Marktgröße und -anteil für proaktive Sicherheit nach Komponenten (Lösungen, Dienste); Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen); Produkt (Erweiterter Malware-Schutz, Sicherheitsüberwachung, Sicherheitsanalyse, Risiko- und Schwachstellenmanagement); Branchen (IT und Telekommunikation, BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Energie und Versorgung, Fertigung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5352
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Proaktive Sicherheit Der Markt belief sich im Jahr 2024 auf über 31,64 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 die Marke von 167,93 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,7 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der proaktiven Sicherheit auf 35,11 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Nachfrage nach proaktiver Sicherheit und die damit einhergehende verstärkte Nutzung von Cloud-Technologie zurückzuführen. Cloudbasierte Lösungen zur Identitätsüberprüfung senken die Kosten und erhöhen gleichzeitig die Wachsamkeit der Unternehmen. Um ihre IT-Systeme vor Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen zu schützen, modernisieren Unternehmen ihre Systeme mit Cloud Computing. Bis 2025 werden 200 Milliarden Daten in der Cloud gespeichert sein. 60 % der weltweiten Unternehmensdaten befinden sich in der Cloud. 90 % der großen Unternehmen nutzen bereits eine Multi-Cloud-Infrastruktur.

Darüber hinaus haben Regierungen strenge Richtlinien und Vorschriften erlassen, z. B. DSGVO, PCI oder DSS. Diese fordern Unternehmen dazu auf, ihre Geschäftsabläufe zu ändern und in präventive Sicherheitsmaßnahmen zu investieren. Darüber hinaus haben Unternehmen proaktive Sicherheitslösungen eingeführt, um der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen und Schadsoftware entgegenzuwirken, da die Marktnachfrage nach proaktiven Sicherheitslösungen gestiegen ist.

Proactive Security
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Cyberangriffe nehmen zu, was den Markt erweitert.- Die Nachfrage nach einem aktiven Sicherheitssystem wird voraussichtlich mit der steigenden Zahl von Cyberangriffen, Sicherheitsverletzungen und anderen Cyberbedrohungen steigen. Unternehmen werden ermutigt, auf proaktive Sicherheitslösungen umzusteigen, da Datenschutzverletzungen zu hohen Wiederherstellungskosten und einer Zunahme vernetzter Geräte in Unternehmen führen können. Grund dafür ist die Einführung des Internet der Dinge (IoT). Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der weltweiten IoT-Verbindungen um 18 % auf 14,3 Milliarden aktive Endpunkte. IoT Analytics prognostiziert für 2023 einen Anstieg der Anzahl vernetzter IoT-Geräte um 16 % auf 16,7 Milliarden aktive Endpunkte.
  • Steigende Nachfrage des Bankensektors nach proaktiver Sicherheit- Der Bankensektor (BFSI) zählt zu den am schnellsten wachsenden Sektoren im Markt für proaktive Sicherheit, da BFSI-Unternehmen strenge regulatorische und gesetzliche Vorschriften zur Informationssicherheit einhalten. Finanzdienstleister könnten ihre Sicherheitslösungen durch proaktiven Schutz verbessern, da Cyberangriffe das Marktwachstum unmittelbar beeinflussen.
  • Zero-Trust-Sicherheit mit erweiterter Bedrohungserkennung und -reaktion- Die Einführung des Zero-Trust-Sicherheitsmodells, das auf der Annahme basiert, dass niemandem innerhalb oder außerhalb des Netzwerks vertraut werden kann, bietet Unternehmen die Möglichkeit, Lösungen und Dienste anzubieten, die strenge Zugriffskontrollen gewährleisten und die Identität und Sicherheitslage von Nutzern und Geräten kontinuierlich überprüfen. Die Entwicklung und Verbesserung KI-gestützter Systeme zur Bedrohungserkennung und -reaktion, die komplexe Bedrohungen sofort erkennen und darauf reagieren, bietet eine wichtige Chance. Dazu gehört die Analyse von Verhaltensmustern und die Erkennung von Anomalien, die zu Cyberangriffen führen können. Dazu werden Techniken wie maschinelles Lernen eingesetzt, die das Marktwachstum vorantreiben.

Herausforderungen

  • Komplexität bei der Implementierung proaktiver Sicherheit – Der wichtigste Faktor, der das Wachstum des Marktes für aktiven Schutz wahrscheinlich hemmt, ist die Komplexität der Implementierung präventiver Sicherheitsmaßnahmen. Einen guten Überblick über alle Assets zu erhalten und Sicherheitslösungen mit zahlreichen anderen Elementen präzise zu verknüpfen, sind die größten Herausforderungen. Diese Faktoren könnten das Marktwachstum in diesem Zeitraum bremsen.
  • Diese Investitionskosten stellen für viele Unternehmen, auch KMU, ein Problem dar. Darüber hinaus sind die Innovationskosten zur Stärkung und Verbesserung der Sicherheit nach wie vor erheblich. Viele Unternehmen empfinden Budgetbeschränkungen als Hindernis für die Einführung aktiver Sicherheitslösungen und -dienste.
  • Die Einführung proaktiver Sicherheitssysteme oder -lösungen könnte im Prognosezeitraum durch mangelndes Bewusstsein für deren Vorteile beeinträchtigt werden. Teams können Aufgaben dank proaktiver Sicherheitssysteme deutlich besser organisieren und Risiken deutlich schneller reduzieren. Es ist daher zu erwarten, dass diese Faktoren das Marktwachstum bremsen werden.

Markt für proaktive Sicherheit: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

13,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

31,64 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

167,93 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Proaktive Sicherheitssegmentierung

Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen)

Der Markt für proaktive Sicherheit im KMU-Segment wird bis Ende 2037 voraussichtlich mit rund 72 % den größten Anteil halten. Da KMU stärker unternehmensintern und -externen Datenschutzverletzungen ausgesetzt sind, gewinnt dieses Segment stark an Bedeutung. Unternehmen können ihre wichtigsten Daten im Falle einer Datenschutzverletzung schützen, indem sie effektive Sicherheitslösungen einsetzen. Proaktive Sicherheitslösungen bieten Unternehmen einen ganzheitlichen Überblick über ihre Sicherheitsinfrastruktur, helfen ihnen, Sicherheitslücken besser zu nutzen und alle Produkte in diesem Bereich von einer einzigen Plattform aus zu überwachen. Die Accenture-Studie zur Cyberkriminalität ergab, dass fast 40 % der Angriffe auf KMU von Hackern verübt wurden. Nur 14 % dieser KMU sind auf einen solchen Angriff vorbereitet. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geben durchschnittlich 826 US-Dollar (653.587 US-Dollar) für Cybersicherheitsvorfälle aus. KMU setzen weiterhin proaktive Sicherheitsmaßnahmen ein, da sie mit Malware- oder DNS-basierten Cyberangriffen konfrontiert sind.

Branchen (IT & Telekommunikation, BFSI, Einzelhandel & E-Commerce, Behörden & Verteidigung, Gesundheitswesen & Biowissenschaften, Energie & Versorgung, Fertigung)

Das BFSI-Segment dominiert den Markt für proaktive Sicherheit mit rund 42 % im Prognosezeitraum. Da BFSI-Unternehmen strenge gesetzliche und regulatorische Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllen müssen, wächst der BFSI-Sektor am schnellsten. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) setzen weiterhin präventive Sicherheitsmaßnahmen ein, da sie zunehmend Cyberangriffen mit Fokus auf Malware und DNS ausgesetzt sind.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für proaktive Sicherheit umfasst die folgenden Segmente:

                  Komponente

  • Lösung
  • Dienste

                  Unternehmensgröße

  • KMU
  • Großunternehmen

                    Produkt

  • Erweiterter Malware-Schutz
  • Sicherheitsüberwachung
  • Sicherheitsanalyse
  • Risiko- und Schwachstellenmanagement

                    Branchenvertikale

  • IT & Telekommunikation
  • BFSI
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Staatliche Einrichtungen & Verteidigung
  • Gesundheitswesen & Biowissenschaften
  • Energie & Versorgung
  • Fertigung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Proaktive Sicherheitsbranche – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der Markt für proaktive Sicherheit in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der Markt in der Region wird voraussichtlich wachsen, da Unternehmen zunehmend auf Datenschutz vor komplexen Cyberangriffen angewiesen sind und strenge gesetzliche Vorschriften einhalten müssen. Sicherheitsanbieter in Nordamerika bieten proaktive Sicherheitslösungen an, die Analyse-, Audit- und Managementplattformen, Sicherheitsüberwachung, Angriffssimulationen, Sicherheitsoptimierung sowie Risiko- und Schwachstellenmanagement nutzen. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Datenschutzverletzungen in den letzten fünf Jahren haben Unternehmen ihre Investitionen in IT-Sicherheit erhöht, um besser auf neue Bedrohungen reagieren zu können. Im Jahr 2021 wurde das Konto von jedem zweiten US-Internetnutzer kompromittiert. Etwa jedes zehnte US-Unternehmen verfügt nicht über eine Versicherung gegen Cyberangriffe. Im ersten Halbjahr 2022 waren 53,35 Millionen Amerikaner Opfer von Cyberkriminalität.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Bis Ende 2037 wird der Anteil des asiatisch-pazifischen Raums am globalen Markt für proaktive Sicherheit voraussichtlich 28 % betragen. Das Marktwachstum ist auf die Entstehung neuer Volkswirtschaften wie Indien, China und Japan zurückzuführen, deren Regierungen die Digitalisierung vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass das wachsende Interesse an präventiven Sicherheitslösungen und -dienstleistungen aus verschiedenen Branchen das Marktwachstum beflügelt.

Proactive Security Market Analysis
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die proaktive Sicherheitslandschaft dominieren

    • Cisco Systems Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Oracle Corporation
    • Geistiges Eigentum von AT&T
    • Capgemini
    • Cygilant, Inc.
    • RSA Security LLC
    • Rapid7 Inc.
    • IBM Corporation
    • FireEye, Inc.
    • McAfee, LLC

Neueste Entwicklungen

  • RSA hat die neueste Version seiner marktführenden SIEM-Lösung, der RSA Net Witness Platform, vorgestellt. Diese nutzt Machine-Learning-Modelle auf Basis umfassender Endpunktbeobachtungen, um Anomalien im Benutzerverhalten schnell zu erkennen und so neue Bedrohungen aufzudecken. Diese Ankündigung unterstreicht die Strategie von RSA, Kunden bei der einheitlichen und schrittweisen Bewältigung digitaler Risiken zu unterstützen – einer zunehmenden Herausforderung für Unternehmen mit ehrgeizigen Initiativen zur digitalen Transformation.
  • Cygilant hat den Beitritt zum AT&T Cybersecurity Partner Program bekannt gegeben, um AlienVault USM Anywhere-Kunden mit verwalteten Sicherheitsdiensten zu unterstützen. Im Rahmen des AT&T Cybersecurity-Programms stellt Cygilant dedizierte Cybersecurity-Berater bereit, die sich mit den Systemen, Prozessen, Compliance-Anforderungen und Sicherheitszielen eines Kunden vertraut machen.
  • Report ID: 5352
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der proaktiven Sicherheit auf 35,11 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für proaktive Sicherheit belief sich 2024 auf über 31,64 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 167,93 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,7 % erwartet. Zunehmende Cyberangriffe und Cloud Computing werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der Cyberangriffe in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Oracle Corporation, AT&T Intellectual Property, Capgemini, Cygilant, Inc., RSA Security LLC, Rapid7 Inc., IBM Corporation, FireEye, Inc. und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos