Marktausblick für pneumatische Komponenten:
Der Markt für pneumatische Komponenten hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 16,57 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 27,77 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für pneumatische Komponenten mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,3 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für pneumatische Komponenten auf 17,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Pneumatische Komponenten Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 47,9 % am Markt für pneumatische Komponenten, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit intelligenter Pneumatik bis 2026–2035.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Maschinenbau wird voraussichtlich bis 2035 mit einem Marktanteil von 68,10 % dominieren, angetrieben durch die breite Nutzung in industriellen Anwendungen und der Automatisierung.
- Das Segment Pneumatikventile wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch die hohe Nachfrage in der Fertigung aufgrund präziser Steuerungen in pneumatischen Systemen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Automatisierung pneumatischer Komponenten
- Steigende F&E-Aktivitäten
Große Herausforderungen:
- Hohe Anschaffungskosten
- Wartung und Ausfallzeiten
- Hauptakteure: Norgren, Inc. (IMI, PIC), Airtac International Group, JELPC (Ningbo Jiaerling Pneumatic Machinery Co., Ltd.), Fenghua Yaguang Pneumatic Element Co, Ltd., Camozzi Group und mehr.
Global Pneumatische Komponenten Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 16,57 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 17,36 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 27,77 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (47,9 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan
Last updated on : 27 August, 2025
Der Markt für pneumatische Komponenten wächst erheblich, da der weltweite Handel mit pneumatischen Komponenten zunimmt. Da Hersteller zunehmend Komponenten von internationalen Lieferanten beziehen, um Kostenvorteile zu nutzen und auf fortschrittliche Technologien zuzugreifen, fördert diese Vernetzung eine Ausweitung der Marktreichweite. Laut dem Observatory of Economic Complexity rangierten hydraulische und pneumatische automatische Steuerungen im Jahr 2022 auf Platz 128 der weltweit meistgehandelten Produkte. Die Exporte zwischen 2021 und 2022 stiegen um 9,46 % von 2,3 Milliarden USD auf 2,51 Milliarden USD. Zu den größten Exporteuren zählten Deutschland mit 1,28 Milliarden USD, Frankreich mit 296 Millionen USD und die USA mit 146 Millionen USD. Die größten Importeure waren die USA mit 196 Millionen USD und Deutschland mit 145 Millionen USD.
Darüber hinaus treibt der Ausbau der Fertigungs- und Industrieinfrastruktur das Marktwachstum voran. China erlebte einen deutlichen Aufschwung im verarbeitenden Gewerbe, wobei die Industrieproduktion laut den vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten im Jahr 2023 um 4,6 % stieg. Darüber hinaus verbessern Verbesserungen in der Pneumatiktechnologie die Systemleistung und -zuverlässigkeit und kurbeln so die Nachfrage an. Diese Dynamik, kombiniert mit einer zunehmenden Betonung von Nachhaltigkeitspraktiken durch die Bevorzugung energieeffizienter Lösungen, positioniert den Markt für Pneumatikkomponenten für ein robustes Wachstum in einem zunehmend wettbewerbsorientierten globalen Umfeld.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für pneumatische Komponenten:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Automatisierung pneumatischer Komponenten: Die Automatisierung im Markt für pneumatische Komponenten revolutioniert die Art und Weise, wie industrielle Abläufe durchgeführt werden, da Hersteller zunehmend auf pneumatische Systeme angewiesen sind, um mehr Effizienz und Präzision zu erreichen. Grund dafür ist der wachsende Bedarf an zuverlässiger, reaktionsschneller Steuerung in automatisierten Prozessen, in denen pneumatische Komponenten wie Aktuatoren und Ventile als entscheidend gelten. So stellte Chicago Pneumatic im März 2024 die neue Serie batteriebetriebener Hochleistungs-Drehmomentschlüssel CP8609 eBlueTork vor. Diese eBlueTork-Schlüssel sind für den schnellen und präzisen Reifenwechsel bei großen Nutzfahrzeugen wie Lkw, Bussen und Müllabfuhrfahrzeugen konzipiert.
Darüber hinaus sind pneumatische Teile im Vergleich zu elektromotorischen Teilen langlebiger und wartungsärmer. Aufgrund ihrer relativ einfachen Bauweise eignen sich pneumatische Komponenten für weniger komplexe automatische Steuerungssysteme. Unter Belastung überhitzen pneumatische Systemteile nicht. So brachte die KSB-Gruppe im August 2023, also im ersten Halbjahr 2023, ihre neue Generation pneumatischer 90°-Schwenkantriebe auf den Markt. Doppeltwirkende und einfachwirkende pneumatische Antriebe der Baureihen ACTAIR EVO und DYNACTAIR EVO stehen für die Betätigung beliebiger Schwenkventile vom Typ Klappe, Kugel und Kegel zur Verfügung. - Steigende F&E-Aktivitäten: Im Markt für pneumatische Komponenten nehmen die F&E-Aktivitäten zu und führen zu enormen Innovationen, die die Leistung pneumatischer Systeme verbessern. Dies führt zu erhöhten Investitionen in F&E, um fortschrittliche Materialien, effizientere Designs und intelligente Technologien zu fördern, die die Zuverlässigkeit und Funktionalität pneumatischer Komponenten erhöhen. So kündigte SMC im November 2023 an, bis 2026 265 Millionen US-Dollar zu investieren. Mit dieser Investition soll an den Standorten ein 24-Stunden-Modell etabliert werden, um die Produktentwicklungszeit zu halbieren.
Darüber hinaus rückt die wachsende Nachfrage der Industrie nach Effizienz und Nachhaltigkeit pneumatische Systeme mit der Integration von IoT- und Automatisierungstechnologien in den Vordergrund moderner Fertigungslösungen. Dies zwingt Hersteller und Forscher dazu, ihre Prozesse weiterzuentwickeln. So entwickelten Forscher des MIT im Mai 2022 eine neue Fertigungstechnik, die für weiche pneumatische Aktuatoren möglicherweise kostengünstiger ist. Forscher des MIT haben ein neues Verfahren zur Herstellung weicher pneumatischer Aktuatoren entwickelt.
Herausforderungen
- Hohe Anschaffungskosten: Eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für pneumatische Komponenten sind die hohen Anschaffungskosten, die kleine und mittlere Unternehmen in der Regel von der Einführung dieses Systems abhalten. Obwohl pneumatische Lösungen langfristig Kosteneinsparungen und Effizienzvorteile bieten können, können hohe Vorabinvestitionen in hochwertige Komponenten und die Installation unerschwinglich sein. Dies kann die Marktdurchdringung einschränken und den Übergang zur Automatisierung in kostensensiblen Branchen behindern. Hersteller, die sich nicht mit den anspruchsvollen Strategien auseinandersetzen, können ihre Einstiegskosten möglicherweise nicht senken und die breitere Einführung pneumatischer Technologien nicht unterstützen.
- Wartung und Ausfallzeiten: Eine große Herausforderung im Markt für pneumatische Komponenten sind deren Wartung und Ausfallzeiten. Pneumatiksysteme sind nur durch ordnungsgemäße Wartung und schnelle Reparaturen einsatzfähig. Häufige Probleme können zu Betriebsunterbrechungen führen, beispielsweise durch Luftlecks, Verschleiß von Teilen oder Schmierbedarf. Diese Serviceanforderungen können potenzielle Anwender abschrecken, insbesondere in Branchen, in denen die Betriebszeit von größter Bedeutung ist. Daher erscheint die Entwicklung robusterer und selbstüberwachender Pneumatiklösungen mit möglichst geringem Wartungsaufwand und erhöhter Systemzuverlässigkeit kompliziert.
Marktgröße und Prognose für pneumatische Komponenten:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
16,57 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
27,77 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Pneumatische Komponenten-Marktsegmentierung:
Anwendung (Maschinenbau, Elektronik, chemische Industrie, Sonstiges)
Bis 2035 wird der Maschinenbau voraussichtlich einen Marktanteil von über 68,1 % bei pneumatischen Komponenten erreichen. Der breite Einsatz pneumatischer Systeme in verschiedenen Industrieanwendungen steigert die Nachfrage. Diese Überlegenheit ist auf die Effektivität und Genauigkeit pneumatischer Teile zurückzuführen, die Maschinen schnell und zuverlässig arbeiten lassen. So erklärte Bosch Rexroth im April 2024 SMC Deutschland zum ersten Pneumatiklieferanten, der sein ctrlX World-Partnernetzwerk erweitert. Integratoren und Maschinenbauer können so Aktoren und Sensoren für pneumatische Anwendungsfälle über EtherCAT und IO-Link mithilfe von ctrlX in ihre Automatisierungssysteme einbinden. Die Optimierung der Produktion, ihre Nutzung und die Abhängigkeit pneumatischer Systeme im Maschinenbau werden daher voraussichtlich zunehmen.
Typ (Luftaufbereitungskomponenten, Pneumatikventile, Pneumatikzylinder)
Basierend auf dem Typ wird erwartet, dass das Segment der pneumatischen Ventile bis Ende 2035 den größten Anteil am Markt für pneumatische Komponenten einnehmen wird. Aufgrund seiner Steuerung von Durchfluss und Richtung innerhalb eines pneumatischen Druckluftsystems werden sie auf dem Markt bevorzugt. Sie gewährleisten die präzise Funktion von Antrieben und sind daher weltweit sehr gefragt, vor allem in verschiedenen Fertigungsindustrien wie der Automobil- und Verpackungsindustrie. Laut den Statistiken des Observatory of Economic Complexity waren Ventile für pneumatische Getriebe im Jahr 2022 das weltweit 276. meistgehandelte Produkt, wobei die Exporte um 0,85 % von 13,3 Mrd. USD auf 13,5 Mrd. USD stiegen. Die größten Exporteure waren Deutschland mit 3,58 Mrd. USD und die USA mit 1,58 Mrd. USD. Die USA und Deutschland gehörten mit Importen im Wert von 1,83 Mrd. USD bzw. 1,48 Mrd. USD zu den größten Importeuren.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für pneumatische Komponenten umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Typ |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für pneumatische Komponenten:
Marktstatistiken für Nordamerika
Bis 2035 dürfte der nordamerikanische Markt für pneumatische Komponenten einen Marktanteil von über 47,9 % erreichen. Intelligente Pneumatik erfreut sich in der Region zunehmender Beliebtheit, da sie weniger Wartung erfordert, langlebiger ist und eine höhere Leistung bietet als andere pneumatische Systeme. Darüber hinaus zählen intelligente pneumatische Ventile und Antriebe zu den beliebtesten Formen intelligenter Pneumatik, was die Marktnachfrage ankurbelt. Dieser Trend wirkt sich positiv auf die Betriebssicherheit aus.
Der US- Markt für pneumatische Komponenten wächst aufgrund der steigenden Nachfrage in der Automobilindustrie exponentiell. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Effizienz der Produktionslinien und der Reduzierung des Energieverbrauchs. So brachte Parker Hannifin im Oktober 2022 die Hochleistungs-Kryoventillinie Bestobell auf den Markt. Diese Ventile werden in Anwendungen zur Handhabung, Lagerung und Behandlung von ultratiefgekühlten Flüssiggasen eingesetzt. Daher tragen solche Upgrades und Komponentenänderungen zum Wachstum des Marktes bei.
Der kanadische Markt für pneumatische Komponenten dürfte im Prognosezeitraum deutlich wachsen. Dieses Wachstum ist auf Innovationen und Entwicklungen im Bereich pneumatischer Komponenten zurückzuführen. So erschloss beispielsweise die energieeffiziente Verbundsteuerung von AERZEN im Oktober 2021 neue Anwendungsbereiche. Sie bietet neue Funktionen und eine bessere Visualisierung des Verbundbetriebs verschiedener Druckluftaggregate.
Europa-Marktanalyse
Der Markt für pneumatische Komponenten in Europa gewinnt an Bedeutung und dürfte im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen. Die Einführung von Industrie 4.0-Technologien hat im Laufe der Zeit zugenommen, ebenso wie die Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus ermutigt die Regierung Hersteller durch Initiativen, Pläne, neue Gesetze und Vorschriften, intelligente Fertigungstechnologien zu entwickeln, um diese umzusetzen.
Der deutsche Markt für pneumatische Komponenten verzeichnet dank strategischer Maßnahmen wichtiger Akteure im Land ein starkes Wachstum. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Funktionalität und Effizienz ihrer Produkte zu verbessern, um in dem sich schnell verändernden Ökosystem wettbewerbsfähig zu bleiben und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. So startete Festo im Januar 2023 seine ehrgeizige globale Initiative für pneumatische Grundausstattung. Ziel ist es, die Bestellabwicklung zu vereinfachen, die sofortige Lieferung lagerhaltiger pneumatischer Teile sicherzustellen und weniger sperrige Teile für Maschinen zu entwickeln.
Intelligente Pneumatiksysteme werden in Großbritannien aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für vorausschauende Wartung zunehmend eingesetzt. So erweitert Camozzi Automation im September 2024 sein Luftaufbereitungssortiment. Der neue Druckverstärker der Serie BPA mit einem Druckverhältnis von 2:1 erhöht den Ausgangsdruck auf bis zu 20 bar. Er arbeitet bei Bedarf automatisch und erzeugt einen konstanten Druckanstieg. Sein mechanisches Design garantiert dank seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts eine schnelle und einfache Montage.

Wichtige Marktteilnehmer für pneumatische Komponenten:
- Bosch Rexroth AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Festo SE & Co. KG OMEGA Engineering (Spectris PLC)
- Norgren, Inc. (IMI, PIC)
- Airtac International Group
- JELPC (Ningbo Jiaerling Pneumatic Machinery Co., Ltd.)
- Fenghua Yaguang Pneumatic Element Co., Ltd.
- Camozzi-Gruppe
- Zhaoqing Fangda Pneumatic Co. Ltd.
- Wuxi Huatong Pneumatic Manufacture Co. Ltd.
- ZNSNS
- Easun Pneumatic Science
Marktteilnehmer im Bereich pneumatischer Komponenten verfolgen verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktaktivitäten wie die Einführung neuer Produkte zu niedrigen Kosten und mit erweiterten Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, sich im dynamischen Marktumfeld zu behaupten. So gab Emerson im Mai 2022 bekannt, dass sein Ventilsystem der AVENTICS-Serie Advanced Valve (AV) mit Advanced Electronic System (AES) Profinet und Ethernet/IP jetzt mit vorinstallierter Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA)-Funktionalität erhältlich ist. Das AES kann Anwendern helfen, Interoperabilitätsprobleme zu lösen und einfacher auf Daten zuzugreifen, während die Integration des digitalen Zwillings Produktivität und Effizienz steigern kann.
Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 arbeitete Festo mit Phoenix Contact zusammen, um die PLCnext-Technologie von Phoenix in den Netzwerk- und Endgerätekatalog zu integrieren und Kunden, die Konnektivität in ihren elektrischen und pneumatischen Systemen benötigen, fortschrittliche Automatisierungsprodukte anzubieten.
- Im Dezember 2022 stellte Emerson die Proportional-Durchflussregelventile der ASCO-Serie 209 vor. In einer speziell entwickelten, kompakten Bauweise bieten diese die ideale Kombination aus Genauigkeit, Druckwerten, Durchflusseigenschaften und Energieeffizienz.
- Im Oktober 2022 wurde das pneumatische System des Boilermaker Special VII von der SMC Corporation of America modernisiert. Zur Vorbereitung brachte das Unternehmen sein drahtloses Ventilsystem EX600-W auf den Markt, das die drahtlose Überwachung und Steuerung pneumatischer Systeme ermöglicht.
- Report ID: 6921
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Pneumatische Komponenten Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
