahren im Bereich Blechbearbeitung durch Bundesmittel gefördert, darunter Initiativen des National Institute of Standards and Technology (NIST), die Umweltschutz und materialwissenschaftliche Forschung fördern.

Es wird erwartet, dass der kanadische Blechmarkt aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Chemie-, Bau- und Automobilindustrie schrittweise wachsen wird. Kanadas Anteil am weltweiten Blechmarkt wird bis 2037 voraussichtlich 5,3 % erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,7 % in diesem Zeitraum. Eine starke Produktion, ein reichhaltiges Rohstoffangebot und die staatliche Förderung umweltfreundlicher Fertigungsprojekte kommen dem Land zugute.

Sheet Metal Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Blechmarkt dominieren

    Führende multinationale Hersteller, vor allem aus den USA, Europa und Asien, konkurrieren auf dem weltweiten Blechmarkt hart umkämpft. Um den steigenden Umweltanforderungen und der Verbrauchernachfrage gerecht zu werden, legen große Hersteller großen Wert auf Innovationen bei korrosionsbeständigen Metallen und nachhaltigen Fertigungsverfahren. Beispiele für strategische Initiativen sind die Steigerung der Produktionskapazität, vertikale Integration und die Implementierung von Industrie-4.0-Technologien zur Effizienzsteigerung. Unternehmen wie Tata Steel und Nippon Steel investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um Spezialbleche für die Chemieindustrie herzustellen. Staatliche Förderprogramme in Ländern wie Japan und Indien fördern zudem eine umweltfreundlichere Produktion, was sich positiv auf die Wettbewerbsdynamik in der Branche auswirkt. Partnerschaften und Akquisitionen werden häufig genutzt, um die geografische Reichweite und das Produktportfolio zu erweitern.

    Hier sind einige führende Akteure im Blechmarkt:

    Firmenname

    Land Herkunft

    Geschätzter Marktanteil (%)

    Nucor Corporation

    USA

    8,5 %

    ArcelorMittal

    Europa (Luxemburg)

    7,8 %

    Nippon Steel Corporation

    Japan

    6,5 %

    Thyssenkrupp AG

    Europa (Deutschland)

    6 %

    POSCO

    Süd Korea

    5,7 %

    Tata Steel Limited

    Indien

    xx %

    BlueScope Steel Limited

    Australien

    xx %

    Steel Authority of India Limited (SAIL)

    Indien

    xx%

    USA Steel Corporation

    USA

    xx%

    JSW Steel

    Indien

    xx%

    Essar Steel India Limited

    Indien

    xx %

    Outokumpu Oyj

    Europa (Finnland)

    xx %

    Malaysisches Stahlwerk (KL) Berhad

    Malaysia

    xx%

    Dongkuk Steel Mill Co., Ltd.

    Südkorea

    xx%

    Nachfolgend sind die von den einzelnen Unternehmen abgedeckten Bereiche aufgeführt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzen Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2024 führte ArcelorMittal ein Hochleistungs-Schutzblech ein, das speziell für Umgebungen mit aggressiven Chemikalien entwickelt wurde. Dieses System senkt die Wartungskosten um 18 % und erhöht die Lebensdauer der Anlagen um 30 %. ArcelorMittal verzeichnete im ersten Quartal 2024 aufgrund dieser Einführung einen Umsatzanstieg von 12 % in der Chemieindustrie, insbesondere in Nordamerika und Europa.
  • Die Blechproduktionslinien von Thyssenkrupp für die Chemieindustrie verzeichneten nach dem Einsatz eines KI-gestützten Automatisierungssystems einen Energieverbrauchsrückgang von 30 % und eine Ertragssteigerung von 20 %. Viele Werke des Unternehmens in Europa setzen bereits auf diese Innovation, die die Messlatte für Effizienz höher gelegt hat.
  • Report ID: 4427
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Blechmarkt wird im Jahr 2025 auf 372,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das globale Marktvolumen wurde im Jahr 2024 auf über 355,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 5,1 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von über 549,1 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bis 2037 wird erwartet, dass der gesamte Blechmarkt in der Region Asien-Pazifik 40,5 % des weltweiten Umsatzes ausmachen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % zwischen 2025 und 2037.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Nucor Corporation, ArcelorMittal, Nippon Steel Corporation, Thyssenkrupp AG, POSCO, Tata Steel Limited, BlueScope Steel Limited, Steel Authority of India Limited (SAIL), U.S. Steel Corporation, JSW Steel, Essar Steel India Limited, Outokumpu Oyj, Malaysian Steel Works (KL) Berhad und Dongkuk Steel Mill Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos