Marktgröße und Prognose für Parfüminhaltsstoffe nach Typ (synthetischer Inhaltsstoff, natürlicher Inhaltsstoff); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6560
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Parfüminhaltsstoffe:

Der Markt für Parfüminhaltsstoffe belief sich im Jahr 2025 auf über 8,6 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 15,55 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 6,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Parfüminhaltsstoffe auf 9,07 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Parfüminhaltsstoffe Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Europas Marktanteil von 38,1 % am Markt für Parfüminhaltsstoffe ist auf Innovationen im Luxusparfümbereich, die Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen Inhaltsstoffen und Investitionen in pflanzliche Formeln zurückzuführen und festigt seine Dominanz bis 2035.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der synthetischen Inhaltsstoffe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55,4 % erreichen. Grund hierfür sind die Erschwinglichkeit synthetischer Duftstoffe und ihre Fähigkeit, natürliche Inhaltsstoffe nachzuahmen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Innovative Produktionsmethoden
    • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Mangelnde Einhaltung von Vorschriften
    • Teure Herstellung natürlicher Inhaltsstoffe
  • Hauptakteure: BASF SE, Atul Ltd, DSM, Eternis Fine Chemicals, Firmenich, Givuadan, Godavari Biorefineries Ltd., Harmony Organics Pvt. Ltd., International Flavors and Fragrances Inc, KDAC CHEM Pvt. Ltd., MANE, Sensient Technologies Corporation, Shiseido, Symrise.

Global Parfüminhaltsstoffe Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 8,6 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 9,07 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 15,55 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Europa (38,1 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Frankreich, USA, Deutschland, Schweiz, China
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Körperpflegeprodukten lässt den Markt für Parfüminhaltsstoffe wachsen. Online-Kundenbindung über E-Commerce-Plattformen und digitales Marketing vervielfacht den Produktabsatz. Auch die Verwendung von Duftstoffen hat sich aufgrund ihrer zunehmenden Verwendung in Produktverpackungen für Nischenmarken ausgeweitet. Die Verbraucherpräferenz für saubere und biologische Produkte verändert die Marktdynamik und trägt zur Branchenentwicklung bei.

Steigende verfügbare Einkommen in Schwellenländern erweitern die Konsumentenbasis für Duftstoffe. Mit den steigenden Ausgaben für luxuriöse Pflegeprodukte steigt auch die Nachfrage nach Düften. Laut einem Bericht des US-amerikanischen Energieministeriums (BEA) stiegen die persönlichen Einkommen im August 2024 monatlich um 0,2 %, und das verfügbare persönliche Einkommen (DPI) abzüglich Steuern erhöhte sich ebenfalls um 0,2 % (34,3 Milliarden USD). Dies deutet darauf hin, dass wohlhabendere Verbraucher nach personalisierten Düften suchen, was Hersteller dazu inspiriert, maßgeschneiderte Rezepturen zu entwickeln. Innovationen im Bereich der Duftstoffe fördern die Herstellung einzigartiger Mischungen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Verschiedene Anwendungen in Kosmetika, Toilettenartikeln, Lebensmitteln und anderen Sektoren treiben die Nachfrage nach innovativen Duftstoffen ebenfalls an.

Perfume Ingredients Chemicals Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Innovative Produktionsmethoden: Es wird prognostiziert, dass die Wirtschaft eine große Zahl mittelständischer Verbraucher umfassen wird, die erschwingliche Körperpflegeprodukte suchen. Unternehmen bevorzugen vorteilhafte Methoden zur Senkung der Produktionskosten, um ihre Lieferkette zu erweitern. Großproduktionsanlagen senken die Stückkosten, was zu Großeinkäufen von Parfüminhaltsstoffen führt. Die Nachfrage nach langanhaltenden Ergebnissen und multifunktionalen Eigenschaften hat fortschrittliche Produktionstechnologien durchdrungen. KI-Anwendungen ermöglichen die bequeme Herstellung erschwinglicher und maßgeschneiderter Düfte. Im Juni 2021 brachte Firmenich Scentmate auf den Markt, eine KI-gestützte Plattform für Unternehmer und Marken. Diese Innovation bietet die Möglichkeit, neue Formeln entsprechend den Verbraucherparametern zu entwickeln und so die Nachfrage nach neuen Parfümmischungen zu steigern.

    Dank Nanotechnologie zur Herstellung hochwertiger Parfümbestandteile konnte die Parfümindustrie ihren Verbrauchern erschwingliche Alternativen bieten. Verbindungen wie Goldnanopartikel können die Toxizität von Chemikalien reduzieren. Nano-Abgabesysteme sorgen durch effiziente und zeitgesteuerte Duftfreisetzung für langanhaltende Duftstoffe. Nanotechnologie wird auch eingesetzt, um die menschliche Nase nachzubilden und unerwünschte Gerüche zu erkennen und zu absorbieren. Nanoemulsionen können durch ihr neuartiges Abgabesystem Alkohol ersetzen. Führende Parfüm- und Lufterfrischermarken setzen auf Kapseltechnologie zur Herstellung wasserbasierter Düfte. Darüber hinaus eröffnen solche revolutionären Technologien der Parfümindustrie wirksame und kostengünstige Alternativen.

  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten: Das zunehmende Bewusstsein für Herkunft und Inhaltsstoffe hat die Beliebtheit natürlicher und biologischer Produkte beflügelt. Infolgedessen sucht die Parfümindustrie verstärkt nach nachhaltigen Beschaffungsmöglichkeiten. Hersteller formulieren ihre Inhaltsstoffe neu, um diese Standards zu erfüllen. Auch Regierungen und Behörden treiben diesen Trend voran, um die chemische Sicherheit zu gewährleisten. Marken übernehmen die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, um Abfall durch Recycling und Wiederverwendung von Materialien zu reduzieren. Die engagierte Chemieindustrie kann solche Initiativen mit ihrer Materialexpertise unterstützen. Im Juni 2024 brachte IFF drei neue Duftstoffbestandteile auf den Markt: Ylanganat-, Grapefruit- und Persisches Limettenöl. Käufer von Luxusprodukten sind bereit, für Premiumprodukte zu zahlen, die sich mit synthetischen Materialien abwechseln.

    Es wird geforscht und entwickelt, um neue Alternativen für synthetische Inhaltsstoffe zu finden. Die Branche nutzt Biotechnologie, um hochwertige Parfümstoffe herzustellen. Pflanzenbasierte biotechnische Methoden werden bei der Herstellung umweltfreundlicher Duftstoffe eingesetzt. Im Juni 2021 brachte Givaudan PlanetCaps auf den Markt, eine biologisch abbaubare Duftkapsel, die sich gut für Weichspüler eignet. Fortschritte in der Biotechnologie fördern zudem die Produktion natürlicher Aromastoffe durch nachhaltige Methoden, einschließlich Fermentation. Auch die Entwicklung synthetischer Materialien weckt aufgrund ihrer Ausrichtung an Nachhaltigkeitsstandards großes Interesse. Unternehmen entwickeln neue natürliche Isolate mit verbesserter Stabilität und Langlebigkeit.

Herausforderungen

  • Mangelnde Einhaltung von Vorschriften: Strenge gesetzliche Rahmenbedingungen können die Markteinführung neuer Produkte behindern. Bedenken hinsichtlich der Verbrauchersicherheit und der Umweltauswirkungen von Chemikalien können dazu führen, dass Inhaltsstoffe nicht mehr verfügbar sind. Regierungsbehörden, darunter die EU-REACH-Verordnung, verlangen eine detaillierte Auflistung aller chemischen Substanzen. Diese Behörde kann die Eliminierung bestimmter Chemikalien anordnen, was die Produktion weiter einschränkt. Der Ersatz bestimmter Inhaltsstoffe ist für den Hersteller oft mit hohen Kosten verbunden. Die Verwendung synthetischer Elemente in Parfüms kann gegen Umweltgesetze wie die VOC-Emissionsverordnung verstoßen. Regionale Beschränkungen für den Import und Export ausgewählter Chemikalien können sich ebenfalls auf die Produktkosten auswirken.

  • Teure Herstellung natürlicher Inhaltsstoffe: Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten drängt Hersteller dazu, auf natürliche Methoden zurückzugreifen. Solche Beschaffungspraktiken können deutlich teurer sein als synthetische Chemikalien, was Unternehmen von Investitionen abhält. Die Versorgung mit Rohstoffen kann durch Naturkatastrophen oder Pandemien unterbrochen werden, was zu einer Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen führt. Schwankende Preise für ätherische Öle und andere Inhaltsstoffe können zu Unsicherheiten bei Produktionsbudgets und Gewinnmargen führen. Das Verständnis des Patentrechts und die daraus resultierenden Vorteile können komplex sein. Die sich ständig ändernde Marktdynamik erfordert von Herstellern, über Innovationen auf dem Laufenden zu bleiben. Der Mangel an fortschrittlichen Extraktions- und Synthesemethoden kann Unternehmen im Wettbewerb scheitern lassen.


Marktgröße und Prognose für Parfüminhaltsstoffe:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

8,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

15,55 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Parfüminhaltsstoffe:

Produkttyp (Synthetischer Inhaltsstoff, Natürlicher Inhaltsstoff)

Hinsichtlich der Produktarten wird das Segment der synthetischen Inhaltsstoffe im Markt für Parfüminhaltsstoffe bis 2035 voraussichtlich mit 55,4 % den größten Anteil einnehmen. Die Erschwinglichkeit von Düften, die mit synthetischen Chemikalien hergestellt werden, hat dieses Segment an die Spitze gebracht. Diese Inhaltsstoffe werden so entwickelt, dass sie natürliche Inhaltsstoffe imitieren und so der steigenden Verbrauchernachfrage gerecht werden. Im Mai 2023 verdoppelte Lanxess die Produktion von Benzylalkohol. Diese Chemikalie hat vielfältige Anwendungsgebiete, darunter Deodorants, Duftkerzen und Lösungsmittel für Parfüms. Innovationen in der Formulierung ermöglichen es Herstellern, einzigartige Produktangebote zu schaffen.

Synthetische Chemikalien unterstützen Nachhaltigkeitstrends, indem sie den Druck auf natürliche Ressourcen verringern. Die Expansion im Kosmetiksektor trägt zum bemerkenswerten Wachstum des Marktes für Parfümchemikalien bei. Die Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Inhaltsstoffe hat zu Zulassungen durch etablierte Regulierungsbehörden geführt. Synthetische, natürliche und biotechnologisch hergestellte Materialien werden nun zu multifunktionalen Inhaltsstoffen vermischt. Im März 2024 brachte Givaudan Nympheal auf den Markt, eine Mischung aus Maiglöckchenaldehyden und einem Hauch Lindenblüte. Dieser Hybridinhaltsstoff bietet eine außergewöhnliche olfaktorische Leistung und erfüllt gleichzeitig die Vorschriften zur Chemikaliensicherheit.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Parfüminhaltsstoffe umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Synthetischer Inhaltsstoff
  • Aromatische Chemikalien
  • Moschuschemikalien
  • Terpene
  • Natürlicher Inhaltsstoff
  • Ätherische Öle
  • Absolute Werte
  • Harze und Balsame
  • Tierextrakte

Anwendung

  • Feiner Duft
  • Parfüms
  • Kölnisch Wasser
  • Körperpflegeprodukte
  • Kosmetika
  • Deodorants
  • Sonstiges (Seife, Shampoo, Körperlotion)
  • Haushaltsprodukte
  • Lufterfrischer
  • Reinigungsmittel
  • Sonstige (Pharma, Lebensmittel und Getränke)
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Parfüminhaltsstoffe:

Marktstatistik Europa

Die europäische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 38,1 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Als Zentrum der Hersteller von Luxusparfüms verzeichnet Europa ein stetiges Wachstum in diesem Sektor. Das breitere Angebot an Parfüms umfasst sowohl synthetische als auch natürliche Inhaltsstoffe. Die steigende Nachfrage nach Duftstoffen, parfümierten Körperpflegeprodukten und Parfümzerstäubern hat die Branche vergrößert. Die Vorliebe für ätherische Öle und Pflanzenextrakte ist aufgrund des Verbraucherbewusstseins stark gestiegen. Marktführer investieren in die Entwicklung neuer Formeln und Chemikalien, um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten. Im September 2024 brachte Givaudan [NAS] auf den Markt, um Hybrid-Make-up-Produkte mit Pflanzenextrakten zu versetzen. Der vegane Inhaltsstoff enthält die Vorteile von drei hautfreundlichen Pudern. Mit solchen Innovationen sind die Marktteilnehmer führend im Wettbewerb in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit.

Deutschland entwickelt sich zu einem wichtigen Marktanteil im europäischen Markt für Parfüminhaltsstoffe. Eine starke industrielle Basis und Innovationen in der Formulierung haben das Wachstum beschleunigt. Massive Investitionen in Forschung und Entwicklung haben das Innovationspotenzial der Branche unterstrichen. Viele Unternehmen konzentrieren sich nun auf umweltfreundliche Praktiken, um verbraucherspezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Mit einer großen Anzahl namhafter Parfümeure trägt das Land sowohl zur nationalen als auch zur internationalen Landschaft bei. Im Juni 2024 stellte Symrise seine Iconoclast-Serie auf dem Weltparfümeriekongress vor. Zum Debüt wurden FROSTWOOD und AMBRONOVA vorgestellt, die ihre Innovationskraft unter Beweis stellten. Die Einhaltung der EU-Vorschriften beeinflusst auch die Produktionsstrategien.

Frankreich genießt einen hervorragenden Ruf für die Herstellung hochwertiger Duftstoffe. Seine Geschichte als ikonischer Parfümlieferant in der globalen Modebranche hat zu erheblichem Wachstum geführt. Die handwerkliche Verarbeitung und moderne Technologien des Landes eröffnen neue Investitionsmöglichkeiten. Regierungsmaßnahmen wie der Gender Equality Index ermöglichen es allen Bürgern, in Körperpflege zu investieren. Dies trägt dazu bei, dass Frankreich hochwertige Duftprodukte für Männer und Frauen anbieten kann. Die einzigartigen Duftprofile des Landes inspirieren Unternehmen zu neuen Rezepturen. Heimische Edelparfums setzen weltweit Maßstäbe für Luxus. Im Juni 2021 erwarb Corda 96,6 % der Anteile an Parfex, einem Hersteller von Edelparfums. Solche Ereignisse ziehen weitere Investitionen in die chemischen Inhaltsstoffe von Edelparfums nach sich.

APAC-Marktanalyse

Das schnelle Wachstum der Mittelschicht und die Urbanisierung haben den Markt für Parfüminhaltsstoffe im asiatisch-pazifischen Raum beeinflusst. Die großen Vorkommen natürlicher Elemente in dieser Region inspirieren Unternehmen zu Investitionen in die Parfümerie. Die steigende Beliebtheit hochwertiger und luxuriöser Körperpflegeprodukte erweitert den Marktumfang. Regionale Prominente, die für internationale Parfümmarken werben, kurbeln die Verbrauchernachfrage an. Internationale und inländische Akteure zeigen nun Interesse daran, eine so große Verbraucherbasis zu erobern. In Ländern wie China verändern sich die Lebensstile. Hersteller entwickeln derzeit neue Extraktionsmethoden, um erschwingliche und nachhaltige Produkte herzustellen. Die globale Präsenz durch die Verbreitung des Internets ermutigt lokale Unternehmen, in diesen Sektor zu investieren.

Indien erweitert langsam aber sicher sein Portfolio an Exportrohstoffen für den Markt für Parfüminhaltsstoffe. Das Land nimmt auch am Weltmarkt als Reservoir für pflanzliche Parfümrohstoffe teil. Laut einem OEC-Bericht aus dem Jahr 2022 exportierte Indien Parfümpflanzen im Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar in die USA, nach Deutschland, China, Italien und Großbritannien. Mit diesen steigenden Zahlen ist Indien zum zweitgrößten Exporteur von Parfümpflanzen geworden. Viele weltweit führende Unternehmen liefern mittlerweile Parfümchemikalien in das Land, um ihre Marktreichweite zu erweitern. Auch lokale Hersteller von Aromachemikalien zeigen ihre Präsenz im Ausland. Laut dem jährlichen Investitionsbericht von Privi Speciality Chemicals vom April 2024 überstieg ihr Umsatz im Jahr 2023 0,2 Milliarden US-Dollar. Das außergewöhnliche Wachstum wird durch internationale Zusammenarbeit, Partnerschaften und Produktionsausweitungen für externe Lieferungen vorangetrieben.

China verzeichnet dank seiner großen Produktionsanlagen und seiner hohen Arbeitskräfte ein deutliches Wachstum in der Parfümeriechemiebranche. Das Land verfügt über ausreichend Rohstoffe für die nationale und internationale Chemieproduktion. Als wichtiger Produktionsstandort bietet China das Potenzial, kostengünstige Lösungen für den Duftstoffmarkt anzubieten. Dank seines Zugangs zu einer Vielzahl ätherischer Öle und Bio-Extrakte ist das Land zu einem der größten Exporteure natürlicher Inhaltsstoffe geworden. Laut dem OEC-Bericht 2022 exportierte China weltweit Parfümerien und Kosmetika im Wert von 7,5 Milliarden US-Dollar. Zu den Zielkunden zählen die USA, Hongkong, Japan, Großbritannien und Malaysia.

Perfume Ingredients Chemicals Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Parfüm-Inhaltsstoffe:

    Der Markt für Parfüminhaltsstoffe ist hart umkämpft, und die Unternehmen arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um sich an die veränderte Dynamik anzupassen. Sie konzentrieren sich auf die Gewinnung nachhaltiger Rohstoffquellen. Während die Nachfrage nach Bio-Körperpflegeprodukten steigt, setzen diese wichtigen Akteure auf natürliche Inhaltsstoffe. Darüber hinaus erfüllen sie die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten. Im November 2023 ging die L'Oréal Groupe eine Partnerschaft mit Cosmo International Fragrances ein, um 100 % natürliche und reine Duftextrakte anzubieten. Ziel der Zusammenarbeit war es, das zum Patent angemeldete, auf grünen Wissenschaften basierende Extraktionsverfahren zur Herstellung feiner Düfte zu nutzen.

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Atul Ltd
    • DSM
    • Eternis Feinchemikalien
    • Firmenich
    • Givuadan
    • Godavari Biorefineries Ltd.
    • Harmony Organics Pvt. Ltd.
    • International Flavors and Fragrances Inc
    • KDAC CHEM Pvt. Ltd.
    • MÄHNE
    • Sensient Technologies Corporation
    • Symrise

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 gab Clariant die vollständige Übernahme von Lucas Meyer Cosmetics für 0,8 Milliarden US-Dollar bekannt. Diese Investition soll Verbrauchern hochwertige Körperpflegeprodukte anbieten und so die Marktreichweite von Clariant stärken.
  • Im März 2024 brachte BASF Aroma neue Produkte mit natürlichen Aromen in ihr Isobionics-Portfolio. Die erweiterte Produktlinie wird dem Markttrend zur Entwicklung natürlicher Inhaltsstoffe gerecht. Darüber hinaus festigte BASF durch diese Markteinführung ihre führende Position.
  • Report ID: 6560
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Parfüminhaltsstoffe auf 9,07 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Parfüminhaltsstoffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 8,6 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 15,55 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,1 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Europas Anteil von 38,1 % am Markt für chemische Parfüminhaltsstoffe ist auf Innovationen im Bereich Luxusparfüms, die Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen Inhaltsstoffen und Investitionen in pflanzliche Formeln zurückzuführen und festigt seine Vormachtstellung bis 2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören BASF SE, Atul Ltd, DSM, Eternis Fine Chemicals, Firmenich, Givuadan, Godavari Biorefineries Ltd., Harmony Organics Pvt. Ltd., International Flavors and Fragrances Inc, KDAC CHEM Pvt. Ltd., MANE, Sensient Technologies Corporation, Shiseido und Symrise.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos